• Vertrauens­garantie

Vergleichssiegersehr gut

Diamond Reisessig, 3% Säure, 3er Pack (3 x 610 ml)

Diamond

Diamond Reisessig, 3% Säure, 3er Pack (3 x 610 ml)

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

Essig

Bearbeitet von Emerson Habbert

Xana Lehfelder

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 12 Reisessige

Reisessig ist ein unverzichtbarer Bestandteil der asiatischen Küche und wird vor allem für Sushi, Salate und Marinaden verwendet. Doch nicht alle Reisessige sind gleich, und die Wahl des richtigen Produkts kann einen großen Unterschied im Geschmack und der Qualität deiner Gerichte ausmachen. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Reisessige und helfen dir, den besten für deine Bedürfnisse zu finden.

Warum ist Reisessig wichtig?

Reisessig verleiht Speisen eine milde Säure und eine dezente Süße, die perfekt zu vielen asiatischen Gerichten passt. Er wird aus fermentiertem Reis hergestellt und kann in verschiedenen Varianten und Säuregehalten vorkommen. Die richtige Wahl des Reisessigs kann die Aromen deiner Gerichte hervorheben und ihnen eine authentische Note verleihen.

Wichtige Eigenschaften von Reisessigen

Bei der Auswahl eines Reisessigs gibt es mehrere wichtige Eigenschaften, die du berücksichtigen solltest:

  • Preis pro 100 ml: Der Preis kann stark variieren und hängt oft von der Qualität und Herkunft des Essigs ab.
  • Menge: Die Menge der Flasche kann ebenfalls ein entscheidender Faktor sein, insbesondere wenn du häufig kochst.
  • Art der Verpackung: Glasflaschen sind umweltfreundlicher, während Plastikflaschen leichter und bruchsicherer sind.
  • Säureanteil: Der Säuregehalt beeinflusst den Geschmack und die Verwendungsmöglichkeiten des Essigs.
  • Land der Herkunft: Die Herkunft kann einen Einfluss auf die Qualität und den Geschmack haben.

Preis pro 100 ml

Der Preis pro 100 ml ist ein guter Indikator für das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Reisessigs. Ein günstiger Preis bedeutet nicht immer eine schlechte Qualität, aber es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

Beispielsweise kostet der Diamond Reisessig nur 0,48 € pro 100 ml, was ihn zu einer sehr erschwinglichen Option macht. Im Gegensatz dazu liegt der Blue Dragon Reisessig bei stolzen 4,98 € pro 100 ml. Ein hoher Preis kann auf besondere Herstellungsverfahren oder hochwertige Zutaten hinweisen, aber es ist wichtig zu prüfen, ob der höhere Preis auch durch eine bessere Qualität gerechtfertigt ist.

Menge

Die Menge der Flasche ist besonders wichtig, wenn du regelmäßig kochst oder größere Mengen an Essig benötigst. Der Reishunger Reisessig bietet eine große Menge von 12 Flaschen, was ihn ideal für Vielnutzer macht. Im Vergleich dazu sind kleinere Flaschen wie die des Yutaka Reis-Essig (150 ml) praktischer für gelegentliche Nutzer oder wenn du wenig Stauraum hast.

Art der Verpackung

Die meisten Reisessige in unserem Vergleich sind in umweltfreundlichen Glasflaschen abgefüllt. Dies ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern bewahrt auch den Geschmack des Essigs besser als Plastik. Allerdings gibt es auch Ausnahmen wie den Otafuku Reisessig für Sushi, der in einer Plastikflasche geliefert wird. Plastikflaschen sind leichter und bruchsicherer, aber sie können den Geschmack des Essigs beeinträchtigen.

Säureanteil

Der Säuregehalt eines Reisessigs beeinflusst seinen Geschmack und seine Verwendungsmöglichkeiten. Ein höherer Säuregehalt sorgt für einen stärkeren Geschmack und eignet sich gut für Salate und Marinaden. Der Ottogi Brown Rice Vinegar hat mit 6 % den höchsten Säuregehalt in unserem Vergleich, was ihn ideal für kräftige Dressings macht. Im Gegensatz dazu hat der Miyako Japan Sushi Vinegar nur 2,2 % Säure, was ihn milder und süßer macht – perfekt für Sushi-Reis.

