Die besten 7 Rotweine aus Deutschland
Vergleichssiegersehr gut
1112
1112 Spätburgunder Trocken – Rotwein der Marke Elfhundertzwölf aus Baden (6 x 0,75 l)
1112 Spätburgunder Trocken – Rotwein der Marke Elfhundertzwölf aus Baden (6 x 0,75 l)
Elfhundertzwölf Spätburgunder Trocken - eleganter und moderner Rotwein mit besonderer Finesse und intensivem Duft nach dunklen Beeren. Die rubinrote Farbe im Glas und sein vielversprechender Duft mach ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
7STEIN Pinot Noir & Merlot – ein Qualitätswein, Rotwein aus Rheinhessen, Deutschland (1 x 0.75 l)
7STEIN PINOT NOIR & MERLOT: ein vollmundiger, feinherber Rotwein aus Spätburgunder und Merlot - ein Wein für genussvolle Stunden oder als besondere Geschenkidee SO SCHMECKT DER ROTWEIN: Diese Cuvée au ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
Diehl 2023 Rotwein-Cuvée süss Pfalz Dt. Qualitätswein 1,00 L
Region: Pfalz > Südliche Weinstraße Rebsorten: Dornfelder(70%) Portugieser(30%) Alkohol: 8.50% Restzucker: 72.00 g/l Säure: 5.00 g/l
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
Deutsches Weintor Dornfelder Rotwein Halbtrocken (6 x 0.75 l)
Mit schönem Körper und kräftigem Bukett Im Geschmack halbtrocken mit fein-fruchtiger Restsüße. Zu allen Fleischgerichten, besonders zu Wild und Lamm, Schinkenspezialitäten, Pizza, Pasta.
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
LANGGUTH Erben Dornfelder Lieblich - Rotwein Qualitätwein Deutschland (1 x 0.75l)
Aus Liebe zum Wein präsentiert die Marke Erben 3 Prädikate und 9 Rebsorten in einem neuen Look zum 55. Geburtstag: Seit 1964 gehört Erben zu den meistverkauften Weinmarken auf dem deutschen Markt! Der ...
Mehr anzeigen ⏷★★★☆☆
+50 Bewertungen
01/2025
junge triebe | the cozy red | Rotwein trocken, Rheinhessen, Gutswein, vegan | 3x 0.75l
3 x 0.75l | THE COZY RED | Mach den Flugmodus an. Ein Wein zum Entspannen, Genießen und Dahinschmelzen. Ein gereiftes Cuvée, bei dem es uns einfach warm ums Herz wird – kräftig, samtig und mit vollem ...
Mehr anzeigen ⏷★★★☆☆
+50 Bewertungen
01/2025
WZG Württemberger Wein Haberschlachter Heuchelberg Trollinger mit Lemberger QW halbtrocken (6 x 0.75 l)
Rotwein halbtrocken Cuvée aus Trollinger und Lemberger Bekömmliche Qualität für jeden Geschmack – und für jede Gelegenheit. Kräftiges, leicht blaustichiges Rot Aroma nach Johannisbeeren, Erdbeeren und ...
Mehr anzeigen ⏷★★★☆☆
+50 Bewertungen
01/2025
Die besten 7 Rotweine aus Deutschland
Einführung
Rotweine aus Deutschland erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Die deutschen Winzer haben in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und bieten heute eine beeindruckende Vielfalt an Rotweinen an, die sowohl Kenner als auch Gelegenheitsgenießer begeistern. Doch bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, den passenden Wein für den eigenen Geschmack und Anlass zu finden. In diesem Ratgeber möchte ich dir helfen, die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Rotweinen zu verstehen und dir einige herausragende Weine vorstellen, die ich anhand verschiedener Eigenschaften verglichen habe.
Warum sind Rotweine wichtig?
Rotweine sind nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Kulturgut. Sie begleiten uns bei festlichen Anlässen, romantischen Abenden und geselligen Runden mit Freunden. Ein guter Rotwein kann ein Essen perfekt abrunden und bietet eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen, die das Genusserlebnis bereichern. Zudem gibt es gesundheitliche Vorteile: In Maßen genossen, soll Rotwein das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Wichtige Eigenschaften von Rotweinen
Bevor wir uns den einzelnen Weinen widmen, lass uns kurz die wichtigsten Eigenschaften durchgehen, die bei einem Vergleich von Rotweinen relevant sind:
- Preis pro Liter: Ein wichtiger Faktor, besonders wenn du mehrere Flaschen kaufen möchtest.
- Typ: Die Rebsorte oder Cuvée gibt dir einen ersten Hinweis auf den Geschmack.
- Farbe: Kann von hellem Rubinrot bis zu tiefem Purpurrot reichen.
- Geschmack: Trocken, halbtrocken oder lieblich? Jeder hat seine Vorlieben.
- Intensität des Geschmacks: Von leicht bis sehr intensiv.
- Art des Verschlusses: Korken oder Drehverschluss? Letzterer ist oft praktischer.
- Alkoholgehalt: Beeinflusst den Geschmack und die Lagerfähigkeit.
- Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe: Wichtig für Allergiker und Puristen.
- Biologisch: Ein Plus für die Umweltbewussten.
- Jahrgang: Ältere Jahrgänge sind oft komplexer im Geschmack.
- Anbauregion: Verschiedene Regionen bieten unterschiedliche Terroirs.
- Empfohlene Serviertemperatur: Beeinflusst das Aroma erheblich.
- Kompatibel mit: Welche Speisen passen zum Wein?
