Die besten 16 Matten Fotopapiere
Vergleichssiegersehr gut
MediaRange
MediaRange DIN A4 Fotopapier für Tintenstrahldrucker, beidseitig matt, 200g, 50 Blatt
MediaRange DIN A4 Fotopapier für Tintenstrahldrucker, beidseitig matt, 200g, 50 Blatt
MediaRange Papier MediaRange Inkjet matt beidseitig A4 200g 50 Blatt
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
HP Premium Plus-Fotopapier, seidenmatt, 300 g/m2, DIN A4, 20 Blatt, Weiß
DIN A4, 20 Blatt Ideal für Kunden, die langlebige Fotos in professioneller Qualität zu Hause drucken wollen Fotos trocknen schnell und können sofort gehandhabt werden Verlassen Sie sich auf ein Fotopa ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
50 Bewertungen
01/2025
Canon Fotopapier MP-101 matt weiß - (DIN A4 50 Blatt) für Tintenstrahldrucker - PIXMA Drucker (170 g/qm), 242ZF37
MATTES FINISH - Die matte Alternative zum Fotoglanzpapier bietet exzellente Qualität mit matter Oberfläche BRILLIANTE FARBEN - Mit dem MP-101 Canon Fotopapier drucken Sie Ihre Bilder mit exakter Rands ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
49 Bewertungen
01/2025
Canon SG-201 Fotopapier Plus Seidenglanz, matt (260 g/qm), 4x6, 50 Blatt
MEHR STÄRKE - Das satinierte SG-201 Fotopapier ermöglicht langlebige und hochwertige Fotos PROFESSIONELL - Das Fotopapier eignet sich ideal zum Drucken von Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos in ei ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
44 Bewertungen
01/2025
Die besten 16 Matten Fotopapiere
Willkommen zu unserem umfassenden Ratgeber für mattes Fotopapier! Wenn du auf der Suche nach dem besten Fotopapier bist, um deine Drucke in höchster Qualität zu präsentieren, bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber erklären wir dir, warum mattes Fotopapier so wichtig ist, welche Eigenschaften beim Kauf entscheidend sind und welche Produkte sich besonders hervortun. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Fotopapier deinen Anforderungen am besten entspricht.
Warum mattes Fotopapier?
Mattes Fotopapier bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber glänzendem Papier. Es reflektiert weniger Licht, was besonders in hellen Räumen oder bei direkter Beleuchtung von Vorteil ist. Zudem ist es weniger anfällig für Fingerabdrücke und Staub, was es ideal für Präsentationen und Alben macht. Mattes Papier verleiht deinen Fotos einen professionellen Look und ist vielseitig einsetzbar – von Kunst- und Landschaftsfotografien bis hin zu Porträts.
Wichtige Eigenschaften von mattem Fotopapier
Beim Kauf von mattem Fotopapier gibt es mehrere wichtige Eigenschaften, die du berücksichtigen solltest:
- Preis pro Blattzahl: Je nach Budget und Häufigkeit der Nutzung kann der Preis pro Blatt ein entscheidender Faktor sein.
- Größe (B x H): Die Größe des Papiers sollte zu deinem Drucker und deinen Druckanforderungen passen.
- Grammatur: Die Papierstärke beeinflusst die Stabilität und das Gefühl des Papiers.
- Anzahl Blätter: Die Menge der Blätter pro Packung kann je nach Bedarf variieren.
- Geschwindigkeit der Trocknung: Schnelltrocknendes Papier verhindert Verschmieren und sorgt für sofortige Weiterverarbeitung.
- Druckertyp Geeignet: Nicht jedes Papier ist für jeden Druckertyp geeignet.
- Duplexdruck: Beidseitiges Drucken kann Papier sparen und ist umweltfreundlich.
- Wasserdicht: Wasserdichtes Papier bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit.
- Farbe des Papiers: Die Papierfarbe kann die Farbtreue deiner Drucke beeinflussen.
- Eigenschaft Glanz: Matte Papiere haben keine störenden Reflexionen.
- Verfügbare Ausführungen: Verschiedene Packungsgrößen oder Formate bieten Flexibilität.
