Die besten 5 Monitore im Vergleich
Vergleichssiegersehr gut

BenQ
BenQ GW2780 68.58 cm (27 Zoll) LED monitor (Full-HD, Eye-Care, IPS-Panel technology, HDMI, DP, loudspeaker) black, Schwarz

BenQ GW2780 68.58 cm (27
Bildschirmgröße: 27 Zoll LED Monitor mit Full-HD (1920 x 1080) Auflösung und IPS-Panel Technologie; 5 ms Reaktionszeit Auflösung: Flimmerfreie LED Hintergrundbeleuchtung, Low blue Light, Brightness In ...
+341 Bewertungen
04/2025

BenQ GW2480 60,5cm (23,8
Full-HD-Bildschirm 1080p IPS-Panel mit weitem Betrachtungswinkel Schmales Lünettendesign von Rand zu Rand Brightness Intelligence-Technologie Kabelmanagementsystem
107 Bewertungen
04/2025

Dell SE2422HX 24 Zoll Full
Große Bildschirmfläche: Schlanke Blenden bedeuten weniger Ablenkungen und ein ausgezeichnetes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis. Für eine flüssige Bildwiedergabe beim Spielen ist dieser Monitor mit AMD ...
103 Bewertungen
04/2025
AOC 27B2H - 27 Zoll
Flicker-Free und Low-Blue Light Technologie: reduziert die Ermüdung der Augen und erhöht gleichzeitig den Sehkomfort Bblickwinkelstabiles IPS Display Technologie, Full HD, mattes Display mit 4ms Reakt ...
102 Bewertungen
04/2025
ASUS ROG Strix XG32UQ
Kristallklare 4K-Auflösung: Dieser 32-Zoll UHD Monitor (3840 x 2160) mit Fast IPS-Technologie liefert gestochen scharfe Details und satte Farben – ideal für Gaming und kreative Anwendungen Flüssiges G ...
100 Bewertungen
04/2025

