• Vertrauens­garantie

Die besten 10 Weihnachtsbiere

Vergleichssiegersehr gut

Liefmans Glühbier (1 Flasche), 0,75l, verkorkt, aus Belgien (1 Flasche)

Liefmans

Liefmans Glühbier (1 Flasche), 0,75l, verkorkt, aus Belgien (1 Flasche)

Sortieren nach:
1
Vergleichssieger
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

Bier

Bearbeitet von Emerson Habbert

Xana Lehfelder

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 10 Weihnachtsbiere

Weihnachtszeit ist Bierzeit – und zwar nicht irgendein Bier, sondern spezielle Weihnachtsbiere, die mit ihrem besonderen Geschmack und ihrer festlichen Aufmachung die Herzen der Bierliebhaber höherschlagen lassen. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Weihnachtsbiere, um dir die Entscheidung zu erleichtern, welches du in der besinnlichen Zeit genießen solltest.

Warum Weihnachtsbiere?

Weihnachtsbiere sind nicht nur einfache Biere, sondern sie bringen das gewisse Etwas mit sich. Sie sind oft reichhaltiger im Geschmack, haben besondere Zutaten wie Gewürze oder Früchte und kommen in festlicher Verpackung daher. Das macht sie zu einem idealen Geschenk oder zu einem Highlight auf jeder Weihnachtsfeier. Doch worauf solltest du beim Kauf achten?

Wichtige Eigenschaften im Vergleich

Wenn es um Weihnachtsbiere geht, gibt es einige Eigenschaften, die besonders relevant sind:

  • Preis pro Menge: Wie viel bekommst du für dein Geld?
  • Art des Biers: Glühbier, Pilsener, Lagerbier – was passt zu deinem Geschmack?
  • Ideale Trinktemperatur: Manche Biere schmecken kalt besser, andere heiß.
  • Weihnachtsgeschmack: Hat das Bier spezielle weihnachtliche Aromen?
  • Aufmachung im Weihnachtsstil: Ist die Verpackung festlich und ansprechend?
  • Umweltfreundliche Verpackung: Ist das Bier umweltfreundlich verpackt?
  • Alkoholgehalt: Wie stark ist das Bier?
  • Hauptbestandteile: Welche Zutaten sind enthalten?
  • Verschlussart: Wie wird die Flasche verschlossen?

Ein tieferer Blick in die Produkte

Lass uns nun einige der besten Weihnachtsbiere auf dem Markt genauer unter die Lupe nehmen.

Liefmans Glühbier

Das Liefmans Glühbier ist ein echtes Highlight unter den Weihnachtsbieren. Mit einem Preis von 14,13 € pro Liter ist es nicht das günstigste, aber es bietet einiges für sein Geld. Es handelt sich um ein Glühbier, das idealerweise bei 55°C getrunken wird – perfekt für kalte Winterabende.

Was dieses Bier besonders auszeichnet, ist sein weihnachtlicher Geschmack, der durch die Zutaten Kirschen, Fructose und Gewürze entsteht. Zudem kommt es in einer ökologischen Glasflasche mit Schaumweinkorken daher. Der Alkoholgehalt von 6% sorgt für eine angenehme Wärme von innen.

Tipp: Wenn du ein Bier suchst, das du heiß genießen kannst und das gleichzeitig umweltfreundlich verpackt ist, ist das Liefmans Glühbier eine hervorragende Wahl.

bierundmehr.de Festretter

Der bierundmehr.de Festretter ist ein Pilsener, das bei einer idealen Trinktemperatur von 7°C am besten schmeckt. Mit einem Preis von 15,11 € pro Liter liegt es im mittleren Preissegment. Die weihnachtliche Aufmachung macht es zu einem perfekten Geschenk.

Dieses Bier kommt in einer umweltfreundlichen Glasflasche mit Kronkorkenverschluss daher und hat einen Alkoholgehalt von 4.9%. Es enthält hauptsächlich Wasser als Hauptbestandteil.

Tipp: Wenn du ein klassisches Pilsener in festlicher Verpackung suchst, das sich gut als Geschenk eignet, ist der bierundmehr.de Festretter eine gute Wahl.

schenken-24 Weihnachtsbier

Das schenken-24 Weihnachtsbier ist ein Exportbier mit einem stolzen Preis von 81,79 € pro Liter – definitiv das teuerste in unserem Vergleich. Es wird am besten bei 9°C getrunken und hat einen Alkoholgehalt von 4.7%.

Besonders hervorzuheben ist hier das weihnachtliche Design und die Tatsache, dass ein Bierglas im Lieferumfang enthalten ist. Die Verpackung ist umweltfreundlich aus Glas und der Verschluss erfolgt über einen Kronkorken.

Tipp: Wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben und ein Bierglas dazu haben möchtest, ist das schenken-24 Weihnachtsbier eine exklusive Option.

