Die besten 5 Schwarzbiersorten
Vergleichssiegersehr gut
Kozel
Kozel Cerny Schwarzbier Palette (24 x 0,5 Liter)
Kozel Cerny Schwarzbier Palette (24 x 0,5 Liter)
Brand: Kozel Kozel Cerny Schwarzbier Palette (24 x 0,5 Liter) Product Type: BEER
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
Bierwohl I Geschenkidee I Das Dunkle I Bierbox mit ausgewählten dunklen und Schwarzbieren aus Franken I 12 x 0,5l
Hat Ihr Vorgesetzter bald Jubiläum? Brauchen Sie noch eine Geschenkbox für den Abschluss Ihres Bruders? Sind Sie auf der Suche nach einem Präsent zur Geschäftseröffnung vom Onkel? Dieses Paket ist gen ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
54 Bewertungen
01/2025
Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt 6 x 0,5 l
Das Schwarzbier Das tiefdunkle Schwarzbier mit cremigem Schaum besitzt eine geheimnisvolle Aura. Ein feiner röstmalziger Geschmack mit der einfühlsamen Süße einer edlen Kaffeebohne macht den Auftakt. ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
57 Bewertungen
01/2025
Eibauer Schwarzbier - (12 Flaschen à 0,5 l / 4,5% vol.)
Eibauer Schwarzbier - Oberlausitzer Braukunst mit dem feinen Unterschied Das große Schwarze - feinwürzig und aromatisch. Ein vollmundiger und eleganter Trinkgenuss, nach traditioneller Art gebraut. Da ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
65 Bewertungen
01/2025
Lausitzer Porter Schwarzes (Schwarzbier / 9 Flaschen à 0,5 l / 4,4 % vol.) inc. 0.72€ MEHRWEG Pfand
Eines der ältesten Porterbiere Deutschlands Bereits 1895 wurde bei Bergquell in Löbau Porter gebraut und es war damals schon in der Lausitz ein beliebtes Getränk. Der sagenhaft süffige Geschmack diese ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
44 Bewertungen
01/2025
Die besten 5 Schwarzbiersorten
Schwarzbier ist eine besondere Kategorie von Bier, die sich durch ihre dunkle Farbe und ihr reichhaltiges Aroma auszeichnet. Diese Biersorte hat eine lange Tradition und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Aber warum ist Schwarzbier für dich als Bierliebhaber so interessant? Ganz einfach: Es bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, von süß und karamellig bis hin zu würzig und malzig. Diese Vielfalt macht es zu einem spannenden Getränk für jede Gelegenheit.
In diesem Ratgeber werden wir verschiedene Schwarzbiersorten vergleichen und dir helfen, die beste Wahl für deinen Geschmack zu treffen. Dabei schauen wir uns wichtige Eigenschaften wie den Preis pro Liter, das Abfüllort, das Aroma, das Herkunftsland, den Kaloriengehalt, den Kohlenhydratgehalt, den Zuckergehalt und den Alkoholgehalt an. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um die Qualität und den Geschmack des Bieres zu beurteilen.
Preis pro Liter
Der Preis pro Liter ist natürlich ein wichtiger Faktor, besonders wenn du planst, größere Mengen zu kaufen. Das Kozel Cerny bietet hier einen unschlagbaren Preis von 2,33 € pro Liter. Im Vergleich dazu liegt das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt bei stolzen 6,30 € pro Liter. Wenn du also auf dein Budget achten musst, ist das Kozel Cerny definitiv die bessere Wahl.
Tipp: Wenn du vorhast, das Bier regelmäßig zu trinken oder für eine größere Feier zu kaufen, achte auf den Preis pro Liter und die Packungsgrößen. Großpackungen sind oft günstiger und praktischer.
Abfüllort
Das Abfüllort kann ebenfalls eine Rolle spielen, besonders wenn es um Nachhaltigkeit geht. Das Kozel Cerny wird in Einwegdosen abgefüllt, während das Bierwohl Bayerisches Bier (Dunkles) und das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt in Mehrwegflaschen kommen. Mehrwegflaschen sind umweltfreundlicher und oft auch praktischer, wenn du das Bier zu Hause lagern möchtest.
Aromatisch
Das Aroma eines Schwarzbiers ist vielleicht der wichtigste Aspekt für viele Genießer. Das Kozel Cerny besticht durch ein karamelliges Aroma, das leicht süßlich und malzig ist. Im Gegensatz dazu bietet das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt ein süß-würziges Aroma, das etwas komplexer ist. Wenn du ein traditionell gebrautes, vollmundiges und elegantes Geschmackserlebnis suchst, könnte das Eibauer Schwarzbier mit seinem feinwürzigen Aroma die richtige Wahl für dich sein.
Land der Herkunft
Die Herkunft eines Bieres kann oft Aufschluss über seine Qualität und seinen Geschmack geben. Das Kozel Cerny stammt aus Tschechien, einem Land mit einer langen Brautradition. Die anderen Biere in unserem Vergleich kommen alle aus Deutschland, einem weiteren Land mit einer reichen Bierkultur. Hier kannst du dich also auf hohe Qualität verlassen.
