Die besten 5 MTB Lenker aus Carbon
Renthal Lenker Fatbar
Die Carbon Fatbar verwendet eine Vollcarbon UD (unidirektional) Konstruktion. Die brandneue Carbon-Fatbar hält ein marktführendes Leichtgewicht mit nur 225 g. Es wurde entwickelt, um den Standard des ...
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025
Rwlre Integrierter
Integrierter Vollcarbon-Lenker, integrierter 2-in-1-Lenker, Lenker + Vorbau. Die Zugfestigkeit der aus Japan importierten Kohlefaser ist 60 % höher als die von gewöhnlicher Kohlefaser. Kostengünstige ...
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025

Die besten 5 MTB Lenker aus Carbon
Einführung
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Mountainbike-Lenker aus Carbon bist, dann bist du hier genau richtig. Ein guter Lenker ist nicht nur ein einfaches Teil deines Fahrrads, sondern beeinflusst maßgeblich dein Fahrgefühl, deine Kontrolle und letztendlich auch dein Fahrerlebnis. Gerade im Mountainbike-Bereich, wo es oft rau und holprig zugeht, ist die Wahl des richtigen Lenkers entscheidend.
Warum ist ein MTB Lenker aus Carbon wichtig?
Carbon ist ein Material, das sich durch seine Leichtigkeit und gleichzeitig hohe Stabilität auszeichnet. Das bedeutet, dass du mit einem Carbon-Lenker nicht nur Gewicht sparst, sondern auch von einer hohen Festigkeit profitierst. Das kann besonders bei langen Fahrten oder anspruchsvollen Trails einen großen Unterschied machen.
Relevante Eigenschaften für den Vergleich
Es gibt einige wesentliche Eigenschaften, die du bei der Wahl deines MTB Lenkers aus Carbon beachten solltest:
- Art des Lenkers: Riser-Bar oder Flat-Bar
- Breite: Einfluss auf die Kontrolle und das Handling
- Gewicht: Je leichter, desto besser für lange Touren
- Vorbau integriert: Kann die Stabilität erhöhen
- Rutschfestigkeit und Stoßdämpfung: Für besseren Grip und Komfort
- Durchmesser in der Lenkermitte und am Lenkerende: Wichtig für die Kompatibilität mit Vorbau und Griffen
- Nach Hinten Biegung und Höhe: Beeinflusst die Ergonomie
- Finish der Farbe und andere Varianten: Optik und Anpassungsmöglichkeiten
Vergleich der besten MTB Lenker aus Carbon
Renthal HBRNF3C1K – Der Gewinner
Beginnen wir mit dem Gewinner unseres Vergleichs, dem Renthal HBRNF3C1K. Dieser Lenker ist eine Riser-Bar mit einer beeindruckenden Breite von 800 mm. Das bedeutet, dass du eine hervorragende Kontrolle über dein Bike hast, besonders auf technischen Trails. Mit einem Gewicht von nur 225 g ist er zudem extrem leicht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vibrationsarmut, was besonders auf längeren Fahrten spürbar wird. Die Rutschfestigkeit und Stoßdämpfung sind ebenfalls gegeben, was den Komfort zusätzlich erhöht.
TIPP
Wenn du oft auf unebenen Wegen unterwegs bist, wirst du die stoßdämpfenden Eigenschaften dieses Lenkers zu schätzen wissen.
Rwlre MTB-Lenker und Vorbau
Ein weiterer interessanter Kandidat ist der Rwlre MTB-Lenker und Vorbau. Hier handelt es sich ebenfalls um eine Riser-Bar, allerdings mit einer Breite von 660 mm. Das mag für einige Fahrer etwas schmal sein, kann aber in engen Passagen von Vorteil sein. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Vorbau, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Der Vorbauwinkel beträgt 17°, was eine sportlichere Sitzposition ermöglicht. Mit 255 g inkl. Vorbau ist dieser Lenker etwas schwerer, bietet aber dennoch eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität.
RXL SL10151
Wenn du auf der Suche nach einem besonders leichten Lenker bist, dann solltest du dir den RXL SL10151 anschauen. Mit nur ca. 150 g ist er der leichteste Lenker in unserem Vergleich. Es handelt sich um eine Flat-Bar mit einer Breite von 800 mm, was dir ebenfalls eine hervorragende Kontrolle bietet. Die Rutschfestigkeit und Stoßdämpfung sind auch hier gegeben, was den Komfort nicht beeinträchtigt. Die Nach-Hinten-Biegung beträgt 9°, was eine ergonomische Handposition ermöglicht.
TIPP
Wenn du Wert auf ein geringes Gewicht legst, könnte dieser Lenker die richtige Wahl für dich sein.
Ajic MTB-Lenker Carbon mit Vorbau
Der Ajic MTB-Lenker Carbon mit Vorbau ist eine weitere interessante Option, besonders wenn du einen integrierten Vorbau bevorzugst. Mit einer Breite von 680 mm ist er etwas schmaler als die anderen Modelle, bietet aber dennoch gute Kontrolle. Das Gewicht liegt bei 260 g, was im Vergleich zu anderen Lenkern mit integriertem Vorbau akzeptabel ist. Die Nach-Hinten-Biegung von 7° und die rutschfesten Eigenschaften machen diesen Lenker zu einer komfortablen Wahl.
Youlpoet 1935701151-64107880
Zu guter Letzt haben wir noch den Youlpoet 1935701151-64107880. Dieser Lenker fällt durch sein 3k-Finish auf, was ihm eine besonders edle Optik verleiht. Mit einer Breite von 620 mm ist er der schmalste Lenker in unserem Vergleich, was ihn besonders für enge Trails geeignet macht. Das Gewicht inkl. Vorbau beträgt 385 g, was ihn zum schwersten Modell in unserem Vergleich macht. Dennoch bietet er durch den integrierten Vorbau und die rutschfesten Eigenschaften einen guten Komfort.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder dieser MTB Lenker aus Carbon seine eigenen Stärken hat und je nach deinen individuellen Bedürfnissen unterschiedlich geeignet ist.
- Der Renthal HBRNF3C1K ist unser klarer Gewinner aufgrund seiner hervorragenden Kombination aus Breite, Leichtigkeit und Vibrationsarmut.
- Der Rwlre MTB-Lenker und Vorbau überzeugt durch seinen integrierten Vorbau und den sportlichen Vorbauwinkel.
- Der RXL SL10151 punktet vor allem durch sein extrem geringes Gewicht.
- Der Ajic MTB-Lenker Carbon mit Vorbau bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität.
- Der Youlpoet 1935701151-64107880 besticht durch sein edles Finish und seine Eignung für enge Trails.
TIPP
Denke daran, dass die richtige Wahl des Lenkers stark von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Fahrstil abhängt. Teste wenn möglich verschiedene Modelle, um herauszufinden, welcher Lenker am besten zu dir passt.
Egal für welchen Lenker du dich entscheidest, achte darauf, dass er gut zu deinem Bike passt und deine Fahrweise unterstützt. Ein guter Lenker kann dein Fahrerlebnis erheblich verbessern und dir mehr Freude am Mountainbiken bereiten.
Aktualisiert am: 19.03.2025
Die besten 5 MTB Lenker aus Carbon im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |