ⓘ Wir vergleichen in unserer Redaktion unabhängig alle Produkte. Einige Beiträge können Links zu ausgewählten Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

  • Vertrauens­garantie

Die besten 5 Pflegerollstühle mit Kippschutz

Die besten 5 Pflegerollstühle mit Kippschutz Juni 2025

Vergleichssiegersehr gut

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer Rollstuhl, Elektro-Rollstuhl mit Kopfstütze, für ältere und behinderte Menschen, Li-Ion Battery 24V 20Ah

WMMY

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer Rollstuhl, Elektro-Rollstuhl mit Kopfstütze, für ältere und behinderte Menschen, Li-Ion Battery 24V 20Ah

Marten Nessing Experte für Erste Hilfe
Aktualisiert am: 11.06.2025
1
Vergleichssieger
WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer

  • Steuerung flexibel anbringbar
  • Zusammenklappbar
  • Hochwirksame Stoßdämpfung
Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
2
Invacare Pflegerollstuhl Rea Clematis PRO

Invacare Pflegerollstuhl Rea Clematis PRO

  • Höhenverstellbare Kopfstütze mit besonderer Stützfunktion
  • Ergonomisch gestaltete, gepolsterte Rückenlehne
Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
3
FabaCare Pflegerollstuhl Coraille

FabaCare Pflegerollstuhl Coraille

  • Höhenverstellbare Kopfstütze mit besonders guter Stützung
  • Ergonomisch gepolsterte Rückenlehne
Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
4
Mobiclinic®, Rollstuhl, Obelisco

Mobiclinic®, Rollstuhl, Obelisco

  • Aus hochwertigem Material gefertigt
  • Klappbare und abnehmbare Fußstützen
  • Vollständige Liegeposition möglich
Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:
5
Mobiclinic, Multifunktionsrollstuhl

Mobiclinic, Multifunktionsrollstuhl

  • Fußstützen und Armlehnen klappbar
Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Gut

★★★★★
★★★★★


06/2025
sofort lieferbar
Zum Angebot »
Erhältlich bei:

Marten Nessing

Experte für Erste Hilfe

Marten ist als Rettungskraft im Einsatz, wenn Sekunden zählen. Seine tägliche Arbeit erfordert eine schnelle und präzise Auswahl von medizinischem Equipment. Seine Fachkenntnisse im Bereich Medizinbedarf hat er durch jahrelange praktische Erfahrung und gezielte Schulungen erworben, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Branche verleiht. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Marten Vater aus Leidenschaft und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Marten

Rollstühle

Bearbeitet von Viona Gefers

Marten Nessing

Marten Nessing

Experte für Erste Hilfe

Marten ist als Rettungskraft im Einsatz, wenn Sekunden zählen. Seine tägliche Arbeit erfordert eine schnelle und präzise Auswahl von medizinischem Equipment. Seine Fachkenntnisse im Bereich Medizinbedarf hat er durch jahrelange praktische Erfahrung und gezielte Schulungen erworben, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Branche verleiht. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Marten Vater aus Leidenschaft und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Marten

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 Pflegerollstühle mit Kippschutz

Einführung in die Welt der Pflegerollstühle

Pflegerollstühle sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Sie bieten nicht nur die notwendige Unterstützung im Alltag, sondern auch Komfort und Sicherheit. Besonders wichtig sind dabei Modelle mit Kippschutz, da sie das Risiko eines Umkippens minimieren und so für mehr Sicherheit sorgen.

In diesem Ratgeber werfen wir einen genauen Blick auf verschiedene Pflegerollstühle mit Kippschutz. Wir vergleichen ihre Eigenschaften und helfen dir dabei, das beste Modell für deine Bedürfnisse zu finden. Dabei gehen wir auf wichtige Merkmale wie die Breite und Tiefe der Sitzfläche, die Verstellbarkeit der Rückenlehne, die Stützfunktion der Kopfstütze und viele weitere Aspekte ein.

Wichtige Eigenschaften von Pflegerollstühlen

Breite und Tiefe der Sitzfläche

Die Breite und Tiefe der Sitzfläche sind entscheidende Faktoren für den Komfort eines Rollstuhls. Eine zu schmale Sitzfläche kann unbequem sein und den Nutzer einschränken, während eine zu breite Sitzfläche das Manövrieren erschwert. Die Tiefe der Sitzfläche sollte so gewählt werden, dass die Oberschenkel gut unterstützt werden, ohne dass Druckstellen entstehen.

Beispiel: Der „WMMY Pflegerollstuhl“ bietet eine Sitzbreite von 45 cm und eine Sitztiefe von 46 cm. Dies ist eine gute Durchschnittsgröße, die den meisten Nutzern Komfort bieten sollte. Im Vergleich dazu hat der „FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch“ eine variable Sitztiefe von 42 bis 48 cm, was mehr Flexibilität bietet.