Kaloriengehalt
Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achten musst, ist der Kaloriengehalt des Bieres wichtig. Das Kozel Cerny hat nur 35 kcal pro 100 ml, was es zu einer kalorienarmen Option macht. Das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt liegt mit 37 kcal nur knapp darüber. Das kalorienreichste Bier in unserem Vergleich ist das Lausitzer Porter Schwarzes mit 51 kcal pro 100 ml.
Tipp: Wenn du auf deine Linie achten möchtest, wähle ein Bier mit einem niedrigeren Kaloriengehalt. Es gibt auch spezielle Light-Varianten von Schwarzbier, die noch weniger Kalorien haben.
Kohlenhydratgehalt
Der Kohlenhydratgehalt ist besonders für Menschen interessant, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten müssen. Das Kozel Cerny und das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt haben beide nur 3 g Kohlenhydrate pro 100 ml. Das Lausitzer Porter Schwarzes liegt mit 5 g etwas höher.
Zuckergehalt
Der Zuckergehalt kann den Geschmack des Bieres erheblich beeinflussen. Interessanterweise sind die meisten Biere in unserem Vergleich zuckerfrei oder haben nur sehr geringe Mengen Zucker. Das Kozel Cerny hat 1 g Zucker pro 100 ml, während das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt, das Eibauer Schwarzbier und das Lausitzer Porter Schwarzes alle zuckerfrei sind.
Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt kann je nach Vorlieben ein entscheidender Faktor sein. Das Kozel Cerny hat einen Alkoholgehalt von 3.8%, was es zu einer leichten und gut trinkbaren Option macht. Das Eibauer Schwarzbier hat mit 4.5% den höchsten Alkoholgehalt in unserem Vergleich, was es etwas kräftiger macht.
Spezielle Vorteile der einzelnen Produkte
Kozel Cerny
Das Kozel Cerny ist unser Testsieger und bietet zahlreiche Vorteile. Es ist leicht zu trinken dank seines niedrigen Alkoholgehalts von 3.8% und hat ein angenehmes karamelliges Aroma. Zudem ist es kalorienarm mit nur 35 kcal pro 100 ml und kommt in einer praktischen Großpackung zu einem unschlagbaren Preis von 2,33 € pro Liter.
Bierwohl Bayerisches Bier (Dunkles)
Dieses Bier ist ideal als Geschenk für Bierfans geeignet. Es kommt in einer sicheren Spezialverpackung und bietet ein vielfältiges Aromenspektrum. Allerdings fehlen hier genaue Angaben zum Kalorien-, Kohlenhydrat- und Zuckergehalt.
Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt
Mit seinem süß-würzigen Aroma und einem niedrigen Alkoholgehalt von 3.9% ist dieses Bier leicht und bekömmlich. Es ist zudem zuckerfrei und hat nur 37 kcal pro 100 ml.
Eibauer Schwarzbier
Dieses traditionell gebraute Bier bietet ein vollmundiges und elegantes Geschmackserlebnis mit einem feinwürzigen Aroma. Es ist ebenfalls zuckerfrei und hat einen etwas höheren Alkoholgehalt von 4.5%.
Lausitzer Porter Schwarzes
Als eines der ältesten Porterbiere Deutschlands bietet es ein süßes Aroma und ist in verschiedenen Größen erhältlich, inklusive eines 5-l-Fasses. Es ist ebenfalls zuckerfrei, hat jedoch den höchsten Kaloriengehalt in unserem Vergleich mit 51 kcal pro 100 ml.
Fazit
Die Wahl des richtigen Schwarzbiers hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn du ein kalorienarmes und leicht trinkbares Bier suchst, ist das Kozel Cerny die beste Wahl. Es überzeugt durch seinen niedrigen Preis, sein angenehmes Aroma und seine praktischen Großpackungen.
Wenn du hingegen ein traditionell gebrautes Bier mit einem komplexeren Geschmack bevorzugst, könnte das Eibauer Schwarzbier oder das Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt besser zu dir passen.
Für besondere Anlässe oder als Geschenk eignet sich das Bierwohl Bayerisches Bier (Dunkles) hervorragend, da es in einer sicheren Spezialverpackung kommt und eine Vielzahl von Aromen bietet.
Letztendlich hängt die richtige Wahl des Bieres von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Bier du dich entscheidest, achte darauf, dass es deinen Geschmack trifft und zu deinem Lebensstil passt.
Tipp: Probiere verschiedene Schwarzbiersorten aus, um herauszufinden, welches dir am besten schmeckt. Viele Brauereien bieten Probiersets an, die eine gute Möglichkeit bieten, verschiedene Geschmacksrichtungen kennenzulernen.
Insgesamt bietet unser Vergleich einen umfassenden Überblick über die besten Schwarzbiersorten auf dem Markt und hilft dir dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen. Prost!