• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Süßkartoffelchips

Vergleichssiegersehr gut

Mynatura Bio Süßkartoffel Chips I Süßkartoffeln Crunchy I Knabbern I Rein pflanzlich I Salat I Snack I Vegan I Im Beutel (1x 200g)

mynatura

Mynatura Bio Süßkartoffel Chips I Süßkartoffeln Crunchy I Knabbern I Rein pflanzlich I Salat I Snack I Vegan I Im Beutel (1x 200g)

Sortieren nach:
4
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
57 Bewertungen
01/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

Knabberartikel

Bearbeitet von Emerson Habbert

Xana Lehfelder

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 5 Süßkartoffelchips

Einführung

Süßkartoffelchips sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter ein hoher Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Doch wie bei vielen Produkten gibt es auch hier erhebliche Unterschiede in Qualität, Geschmack und Nährwert. In diesem Ratgeber wollen wir dir helfen, die besten Süßkartoffelchips für deine Bedürfnisse zu finden. Wir vergleichen verschiedene Marken und Produkte anhand relevanter Eigenschaften wie Preis, Nährwert, Geschmack und Nachhaltigkeit.

Wichtige Eigenschaften für den Vergleich

Beim Kauf von Süßkartoffelchips solltest du auf mehrere Eigenschaften achten:

  1. Preis pro 100 g: Der Preis gibt dir einen Hinweis darauf, wie teuer das Produkt im Verhältnis zu seiner Menge ist.
  2. Geschmacksrichtung: Ob gesalzen, gewürzt oder naturbelassen – der Geschmack ist entscheidend.
  3. Energetischer Wert (kcal): Die Kalorienzahl zeigt dir, wie energiereich die Chips sind.
  4. Fettgehalt: Ein niedriger Fettgehalt ist oft wünschenswert.
  5. Kohlenhydratgehalt und Zuckergehalt: Diese Werte sind wichtig für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten.
  6. Eiweißgehalt: Ein höherer Eiweißgehalt kann vorteilhaft sein, besonders für Sportler.
  7. Salzgehalt: Zu viel Salz ist ungesund; daher ist ein niedriger Salzgehalt von Vorteil.
  8. Anteil Süßkartoffeln: Ein hoher Anteil an Süßkartoffeln bedeutet oft eine bessere Qualität.
  9. Biologisch: Bio-Produkte sind oft gesünder und nachhaltiger.
  10. Ohne Tiererzeugnisse: Für Veganer und Vegetarier wichtig.
  11. Ohne Gluten und Allergene: Gut für Menschen mit Unverträglichkeiten.

Die Produkte im Vergleich

Mynatura Süßkartoffel-Chips

Beginnen wir mit dem Gewinner unseres Vergleichs: den Mynatura Süßkartoffel-Chips. Diese Chips haben viele Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen.

  • 100% Süßkartoffeln: Hier bekommst du wirklich das, was du erwartest – keine Füllstoffe oder unnötigen Zusatzstoffe.
  • Bio-zertifiziert: Das bedeutet, dass die Chips aus biologisch angebauten Süßkartoffeln hergestellt werden.
  • Allergenfrei, glutenfrei und vegan: Perfekt für Menschen mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen.
  • Nährwerte: Mit nur 0,7 g Fett und 347 kcal pro 100 g sind diese Chips eine gesunde Wahl. Der Eiweißgehalt von 7,8 g ist ebenfalls bemerkenswert.

Der Preis von 7,95 € pro 100 g mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber die Qualität rechtfertigt diesen Preis.

Good & Honest Chips Veggie Chickerbse

Als nächstes haben wir die Good & Honest Chips Veggie Chickerbse. Diese Chips sind ebenfalls vegan und glutenfrei, bieten aber einige Unterschiede zu den Mynatura-Chips.

  • Geschmacksrichtung: Gesalzen – das kann für manche ein Pluspunkt sein, für andere vielleicht nicht.
  • Preis: Mit 3,06 € pro 100 g sind sie deutlich günstiger als die Mynatura-Chips.
  • Nährwerte: Mit 14,8 g Fett und 443 kcal pro 100 g sind sie weniger gesund als die Mynatura-Chips. Der Eiweißgehalt ist jedoch mit 11,8 g höher.

Ein Nachteil ist, dass der Anteil an Süßkartoffeln nicht angegeben wird. Das könnte darauf hindeuten, dass der Anteil relativ gering ist.

Edeka Bio Sweet Potato Süßkartoffelchips

Die Edeka Bio Sweet Potato Süßkartoffelchips sind ebenfalls eine interessante Option.

  • Bio-zertifiziert: Auch hier kannst du sicher sein, dass die Zutaten aus biologischem Anbau stammen.
  • Preis: Mit 3,90 € pro 100 g liegen sie im mittleren Preissegment.
  • Nährwerte: Diese Chips haben mit 35,8 g den höchsten Fettgehalt in unserem Vergleich und auch der energetische Wert von 519 kcal pro 100 g ist hoch. Der Anteil an Süßkartoffeln liegt bei 63 %.

Diese Chips sind ebenfalls vegan und glutenfrei und wurden mit Bio-Sonnenblumenöl gebacken.

Emily Veg Crisps

Die Emily Veg Crisps sind die teuersten in unserem Vergleich mit einem Preis von 18,44 € pro 100 g.

  • Geschmacksrichtung: Gesalzen – für diejenigen, die einen salzigen Snack bevorzugen.
  • Nährwerte: Mit einem Fettgehalt von 23,4 g und einem energetischen Wert von 479 kcal pro 100 g sind sie nicht die gesündeste Option. Der Zuckergehalt von 39,1 g ist ebenfalls der höchste in unserem Vergleich.

Diese Chips enthalten etwa 34 % Süßkartoffeln und sind ebenfalls vegan und glutenfrei.

Kritische Betrachtung

Während alle diese Produkte ihre Vorzüge haben, gibt es auch einige kritische Punkte zu beachten:

  • Der hohe Preis der Emily Veg Crisps könnte viele abschrecken, besonders wenn man bedenkt, dass der Nährwert nicht unbedingt besser ist als bei günstigeren Alternativen.
  • Die Good & Honest Chips Veggie Chickerbse bieten einen guten Eiweißgehalt zu einem günstigen Preis, aber der hohe Fettgehalt könnte ein Nachteil sein.
  • Die Edeka Bio Sweet Potato Süßkartoffelchips haben einen sehr hohen Fettgehalt und energetischen Wert, was sie weniger geeignet für diejenigen macht, die auf ihre Kalorienzufuhr achten.

Tipps für den Kauf

TIPP

Achte immer auf den Anteil an Süßkartoffeln in den Chips. Ein höherer Anteil bedeutet oft eine bessere Qualität.

TIPP

Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, wähle Chips mit einem niedrigeren energetischen Wert und Fettgehalt.

TIPP

Bio-zertifizierte Produkte sind oft gesünder und nachhaltiger. Sie sind zwar teurer, aber die Qualität rechtfertigt oft den Preis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der besten Süßkartoffelchips stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Mynatura Süßkartoffel-Chips sind unser Vergleichssieger aufgrund ihrer hohen Qualität und der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Sie sind jedoch auch die teuerste Option. Wenn du nach einer günstigeren Alternative suchst, könnten die Good & Honest Chips Veggie Chickerbse eine gute Wahl sein. Sie bieten einen hohen Eiweißgehalt zu einem erschwinglichen Preis.

Die Edeka Bio Sweet Potato Süßkartoffelchips und Emily Veg Crisps bieten ebenfalls interessante Optionen, haben aber einige Nachteile in Bezug auf den Nährwert und den Preis.

Letztendlich hängt die richtige Wahl des Produkts von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Ob du nun Wert auf Bio-Qualität legst, einen bestimmten Geschmack bevorzugst oder auf deine Kalorienzufuhr achtest – es gibt für jeden das passende Produkt.

Viel Spaß beim Snacken!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Mynatura Bio Süßkartoffel Chips I Süßkartoffeln Crunchy I Knabbern I Rein pflanzlich I Salat I Snack I Vegan I Im Beutel (1x 200g)

mynatura

Mynatura Bio Süßkartoffel Chips I Süßkartoffeln Crunchy I Knabbern I Rein pflanzlich I Salat I Snack I Vegan I Im Beutel (1x 200g)

Aktualisiert am: 23.01.2025

Sortieren nach:

Die besten 4 Süßkartoffelchips im Vergleich

Modell

1

2557007

Vergleichssieger

Mynatura Bio Süßkartoffel Chips I Süßkartoffeln Crunchy I Knabbern I Rein pflanzlich I Salat I Snack I Vegan I Im Beutel (1x 200g)

2

2557004

Good & Honest Chips Veggie Chickerbse, Süßkartoffel & Erbsensalz, 8 x 85 g

3

2557006

Edeka Bio Sweet Potato Süßkartoffelchips, 10er Pack (10 x 100g)

4

2557005

2x Emily Veg Chips Knusprige Süßkartoffel, Karotte & Rote-Bete-80G

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot


(Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

01/2025

Bewertung

sehr gut

01/2025

Bewertung

sehr gut

01/2025

Bewertung

sehr gut

01/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • 100% Süßkartoffeln
  • Allergenfrei
  • Eiweißreich
  • Wenig Fett
  • Bio-zertifiziert

Stärken

  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Im Großpack erhältlich

Stärken

  • Allergenfrei
  • Mit Bio-Zertifikat
  • Vegan
  • Mit Bio-Sonnenblumenöl gebacken

Stärken

  • Allergenfrei
  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Salzarm
VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum Shop
Zum Angebot