• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Kammer-Vakuumierer

Vergleichssiegersehr gut

Kammer Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse, Industrie-Vakuumpumpe, innenliegenden Schweißbalken und digitale Steuerung

Rotek

Kammer Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse, Industrie-Vakuumpumpe, innenliegenden Schweißbalken und digitale Steuerung

Aktualisiert am: 18.03.2025

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

Folienschweißgeräte

Bearbeitet von Nolan Gerlig

Berit Veitt

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

ca. 8 min. zu lesen

Die besten 5 Kammer-Vakuumierer

Kammer-Vakuumierer sind aus modernen Küchen und Gastronomiebetrieben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, Lebensmittel länger frisch zu halten, ohne dass sie an Geschmack oder Nährstoffen verlieren. Doch bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Auswahl des richtigen Geräts schnell überwältigend werden. In diesem Ratgeber helfen wir dir, den Überblick zu behalten und das perfekte Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.

Warum Kammer-Vakuumierer wichtig sind

Kammer-Vakuumierer sind speziell für das Versiegeln von Lebensmitteln in Vakuumbeuteln konzipiert. Dies verlängert die Haltbarkeit erheblich, indem der Kontakt mit Luft und somit der Oxidationsprozess minimiert wird. Ob du nun Lebensmittel für den eigenen Verbrauch konservieren oder in einem Gastronomiebetrieb arbeiten möchtest – ein Kammer-Vakuumierer kann dir helfen, Abfall zu reduzieren und die Qualität deiner Lebensmittel zu erhalten.

Wichtige Eigenschaften eines Kammer-Vakuumierers

Bevor wir uns die spezifischen Modelle anschauen, wollen wir einige der wichtigsten Eigenschaften erläutern, die du bei der Auswahl eines Kammer-Vakuumierers berücksichtigen solltest:

  • Leistung der Vakuumpumpe: Die Leistung der Vakuumpumpe, gemessen in Litern pro Minute, beeinflusst, wie schnell und effizient das Gerät Luft aus dem Beutel entfernt. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel eine schnellere Vakuumierung.

  • Kammervolumen: Das Volumen der Kammer bestimmt, wie viele und welche Größe von Beuteln du vakuumieren kannst. Größere Kammern bieten mehr Flexibilität, sind aber auch teurer und benötigen mehr Platz.

  • Material: Edelstahl ist das bevorzugte Material für Vakuumierer, da es langlebig und leicht zu reinigen ist. Einige Modelle kombinieren Edelstahl mit Kunststoff, was die Kosten senken kann.

  • Bedienungsart: Ein Soft-Touch-Panel oder ein digitales Bedienfeld erleichtert die Handhabung des Geräts und bietet oft zusätzliche Funktionen wie programmierbare Speicherplätze.

  • Zusatzfunktionen: Funktionen wie die Regulierung für druckempfindliche Lebensmittel, eine Marinierfunktion oder die Möglichkeit, außerhalb des Geräts zu vakuumieren, können den Nutzen des Vakuumierers erheblich steigern.

Vergleich der Top-Modelle

Rotek PM-VC-300: Der Vergleichssieger

Der Rotek PM-VC-300 hebt sich in unserem Vergleich besonders hervor und wird daher als unser Vergleichssieger gekrönt. Mit einer Leistung von 70 Litern pro Minute und einem großzügigen Kammervolumen von 495 x 395 x 390 mm bietet dieses Modell viel Platz für größere Beutel oder mehrere kleine Beutel gleichzeitig. Das Edelstahlgehäuse sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine einfache Reinigung.

Das digitale Bedienfeld mit Soft-Touch-Panel und 50 Speicherplätzen für Programme macht die Bedienung besonders komfortabel. Ein weiterer Vorteil ist der Ersatzschweißbalken, der bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann. Insgesamt bietet der Rotek PM-VC-300 eine hervorragende Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit.

Bartscher 290: Vielseitigkeit trifft auf Leistung

Der Bartscher 290 ist ein weiteres beeindruckendes Modell in unserem Vergleich. Mit einer etwas höheren Leistung der Vakuumpumpe von 77 Litern pro Minute bietet es eine schnelle und effiziente Vakuumierung. Besonders hervorzuheben ist die Funktion zur Regulierung für druckempfindliche Lebensmittel, die sicherstellt, dass auch weiche Lebensmittel schonend vakuumiert werden können.

Das Kammervolumen von 350 x 300 x 110 mm (11 Liter) ist zwar kleiner als beim Rotek-Modell, bietet aber dennoch ausreichend Platz für die meisten Anwendungen. Die Kombination aus Edelstahl und Kunststoff im Gehäuse sorgt für eine gute Balance zwischen Langlebigkeit und Kosten. Eine integrierte Marinierfunktion rundet das Paket ab.