Die besten 5 Monitore im Vergleich
Monitore sind ein unverzichtbares Werkzeug in unserem täglichen Leben, sei es für die Arbeit, das Gaming oder das Streaming von Filmen. Die Auswahl des richtigen Monitors kann jedoch eine Herausforderung sein, da es eine Vielzahl von Modellen und Spezifikationen gibt. In diesem Ratgeber möchte ich dir helfen, den Überblick zu behalten und die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen. Wir werden uns verschiedene Eigenschaften ansehen, die bei der Auswahl eines Monitors wichtig sind, und einige spezifische Modelle vergleichen, um dir eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Bildschirmgröße und Auflösung: Der Schlüssel zur Klarheit
Eine der ersten Eigenschaften, die du bei der Auswahl eines Monitors berücksichtigen solltest, ist die Bildschirmgröße. Die Größe des Bildschirms kann einen erheblichen Einfluss auf dein Erlebnis haben, sei es beim Arbeiten oder Spielen. Größere Bildschirme bieten mehr Platz für Multitasking und können ein intensiveres Spielerlebnis bieten.
Der Aryond A32 V1.3 ist ein beeindruckender 32-Zoll-Monitor mit einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Diese hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder und eine klare Darstellung, was besonders beim Gaming von Vorteil ist. Ein weiteres Highlight dieses Modells ist das gebogene Design, das ein immersives Erlebnis bietet.
Im Vergleich dazu bietet der BenQ GL2780 eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Obwohl die Auflösung niedriger ist als beim Aryond A32 V1.3, bietet der BenQ GL2780 dennoch eine hervorragende Bildqualität, insbesondere für den Preis.
Tipp: Wenn du viel Platz auf deinem Schreibtisch hast und ein intensives visuelles Erlebnis suchst, könnte ein größerer Monitor wie der Aryond A32 V1.3 die richtige Wahl für dich sein. Für den täglichen Gebrauch und weniger anspruchsvolle Aufgaben reicht jedoch auch ein 27-Zoll-Monitor wie der BenQ GL2780 aus.
Bildwiederholrate und Reaktionszeit: Flüssiges und schnelles Gameplay
Für Gamer sind die Bildwiederholrate und die Reaktionszeit entscheidende Faktoren. Eine höhere Bildwiederholrate bedeutet flüssigere Bewegungen auf dem Bildschirm, während eine niedrigere Reaktionszeit dafür sorgt, dass Eingaben schnell umgesetzt werden.
Der Lg Electronics Ultragear 27GP850P-B.BEU beeindruckt mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Hardcore-Gamer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen.
Auf der anderen Seite bietet der Dell P2722H eine Bildwiederholrate von 60 Hz und eine Reaktionszeit von 5 ms. Obwohl diese Werte für den täglichen Gebrauch und Multimedia-Anwendungen völlig ausreichend sind, könnten sie für anspruchsvolle Gamer etwas zu niedrig sein.
Tipp: Wenn du hauptsächlich Spiele spielst, die schnelle Reaktionszeiten erfordern, solltest du nach einem Monitor mit einer hohen Bildwiederholrate und einer niedrigen Reaktionszeit suchen. Für Büroarbeiten oder gelegentliches Gaming reicht jedoch auch ein Monitor mit geringeren Werten aus.
Panel-Technologie: IPS vs. VA vs. TN
Die Panel-Technologie eines Monitors beeinflusst die Bildqualität, Betrachtungswinkel und Farbgenauigkeit. Die gängigsten Technologien sind IPS (In-Plane Switching), VA (Vertical Alignment) und TN (Twisted Nematic).
Der AOC Gaming C27G2U verwendet ein VA-Panel, das für seine hervorragenden Kontrastverhältnisse bekannt ist. Dies macht ihn ideal für Filme und Spiele mit dunklen Szenen. Der Monitor bietet außerdem eine hohe Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms, was ihn zu einer soliden Wahl für Gamer macht.
Im Gegensatz dazu verwendet der LG Electronics 27UL850-W ein IPS-Panel, das für seine exzellente Farbgenauigkeit und weiten Betrachtungswinkel bekannt ist. Mit einer 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Helligkeitsstufe von 350 cd/m² bietet dieser Monitor eine atemberaubende Bildqualität, die sich besonders gut für kreative Arbeiten eignet.
Tipp: Wenn du viel Wert auf Farbgenauigkeit legst, beispielsweise für Foto- oder Videobearbeitung, solltest du ein IPS-Panel in Betracht ziehen. Für Gaming oder Filme mit hohem Kontrast könnte ein VA-Panel die bessere Wahl sein.
Ergonomie: Höhenverstellbarkeit und Pivot-Funktion
Die Ergonomie eines Monitors spielt eine wichtige Rolle für deinen Komfort bei längeren Sitzungen. Ein höhenverstellbarer Monitor kann helfen, Nacken- und Rückenschmerzen zu vermeiden.
Der AOC Gaming C27G2U ist höhenverstellbar und bietet zusätzlich Pivot-, Schwenk- und Neigungsfunktionen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, den Monitor genau nach deinen Bedürfnissen einzustellen.
Auch der Dell S3422DWG ist höhenverstellbar und bietet eine Vielzahl von Verbindungsoptionen sowie umfangreiche Einstellungsoptionen. Mit seiner ultrabreiten UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) und einer Bildwiederholrate von 144 Hz ist er ideal für Multitasking und Gaming.
Tipp: Achte darauf, dass dein Monitor höhenverstellbar ist und idealerweise auch Pivot- und Neigungsfunktionen bietet. Dies kann deinen Komfort erheblich steigern und gesundheitliche Probleme vermeiden.
Besondere Features: FreeSync, G-Sync und mehr
Moderne Monitore bieten oft zusätzliche Features, die das Nutzungserlebnis verbessern können. Technologien wie AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync synchronisieren die Bildwiederholrate des Monitors mit der Grafikkarte, um Tearing zu vermeiden und ein flüssigeres Spielerlebnis zu bieten.
Der Aryond A32 V1.3, unser Vergleichssieger, ist sowohl mit AMD FreeSync als auch mit NVIDIA G-Sync kompatibel. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gamer, die das Beste aus ihrem Setup herausholen möchten.
Der Philips 273V7QJAB bietet hingegen SmartImage-Optimierungen und einen LowBlue-Modus, der augenschonendes Arbeiten ermöglicht. Diese Features sind besonders nützlich für diejenigen, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen.
Tipp: Wenn du viel Zeit vor dem Monitor verbringst oder ein intensives Spielerlebnis suchst, solltest du auf zusätzliche Features wie FreeSync oder G-Sync achten. Auch augenschonende Technologien wie der LowBlue-Modus können den Komfort erheblich steigern.
Fazit: Welcher Monitor passt zu dir?
Die Auswahl des richtigen Monitors hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du ein Hardcore-Gamer bist, wirst du wahrscheinlich einen Monitor mit hoher Bildwiederholrate und niedriger Reaktionszeit bevorzugen, wie den Lg Electronics Ultragear 27GP850P-B.BEU oder den AOC Gaming C27G2U.
Für kreative Arbeiten oder Multimedia-Anwendungen könnte ein IPS-Panel wie beim LG Electronics 27UL850-W oder Dell P2722H die bessere Wahl sein, da diese Monitore hervorragende Farbgenauigkeit und weite Betrachtungswinkel bieten.
Unser Vergleichssieger, der Aryond A32 V1.3, bietet eine hervorragende Kombination aus Bildqualität, Ergonomie und zusätzlichen Features wie FreeSync und G-Sync-Kompatibilität. Mit seiner WQHD-Auflösung und dem gebogenen Design ist er ideal für ein immersives Spielerlebnis.
Letztendlich hängt die richtige Wahl des Monitors von deinen spezifischen Anforderungen ab. Egal ob du einen Monitor für Gaming, kreative Arbeiten oder den täglichen Gebrauch suchst – mit den oben genannten Modellen bist du bestens ausgestattet.
Tipp: Bevor du dich entscheidest, überlege dir genau, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind und wie du den Monitor hauptsächlich nutzen wirst. So findest du das perfekte Modell für deine Bedürfnisse!
Aktualisiert am: 28.04.2025
Die besten 5 Monitore im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Generelle Merkmale | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktdetails | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildschirm & Auflösung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |