• Vertrauens­garantie

Vergleichssiegersehr gut

10x Pasta De Cecco 100% Italienisch Pappardelle n 201 Nudeln 500g

De Cecco

10x Pasta De Cecco 100% Italienisch Pappardelle n 201 Nudeln 500g

2
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★☆
+50 Bewertungen
12/2024
sofort lieferbar
Preis abrufen
5
Produktbild
Unsere Bewertung
Gut

★★★☆☆
+50 Bewertungen
12/2024
sofort lieferbar
Preis abrufen
7
Produktbild
Unsere Bewertung
Gut

★★★☆☆
+50 Bewertungen
12/2024
sofort lieferbar
Preis abrufen

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

Längliche Pasta

Bearbeitet von Emerson Habbert

Xana Lehfelder

Xana Lehfelder

Expertin für Ernährung

Xana hat in ihrem Studium der Ernährungswissenschaften ein umfassendes Wissen angeeignet. Neben dem Schreiben über gesunde Ernährung engagiert sie sich aktiv in lokalen Kochkursen. In ihrer Freizeit probiert Xana gerne neue Rezepte und berichtet von diesen auf ihrem Instagram-Kanal. Ihre Begeisterung für eine ausgewogene Lebensweise spiegelt sich in jedem ihrer Artikel wider.

Mehr Artikel von Xana

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 7 Pappardellen

Einleitung: Warum Pappardellen?

Pappardellen, diese breiten, flachen Nudeln aus Italien, sind ein wahrer Genuss für Pasta-Liebhaber. Ihre Form und Textur machen sie ideal für kräftige Saucen, die an den breiten Bändern haften und so den vollen Geschmack entfalten. Doch wie bei vielen Lebensmitteln gibt es auch hier erhebliche Unterschiede in Qualität, Preis und Zubereitungszeit. Wenn du dich fragst, welche Pappardellen du kaufen solltest, bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Pappardellen-Marken und helfen dir, die beste Wahl zu treffen.

Wichtige Eigenschaften beim Kauf von Pappardellen

Preis pro kg

Der Preis ist oft das erste, worauf man achtet. Doch billig ist nicht immer besser. Es lohnt sich, den Preis pro Kilogramm zu betrachten und diesen in Relation zur Qualität und den Inhaltsstoffen zu setzen. Bei unseren Produkten reicht der Preis pro Kilogramm von günstigen 5,79 € bis hin zu stolzen 55,56 €.

Nudeloberflächenstruktur

Die Oberflächenstruktur der Nudeln beeinflusst, wie gut die Sauce an den Nudeln haftet. Eine raue Oberfläche ist hier klar im Vorteil. Produkte wie die „Rustichella d’abruzzo Pappardelle Rigate“ und „Cipriani Pappardelle“ bieten eine sehr raue Oberfläche, die besonders gut für schwere Saucen geeignet ist.

Schnellkochend

Wenn du wenig Zeit hast, sind schnellkochende Nudeln ein Segen. Die „Cipriani Pappardelle“ sind hier Spitzenreiter mit einer Kochzeit von nur 4 Minuten. Im Vergleich dazu benötigen die „Rustichella d’abruzzo Pappardelle Rigate“ mit 9-11 Minuten deutlich länger.

Ohne Ei oder Vegan

Für viele ist es wichtig, dass die Nudeln vegan sind oder zumindest ohne Ei hergestellt werden. Hier punkten die „De Cecco Pappardelle n° 201“ und „Rustichella d’abruzzo Pappardelle Rigate“, die beide ohne Ei auskommen.

Ursprung

Alle hier verglichenen Produkte stammen aus Italien, dem Mutterland der Pasta. Das garantiert eine gewisse Grundqualität und Authentizität.

Zutaten

Die Zutatenliste gibt dir einen guten Überblick über die Qualität des Produkts. Einfache Zutaten wie Hartweizengrieß und Wasser sind oft ein Zeichen für traditionelle Herstellungsmethoden.

Nährwerte

Die Nährwerte sind nicht zu vernachlässigen, besonders wenn du auf deine Ernährung achtest. Produkte wie die „Pastificio Gentile Gragnano Pappadelle“ bieten einen niedrigen Fettgehalt von 1,5 g und sind damit eine gute Wahl für gesundheitsbewusste Esser.

Vergleich der Produkteigenschaften

De Cecco Pappardelle n° 201

Diese Pappardellen sind unser Vergleichssieger. Mit einem Preis von 5,79 € pro Kilogramm bieten sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie haben eine leicht raue Oberfläche und sind in nur 6 Minuten gekocht. Zudem sind sie vegan und bestehen aus Hartweizengrieß.

Vorteile:
– Große Packung
– Vegan
– Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

Rustichella d’abruzzo Pappardelle Rigate

Diese Nudeln überzeugen durch ihre sehr raue Oberfläche, die perfekt für dicke Saucen ist. Allerdings sind sie mit 11,90 € pro Kilogramm deutlich teurer und benötigen mit 9-11 Minuten auch länger zum Kochen.

Vorteile:
– Sehr raue Oberfläche
– Vegan
– Umweltfreundliche Papierverpackung

Nachteile:
– Hoher Preis
– Lange Kochzeit

Cipriani Pappardelle

Die Cipriani Pappardelle sind die teuersten in unserem Vergleich mit einem Preis von 55,56 € pro Kilogramm. Sie sind schnell gekocht (nur 4 Minuten) und haben eine sehr raue Oberfläche. Allerdings enthalten sie Ei, was sie für Veganer uninteressant macht.

Vorteile:
– Schnell zubereitet
– Rauhe Oberfläche für bessere Soßenhaftung
– Ökologische Papierverpackung

Nachteile:
– Sehr hoher Preis
– Enthält Ei

Barilla Pappardelle All’Uovo

Barilla bietet ein gutes Mittelmaß mit einem Preis von 8,00 € pro Kilogramm und einer Kochzeit von 7 Minuten. Sie haben eine leicht raue Oberfläche und enthalten Ei.

Vorteile:
– Große Packung verfügbar
– In 3 x 1.000 g-Format erhältlich

Nachteile:
– Enthält Ei

Filotea Pappardelle

Diese Nudeln sind mit einem Preis von 27,60 € pro Kilogramm im oberen Preissegment angesiedelt. Sie kochen schnell (4 Minuten) und haben eine raue Oberfläche. Zudem sind sie vegan.

Vorteile:
– Schnell zubereitet
– Pflanzliche Zutaten
– In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich

Nachteile:
– Hoher Preis

Pastificio Gentile Gragnano Pappadelle

Diese traditionellen Nudeln kosten 19,78 € pro Kilogramm und benötigen 10 Minuten zum Kochen. Sie haben eine raue Oberfläche und sind eifrei.

Vorteile:
– Traditionell hergestellt
– Eifrei

Nachteile:
– Hoher Preis
– Lange Kochzeit

rustichella d’abruzzo Pappardelle All’Uovo

Diese Nudeln kosten 21,80 € pro Kilogramm und benötigen 5-7 Minuten zum Kochen. Sie haben eine raue Oberfläche und enthalten Ei.

Vorteile:
– Hoher Proteingehalt

Nachteile:
– Hoher Preis
– Enthält Ei

Fazit: Unsere Empfehlung

Nach ausführlicher Betrachtung der verschiedenen Eigenschaften und Vorteile der einzelnen Produkte können wir die „De Cecco Pappardelle n° 201“ als unseren Vergleichssieger empfehlen. Sie bieten das beste Gesamtpaket aus Preis, Qualität und Zubereitungszeit. Zudem sind sie vegan und haben eine leicht raue Oberfläche, die für viele Saucen geeignet ist.

TIPP

Wenn du besonders schnell eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch haben möchtest, sind die „Cipriani Pappardelle“ mit ihrer kurzen Kochzeit von nur 4 Minuten eine hervorragende Wahl.

Letztlich hängt die richtige Wahl der Pappardellen natürlich von deinen individuellen Vorlieben ab. Ob du Wert auf schnelle Zubereitung, spezielle Oberflächenstrukturen oder vegane Zutaten legst – in unserem Vergleich findest du sicherlich das passende Produkt für deinen Geschmack.

Jetzt bist du bestens informiert und kannst deine nächste Pasta-Nacht mit den perfekten Pappardellen genießen! Buon appetito!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

10x Pasta De Cecco 100% Italienisch Pappardelle n 201 Nudeln 500g

De Cecco

10x Pasta De Cecco 100% Italienisch Pappardelle n 201 Nudeln 500g