Die besten 5 Liegeergometer
Vergleichssiegersehr gut
ISE
ISE Ergometer Liege- Heimtrainer mit Magnetbremse, Pulssensoren und LCD-Display, 8 Widerstandsstufen, Sitzergometer mit Rückenlehne für Zuhause
ISE Ergometer Liege
DESIGN:SY-6801 Sitzergometer,neusten Modell, ein Schwarze und helle silberne Farbe Aussehen sowie stabil Design zeigen die hohe Qualität des Produkts.8kg Schwungrad wird Ihre Trainingszeit effizienter ...
Mehr anzeigen+628 Bewertungen
04/2025
Hop-Sport Liegeergometer
GESUND & KOMFORTABEL: der Sitzergometer mit Rückenlehne und mit einem ergonomischen Sitz sorgt für eine richtige Körperhaltung. Das Training auf dem Fahrrad liegend entlastet die Wirbelsäule. FIT IN J ...
Mehr anzeigen103 Bewertungen
04/2025
Sportstech ES600 Profi
14 Kg SCHWUNGMASSE: unser Fitnessgerät mit wartungsarmen Riemenantriebssystem für optimale Kraftübertragung, 3-teiliges Tretlager mit hochwertigem geschlossenem Kugellager für eine längere Lebensdauer ...
Mehr anzeigen110 Bewertungen
04/2025
Skandika Liegeergometer
✔ PROFI EQUIPMENT: Unser Fitness-Bike hat 13 kg Schwungmasse mit einem geräuscharmen und wartungsarmen Magnetbremssystem und einem 3-teiligen Tretlager für einen ruhigen Lauf. ✔ HOHER SITZKOMFORT: Die ...
Mehr anzeigen114 Bewertungen
04/2025
SportPlus Heimtrainer
GELENKSCHONENDES TRAINING ✅ Durch die sitzende Position auf dem extraweichen Komfort-Sitz, dem niedrigen Einstieg, den Haltegriffen und Anti-Rutschpedalen ist das Fitness-Bike ideal für Senioren und M ...
Mehr anzeigen100 Bewertungen
04/2025

Die besten 5 Liegeergometer
Liegeergometer sind eine großartige Möglichkeit, um fit zu bleiben, ohne dabei die Gelenke zu stark zu belasten. Diese Geräte sind besonders für Menschen geeignet, die nach einer gelenkschonenden Trainingsmethode suchen, sei es aufgrund von Verletzungen, Alter oder einfach zur Prävention. In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Liegeergometer unter die Lupe und helfen dir dabei, das perfekte Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Warum sind Liegeergometer wichtig?
Liegeergometer bieten eine bequeme und effektive Möglichkeit, Ausdauer und Kraft zu trainieren. Sie sind besonders gut geeignet für:
– Senioren: Die sitzende Position und der niedrige Einstieg machen das Training sicher und komfortabel.
– Rehabilitation: Nach Verletzungen oder Operationen bieten Liegeergometer eine schonende Trainingsmöglichkeit.
– Übergewichtige Personen: Die stabile Sitzposition reduziert die Belastung auf Gelenke und Rücken.
– Allgemeines Fitness-Training: Egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Sportler bist, Liegeergometer bieten vielseitige Trainingsmöglichkeiten.
Wichtige Eigenschaften von Liegeergometern
Um das beste Liegeergometer für dich zu finden, solltest du auf verschiedene Eigenschaften achten. Hier sind einige der wichtigsten:
Trainingsqualität
Die Trainingsqualität ist entscheidend für ein effektives Workout. Modelle wie der Hop-Sport Root Liegeergometer und der Sportstech ES600 bieten eine hohe Trainingsqualität von 9 Punkten. Das Skandika Centaurus (SF-1052) sticht hier mit einer perfekten Bewertung von 10 Punkten hervor. Ein hoher Wert in dieser Kategorie bedeutet, dass das Gerät eine gleichmäßige und widerstandsarme Bewegung ermöglicht, was besonders wichtig für ein angenehmes und effektives Training ist.
Stabilität und Sicherheit
Ein stabiles und sicheres Gerät ist unerlässlich, besonders wenn du es regelmäßig nutzen möchtest. Hier hat der Sportstech ES600 mit einer Bewertung von 10 Punkten die Nase vorn, dicht gefolgt vom Skandika Centaurus (SF-1052). Ein stabiles Gerät minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt dafür, dass du dich voll auf dein Training konzentrieren kannst.
Maximales Körpergewicht
Das maximale Körpergewicht gibt an, wie belastbar das Gerät ist. Modelle wie der Sportstech ES600, der Skandika Centaurus (SF-1052) und der Hop-Sport HS-070L sind bis zu 150 kg belastbar, was sie besonders robust macht. Der Maxxus 4.2R kann sogar bis zu 160 kg tragen. Dies ist besonders wichtig, wenn du übergewichtig bist oder das Gerät von mehreren Personen genutzt wird.
Schwungmasse
Die Schwungmasse beeinflusst die Laufruhe des Geräts. Eine höhere Schwungmasse sorgt für einen gleichmäßigeren und ruhigeren Lauf. Der Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 hat hier mit 23 kg die höchste Schwungmasse, was ihn besonders laufruhig macht. Auch der Hop-Sport HS-070L mit 18,5 kg bietet hier einen sehr guten Wert.
Pulsmessung und Steuerung nach Puls
Die Möglichkeit, deinen Puls während des Trainings zu messen, ist ein großer Vorteil. Alle in unserem Vergleich enthaltenen Modelle bieten diese Funktion. Der Skandika Centaurus (SF-1052) und der Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 gehen noch einen Schritt weiter und bieten eine Steuerung nach Puls, was dein Training noch effektiver machen kann.
Aufstellmaße und Gewicht
Die Größe und das Gewicht des Geräts sind wichtige Faktoren, besonders wenn du nur begrenzten Platz zur Verfügung hast. Der ISE SY-6801 ist mit seinen Maßen von 120 x 50 x 96 cm und einem Gewicht von nur 30 kg besonders kompakt und leicht zu transportieren. Im Gegensatz dazu sind größere Modelle wie der Sportstech ES600 (163 x 63 x 112 cm) eher für größere Räume geeignet.
Verstellbare Rückenlehne
Eine verstellbare Rückenlehne erhöht den Komfort während des Trainings erheblich. Modelle wie der ISE SY-6801, der Skandika Centaurus (SF-1052) und der Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 bieten diese Funktion, was sie besonders flexibel macht.
Transportrollen
Transportrollen erleichtern das Verschieben des Geräts enorm. Alle in unserem Vergleich enthaltenen Modelle verfügen über diese praktische Funktion.
Besondere Funktionen
Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen, die sie von anderen abheben. Der Sportstech ES600 kommt beispielsweise mit einer Tablet-Halterung und einer Fitness-App, während der Skandika Centaurus (SF-1052) Bluetooth-fähig ist und eine umfangreiche Auswahl an Trainingsprogrammen bietet.
Vergleich der besten Liegeergometer
Nun wollen wir uns einige der besten Modelle genauer ansehen und vergleichen:
ISE SY-6801 – Der Vergleichssieger
Der ISE SY-6801 hat sich in unserem Vergleich als Sieger herausgestellt. Mit einer sehr guten Trainingsqualität (8 Punkte), hoher Stabilität und Sicherheit (9 Punkte) sowie einer maximalen Belastbarkeit von 130 kg bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist die einfache Montage und die leichte Transportierbarkeit dank seines geringen Gewichts von nur 30 kg und den integrierten Transportrollen.
Hop-Sport Root Liegeergometer – Komfortabel und geräuscharm
Der Hop-Sport Root Liegeergometer überzeugt durch seine hohe Schwungmasse von 9,5 kg und eine sehr gute Trainingsqualität (9 Punkte). Er ist besonders geräuscharm und verfügt über einen großen Komfortsitz, was das Training sehr angenehm macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit in den Farben Gold und Silber sowie die rutschfesten Pedale.
Sportstech ES600 – Funktionsreiches Display und Herzfrequenztraining
Der Sportstech ES600 punktet mit einer hohen Schwungmasse von 14 kg und einer perfekten Stabilität (10 Punkte). Das benutzerfreundliche Display bietet zahlreiche Funktionen, einschließlich einer Anzeige der Trittfrequenz. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit des herzfrequenzbasierten Trainings mit einem Pulsgurt sowie die Integration einer Tablet-Halterung und einer Fitness-App.
