• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Pulsmesser im Vergleich

Vergleichssiegersehr gut

Beurer PO 40 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, Grau

Beurer

Beurer PO 40 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, Grau

Aktualisiert am: 14.03.2025

Marten Nessing

Experte für Erste Hilfe

Marten ist als Rettungskraft im Einsatz, wenn Sekunden zählen. Seine tägliche Arbeit erfordert eine schnelle und präzise Auswahl von medizinischem Equipment. Seine Fachkenntnisse im Bereich Medizinbedarf hat er durch jahrelange praktische Erfahrung und gezielte Schulungen erworben, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Branche verleiht. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Marten Vater aus Leidenschaft und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Marten

Digitale Oberarm-Blutdruckmessgeräte

Bearbeitet von Viona Gefers

Marten Nessing

Marten Nessing

Experte für Erste Hilfe

Marten ist als Rettungskraft im Einsatz, wenn Sekunden zählen. Seine tägliche Arbeit erfordert eine schnelle und präzise Auswahl von medizinischem Equipment. Seine Fachkenntnisse im Bereich Medizinbedarf hat er durch jahrelange praktische Erfahrung und gezielte Schulungen erworben, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Branche verleiht. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Marten Vater aus Leidenschaft und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Marten

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 5 Pulsmesser im Vergleich

Pulsmesser sind in der heutigen Zeit nicht mehr nur ein Werkzeug für medizinische Fachkräfte, sondern haben auch im privaten Bereich, beim Sport und in der häuslichen Pflege an Bedeutung gewonnen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, wichtige Gesundheitsparameter wie die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO₂) und die Herzfrequenz zu überwachen. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Pulsmesser, um dir bei der Auswahl des besten Geräts für deine Bedürfnisse zu helfen.

Warum sind Pulsmesser wichtig?

Pulsmesser sind aus mehreren Gründen nützlich. Sie helfen dabei, die Sauerstoffsättigung im Blut zu überwachen, was besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Herzproblemen wichtig ist. Auch Sportler nutzen Pulsmesser, um ihre Leistungsfähigkeit zu überwachen und zu verbessern. Zudem sind sie in der häuslichen Pflege und im Rettungsdienst unverzichtbar, um schnell und zuverlässig wichtige Gesundheitsparameter zu erfassen.

Wichtige Eigenschaften von Pulsmessern

Beim Vergleich von Pulsmessern gibt es mehrere wichtige Eigenschaften, die du beachten solltest:

  1. Messparameter: Welche Werte kann das Gerät messen? Die meisten Pulsmesser erfassen die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz. Einige Modelle bieten zusätzliche Parameter wie den Perfusionsindex (PI).
  2. Anwendungsgebiete: Für welche Einsatzbereiche ist das Gerät geeignet? Hierzu zählen der Privatgebrauch, der Sport, die häusliche Pflege und der medizinische Bereich.
  3. Stromversorgung: Wird das Gerät mit Batterien betrieben oder hat es einen wiederaufladbaren Akku?
  4. Display: Ist das Display gut ablesbar und bietet es zusätzliche Funktionen wie eine Farbgebung zur besseren Unterscheidung der Werte?
  5. Zusatzfunktionen: Verfügt das Gerät über Bluetooth oder andere Verbindungsoptionen zur Datenübertragung?

Vergleich der Pulsmesser

Beurer PO 40 Pulsoximeter

Der Beurer PO 40 ist unser Vergleichssieger und bietet eine umfassende Ausstattung. Es misst die Sauerstoffsättigung (SpO₂), die Pulsfrequenz und den Perfusionsindex (PI). Diese Werte sind besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Herzproblemen relevant.

  • Anwendungsgebiete: Der Beurer PO 40 eignet sich für den Privatgebrauch, den Rettungsdienst, die häusliche Pflege, Arztpraxen und den Sport.
  • Stromversorgung: Das Gerät wird mit Batterien betrieben.
  • Display: Es verfügt über ein Farbdisplay, das die abgelesenen Werte klar und deutlich darstellt.

Tipp: Wenn du ein vielseitiges Gerät suchst, das in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann, ist der Beurer PO 40 eine hervorragende Wahl.

Beurer PO 45 Pulsoximeter

Der Beurer PO 45 ist ein weiteres solides Modell von Beurer, das ebenfalls die Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz und den Perfusionsindex misst. Es unterscheidet sich vom PO 40 hauptsächlich durch seine Farbe (Schwarz) und einige kleinere Designunterschiede.

  • Anwendungsgebiete: Dieses Modell ist vor allem für den Privatgebrauch und den Sport geeignet.
  • Stromversorgung: Auch dieses Gerät wird mit Batterien betrieben.
  • Display: Das Farbdisplay sorgt für eine gute Ablesbarkeit der gemessenen Werte.

Beurer PO 60 Pulsoximeter

Das Beurer PO 60 bietet zusätzlich zur Standardausstattung eine Bluetooth-Funktion zur Übertragung der Messdaten auf ein Smartphone oder einen Computer.

  • Anwendungsgebiete: Es eignet sich für den Privatgebrauch, den Rettungsdienst, die häusliche Pflege, Arztpraxen und den Sport.
  • Stromversorgung: Auch dieses Modell wird mit Batterien betrieben.
  • Display: Das Farbdisplay bietet eine klare Darstellung der gemessenen Werte.