Die besten matten Fotopapiere im Vergleich
MediaRange DIN A4 Fotopapier – Unser Vergleichssieger
Das MediaRange DIN A4 Fotopapier für Tintenstrahldrucker ist unser klarer Favorit. Mit einer Grammatur von 200 g/m² bietet es eine ausgezeichnete Stabilität, ohne zu schwer zu sein. Es ist besonders schnell trocknend, was das Verschmieren von Tinte verhindert und eine sofortige Weiterverarbeitung ermöglicht. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit des beidseitigen Druckens (Duplexdruck), was nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich ist. Die hochweiße Farbe sorgt für brillante, kontrastreiche Drucke.
Tipp: Wenn du häufig beidseitig drucken möchtest, ist dieses Papier eine ausgezeichnete Wahl. Es spart dir nicht nur Papier, sondern auch Kosten.
HP Premium Plus-Fotopapier
Das HP Premium Plus-Fotopapier ist ein hochstabiles Papier mit einer Grammatur von 300 g/m². Es eignet sich hervorragend für hochwertige Drucke, bei denen Stabilität und Farbtreue entscheidend sind. Die seidenmatte Oberfläche sorgt für eine edle Optik und verhindert störende Reflexionen. Allerdings ist der Preis pro Blatt mit 0,95 € relativ hoch, was es weniger attraktiv für den alltäglichen Gebrauch macht.
Tipp: Verwende dieses Papier für besondere Anlässe oder professionelle Präsentationen, bei denen Qualität über Quantität geht.
Canon MP-101
Das Canon MP-101 Fotopapier bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung. Mit einer Grammatur von 170 g/m² ist es etwas dünner als andere Papiere, aber dennoch stabil genug für hochwertige Drucke. Es trocknet besonders schnell und ist in verschiedenen Größen und Mengen erhältlich, was dir Flexibilität bei deinen Projekten gibt.
Tipp: Wenn du regelmäßig unterschiedliche Formate drucken möchtest, bietet dir dieses Papier die nötige Flexibilität.
Epson C13S041256
Das Epson C13S041256 Fotopapier besticht durch seine Wasserfestigkeit und seine besonders schnelle Trocknung. Mit einer Grammatur von 167 g/m² ist es das leichteste Papier in unserem Vergleich, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Die hochweiße Farbe sorgt für lebendige und kontrastreiche Drucke.
Tipp: Dieses Papier eignet sich hervorragend für den Einsatz in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellen könnte.
Hahnemühle Photo Matt Fibre
Das Hahnemühle Photo Matt Fibre Fotopapier ist bekannt für seine herausragende Qualität und die naturweiße Oberfläche. Mit einer Grammatur von 200 g/m² bietet es eine ausgezeichnete Stabilität und hochwertige Farbergebnisse. Allerdings ist der Preis pro Blatt mit 1,08 € relativ hoch.
Tipp: Wenn du höchste Ansprüche an die Qualität deiner Drucke hast und bereit bist, dafür etwas mehr zu zahlen, ist dieses Papier die perfekte Wahl.
Kodak Fine-Art-Papier
Das Kodak Fine-Art-Papier bietet eine hervorragende Farbqualität und ist biologisch abbaubar. Mit einer Grammatur von 230 g/m² ist es stabil genug für hochwertige Drucke. Der Preis pro Blatt ist mit 0,12 € sehr günstig, was es zu einer attraktiven Option für den täglichen Gebrauch macht.
Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und dennoch hochwertigen Fotopapier bist, liegst du mit diesem Produkt genau richtig.
Tatmotive F01M250 Fotopapier
Das Tatmotive F01M250 Fotopapier bietet eine hohe Stabilität mit einer Grammatur von 250 g/m² und die Möglichkeit des beidseitigen Druckens. Mit einem Preis pro Blatt von 0,18 € ist es eine kostengünstige Option für den täglichen Gebrauch. Zudem sind verschiedene Packungsgrößen erhältlich, was dir zusätzliche Flexibilität bietet.
Tipp: Dieses Papier eignet sich besonders gut für umfangreiche Druckprojekte, bei denen viele Blätter benötigt werden.
Avery Zweckform C2552-40P
Das Avery Zweckform C2552-40P Fotopapier bietet ein perfektes Fotoformat mit einer Größe von 10 x 15 cm. Es hat eine wasserabweisende Oberfläche und trocknet besonders schnell. Mit einer Grammatur von 250 g/m² ist es stabil genug für hochwertige Drucke. Der Preis pro Blatt liegt bei 0,14 €, was es zu einer attraktiven Option macht.
Tipp: Wenn du häufig Fotos in Standardgröße druckst, ist dieses Papier ideal für dich.
Trucol Print4life
Das Trucol Print4life Fotopapier bietet eine große Kapazität mit 1.000 Blättern pro Packung. Es ist schnelltrocknend und in mehreren Varianten erhältlich, was dir Flexibilität bei deinen Projekten gibt. Mit einem Preis pro Blatt von nur 0,07 € ist es die günstigste Option in unserem Vergleich.
Tipp: Wenn du große Mengen an Fotopapier benötigst und dabei auf den Preis achten musst, ist dieses Produkt die beste Wahl.
Photo Paper Direct PPD-45-50
Das Photo Paper Direct PPD-45-50 Fotopapier bietet eine mittlere Grammatur von 210 g/m² und trocknet besonders schnell. Es ist beidseitig bedruckbar und eignet sich daher hervorragend für vielseitige Druckprojekte. Der Preis pro Blatt liegt bei 0,32 €, was es zu einer guten Wahl für den täglichen Gebrauch macht.
Tipp: Wenn du häufig beidseitig drucken musst und ein vielseitiges Papier suchst, ist dieses Produkt ideal.
Schwarzwald Mühle Vm6400-94444
Das Schwarzwald Mühle Vm6400-94444 Fotopapier bietet eine ausgezeichnete Farbtreue und Kontrastschärfe mit einer Grammatur von 180 g/m². Es eignet sich perfekt für großformatige Drucke und hat eine matte Beschichtung, die Reflexionen minimiert. Der Preis pro Blatt liegt bei 0,16 €.
Tipp: Dieses Papier ist ideal für großformatige Druckprojekte mit hohen Anforderungen an Farbtreue und Kontrast.
pripa InkJet Fotopapier
Das pripa InkJet Fotopapier bietet eine hohe Flexibilität mit mehreren verfügbaren Ausführungen und die Möglichkeit des beidseitigen Druckens. Mit einer Grammatur von 128 g/m² ist es das leichteste Papier in unserem Vergleich, aber dennoch stabil genug für hochwertige Drucke. Der Preis pro Blatt liegt bei 0,12 €.
Tipp: Wenn du verschiedene Formate und Grammaturen benötigst, bietet dir dieses Papier die nötige Flexibilität.
BLUE SWAN Fotopapier Matt
Das BLUE SWAN Fotopapier Matt bietet eine hohe Stabilität mit einer Grammatur von 200 g/m² und die Möglichkeit des beidseitigen Druckens. Es ist wasserabweisend und eignet sich daher hervorragend für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit. Der Preis pro Blatt liegt bei 0,18 €.
Tipp: Dieses Papier eignet sich besonders gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder bei Projekten, bei denen Wasserbeständigkeit wichtig ist.
Fazit
Die Wahl des richtigen matten Fotopapiers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Unser Vergleichssieger, das MediaRange DIN A4 Fotopapier, überzeugt durch seine Vielseitigkeit, schnelle Trocknung und die Möglichkeit des beidseitigen Druckens. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für spezielle Projekte.
Wenn du jedoch spezielle Anforderungen hast – sei es höchste Qualität wie beim Hahnemühle Photo Matt Fibre oder Umweltfreundlichkeit wie beim Kodak Fine-Art-Papier – gibt es auch dafür passende Optionen.
Denke daran: Die richtige Wahl des Papiers kann den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Druckergebnis ausmachen. Überlege dir genau, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind, und entscheide dich dann für das passende Produkt aus unserem Vergleich.
Viel Erfolg bei deinem nächsten Druckprojekt!