Caso Vakuumierer, VacuChef 40: Kompakt und vielseitig

Der Caso VacuChef 40 überzeugt durch seine kompakte Größe und Vielseitigkeit. Mit einer Leistung von 70 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 260 x 260 x 60 mm (3 Liter) eignet sich dieses Modell besonders gut für kleinere Küchen oder den gelegentlichen Gebrauch. Trotz seiner kompakten Größe bietet es viele nützliche Funktionen wie doppelte Schweißnähte, eine Marinierfunktion und die Möglichkeit, außerhalb des Geräts zu vakuumieren.

Besonders praktisch ist der integrierte Beutelklemmbügel, der eine sichere Positionierung der Beutel ermöglicht. Das Touchscreen-Bedienfeld ist intuitiv zu bedienen und macht die Handhabung besonders einfach.

Maxxo VM ChamberLine 40: Schnelligkeit und Präzision

Der Maxxo VM ChamberLine 40 punktet mit einer Leistung von 72 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 340 x 290 x 230 mm (4 Liter). Dieses Modell ist ideal für diejenigen, die Wert auf schnelles und präzises Vakuumieren legen. Die doppelte Schweißnaht sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Versiegeln der Beutel.

Ein mechanisches Manometer ermöglicht eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses, während die Sensorsteuerung dafür sorgt, dass empfindliche Lebensmittel schonend behandelt werden. Der integrierte Beutelklemmbügel und die mitgelieferten Vakuumbeutel machen dieses Modell besonders benutzerfreundlich.

Caso VacuChef 77: Hohe Leistung für anspruchsvolle Nutzer

Der Caso VacuChef 77 ist ein weiteres leistungsstarkes Modell in unserem Vergleich. Mit einer Leistung von 77 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 300 x 350 x 110 mm (10 Liter) bietet es ausreichend Platz für größere Mengen an Lebensmitteln. Die doppelte Schweißnaht und die Funktion zur Regulierung für druckempfindliche Lebensmittel machen dieses Modell besonders vielseitig.

Ein mechanisches Manometer ermöglicht eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses, während das Soft-Touch-Panel die Bedienung erleichtert. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, außerhalb des Geräts zu vakuumieren, was zusätzliche Flexibilität bietet.

Solis 92231: Benutzerfreundlichkeit trifft auf Effizienz

Der Solis 92231 überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Mit einer Leistung von 72 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 305 x 320 x 100 mm (7 Liter) bietet dieses Modell ausreichend Platz für die meisten Anwendungen. Ein mechanisches Manometer sorgt für eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses.

Besonders hervorzuheben ist die Marinierfunktion, die es ermöglicht, Lebensmittel schnell und einfach zu marinieren. Das Soft-Touch-Panel und die Anzeige des Fortschritts machen die Bedienung besonders einfach.

Buoqua DZ-260S: Einfache Handhabung mit hoher Leistung

Der Buoqua DZ-260S bietet eine einfache Handhabung bei hoher Leistung. Mit einem Kammervolumen von 490 x 409 x 330 mm bietet dieses Modell viel Platz für größere Beutel oder mehrere kleine Beutel gleichzeitig. Das Edelstahlgehäuse sorgt für Langlebigkeit und einfache Reinigung.

Ein Highlight dieses Modells ist der transparente Glasdeckel, der es ermöglicht, den Vakuumprozess zu beobachten. Die Sensorsteuerung sorgt dafür, dass empfindliche Lebensmittel schonend behandelt werden.

Sousvidetools Senses 300: Kompaktes Design mit Marinierfunktion

Der Sousvidetools Senses 300 punktet durch sein kompaktes Design und die integrierte Marinierfunktion. Mit einem Kammervolumen von 100 x 310 x 330 mm (10 Liter) eignet sich dieses Modell besonders gut für kleinere Küchen oder den gelegentlichen Gebrauch.

Die herausnehmbare Auffangschale erleichtert die Reinigung erheblich, während das Soft-Touch-Panel eine einfache Bedienung ermöglicht. Das handliche Design macht dieses Modell besonders benutzerfreundlich.

Caso VacuChef Slim-Line: Flaches Design für flexible Nutzung

Der Caso VacuChef Slim-Line überzeugt durch sein flaches Design, das ihn ideal für die Aufbewahrung in Schubladen macht. Mit einer Leistung von 72 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 300 x 290 x 90 mm (8 Liter) bietet dieses Modell ausreichend Platz für die meisten Anwendungen.

Die doppelte Schweißnaht sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Versiegeln der Beutel, während das mechanische Manometer eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses ermöglicht. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, empfindliche Lebensmittel schonend zu vakuumieren.

Sousvide Tools SVT-03003: Einfach bedienbar mit Marinierfunktion

Der Sousvide Tools SVT-03003 punktet durch seine einfache Bedienbarkeit und die integrierte Marinierfunktion. Mit einer Leistung von 70 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 295 x 310 x 95 mm (8,7 Liter) bietet dieses Modell ausreichend Platz für die meisten Anwendungen.