Skandika Centaurus (SF-1052) – Vielseitig und extrem stabil
Der Skandika Centaurus (SF-1052) bietet eine herausragende Trainingsqualität (10 Punkte) und Stabilität (10 Punkte). Mit einer Schwungmasse von 13 kg ist er sehr laufruhig und eignet sich auch für Personen über 1,90 m. Die Bluetooth-Funktionalität sowie eine umfangreiche Auswahl an Trainingsprogrammen machen ihn besonders vielseitig.
Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 – Hohe Schwungmasse für ruhigen Lauf
Der Spirit Fitness Liege-Ergometer XBR 55 zeichnet sich durch seine hohe Schwungmasse von 23 kg aus, was für einen sehr ruhigen Lauf sorgt. Die Möglichkeit des pulsüberwachten Trainings macht ihn besonders effektiv für ein gezieltes Herz-Kreislauf-Training.
Maxxus 4.2R – Hohe Belastbarkeit
Der Maxxus 4.2R ist mit einer maximalen Belastbarkeit von 160 kg besonders robust. Er bietet eine gute Trainingsqualität (9 Punkte) und hohe Stabilität (9 Punkte). Die Anti-Rutsch-Pedale sorgen für zusätzliche Sicherheit während des Trainings.
Ancheer Liegeergometer – Leicht transportierbar
Der Ancheer Liegeergometer ist mit einem Gewicht von nur 27 kg sehr leicht transportierbar. Er bietet eine hohe Trainingsqualität (10 Punkte) und Stabilität (9 Punkte), was ihn zu einer guten Wahl für den Heimgebrauch macht.
Hop-Sport HS-070L – Geräuscharm mit großem Komfortsitz
Der Hop-Sport HS-070L überzeugt durch seine geräuscharme Funktionalität und den großen Komfortsitz. Mit einer hohen Schwungmasse von 18,5 kg bietet er eine sehr gute Laufruhe.
Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L – Zusammenklappbar und leicht transportierbar
Der Hop-Sport Liegeergometer HS-2050L punktet durch seine Zusammenklappbarkeit und das geringe Gewicht von nur 8 kg, was den Transport erleichtert. Er bietet eine hohe Trainingsqualität (10 Punkte) und Stabilität (10 Punkte).
Exerpeutic 900XL – Ruhiger Lauf mit Pulsmessung am Handgriff
Der Exerpeutic 900XL bietet eine gute Trainingsqualität (8 Punkte) und hohe Stabilität (10 Punkte). Die Pulsmessung am Handgriff ermöglicht eine einfache Überwachung des Herzschlags während des Trainings.
Mediashop Slim Cycle Heimtrainer – Vielseitig einsetzbar
Der Mediashop Slim Cycle Heimtrainer ist zusammenklappbar und bietet sowohl Radfahren als auch Ruderbewegungen für ein effektives Kardio- und Krafttraining. Er ist besonders bequem dank des dick gepolsterten Sitzes.
Body Coach Hometrainer – Bluetooth-Funktionalität
Der Body Coach Hometrainer bietet eine gute Trainingsqualität (8 Punkte) und hohe Stabilität (8 Punkte). Die Bluetooth-Funktionalität ermöglicht eine einfache Verbindung mit Fitness-Apps.
Fazit: Welches Liegeergometer passt zu dir?
Die Wahl des richtigen Liegeergometers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du ein kompaktes Gerät suchst, das leicht zu transportieren ist, dann ist der ISE SY-6801 eine hervorragende Wahl. Für ein funktionsreiches Training mit Herzfrequenzüberwachung ist der Sportstech ES600 ideal. Wenn du auf der Suche nach einem besonders stabilen Gerät bist, das auch für größere Personen geeignet ist, dann solltest du den Skandika Centaurus (SF-1052) in Betracht ziehen.
TIPP
Achte darauf, dass das Gerät über alle Funktionen verfügt, die dir wichtig sind, wie z.B. Pulsmessung oder eine verstellbare Rückenlehne.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, alle hier vorgestellten Liegeergometer bieten eine hervorragende Möglichkeit, deine Fitnessziele zu erreichen. Viel Spaß beim Training!
Aktualisiert am: 23.04.2025
Die besten 5 Liegeergometer im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |