• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Philips Kaffeemaschinen

Vergleichssiegersehr gut

Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Thermoskanne, bis zu 15 Tassen, Edelstahl, (HD7546/20), 1000watts, 25.5 x 22.1 x 37.01 cm, silbern/schwarz

Philips Domestic Appliances

Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Thermoskanne, bis zu 15 Tassen, Edelstahl, (HD7546/20), 1000watts, 25.5 x 22.1 x 37.01 cm, silbern/schwarz

Aktualisiert am: 18.04.2025
1
Vergleichssieger
Produktbild

Philips Filterkaffeemaschine

Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen Intensiver Geschmack und ausg ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

+454 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
2
Produktbild

Philips Senseo Maestro

AUSWAHL AN KAFFEEREZEPTUREN – Genießen Sie eine Vielfalt an Kaffeestilen, von mildem Kaffee über kräftigen Genuss bis hin zu echtem Espresso, einfach auf Knopfdruck verfügbar INTENSE PLUS TECHNOLOGIE ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

102 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
3
Produktbild

Philips Serie 5400

Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen 12 Kaffeespezialitäten ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

114 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
4
Produktbild

Philips Senseo Switch Pad

Thermoskanne aus Edelstahl: Die Thermo-Kanne aus Edelstahl bewahrt die Temperatur und das Aroma über Stunden Einem Tastendruck: Mit den drei einfachen Bedienungstasten bereiten Sie mit nur einem Taste ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

110 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
5
Produktbild

Philips Filterkaffeemaschine

Perfekter Filterkaffee: Filterkaffeemaschine mit 1,25 Liter Fassungsvermögen für bis zu 15 Tassen Großartiger Geschmack: Der Aroma-Twister lässt den Kaffee gleichmäßig zirkulieren, um ein optimales un ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Gut

★★★★★
★★★★★

112 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

Filterkaffeemaschinen

Bearbeitet von Nolan Gerlig

Berit Veitt

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

ca. 7 min. zu lesen

Die besten 5 Philips Kaffeemaschinen

Einführung in die Welt der Philips Kaffeemaschinen

Kaffee ist für viele von uns ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob am Morgen, um in Schwung zu kommen, oder am Nachmittag, um ein kleines Tief zu überwinden – eine gute Tasse Kaffee kann Wunder wirken. Doch nicht jede Kaffeemaschine liefert den gleichen Geschmack und die gleiche Qualität. Deshalb ist es wichtig, die richtige Kaffeemaschine für deine Bedürfnisse zu finden. Philips bietet eine breite Palette an Kaffeemaschinen, die sich in ihren Funktionen und Eigenschaften unterscheiden. In diesem Ratgeber schauen wir uns einige der besten Modelle von Philips an und helfen dir, die perfekte Kaffeemaschine für deinen Alltag zu finden.

Wichtige Eigenschaften beim Kauf einer Kaffeemaschine

Bevor wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen, lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die du beim Kauf einer Kaffeemaschine berücksichtigen solltest:

  1. Typ der Kaffeemaschine: Filterkaffeemaschine, Padkaffeemaschine oder Vollautomat? Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
  2. Kapazität pro Brühvorgang: Wie viele Tassen kann die Maschine auf einmal zubereiten?
  3. Volumen des Wassertanks: Wie groß ist der Wassertank? Muss er häufig nachgefüllt werden?
  4. Einstellbare Kaffeestärke: Kannst du die Stärke des Kaffees anpassen?
  5. Integriertes Mahlwerk: Hat die Maschine ein integriertes Mahlwerk für frische Kaffeebohnen?
  6. Automatische Abschaltung: Schaltet sich die Maschine automatisch ab, wenn sie nicht benutzt wird?
  7. Funktion zur Warmhaltung: Kann der Kaffee warmgehalten werden?
  8. Anzeige des Wasserstands: Gibt es eine Anzeige für den Wasserstand?
  9. Tropfstopp-Funktion: Verhindert die Maschine das Tropfen nach dem Brühvorgang?
  10. Material des Gehäuses: Aus welchem Material besteht die Maschine? Edelstahl oder Kunststoff?
  11. Leistungswert: Wie viel Watt hat die Maschine? Dies beeinflusst die Brühgeschwindigkeit und -qualität.

Philips Cafés im Vergleich

Philips Café Gaia HD 7546

Die Philips Café Gaia HD 7546 ist eine Filterkaffeemaschine und unser Vergleichssieger. Sie punktet mit einer hohen Leistung von 1.000 Watt und kann bis zu 15 Tassen Kaffee pro Brühvorgang zubereiten. Das robuste Gehäuse aus Edelstahl und Kunststoff sorgt für Langlebigkeit, während die bruchsichere Kanne zusätzlichen Schutz bietet.

Eine der herausragenden Funktionen dieser Maschine ist die Tropfstopp-Funktion, die verhindert, dass Kaffee nach dem Brühvorgang weiter tropft. Zudem verfügt sie über eine automatische Abschaltung, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Sicherheit erhöht.

TIPP

Wenn du häufig große Mengen Kaffee zubereitest, ist diese Maschine ideal für dich. Die Thermoskanne hält den Kaffee lange warm, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass er kalt wird.

Philips CSA260CSA260/60

Der Philips CSA260CSA260/60 ist ein Vollautomat und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Kaffeekochen zum Kinderspiel machen. Mit einer Leistung von 1.450 Watt und der Möglichkeit, bis zu zwei Tassen gleichzeitig zu brühen, ist dieser Vollautomat besonders effizient.

Ein großer Vorteil dieses Modells ist das integrierte Mahlwerk, das es dir ermöglicht, frische Kaffeebohnen zu verwenden. Außerdem kannst du die Kaffeestärke individuell einstellen, was besonders praktisch ist, wenn du unterschiedliche Vorlieben hast.

TIPP

Wenn du gerne verschiedene Kaffeespezialitäten zubereitest, ist dieser Vollautomat eine ausgezeichnete Wahl. Er kann verschiedene Einstellungen speichern und hat einen abnehmbaren Auslauf für eine einfache Reinigung.

Philips LatteGo 5400 Series

Die Philips LatteGo 5400 Series ist ebenfalls ein Vollautomat und zeichnet sich durch ihre hohe Leistung von 1.500 Watt aus. Sie kann eine Tasse Kaffee pro Brühvorgang zubereiten und hat einen großen Wassertank mit einem Volumen von 1,8 Litern.

Besonders hervorzuheben ist das leicht zu reinigende Milchsystem und die Automatikreinigung, die den Wartungsaufwand minimiert. Dank des 15-Bar-Drucks kannst du mit dieser Maschine auch exzellenten Espresso zubereiten.

TIPP

Für Espresso-Liebhaber ist diese Maschine ideal. Der hohe Druck sorgt für eine perfekte Crema und das fein abstimmbare Mahlwerk ermöglicht es dir, den Mahlgrad genau nach deinen Wünschen einzustellen.

PHILIPS HD6592/64 Domestic Appliances Senseo Switch

Die PHILIPS HD6592/64 Senseo Switch ist eine 2-in-1-Maschine, die sowohl Pads als auch Filterkaffee zubereiten kann. Mit einer Leistung von 1.450 Watt und der Möglichkeit, bis zu sieben Tassen pro Brühvorgang zuzubereiten, ist sie äußerst flexibel.

Diese Maschine bietet die Funktionalität einer klassischen Filterkaffeemaschine und gleichzeitig die Bequemlichkeit einer Padmaschine. Die Thermoskanne hält den Kaffee lange warm, und du kannst die Kaffeestärke individuell einstellen.

TIPP

Wenn du sowohl Pad- als auch Filterkaffee magst, ist diese Maschine perfekt für dich. Die schnelle Brühzeit und die Möglichkeit, verschiedene Kaffeestärken einzustellen, machen sie sehr vielseitig.

Philips Café Gourmet HD5416-60

Die Philips Café Gourmet HD5416-60 ist eine weitere Filterkaffeemaschine mit einer beeindruckenden Leistung von 1.800 Watt. Sie kann bis zu 15 Tassen Kaffee pro Brühvorgang zubereiten und hat ein Volumen von 1,2 Litern.

Ein besonderes Merkmal dieser Maschine ist das Direkt-Brüh-Prinzip, bei dem der Kaffee gleichmäßig in die Kanne fließt, was für ein optimales Aroma sorgt. Zudem verfügt sie über ein doppeltes Heizelement, das den Kaffee länger heiß hält.

TIPP

Für Genießer, die Wert auf ein intensives Aroma legen, ist diese Maschine ideal. Das Direkt-Brüh-Prinzip sorgt dafür, dass der Kaffee sein volles Aroma entfalten kann.

Philips Senseo Select CSA240CSA240/90

Die Philips Senseo Select CSA240CSA240/90 ist eine Padkaffeemaschine mit einer Leistung von 1.450 Watt. Sie kann bis zu zwei Tassen gleichzeitig zubereiten und hat ein Volumen von 0,9 Litern.

Diese Maschine besticht durch ihr patentiertes Design und die Tatsache, dass sie aus recyceltem Kunststoff hergestellt wurde. Das macht sie nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich.

TIPP

Wenn du auf Nachhaltigkeit Wert legst und gleichzeitig eine praktische Padkaffeemaschine suchst, ist dieses Modell eine gute Wahl.

Philips HD 7459

Die Philips HD 7459 ist eine klassische Filterkaffeemaschine mit einer Leistung von 1.000 Watt. Sie kann bis zu 15 Tassen pro Brühvorgang zubereiten und hat ein Volumen von 1,2 Litern.

Diese Maschine verfügt über eine Warmhaltefunktion und eine Timerfunktion, was besonders praktisch ist, wenn du deinen Kaffee zu einer bestimmten Zeit fertig haben möchtest.

TIPP

Wenn du morgens gerne aufwachst und sofort frischen Kaffee haben möchtest, nutze die Timerfunktion dieser Maschine.

Philips 3200 Serie EP3241-50 LatteGo

Die Philips 3200 Serie EP3241-50 LatteGo ist ein weiterer Vollautomat mit integriertem Mahlwerk und einer Leistung von 1.500 Watt. Sie kann eine Tasse pro Brühvorgang zubereiten und hat einen großen Wassertank mit einem Volumen von 1,8 Litern.

Diese Maschine bietet fünf verschiedene Kaffeespezialitäten und ein leicht zu reinigendes Milchsystem. Die Bedienung ist einfach und intuitiv.

TIPP

Für Vieltrinker und Liebhaber verschiedener Kaffeespezialitäten ist diese Maschine perfekt geeignet. Die einfache Bedienung und das leicht zu reinigende Milchsystem machen sie besonders benutzerfreundlich.

Fazit

Die Wahl der richtigen Kaffeemaschine hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du große Mengen Kaffee zubereiten möchtest, sind Modelle wie die Philips Café Gaia HD 7546 oder die Philips Café Gourmet HD5416-60 ideal für dich. Für Espresso-Liebhaber bieten sich Vollautomaten wie die Philips LatteGo 5400 Series oder die Philips 3200 Serie EP3241-50 an.

Wenn du sowohl Pad- als auch Filterkaffee magst, ist die PHILIPS HD6592/64 Senseo Switch eine ausgezeichnete Wahl. Und für alle, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, bietet sich die Philips Senseo Select CSA240CSA240/90 an.

Unser Vergleichssieger ist die Philips Café Gaia HD 7546, da sie durch ihre hohe Leistung, das robuste Gehäuse und die vielen praktischen Funktionen überzeugt. Letztendlich kommt es jedoch darauf an, welche Funktionen dir persönlich am wichtigsten sind und wie viel Kaffee du täglich trinkst.

TIPP

Denke daran, auch auf praktische Funktionen wie eine automatische Abschaltung oder eine Tropfstopp-Funktion zu achten – diese können den täglichen Gebrauch erheblich erleichtern.

Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung hilft und du schon bald deine perfekte Philips Kaffeemaschine findest!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Thermoskanne, bis zu 15 Tassen, Edelstahl, (HD7546/20), 1000watts, 25.5 x 22.1 x 37.01 cm, silbern/schwarz

Philips Domestic Appliances

Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Thermoskanne, bis zu 15 Tassen, Edelstahl, (HD7546/20), 1000watts, 25.5 x 22.1 x 37.01 cm, silbern/schwarz

Aktualisiert am: 18.04.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Philips Kaffeemaschinen im Vergleich

Modell

1

511949

Vergleichssieger

Philips Filterkaffeemaschine – 1.2-Liter-Thermoskanne, bis zu 15 Tassen, Edelstahl, (HD7546/20), 1000watts, 25.5 x 22.1 x 37.01 cm, silbern/schwarz

2

1191589

Philips Senseo Maestro Kaffee Padmaschine – Intense Plus Technologie, Hochwertige Espressoqualität, Umweltfreundliches Design, 1,2L Wassertank, Memo-Funktion, Entkalkungsanzeige (CSA260/60)

3

1189457

Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives Display, 4 Benutzerprofile, Chrom (EP5447/90)

4

130271

Philips Senseo Switch Pad- und Filterkaffeemaschine, 2-in-1-Brühtechnologie, 1-Liter-Wasserbehälter, 7 Tassen in einem Durchgang, Klavierlackschwarz (HD6592/64)

5

1806088

Philips Filterkaffeemaschine – 1.25-Liter-Fassungsvermögen, bis zu 15 Tassen, Boil & Brew, schwarz/silbern (HD5416/60)

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot


(Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

gut

04/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • Kabelaufbewahrungsfach
  • Isolierkanne
  • Gute Warmhaltung durch Isolierkanne
  • Zügige Brühdauer
  • Thermo-Kanne

Stärken

  • Mit Entkalkungsanzeige
  • Speichert Einstellungen
  • Auslauf ist abnehmbar
  • Leiser Betrieb
  • Schnelle, einfache Handhabung

Stärken

  • Automatikreinigung
  • Leicht zu reinigendes Milchsystem
  • Hohe Langlebigkeit
  • Großer Wassertank
  • 15-Bar-Druck

Stärken

  • Kann sowohl Filter- als auch Padkaffee zubereiten
  • Schnelle Brühzeit
  • Als klassische Filterkaffeemaschine nutzbar
  • Einstellbare Kaffeestärke
  • Thermoskanne hält Kaffee lange warm

Stärken

  • Durch Direkt-Brüh-Prinzip fließt der Kaffee gleichmäßig in die Kanne für ein optimales Aroma
  • Doppeltes Heizelement hält den Kaffee länger heiß
  • Teile sind spülmaschinenfest
  • Kabelfach integriert
  • Aroma-Twister-Funktion
Schwächen

Schwächen

  • Hohe Mindestüllmenge
  • Kein Dauerfilter
  • Filtereinsatz

Schwächen

-

Schwächen

-

Schwächen

-

Schwächen

-
VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopOTTO OfficeZum ShopOTTOZum ShopAmazon DEZum Shopexpert.deZum Shopgalaxus.deZum ShopAmazon DEZum Shopgalaxus.deZum ShopGALAXUSZum ShopOTTOZum ShopAmazon DEZum ShopOTTOZum Shopgalaxus.deZum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum Shopexpert.deZum ShopOTTOZum ShopGALAXUSZum Shop
Zum Angebot