Land der Herkunft

Die Herkunft des Reisessigs kann ebenfalls einen Einfluss auf seine Qualität und seinen Geschmack haben. Essige aus Japan wie der Otafuku Reisessig für Sushi oder der Clearspring Brown Rice Vinegar sind oft hochwertiger und haben einen authentischen Geschmack. Allerdings gibt es auch ausgezeichnete Produkte aus anderen Ländern wie dem Umami Reisessig aus Italien oder dem Diamond Reisessig aus China.

Vergleich der besten Reisessige

Nun, da wir die wichtigsten Eigenschaften von Reisessigen kennen, schauen wir uns einige der besten Produkte auf dem Markt genauer an.

Diamond Reisessig

Der Diamond Reisessig ist unser Vergleichssieger und das aus gutem Grund. Mit einem Preis von nur 0,48 € pro 100 ml bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kommt in umweltfreundlichen Glasflaschen und hat einen milden Säuregehalt von 3 %, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die Produktion in Asien garantiert eine authentische Note, die deine Gerichte aufwertet.

TIPP

Wenn du einen vielseitigen und erschwinglichen Reisessig suchst, ist der Diamond Reisessig die perfekte Wahl.

Umami Reisessig

Der Umami Reisessig aus Italien ist mit 1,50 € pro 100 ml deutlich teurer als unser Vergleichssieger, bietet jedoch einen hohen Säuregehalt von 5 %. Dies macht ihn ideal für kräftige Dressings und Marinaden. Auch dieser Essig kommt in einer umweltfreundlichen Glasflasche.

Bamboo Garden Reisessig

Der Bamboo Garden Reisessig aus Deutschland kostet 1,56 € pro 100 ml und hat ebenfalls einen hohen Säuregehalt von 5 %. Er ist in einer Glasflasche abgefüllt und eignet sich gut für Salate und Marinaden.

Otafuku Reisessig für Sushi

Der Otafuku Reisessig für Sushi aus Japan kostet 1,46 € pro 100 ml und hat einen mittleren Säuregehalt von 3,9 %. Er kommt in einer Plastikflasche und hat eine milde und süße Geschmacksnote, die perfekt für Sushi-Reis geeignet ist.

TIPP

Wenn du häufig Sushi zubereitest, ist der Otafuku Reisessig eine ausgezeichnete Wahl aufgrund seiner milden und süßen Geschmacksnote.

Miyako Japan Sushi Vinegar

Der Miyako Japan Sushi Vinegar ist mit 4,26 € pro 100 ml einer der teuersten Essige in unserem Vergleich. Mit einem Säuregehalt von nur 2,2 % ist er sehr mild und süß, ideal für Sushi-Reis. Auch dieser Essig kommt in einer umweltfreundlichen Glasflasche.

Fazit

Die Wahl des richtigen Reisessigs hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn du einen vielseitigen und erschwinglichen Essig suchst, ist der Diamond Reisessig die beste Wahl. Für kräftigere Dressings und Marinaden empfehlen wir den Umami Reisessig oder den Bamboo Garden Reisessig mit ihrem hohen Säuregehalt. Wenn du hauptsächlich Sushi zubereitest, sind der Otafuku Reisessig für Sushi oder der Miyako Japan Sushi Vinegar aufgrund ihrer milden Geschmacksnoten ideal.

TIPP

Achte beim Kauf auch auf die Verpackung. Glasflaschen sind umweltfreundlicher und bewahren den Geschmack besser als Plastikflaschen.

Egal für welchen Essig du dich entscheidest, achte darauf, dass er zu deinen Kochgewohnheiten passt und deine Gerichte geschmacklich bereichert. Viel Spaß beim Kochen!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Diamond Reisessig, 3% Säure, 3er Pack (3 x 610 ml)

Diamond

Diamond Reisessig, 3% Säure, 3er Pack (3 x 610 ml)