Die Weine im Vergleich
1112 Spätburgunder – Der Vergleichssieger
Der 1112 Spätburgunder aus Baden ist unser Vergleichssieger und das aus gutem Grund. Mit einem Alkoholgehalt von 13.5% und einem Jahrgang von 2017 bietet dieser Wein eine intensive Geschmackserfahrung. Die rubinrote Farbe ist ein echter Hingucker, und der trockene, fruchtig-samtige Geschmack mit einer intensiven Waldbeeren-Note macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für kräftigen Käse und viele andere Gerichte.
Besonders hervorzuheben ist der praktische Drehverschluss, der nicht nur leicht zu öffnen ist, sondern auch das Wiederverschließen ermöglicht. Das Sechserpack ist ideal für größere Anlässe oder um immer eine Flasche parat zu haben. Der Preis von 6,65 € pro Liter ist ebenfalls sehr attraktiv.
Tipp: Achte darauf, den Wein bei einer Temperatur von 14-16 °C zu servieren, um das volle Aroma zu genießen.
Siebenstein 7stein – Der samtige Allrounder
Der Siebenstein 7stein aus Rheinhessen kombiniert Spätburgunder und Merlot zu einem feinherben, halbtrockenen Wein mit kräftigem Körper. Mit einem Alkoholgehalt von 13% und einem intensiven Geschmack ist er perfekt für Rindfleischgerichte geeignet. Auch hier sorgt ein Drehverschluss für einfache Handhabung.
Mit einem Preis von 9,51 € pro Liter ist er etwas teurer als der 1112 Spätburgunder, bietet aber einen samtigen und kräftigen Geschmack, der sich besonders gut als Geschenk eignet.
Weingut Diehl Rotwein-Cuvée – Der Komplexe
Das Weingut Diehl bietet mit seiner Rotwein-Cuvée aus der Pfalz einen purpurroten Wein mit einem komplexen Geschmacksprofil. Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Rhabarber, Karamell und sogar Tabak machen diesen lieblich-fruchtigen Wein zu einem Erlebnis. Mit einem Alkoholgehalt von nur 8.3% ist er leichter als viele andere Rotweine und daher auch für längere Abende geeignet.
Der Preis liegt bei etwa 10,19 € pro Liter, was angesichts der Geschmacksvielfalt gerechtfertigt ist. Auch hier sorgt ein Drehverschluss für einfache Handhabung.
Tipp: Dieser Wein passt hervorragend zu Wildgerichten und Braten mit dunkler Sauce.
Deutsches Weintor eG Dornfelder – Der Halbtrockene
Der Deutsches Weintor eG Dornfelder aus der Pfalz ist ein rubinroter Qualitätswein mit einem halbtrockenen, fein-fruchtigen Geschmack. Mit einem Alkoholgehalt von 12.5% und einem intensiven Aroma von roten Früchten passt er gut zu Wildgerichten. Der Preis von 7,05 € pro Liter macht ihn zu einer erschwinglichen Option für den täglichen Genuss.
Der Drehverschluss ermöglicht auch hier eine einfache Handhabung und Wiederverschließbarkeit.
Langguth Erben Dornfelder Lieblich – Der Vollmundige
Der Langguth Erben Dornfelder Lieblich aus Rheinhessen bietet einen vollmundigen und intensiven Geschmack mit einer Note von Kirsche. Mit einem Alkoholgehalt von 10.5% ist er etwas leichter und daher auch für längere Abende geeignet. Der Preis liegt bei etwa 10,11 € pro Liter.
Auch hier sorgt ein Drehverschluss für einfache Handhabung und Wiederverschließbarkeit. Dieser Wein passt hervorragend zu Hartkäse.
Junge Triebe The Cozy Red – Der Vegane
Der Junge Triebe The Cozy Red aus Rheinhessen ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Saint Laurent und Regent. Mit einem Alkoholgehalt von 13.5% und einem sehr intensiven Geschmack ist er perfekt für Steakgerichte geeignet. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Wein 100% vegan ist.
Mit einem Preis von 17,77 € pro Liter ist er die teuerste Option in unserem Vergleich, bietet aber durch seinen intensiven Geschmack und die attraktive Flasche auch einen hohen Wert.
Württemberger Wein Trollinger Lemberger – Der Biologische
Der Württemberger Wein Trollinger Lemberger ist ein biologisch zertifizierter Cuvée mit einem harmonischen Geschmack und intensivem Bukett. Mit einem Alkoholgehalt von 12.5% und einem Preis von 6,65 € pro Liter bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieser Wein passt hervorragend zu Pizza und anderen unkomplizierten Gerichten. Auch hier sorgt ein Drehverschluss für einfache Handhabung.
Fazit
Bei der Wahl des richtigen Rotweins kommt es auf deine persönlichen Vorlieben und den Anlass an. Der 1112 Spätburgunder hat sich in unserem Vergleich als der beste Allrounder erwiesen. Mit seinem intensiven Geschmack, dem praktischen Drehverschluss und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe geeignet.
Wenn du auf der Suche nach einem komplexeren Geschmacksprofil bist, könnte das Weingut Diehl Rotwein-Cuvée die richtige Wahl für dich sein. Für diejenigen, die einen samtigen und kräftigen Wein bevorzugen, ist der Siebenstein 7stein eine hervorragende Option.
Egal für welchen Wein du dich entscheidest, achte darauf, ihn bei der empfohlenen Serviertemperatur zu genießen, um das volle Aroma auszukosten.
Tipp: Lagere deinen Wein an einem kühlen, dunklen Ort und lass ihn vor dem Servieren atmen, um das Beste aus ihm herauszuholen.
Ich hoffe, dieser Ratgeber hilft dir dabei, den perfekten Rotwein für deine Bedürfnisse zu finden. Prost!