Tipp: Wenn du deine Gesundheitsdaten gerne digital erfasst und analysierst, ist das Beurer PO 60 mit seiner Bluetooth-Funktion eine gute Wahl.

Braun Healthcare Pulsoximeter 1

Das Braun Healthcare Pulsoximeter 1 ist ein weiteres hochwertiges Gerät, das sich durch seine klinische Genauigkeit auszeichnet.

  • Anwendungsgebiete: Es kann in Arztpraxen, der häuslichen Pflege, auf Intensivstationen, in der Kardiologie, im Krankenhaus und im Krankentransport eingesetzt werden.
  • Stromversorgung: Das Gerät wird mit Batterien betrieben.
  • Display: Das Display zeigt die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz klar an.

IHealth Air Blutsauerstoff-Messgerät

Das IHealth Air Blutsauerstoff-Messgerät hebt sich durch seinen wiederaufladbaren Akku von den anderen Geräten ab. Es misst ebenfalls die Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz und die Pulsfrequenz.

  • Anwendungsgebiete: Dieses Modell ist sehr vielseitig und eignet sich für den Privatgebrauch, den Sport, Krankenhäuser, Krankentransporte, Arztpraxen, die Kardiologie, die häusliche Pflege, Intensivstationen, die Neonatologie und den Rettungsdienst.
  • Stromversorgung: Es verfügt über einen wiederaufladbaren Akku.
  • Display: Das Gerät hat ein Multicolor-Display, das eine gute Ablesbarkeit der Werte ermöglicht.

Tipp: Wenn du ein umweltfreundliches Gerät suchst, das keinen ständigen Batteriewechsel erfordert, ist das IHealth Air Blutsauerstoff-Messgerät eine ausgezeichnete Wahl.

Medisana PM 100 connect Pulsoximeter

Das Medisana PM 100 connect bietet eine einfache One-Touch-Bedienung und ist mit der VitaDock+ App kompatibel. Es misst die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz.

  • Anwendungsgebiete: Dieses Modell ist hauptsächlich für den Privatgebrauch gedacht.
  • Stromversorgung: Informationen zur Stromversorgung fehlen hier.
  • Display: Das OLED-Display bietet eine klare Darstellung der gemessenen Werte.

Medisana PM 100 Pulsoximeter

Das Medisana PM 100 ist ein weiteres Modell von Medisana mit ähnlichen Funktionen wie das PM 100 connect. Es misst ebenfalls die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz.

  • Anwendungsgebiete: Es eignet sich für Anästhesie, Arztpraxen, Ersthelfer, die häusliche Pflege, den Privatgebrauch und Sportler.
  • Stromversorgung: Informationen zur Stromversorgung fehlen hier.
  • Display: Auch dieses Modell verfügt über ein OLED-Display.

Fazit

Die Wahl des richtigen Pulsmessers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Beurer PO 40 sticht als unser Vergleichssieger hervor und bietet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten sowie eine zuverlässige Messung der wichtigsten Gesundheitsparameter. Wenn du jedoch spezielle Anforderungen hast – wie z.B. die Notwendigkeit einer Bluetooth-Verbindung oder eines wiederaufladbaren Akkus – könnten andere Modelle wie das Beurer PO 60 oder das IHealth Air Blutsauerstoff-Messgerät besser geeignet sein.

Denke daran, dass die richtige Wahl des Geräts nicht nur von den technischen Spezifikationen abhängt, sondern auch davon, wie gut es in deinen Alltag passt. Ein gut ablesbares Display und einfache Bedienung sind ebenso wichtig wie genaue Messwerte.

Tipp: Achte darauf, dass du regelmäßig deine Messwerte überprüfst und bei ungewöhnlichen Ergebnissen einen Arzt konsultierst. Ein Pulsmesser kann dir wertvolle Einblicke in deine Gesundheit geben, ersetzt jedoch nicht den fachlichen Rat eines Mediziners.

Wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir bei deiner Kaufentscheidung geholfen hat. Viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen Pulsmessers!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Beurer PO 40 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, Grau

Beurer

Beurer PO 40 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, Grau

Aktualisiert am: 14.03.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Pulsmesser im Vergleich

Modell

1

8083

Vergleichssieger

Beurer PO 40 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, Grau

2

527119

Beurer PO 45 Pulsoximeter, Messung von Sauerstoffsättigung (SpO2), Herzfrequenz (Puls) und Perfusions Index (PI), schmerzfreie Anwendung, Farbdisplay, 1 Stück (1er Pack)

3

1645117

Beurer PO 60 Pulsoximeter mit Bluetooth, Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung im Blut

4

8077

Braun YK-81CEU Pulsoximeter 1 Messgerät

5

1645145

iHealth Air Blutsauerstoff-Messgerät

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

gut

03/2025

Generelle Merkmale

Produktdetails

VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopALTERNATEZum ShopOTTOZum Shopcoolblue.de - Shop aus DüsseldorfZum ShopAmazon DEZum ShopOTTOZum ShopALTERNATEZum ShopAmazon DEZum ShopOTTOZum ShopBüroshop24Zum ShopAmazon DEZum ShopNetto Marken-DiscountZum ShopOTTOZum ShopcomputeruniverseZum ShopAmazon DEZum ShopBüroshop24Zum Shop
Zum Angebot