Lustapotheke Weihnachtsbier

Das Lustapotheke Weihnachtsbier ist ein Lagerbier und mit 9,99 € pro Liter eines der günstigeren Biere in unserem Vergleich. Es sollte bei 7°C getrunken werden und hat einen Alkoholgehalt von 5%.

Die Dose kommt im weihnachtlichen Design daher und kann sogar personalisiert werden – perfekt für ein individuelles Geschenk. Allerdings ist die Verpackung aus Dose weniger umweltfreundlich als Glasflaschen.

Tipp: Wenn du ein preiswertes Lagerbier suchst, das du personalisieren kannst, ist das Lustapotheke Weihnachtsbier eine interessante Wahl.

Brauerei Zwönitz Winterstern Craft Beer

Das Brauerei Zwönitz Winterstern Craft Beer ist ein naturtrüber Zwicklbock und kostet 10,10 € pro Liter. Es wird in einer weihnachtlichen Glasflasche mit Kronkorkenverschluss geliefert und hat einen Alkoholgehalt von 6%.

Besonders hervorzuheben ist hier das weihnachtliche Design mit Zipfelmützen – perfekt als Geschenk. Zudem ist es eine Spezialität unter den Bieren.

Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Craft Beer mit weihnachtlichem Flair bist, ist das Brauerei Zwönitz Winterstern Craft Beer eine ausgezeichnete Wahl.

bierundmehr.de Weihnachtsbier 1 Liter

Das bierundmehr.de Weihnachtsbier 1 Liter ist ein Pilsener und kostet 19,95 € pro Liter. Es sollte bei 7°C getrunken werden und hat einen Alkoholgehalt von 5%.

Die Glasflasche kommt mit einem Bügelverschluss daher und hat ein festliches Design – ideal als Geschenk. Die Verpackung ist umweltfreundlich.

Tipp: Wenn du ein klassisches Pilsener in einer großen Flasche mit Bügelverschluss suchst, ist das bierundmehr.de Weihnachtsbier 1 Liter eine gute Wahl.

Products Unlimited Jack’s Weihnachtsbier

Das Products Unlimited Jack’s Weihnachtsbier ist ein Pilsener und kostet 11,59 € pro Liter. Es wird am besten bei 7°C getrunken und hat einen Alkoholgehalt von 4.9%.

Die Glasflasche kommt in einer weihnachtlichen Verpackung und enthält eine Biertasche – perfekt als Geschenk. Die Verpackung ist umweltfreundlich.

Tipp: Wenn du ein Pilsener mit zusätzlicher Biertasche suchst, ist Jack’s Weihnachtsbier eine interessante Option.

La Vida Männerkoffer mit Bier

Der La Vida Männerkoffer mit Bier enthält drei Flaschen Pilsener und kostet 17,12 € pro Liter. Es kommt in einer weihnachtlichen Verpackung und die Flaschen sind aus Glas.

Dieses Set ist perfekt als Geschenk für Männer und kommt in einer ökologischen Glasflasche daher.

Tipp: Wenn du nach einem kompletten Geschenkset suchst, das mehrere Flaschen enthält, ist der La Vida Männerkoffer mit Bier eine tolle Wahl.

Steinbach Glühbier

Das Steinbach Glühbier kostet 7,99 € pro Liter und wird am besten bei 70°C getrunken – ideal für kalte Winterabende. Es hat einen Alkoholgehalt von 4.5% und kommt in einer Dose daher.

Dieses Bier besticht durch seinen weihnachtlichen Geschmack und kann heiß genossen werden.

Tipp: Wenn du ein günstiges Glühbier suchst, das heiß getrunken werden kann, ist das Steinbach Glühbier eine gute Wahl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jedes dieser Weihnachtsbiere seine eigenen Vorzüge hat und für unterschiedliche Anlässe geeignet ist. Der klare Vergleichssieger in unserem Test ist jedoch das Liefmans Glühbier, da es nicht nur durch seinen weihnachtlichen Geschmack und die ökologische Glasflasche überzeugt, sondern auch heiß genossen werden kann – perfekt für die kalten Wintermonate.

Dennoch hängt die richtige Wahl des Bieres stark von deinen individuellen Vorlieben ab. Möchtest du ein klassisches Pilsener oder lieber ein spezielles Glühbier? Legst du Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung oder auf eine festliche Aufmachung? Mit diesem Ratgeber hoffen wir, dir die Entscheidung etwas leichter gemacht zu haben.

Prost und frohe Weihnachten!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Liefmans Glühbier (1 Flasche), 0,75l, verkorkt, aus Belgien (1 Flasche)

Liefmans

Liefmans Glühbier (1 Flasche), 0,75l, verkorkt, aus Belgien (1 Flasche)