• Vertrauens­garantie

Vergleichssiegersehr gut

SOMMER CABLE Schwarzer Emmer Zwieback, 200 g

SOMMER CABLE

SOMMER CABLE Schwarzer Emmer Zwieback, 200 g

Sortieren nach:
3
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
65 Bewertungen
01/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
4
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
43 Bewertungen
01/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

Zwieback

Bearbeitet von Emerson Habbert

Xana Lehfelder

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 5 Zwiebäcke

Zwieback ist ein beliebter Snack, der nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen hoch im Kurs steht. Ob als kleiner Happen zwischendurch oder als Basis für süße und herzhafte Aufstriche – Zwieback ist vielseitig einsetzbar. Doch Zwieback ist nicht gleich Zwieback! Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in ihren Zutaten, Nährwerten und Nachhaltigkeitsaspekten unterscheiden. In diesem Ratgeber möchte ich dir dabei helfen, den besten Zwieback für deine Bedürfnisse zu finden.

Warum ist Zwieback wichtig?

Zwieback ist ein leicht verdauliches Gebäck, das aufgrund seiner knusprigen Konsistenz und seines milden Geschmacks beliebt ist. Er eignet sich hervorragend als Schonkost bei Magen-Darm-Beschwerden, als Snack für unterwegs oder als nahrhafte Zwischenmahlzeit. Außerdem kann er eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sein, je nachdem, welche Getreidesorten und Zusatzstoffe verwendet werden.

Wichtige Eigenschaften für den Vergleich

Beim Kauf von Zwieback solltest du auf mehrere Eigenschaften achten:

  1. Nachhaltigkeit: Ist das Produkt klimafreundlich und biologisch zertifiziert?
  2. Preis pro Kilogramm: Wie viel kostet der Zwieback im Verhältnis zu seiner Menge?
  3. Verwendetes Getreide: Welche Getreidesorten werden verwendet? Sind sie vollwertig und nährstoffreich?
  4. Nährwerte: Wie viele Kalorien, Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette enthält der Zwieback?
  5. Zusatzstoffe: Enthält der Zwieback künstliche Konservierungsstoffe oder Farbstoffe?
  6. Verpackung: Ist die Verpackung recycelbar und wiederverschließbar?
  7. Besondere Eigenschaften: Ist der Zwieback vegan, glutenfrei oder frei von Palmöl?

Die Produkte im Vergleich

Sommer Cable Schwarzer Emmer

Der „Sommer Cable Schwarzer Emmer“ ist unser Vergleichssieger und das aus gutem Grund. Dieser Zwieback wird aus dem Urgetreide Emmer hergestellt, was ihn besonders nährstoffreich macht. Mit 413 kcal pro 100 g liegt er im mittleren Kalorienbereich. Besonders hervorzuheben ist der hohe Eiweißgehalt von 13 g, was ihn zu einer guten Proteinquelle macht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Demeter- und Bio-Zertifizierung. Das bedeutet, dass die Herstellung besonders umweltschonend und nachhaltig erfolgt. Zudem ist er vegan und frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Die recycelbare Verpackung und die Wiederverschließbarkeit sind ebenfalls praktische Eigenschaften.

TIPP

Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst und einen nährstoffreichen Zwieback suchst, ist der „Sommer Cable Schwarzer Emmer“ eine ausgezeichnete Wahl.

ErdmannHAUSER Wolken Zwieback

Der „ErdmannHAUSER Wolken Zwieback“ punktet mit einer Mischung aus Dinkel-, Gersten- und Hafermehl. Diese Getreidesorten sind nicht nur nährstoffreich, sondern verleihen dem Zwieback auch einen besonderen Geschmack. Mit 420 kcal pro 100 g liegt er im oberen Kalorienbereich, bietet aber auch einen guten Eiweißgehalt von 12 g.

Auch dieser Zwieback ist Bio- und Demeter-zertifiziert, was seine Nachhaltigkeit unterstreicht. Er ist ebenfalls vegan und frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Die recycelbare Verpackung und Wiederverschließbarkeit sind ebenfalls gegeben.

Feldbacher Zwieback

Der „Feldbacher Zwieback“ wird aus Weizen hergestellt und hat einen Kaloriengehalt von 411 kcal pro 100 g. Der Eiweißgehalt liegt bei 10 g, was im Vergleich zu anderen Produkten etwas niedriger ist. Dieser Zwieback punktet jedoch mit seiner traditionellen Rezeptur und seinem veganen Status.

Die recycelbare Verpackung ist ein weiterer Pluspunkt, allerdings fehlen hier einige Zertifizierungen wie Bio oder Demeter.

TIPP

Wenn du einen traditionellen Weizen-Zwieback suchst, könnte der „Feldbacher Zwieback“ die richtige Wahl für dich sein.

Werz Bio Dinkel-Zwieback

Der „Werz Bio Dinkel-Zwieback“ wird aus Dinkel-Vollkornmehl hergestellt und hat mit 423 kcal pro 100 g den höchsten Kaloriengehalt in unserem Vergleich. Auch der Fettgehalt von 19 g ist vergleichsweise hoch, was ihn weniger geeignet für kalorienbewusste Konsumenten macht. Allerdings punktet er mit seiner Bio-Zertifizierung und der Verwendung von Dinkel-Vollkornmehl, was ihn besonders nährstoffreich macht.

Dieser Zwieback ist ebenfalls vegan und frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Die recycelbare Verpackung und Wiederverschließbarkeit sind auch hier vorhanden.

Praum Bio Dinkel Zwieback

Der „Praum Bio Dinkel Zwieback“ ist eine weitere interessante Option. Mit einem Kaloriengehalt von 392 kcal pro 100 g ist er der kalorienärmste in unserem Vergleich. Er enthält 12 g Eiweiß und 6 g Fett, was ihn zu einer guten Wahl für kalorienbewusste Konsumenten macht.

Dieser Zwieback ist ebenfalls Bio-zertifiziert, vegan und frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Besonders hervorzuheben ist, dass er keinen zusätzlichen Zucker enthält, was ihn besonders gesund macht. Die recycelbare Verpackung und Wiederverschließbarkeit sind auch hier gegeben.

TIPP

Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest und einen gesunden Zwieback ohne zusätzlichen Zucker suchst, ist der „Praum Bio Dinkel Zwieback“ eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit

Insgesamt bietet jeder dieser Zwiebäcke seine eigenen Vorteile und besonderen Eigenschaften. Der „Sommer Cable Schwarzer Emmer“ hat sich als unser Vergleichssieger herausgestellt, da er eine hervorragende Kombination aus Nachhaltigkeit, Nährwerten und praktischen Eigenschaften bietet. Wenn du jedoch spezielle Anforderungen hast, wie z.B. einen kalorienarmen oder besonders nährstoffreichen Zwieback, bieten die anderen Produkte ebenfalls gute Optionen.

Letztendlich hängt die richtige Wahl des Zwiebäcks von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Achte darauf, welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind – sei es der Nährwert, die Nachhaltigkeit oder spezielle Zutaten – und entscheide dich entsprechend.

TIPP

Vergiss nicht, auch auf die Verpackung zu achten! Eine wiederverschließbare Verpackung hält den Zwieback länger frisch und eine recycelbare Verpackung schont die Umwelt.

Ich hoffe, dieser Ratgeber hat dir geholfen, einen besseren Überblick über die verschiedenen Zwiebäcke zu bekommen und die für dich beste Wahl zu treffen!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

SOMMER CABLE Schwarzer Emmer Zwieback, 200 g

SOMMER CABLE

SOMMER CABLE Schwarzer Emmer Zwieback, 200 g