Verstellbarkeit der Rückenlehne

Eine verstellbare Rückenlehne ist besonders wichtig für Nutzer, die längere Zeit im Rollstuhl verbringen. Sie ermöglicht es, die Sitzposition individuell anzupassen und so Druckstellen zu vermeiden und den Komfort zu erhöhen.

Beispiel: Der „Mobiclinic Obelisco“ zeichnet sich durch eine Rückenlehne aus, die bis in vollständige Liegeposition verstellbar ist. Dies ist ideal für Nutzer, die sich zwischendurch hinlegen müssen. Im Gegensatz dazu bietet der „Invacare Rea Clematis PRO“ nur eine Verstellbarkeit bis in halbe Liegeposition, was dennoch ausreichend Komfort bietet.

Stützfunktion und Höhenverstellbarkeit der Kopfstütze

Die Kopfstütze spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Nackens und des Kopfes. Eine gute Stützfunktion kann Nackenschmerzen verhindern und den allgemeinen Komfort erhöhen. Zudem ist eine höhenverstellbare Kopfstütze wichtig, um sie an die individuelle Körpergröße anzupassen.

Beispiel: Alle verglichenen Modelle, wie der „WMMY Pflegerollstuhl“ und der „Bischoff & Bischoff Protego“, verfügen über eine besonders gute Stützfunktion der Kopfstütze und sind höhenverstellbar. Dies sorgt für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Polsterung der Rückenlehne

Eine gut gepolsterte Rückenlehne ist entscheidend für den Komfort, besonders bei längeren Sitzzeiten. Sie sollte ergonomisch gestaltet sein, um den Rücken optimal zu unterstützen.

Beispiel: Der „FLJMR Kommoden-Rollstuhl“ hat eine ergonomisch gepolsterte Rückenlehne, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Auch der „Invacare Rea Clematis PRO“ punktet hier mit einer ergonomisch gestalteten, gepolsterten Rückenlehne.

Winkelverstellbare Beinstützen

Beinstützen, die im Winkel verstellbar sind, bieten zusätzlichen Komfort und Unterstützung. Sie ermöglichen es dem Nutzer, die Beine in einer angenehmen Position zu halten und Druckstellen zu vermeiden.

Beispiel: Der „Mobiclinic Multifunktionsrollstuhl“ verfügt über winkelverstellbare Beinstützen, was den Komfort erhöht. Auch der „FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch“ bietet diese Funktion.

Kippschutz

Der Kippschutz ist ein unverzichtbares Merkmal für die Sicherheit eines Rollstuhls. Er verhindert das Umkippen des Rollstuhls und sorgt so für mehr Stabilität und Sicherheit.

Beispiel: Alle verglichenen Modelle verfügen über einen Kippschutz. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die sich häufig bewegen oder in unebenem Gelände unterwegs sind.

Besondere Vorteile einzelner Modelle

WMMY Pflegerollstuhl: Der Vergleichssieger

Der „WMMY Pflegerollstuhl“ sticht in unserem Vergleich besonders hervor. Er bietet nicht nur alle wichtigen Funktionen wie eine höhenverstellbare Kopfstütze, eine ergonomisch gepolsterte Rückenlehne und winkelverstellbare Beinstützen, sondern punktet auch mit zusätzlichen Vorteilen:

  • Steuerung flexibel anbringbar: Die Steuerung kann individuell angepasst werden, was die Bedienung erleichtert.
  • Zusammenklappbar: Der Rollstuhl lässt sich einfach zusammenklappen und verstauen.
  • Hochwirksame Stoßdämpfung: Dies sorgt für mehr Komfort auf unebenem Gelände.
  • Langlebigkeit: Gefertigt aus Aluminiumlegierung und ausgestattet mit langlebigen Lithium-Ionen-Polymer-Batterien (24 V 20 Ah).

Invacare Rea Clematis PRO: Ergonomischer Komfort

Der „Invacare Rea Clematis PRO“ überzeugt durch seine ergonomisch gestaltete und gepolsterte Rückenlehne sowie die höhenverstellbare Kopfstütze mit besonders guter Stützfunktion. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer guten Wahl für Nutzer, die besonderen Wert auf Komfort legen.

FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch: Flexibilität und Komfort

Der „FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch“ bietet eine variable Sitztiefe von 42 bis 48 cm und eine verstellbare Rückenlehne bis in halbe Liegeposition. Diese Flexibilität macht ihn ideal für Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Mobiclinic Obelisco: Vollständige Liegeposition

Der „Mobiclinic Obelisco“ hebt sich durch die Möglichkeit hervor, die Rückenlehne bis in vollständige Liegeposition zu verstellen. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die sich zwischendurch hinlegen müssen.