Das Soft-Touch-Panel und die Anzeige des Fortschritts machen die Bedienung besonders einfach. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, empfindliche Lebensmittel schonend zu vakuumieren.

Allpax KV 415: Hochleistungs-Vakuumpumpe für professionelle Ansprüche

Der Allpax KV 415 ist ein echtes Kraftpaket mit einer Leistung von 330 Litern pro Minute und einem Kammervolumen von 450 x 290 x 140 mm (18 Liter). Dieses Modell eignet sich besonders gut für professionelle Anwendungen in Gastronomiebetrieben oder großen Küchen.

Ein mechanisches Manometer sorgt für eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses, während die doppelte Schweißnaht zusätzliche Sicherheit bietet. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, zwei Beutel gleichzeitig zu vakuumieren, was den Arbeitsprozess erheblich beschleunigt.

MSW VPM-900K: Maximale Leistung für anspruchsvolle Nutzer

Der MSW VPM-900K überzeugt durch seine maximale Leistung von 330 Litern pro Minute und ein großzügiges Kammervolumen von 445 x 440 x 75 mm (15 Liter). Dieses Modell eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf schnelle und effiziente Vakuumierung legen.

Das Soft-Touch-Panel erleichtert die Bedienung erheblich, während das mechanische Manometer eine präzise Kontrolle des Vakuumprozesses ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die einfache Reinigung dank der herausnehmbaren Siegelschienen.

Fazit: Welcher Kammer-Vakuumierer ist der richtige für dich?

Die Wahl des richtigen Kammer-Vakuumierers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Anwendungsfällen ab. Wenn du nach einem leistungsstarken und vielseitigen Modell suchst, das sowohl in der heimischen Küche als auch in professionellen Umgebungen eingesetzt werden kann, ist der Rotek PM-VC-300 unser klarer Favorit. Seine Kombination aus hoher Leistung, großem Kammervolumen und benutzerfreundlicher Bedienung macht ihn zum idealen Allrounder.

Für diejenigen, die Wert auf spezielle Funktionen wie die Regulierung für druckempfindliche Lebensmittel oder eine Marinierfunktion legen, bieten Modelle wie der Bartscher 290 oder der Caso VacuChef 40 hervorragende Alternativen.

TIPP

Überlege dir vor dem Kauf genau, welche Funktionen dir am wichtigsten sind und wie viel Platz du zur Verfügung hast. Ein größeres Kammervolumen bedeutet mehr Flexibilität, benötigt aber auch mehr Platz in deiner Küche.

Insgesamt bieten alle vorgestellten Modelle eine gute Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und zusätzlichen Funktionen. Die richtige Wahl hängt letztlich davon ab, welche Anforderungen du an deinen Kammer-Vakuumierer stellst und wie viel du bereit bist zu investieren.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Kammer Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse, Industrie-Vakuumpumpe, innenliegenden Schweißbalken und digitale Steuerung

Rotek

Kammer Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse, Industrie-Vakuumpumpe, innenliegenden Schweißbalken und digitale Steuerung

Aktualisiert am: 18.03.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Kammer-Vakuumierer im Vergleich

Modell

1

1381180

Vergleichssieger

Kammer Vakuumiergerät mit Edelstahlgehäuse, Industrie-Vakuumpumpe, innenliegenden Schweißbalken und digitale Steuerung

2

2527766

Bartscher Vakuum-Verpackungsmaschine 290/4 - 300744

3

47695

Caso VacuChef 40 - Kammervakuumierer aus Edelstahl, 3L Vakuumkammer 70 Liter/Minute, doppelte Schweißnaht, einstellbare Vakuum- und Schweißzeit, 1417

4

2518014

Maxxo VM ChamberLine 40 Kammervakuumierer 4 L Profi Vakuumierer für Flüβigkeiten 72 l/min + 30 Stück Vakuumbeutel Kostenlos!

5

823078

CASO Vacu Chef 77 -Kammervakuumierer aus Edelstahl, starke Vakuumpumpe 77 Liter/Minute, Vakuumierer mit doppelter Schweißnaht, manuelle Druckanzeige

Zum Angebot


(Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Tagen)

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

gut

03/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • Edelstahlgehäuse
  • Digitales Bedienfeld
  • 50 Speicherplätze für Programme

Stärken

  • Schont weiche Lebensmittel durch Vakuumierung

Stärken

  • Doppelte Schweißnähte
  • Mit Glasdeckel
  • 3-Liter-Kapazität
  • Touchscreen-Bedienung
  • Umfangreiche Funktionen

Stärken

  • Mit Doppelschweißnaht
  • Vakuumkammergerät
  • Schnelles Vakuumieren
  • Sensorsteuerung
  • Vakuumbeutel inklusive

Stärken

  • Hohe Leistung
  • Vakuumiergerät mit Kammer
  • Doppelte Schweißnaht
  • Externes Vakuumieren mittels Adapterschlauch
  • Schonendes Vakuumieren weicher Lebensmittel
VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum ShopOTTOZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum Shop
Zum Angebot