ⓘ Wir vergleichen in unserer Redaktion unabhängig alle Produkte. Einige Beiträge können Links zu ausgewählten Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

  • Vertrauens­garantie

Die besten 5 SSD-Festplatten im Vergleich

Die besten 5 SSD-Festplatten Vergleich Juni 2025

Vergleichssiegersehr gut

Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s Schreiben, Kompatibel mit Laptop und Desktop, SSD Festplatte - CT1000P3PSSD801

Crucial

Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s Schreiben, Kompatibel mit Laptop und Desktop, SSD Festplatte - CT1000P3PSSD801

Aaron Heubült Experte für elektronische Geräte
Aktualisiert am: 11.06.2025
1
Vergleichssieger
Crucial P3 Plus SSD 1TB

Crucial P3 Plus SSD 1TB

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
2
Samsung 870 EVO SATA III

Samsung 870 EVO SATA III

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
3
TEAMGROUP SSD M.2 1TB Team

TEAMGROUP SSD M.2 1TB Team

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
4
Western Digital WD Red SN700

Western Digital WD Red SN700

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
5
Verbatim Vi550 S3 SSD 512

Verbatim Vi550 S3 SSD 512

Unsere Bewertung
Gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:

Aaron Heubült

Experte für elektronische Geräte

Aaron ist ein erfahrener Experte im Bereich Computer-Zubehör und hat sein Wissen durch jahrelange Erfahrung im Einzelhandel und bei der Beratung von Zubehörprodukten aufgebaut. Sein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. In seiner Freizeit ist er ein passionierter Radfahrer. Auch verbringt er gerne Zeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Aaron

Interne Festplatten

Bearbeitet von Dilara Albersen

Aaron Heubült

Aaron Heubült

Experte für elektronische Geräte

Aaron ist ein erfahrener Experte im Bereich Computer-Zubehör und hat sein Wissen durch jahrelange Erfahrung im Einzelhandel und bei der Beratung von Zubehörprodukten aufgebaut. Sein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. In seiner Freizeit ist er ein passionierter Radfahrer. Auch verbringt er gerne Zeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Aaron

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 SSD-Festplatten im Vergleich

Willkommen zu unserem ultimativen Kaufratgeber für SSD Festplatten! In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass dein Computer schnell und effizient arbeitet. Eine der besten Möglichkeiten, die Leistung deines Systems zu verbessern, ist der Wechsel zu einer SSD (Solid State Drive). Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten bieten SSDs schnellere Datenübertragungsraten, geringeren Stromverbrauch und höhere Zuverlässigkeit.

In diesem Ratgeber werden wir verschiedene SSDs vergleichen und dir helfen, die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen. Wir werden uns auf die wichtigsten Eigenschaften konzentrieren, die du bei der Auswahl einer SSD berücksichtigen solltest, und dabei spezifische Produkte und deren Vor- und Nachteile hervorheben.

Warum sind SSDs wichtig?

SSDs haben die Art und Weise, wie wir Daten speichern und darauf zugreifen, revolutioniert. Sie bieten eine deutlich schnellere Datenübertragung im Vergleich zu herkömmlichen HDDs (Hard Disk Drives), was sich in kürzeren Boot-Zeiten, schnellerem Laden von Anwendungen und verbesserter Gesamtleistung deines Systems bemerkbar macht. Zudem sind SSDs robuster und energieeffizienter, was sie ideal für den Einsatz in Laptops und mobilen Geräten macht.

Wichtige Eigenschaften für den Vergleich von SSDs

Bevor wir in die Details der einzelnen Produkte eintauchen, lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die du beim Kauf einer SSD berücksichtigen solltest:

  • Kapazität in GB: Je mehr Speicherplatz, desto mehr Daten kannst du speichern. Überlege dir, wie viel Speicherplatz du benötigst.
  • Lesetransferrate: Eine höhere Lesegeschwindigkeit bedeutet schnelleren Zugriff auf deine Daten.
  • Schreibtransferrate: Eine höhere Schreibgeschwindigkeit ermöglicht schnellere Datenübertragungen.
  • Speichertyp: Verschiedene Speichertypen wie 3D TLC oder QLC bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Haltbarkeit.
  • Schnittstellen: Die Art der Schnittstelle (z.B. SATA III, PCIe) beeinflusst die Kompatibilität und Geschwindigkeit deiner SSD.
  • Gewicht: Besonders wichtig für Laptops und mobile Geräte.
  • Features: Zusätzliche Funktionen wie TRIM Support oder SMART können die Leistung und Lebensdauer deiner SSD verbessern.

Vergleich der besten SSDs auf dem Markt

Crucial P3 Plus SSD 1TB

Die Crucial P3 Plus SSD 1TB ist unser Vergleichssieger. Mit einer Lesetransferrate von 5000 MB/s und einer Schreibtransferrate von 3600 MB/s bietet sie beeindruckende Geschwindigkeiten. Der Speichertyp 3D QLC sorgt für eine gute Balance zwischen Leistung und Preis. Mit einem Gewicht von nur 0.02 kg ist sie leicht und ideal für den Einsatz in Laptops und Desktops.

TIPP

Wenn du eine SSD suchst, die sowohl in Laptops als auch Desktops hervorragend funktioniert, ist die Crucial P3 Plus eine ausgezeichnete Wahl.

Samsung 870 EVO SATA III 2,5 Zoll SSD

Die Samsung 870 EVO ist eine weitere hervorragende Wahl. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 530 MB/s ist sie zwar langsamer als die Crucial P3 Plus, bietet aber dennoch solide Leistung. Der Speichertyp 3D V-NAND sorgt für hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Zusätzlich bietet sie nützliche Features wie Garbage Collection und TRIM Support.

TIPP

Die Samsung 870 EVO ist besonders für Nutzer geeignet, die eine zuverlässige und langlebige SSD für den vielseitigen Einsatz suchen.

TEAMGROUP SSD M.2 1TB Team MS30

Die TEAMGROUP SSD M.2 1TB Team MS30 bietet eine Lesetransferrate von 530 MB/s und eine Schreibtransferrate von 480 MB/s. Sie nutzt die SATA III Schnittstelle und ist mit Intel Smart Response Technology (ISRT) ausgestattet. Mit einem Gewicht von nur 0.01 kg ist sie extrem leicht.

WD Red SN700 NVMe SSD 500 GB

Die WD Red SN700 ist speziell für NAS-Geräte konzipiert. Mit einer Lesetransferrate von 3430 MB/s und einer Schreibtransferrate von 2600 MB/s bietet sie solide Leistung für den Einsatz in Netzwerkspeichern. Die M.2 (PCIe) Schnittstelle sorgt für schnelle Datenübertragungen.

Verbatim Vi550 S3 SSD

Die Verbatim Vi550 S3 bietet eine Lesetransferrate von 535 MB/s und eine Schreibtransferrate von ebenfalls 535 MB/s. Mit einer Kapazität von 512 GB und einem Speichertyp 3D TLC ist sie eine gute Wahl für Benutzer, die eine zuverlässige SATA III SSD suchen.

Crucial P5 Plus 2TB Gen4 NVMe M.2 SSD

Die Crucial P5 Plus ist eine Gaming-SSD mit beeindruckenden Geschwindigkeiten. Mit einer Lesetransferrate von 6600 MB/s und einer Schreibtransferrate von 5000 MB/s ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming und Videobearbeitung. Der Speichertyp 3D TLC sorgt für hohe Zuverlässigkeit.

Intenso Interne 2,5″ SSD SATA III Performance

Die Intenso Interne SSD bietet eine Lesetransferrate von 550 MB/s und eine Schreibtransferrate von 500 MB/s. Sie nutzt die 3D-NAND-Technologie und ist widerstandsfähig gegen Schocks, was sie ideal für den Einsatz in mobilen Geräten macht.

Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD

Die Samsung 980 PRO ist eine der schnellsten SSDs auf dem Markt. Mit einer Lesetransferrate von 7000 MB/s und einer Schreibtransferrate von 5100 MB/s bietet sie herausragende Leistung. Sie ist ideal für Gaming und Videobearbeitung geeignet und bietet zusätzliche Features wie Dynamic Thermal Guard und TRIM Support.

SanDisk SSD Plus interne SSD Festplatte

Die SanDisk SSD Plus bietet solide Leistung mit einer Lesetransferrate von 530 MB/s und einer Schreibtransferrate von 350 MB/s. Sie ist stoß- und vibrationsfest, was sie ideal für mobile Geräte macht.

WD Blue SN580 NVMe SSD

Die WD Blue SN580 bietet eine Lesetransferrate von 4150 MB/s und eine Schreibtransferrate von ebenfalls 4150 MB/s. Sie nutzt die PCIe Gen4 x4 Schnittstelle und bietet solide Leistung für den alltäglichen Gebrauch.

Crucial P3 500GB M.2 PCIe Gen3 NVMe Interne SSD

Die Crucial P3 bietet eine Lesetransferrate von 3500 MB/s und eine Schreibtransferrate von 1900 MB/s. Sie ist in verschiedenen Speichergrößen erhältlich und bietet solide Leistung mit der Gen3 Technologie.

Fazit: Welche SSD passt am besten zu dir?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen SSD stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Wenn du nach der besten Gesamtleistung suchst, ist die Crucial P3 Plus SSD 1TB unsere Top-Empfehlung. Sie bietet beeindruckende Geschwindigkeiten zu einem vernünftigen Preis.

Für Nutzer, die eine zuverlässige und langlebige Lösung suchen, ist die Samsung 870 EVO eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet solide Leistung und nützliche Zusatzfunktionen.

Wenn du nach einer Gaming-SSD suchst, solltest du die Samsung 980 PRO oder die Crucial P5 Plus in Betracht ziehen. Beide bieten herausragende Geschwindigkeiten, die ideal für anspruchsvolle Anwendungen sind.

TIPP

Denke daran, dass nicht nur die Geschwindigkeit zählt. Auch Faktoren wie Zuverlässigkeit, Speicherkapazität und zusätzliche Features sollten bei deiner Entscheidung berücksichtigt werden.

Wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir bei deiner Entscheidung hilft und du die perfekte SSD für deine Bedürfnisse findest!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s Schreiben, Kompatibel mit Laptop und Desktop, SSD Festplatte - CT1000P3PSSD801

Crucial

Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s Schreiben, Kompatibel mit Laptop und Desktop, SSD Festplatte - CT1000P3PSSD801

Aktualisiert am: 11.06.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 SSD Festplatten im Vergleich

Modell

1

601745

Vergleichssieger

Crucial

Crucial P3 Plus SSD 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 3.600 MB/s Schreiben, Kompatibel mit Laptop und Desktop, SSD Festplatte - CT1000P3PSSD801

2

8006

Samsung

Samsung 870 EVO SATA III 2,5 Zoll SSD, 500 GB, 560 MB/s Lesen, 530 MB/s Schreiben, Interne SSD, Festplatte für schnelle Datenübertragung, MZ-77E500B/EU

3

602230

TEAMGROUP

TEAMGROUP SSD M.2 1TB Team MS30 Typ 2280 TM8PS7001T0C101

4

369426

Western Digital

Western Digital WD Red SN700 500GB SSD M.2 NVMe PCIe 3.0

5

369583

Verbatim

Verbatim Vi550 S3 SSD 512 GB, internes 2,5" SATA III SSD-Laufwerk mit 3D-NAND-Technologie, bis zu 550 MB/s Lesegeschwindigkeit, ideal für PC und Notebook, schwarz

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

gut

06/2025

Generelle Merkmale

Produktdetails

VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopGALAXUSZum ShopJACOB ElektronikZum ShopAmazon DEZum ShopBüroshop24Zum ShopProshop.deZum ShopJACOB ElektronikZum ShopOTTO OfficeZum ShopAmazon DEZum ShopProshop.deZum ShopGALAXUSZum ShopJACOB ElektronikZum ShopAmazon DEZum ShopProshop.deZum ShopBüroshop24Zum ShopOTTOZum Shopgalaxus.deZum ShopAmazon DEZum Shoppollin.deZum ShopJACOB ElektronikZum ShopProshop.deZum ShopGALAXUSZum Shop
Zum Angebot