FLJMR Kommoden-Rollstuhl: Vollständige Verstellbarkeit

Der „FLJMR Kommoden-Rollstuhl“ bietet neben einer ergonomisch gepolsterten Rückenlehne auch die Möglichkeit, die Rückenlehne bis in vollständige Liegeposition zu verstellen. Zudem ist er mit einem Einsatz für die Toilette ausgestattet, was ihn besonders praktisch macht.

Tipps für den Kauf eines Pflegerollstuhls

TIPP

Achte darauf, dass der Rollstuhl leicht zusammenklappbar ist, wenn du ihn häufig transportieren musst. Ein zusammenklappbares Modell wie der „WMMY Pflegerollstuhl“ kann hier sehr praktisch sein.

TIPP

Überprüfe die Polsterung der Rückenlehne und Beinstützen. Eine gute Polsterung erhöht den Komfort erheblich, besonders bei längeren Sitzzeiten.

TIPP

Wenn du den Rollstuhl im Freien nutzen möchtest, achte auf eine gute Stoßdämpfung. Modelle wie der „WMMY Pflegerollstuhl“ bieten hier Vorteile.

TIPP

Achte darauf, dass alle wichtigen Funktionen wie Kippschutz, winkelverstellbare Beinstützen und höhenverstellbare Kopfstützen vorhanden sind.

Fazit: Der beste Pflegerollstuhl für deine Bedürfnisse

Nach einem umfassenden Vergleich verschiedener Modelle können wir den „WMMY Pflegerollstuhl“ als unseren Vergleichssieger empfehlen. Er bietet nicht nur alle notwendigen Funktionen wie Kippschutz, höhenverstellbare Kopfstütze und ergonomisch gepolsterte Rückenlehne, sondern punktet auch mit zusätzlichen Vorteilen wie flexibler Steuerung, Zusammenklappbarkeit und hochwirksamer Stoßdämpfung.

Natürlich hängt die Wahl des richtigen Rollstuhls von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du besonderen Wert auf eine vollständige Liegeposition legst, könnte der „Mobiclinic Obelisco“ die richtige Wahl für dich sein. Für Nutzer, die Flexibilität bei der Sitztiefe benötigen, ist der „FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch“ eine gute Option.

Letztendlich solltest du alle wichtigen Eigenschaften berücksichtigen und deine Entscheidung basierend auf deinen persönlichen Anforderungen treffen. Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung hilft und wünschen dir viel Erfolg beim Finden des perfekten Pflegerollstuhls!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer Rollstuhl, Elektro-Rollstuhl mit Kopfstütze, für ältere und behinderte Menschen, Li-Ion Battery 24V 20Ah

WMMY

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer Rollstuhl, Elektro-Rollstuhl mit Kopfstütze, für ältere und behinderte Menschen, Li-Ion Battery 24V 20Ah

Aktualisiert am: 11.06.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Pflegerollstühle mit Kippschutz im Vergleich

Modell

1

2492909

Vergleichssieger

WMMY Ultraleichter Faltbarer Elektrischer Rollstuhl, Elektro-Rollstuhl mit Kopfstütze, für ältere und behinderte Menschen, Li-Ion Battery 24V 20Ah

2

2543197

Invacare Pflegerollstuhl Rea Clematis PRO SB 44cm

3

2543196

FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion für Außenbereich, Multifunktionsrollstuhl neigbar, Orange, Sitzbreite 48 cm

4

1734560

Mobiclinic®, Rollstuhl, Obelisco, Europäische marke, Für ältere und behinderte, Leichtgewicht, Aluminium, Pflegerollstuhl mit liegefunktion, Beinstütze kopfstütze, Schwarz, Sitzbreite 45 cm

5

1047162

Mobiclinic, Multifunktionsrollstuhl, Esfinge, Europäische marke, Für ältere und behinderte, Leichtgewicht, Aluminium, Pflegerollstuhl, Beinstütze kopfstütze, Schwarz, Sitzbreite 43 cm

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

sehr gut

06/2025

Bewertung

gut

06/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • Steuerung flexibel anbringbar
  • Zusammenklappbar
  • Hochwirksame Stoßdämpfung
  • Aus Aluminiumlegierung für Langlebigkeit
  • Ausgestattet mit Lithium-Ionen-Polymer-Batterien (24 V 20 Ah)

Stärken

  • Höhenverstellbare Kopfstütze mit besonderer Stützfunktion
  • Ergonomisch gestaltete, gepolsterte Rückenlehne

Stärken

  • Höhenverstellbare Kopfstütze mit besonders guter Stützung
  • Ergonomisch gepolsterte Rückenlehne

Stärken

  • Aus hochwertigem Material gefertigt
  • Klappbare und abnehmbare Fußstützen
  • Vollständige Liegeposition möglich

Stärken

  • Fußstützen und Armlehnen klappbar
VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum Shop
Zum Angebot