Die besten 6 Süßen Senfe
Vergleichssiegersehr gut
Händlmaier
Händlmaier's Hausmachersenf süß Glas
Händlmaier's Hausmachersenf süß Glas
Bayerisch süßer Hausmachersenf Deutschlands beliebtester süßer Senf Perfekt zu Weißwurst, Leberkäse und andere bayerische Speisen Hergestellt nach über 100jähriger Tradition Mit groben Senfsaaten und ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
12/2024
Feigen Senf aus dem Allgäu | 150ml süßer Feinkost Senf für Käse | Feigensenf aus besten Zutaten vom Puntzelhof
Milder süßer Feigensenf passt perfekt zu Käse Aus leckeren Feigen in Handarbeit hergestellt - 100% vegan Feinkost Senf ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
52 Bewertungen
12/2024
3er Pack Bautzner Senf pikant-süß im Becher (3 x 200 ml) Senfbecher, Bautzner Spezialitäten
Inhalt: 3 x 200 ml pikant-süß Bautzner Spezialität Bechergröße: ca. 8 x 7 cm (H x Ø) Senfbecher
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
42 Bewertungen
12/2024
Byodo Bio Senf in der Tube 100ml, 8er Pack - 100% Bio, Ausgewogen Süß, Traditionsrezept Bayerisch, Frisch aus kleinen Chargen, Recycelte Aluminium-Tube
100% Bio-Qualität - Byodo Senf wird ausschließlich aus ökologisch angebauten Zutaten ohne künstliche Zusätze hergestellt, um Ihnen eine reine und natürliche Geschmackserfahrung zu bieten. Traditionell ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
52 Bewertungen
12/2024
Die besten 6 Süßen Senfe
Süßer Senf ist ein echter Klassiker und ein Muss in jeder gut sortierten Küche. Ob zu Weißwurst, Leberkäse oder als besondere Zutat in Salatdressings – süßer Senf verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas. Aber welcher süße Senf ist der beste? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute und nehmen dabei verschiedene Produkte unter die Lupe, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Warum süßer Senf?
Süßer Senf bietet eine interessante Kombination aus der Schärfe des Senfs und einer angenehmen Süße. Diese einzigartige Geschmackskombination macht ihn besonders vielseitig einsetzbar. Doch nicht nur der Geschmack, sondern auch die Inhaltsstoffe spielen eine wichtige Rolle. Süßer Senf kann zum Beispiel weniger Zucker enthalten als andere süße Aufstriche, was ihn zu einer gesünderen Alternative macht.
Wichtige Eigenschaften im Vergleich
Bevor wir uns die einzelnen Produkte genauer anschauen, wollen wir klären, welche Eigenschaften für den Vergleich relevant sind:
- Art der Verpackung: Glaskrug, Kunststoffbecher oder Tube – jede Verpackung hat ihre Vor- und Nachteile.
- Menge an Senf: Die Größe und der Preis pro 100 ml sind entscheidend für das Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Ohne Süßungsmittel: Ein wichtiges Kriterium für alle, die auf künstliche Süßstoffe verzichten möchten.
- Nährwerte: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fettgehalt und Salzgehalt je 100 ml – diese Werte geben Aufschluss über die gesundheitlichen Aspekte des Senfs.
- Ohne Gluten: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ein entscheidender Faktor.
- Verfügbare Variationen: Unterschiedliche Packungsgrößen oder Geschmacksrichtungen können die Kaufentscheidung beeinflussen.
Die Produkte im Detail
Händlmaier’s Hausmachersenf süß
Beginnen wir mit dem Testsieger: Händlmaier’s Hausmachersenf süß. Dieser Senf kommt im praktischen Glaskrug und bietet eine Menge von 335 ml für einen Preis von 1,06 € pro 100 ml. Was sofort positiv auffällt, ist der niedrige Salzgehalt von nur 0,1 g pro 100 ml – ideal für alle, die auf ihren Salzkonsum achten möchten.
Mit einem Eiweißgehalt von 7 g pro 100 ml und einem Fettgehalt von nur 2,8 g bietet dieser Senf auch ernährungsphysiologisch interessante Werte. Zudem ist er glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel. Der hohe Zuckergehalt von 38,2 g pro 100 ml könnte für manche ein Nachteil sein, aber er trägt maßgeblich zum süßlichen Geschmack bei.
TIPP
Dieser Senf eignet sich hervorragend für die klassische Weißwurst, aber auch als besondere Zutat in Salatdressings oder Saucen.
Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Feigensenf
Ein weiterer interessanter Kandidat ist der Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Feigensenf. Dieser Senf wird ebenfalls im Glaskrug geliefert, allerdings in einer kleineren Menge von 145 ml für einen Preis von 4,41 € pro 100 ml – deutlich teurer als der Händlmaier’s.
Der Feigensenf punktet mit einem besonders süßen Geschmack, da er mit Feigen gesüßt ist. Mit 46 g Zucker pro 100 ml ist er der Spitzenreiter in Sachen Süße. Der Eiweißgehalt liegt bei nur 2,3 g und der Fettgehalt bei 1,6 g pro 100 ml. Auch dieser Senf ist glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel.
TIPP
Aufgrund seines intensiven Feigengeschmacks eignet sich dieser Senf besonders gut zu Käseplatten oder als Dip für Fleischgerichte.
Bautzner Senf pikant-süß
Der Bautzner Senf pikant-süß wird in einem Kunststoffbecher angeboten und kommt in einer praktischen 3er-Packung mit jeweils 200 ml. Der Preis liegt bei 1,50 € pro 100 ml – ein gutes Mittelmaß.
Mit einem Zuckeranteil von nur 8,6 g pro 100 ml gehört dieser Senf zu den weniger süßen Varianten. Der Eiweißgehalt beträgt 5,5 g und der Fettgehalt liegt bei 5,7 g pro 100 ml. Der Salzgehalt ist mit 2,8 g pro 100 ml relativ hoch. Auch dieser Senf ist glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel.
TIPP
Dieser Senf ist ideal für alle, die eine weniger süße und etwas würzigere Variante bevorzugen. Er passt hervorragend zu Grillfleisch und Würstchen.
Byodo Süßer Senf
Der Byodo Süßer Senf kommt in einer Tube und bietet eine Menge von 100 ml für einen stolzen Preis von 6,32 € pro 100 ml – der teuerste Senf in unserem Vergleich.
Mit einem Zuckeranteil von 30 g pro 100 ml liegt dieser Senf im oberen Mittelfeld. Der Eiweißgehalt beträgt 6,3 g und der Fettgehalt liegt bei 2,8 g pro 100 ml. Der Salzgehalt beträgt 1,8 g pro 100 ml. Auch dieser Senf ist glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Senf mit Karamellzuckersirup gesüßt ist, was ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.
TIPP
Dank seiner praktischen Tubenverpackung eignet sich dieser Senf besonders gut für unterwegs oder als Zugabe zu Picknicks und Grillpartys.
Develey Original Münchner Weißwurstsenf
Der Develey Original Münchner Weißwurstsenf wird ebenfalls im Glaskrug angeboten und bietet eine Menge von 250 ml für einen günstigen Preis von 0,61 € pro 100 ml – das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in unserem Vergleich.
Mit einem Zuckeranteil von 38,7 g pro 100 ml gehört dieser Senf zu den süßeren Varianten. Der Eiweißgehalt beträgt beeindruckende 7,3 g und der Fettgehalt liegt bei 7,7 g pro 100 ml – der höchste Fettgehalt in unserem Vergleich. Der Salzgehalt ist mit nur 0,05 g pro 100 ml extrem niedrig. Auch dieser Senf ist glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel.
TIPP
Dieser Senf eignet sich perfekt für die klassische Weißwurst, aber auch als besondere Zutat in bayerischen Spezialitäten wie Leberkäse oder Brezen.
Zwergenwiese Bio süßer Senf
Der Zwergenwiese Bio süßer Senf kommt im Glaskrug und bietet eine Menge von 160 ml für einen Preis von 1,67 € pro 100 ml – ein gutes Mittelmaß.
Mit einem Zuckeranteil von 26,2 g pro 100 ml liegt dieser Senf im unteren Mittelfeld. Der Eiweißgehalt beträgt 4,9 g und der Fettgehalt liegt bei 6 g pro 100 ml. Der Salzgehalt beträgt 1,3 g pro 100 ml. Auch dieser Senf ist glutenfrei und enthält keine künstlichen Süßungsmittel.
Besonders hervorzuheben ist die Verfügbarkeit in verschiedenen Packungsgrößen, was ihn besonders flexibel macht.
TIPP
Dieser Senf eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf Bio-Qualität legen und eine etwas mildere Süße bevorzugen.
Fazit
Nach einem ausführlichen Vergleich lässt sich sagen, dass der Händlmaier’s Hausmachersenf süß nicht ohne Grund unser Testsieger ist. Er überzeugt durch seinen niedrigen Salzgehalt, den hohen Eiweißgehalt und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Doch auch die anderen Produkte haben ihre Stärken: Der Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Feigensenf besticht durch seinen intensiven Feigengeschmack, während der Develey Original Münchner Weißwurstsenf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Am Ende hängt die Wahl des richtigen süßen Senfs von deinen individuellen Vorlieben ab. Ob du einen besonders süßen Geschmack bevorzugst oder auf bestimmte Nährwerte achtest – in unserem Vergleich findest du sicherlich den passenden Senf für deinen Geschmack.
TIPP
Probiere verschiedene Sorten aus und finde deinen persönlichen Favoriten! Jeder Senf hat seine eigenen Vorzüge und kann je nach Gericht unterschiedlich gut zur Geltung kommen.
Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung geholfen hat und wünschen dir viel Freude beim Genießen deines neuen Lieblingssenfs!