• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Kameras im Vergleich

Vergleichssiegersehr gut

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

Sony

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

Aktualisiert am: 27.04.2025
1
Vergleichssieger
Produktbild

Sony Alpha 6400 | APS-C

SCHNELLER UND PRÄZISERER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf 0,02s AF, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten. PERFEKT FÜR VIDEO CREA ...

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

+544 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
2
Produktbild

Sony Alpha 6400 | APS-C

Schneller Und Präziserer Autofokus: Verlassen Sie sich auf 0,02s Af, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten Gut Für Video Creator: ...

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

117 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
3
Produktbild

Sony Alpha 6400 | APS-C

SCHNELLER UND PRÄZISERER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf 0,02s AF, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten. PERFEKT FÜR VIDEO CREA ...

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

106 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
4
Produktbild

Canon EOS 2000D

EINFACH UND INTUITIV - die ideale Einsteiger-DSLR zum Festhalten und Teilen von Erinnerungen mit attraktiver Hintergrundunschärfe UNKOMPLIZIERTE KREATIVITÄT- Live-View-Aufnahmen mit leicht verständlic ...

Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

107 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
5
Produktbild

Canon EOS 2000D

Wunderschöne Fotos und Videos mit attraktiver Hintergrundunschärfe aufnehmen Ganz einfach unterwegs verbinden, aufnehmen und teilen Einfach verständliche Anleitungen helfen dir beim Ausdrücken deiner ...

Unsere Bewertung
Gut

★★★★★
★★★★★

109 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:

Tilo Eppingen

Experte für Fotografie & Design

Tilo ist ein talentierter Grafik-Designer und Fotograf. Neben der Arbeit als Redakteur verbringt er seine Freizeit damit, die Welt durch die Linse seiner Kamera zu erfassen und beeindruckende Fotoprojekte zum Leben zu erwecken. Sein Expertise in Grafikdesign und Fotografie hat Tilo durch seine berufliche Laufbahn als Fotograf und sein künstlerisches Talent entwickelt.

Mehr Artikel von Tilo

Kamera & Foto

Bearbeitet von Levin Faschinger

Tilo Eppingen

Tilo Eppingen

Experte für Fotografie & Design

Tilo ist ein talentierter Grafik-Designer und Fotograf. Neben der Arbeit als Redakteur verbringt er seine Freizeit damit, die Welt durch die Linse seiner Kamera zu erfassen und beeindruckende Fotoprojekte zum Leben zu erwecken. Sein Expertise in Grafikdesign und Fotografie hat Tilo durch seine berufliche Laufbahn als Fotograf und sein künstlerisches Talent entwickelt.

Mehr Artikel von Tilo

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 Kameras im Vergleich

Einführung in die Welt der Kameras

Egal, ob du ein Hobbyfotograf bist oder professionelle Aufnahmen machen möchtest, die Wahl der richtigen Kamera kann eine Herausforderung sein. Die Vielfalt an Kameratypen und -modellen auf dem Markt kann überwältigend sein, aber keine Sorge! Wir sind hier, um dir zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen. In diesem Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf verschiedene Kameramodelle, ihre Eigenschaften und wie sie sich in der Praxis bewähren.

Wichtige Eigenschaften beim Kamerakauf

Bevor wir uns in die Details der einzelnen Modelle vertiefen, ist es wichtig zu verstehen, welche Eigenschaften bei der Auswahl einer Kamera relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien:

  • Auflösung: Die Anzahl der Megapixel bestimmt die Detailgenauigkeit deiner Fotos.
  • Videoauflösung: Für diejenigen, die auch Videos aufnehmen möchten, ist die Videoauflösung entscheidend.
  • Gewicht: Eine leichte Kamera ist besonders für unterwegs praktisch.
  • Display-Eigenschaften: Ein klappbarer oder schwenkbarer Monitor kann die Bedienung erheblich erleichtern.
  • Anschlüsse: USB, HDMI und Mikrofon-Eingänge sind wichtige Schnittstellen für die Verbindung mit anderen Geräten.
  • ISO-Empfindlichkeit: Ein hoher ISO-Bereich ermöglicht das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Sensortyp und -größe: Diese Faktoren beeinflussen die Bildqualität und das Rauschverhalten.
  • Blitzsynchronzeit: Relevant für die Nutzung von Blitzgeräten.

Die Kandidaten im Vergleich

Sony Alpha 6400: Der Alleskönner

Die Sony Alpha 6400 ist eine vielseitige Systemkamera, die besonders durch ihren schnellen Autofokus (0,02 Sekunden) und ihre 24,2 Megapixel besticht. Mit einer 4K-Videoauflösung (3840 x 2160 Pixel) und einem klappbaren Monitor ist sie ideal für Vlogging und professionelle Aufnahmen geeignet.

TIPP

Wenn du viel unterwegs bist und eine leichte Kamera suchst, ist die Alpha 6400 mit ihrem Gewicht von nur 0,4 kg eine ausgezeichnete Wahl.

Canon EOS 2000D: Der Einstieg in die Spiegelreflexfotografie

Die Canon EOS 2000D ist eine Spiegelreflexkamera, die sich besonders an Anfänger richtet. Mit einer Auflösung von 24,1 Megapixeln und einem fest verbauten Monitor bietet sie eine solide Basis für Fotografie-Enthusiasten. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Kamera per Smartphone zu steuern – ideal für Selbstporträts und Gruppenfotos.

TIPP

Wenn du gerade erst mit der Fotografie beginnst, bietet dir die EOS 2000D eine benutzerfreundliche Handhabung und hervorragende Bildqualität.

Canon EOS 90D: Für anspruchsvolle Fotografen

Mit einer beeindruckenden Auflösung von 32,5 Megapixeln und einer 4K-Videoauflösung ist die Canon EOS 90D eine leistungsstarke Spiegelreflexkamera. Sie verfügt über einen schwenkbaren Monitor mit schmutzabweisender Oberfläche und Antireflexbeschichtung, was sie besonders robust und vielseitig macht.

KODAK Pixpro FZ55: Die kompakte Lösung

Die KODAK Pixpro FZ55 ist eine digitale Kompaktkamera mit einer Auflösung von 16,2 Megapixeln und einem 5-fachen optischen Zoom. Sie ist leicht (nur 0,1 kg) und verfügt über einen fest verbauten Monitor. Diese Kamera ist ideal für diejenigen, die eine einfache und tragbare Lösung suchen.

TIPP

Für den Alltag oder den Urlaub ist die KODAK Pixpro FZ55 eine hervorragende Wahl aufgrund ihrer Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit.

Canon EOS R50: Die spiegellose Alternative

Die Canon EOS R50 ist eine spiegellose Systemkamera mit einer Auflösung von 24,2 Megapixeln und einer 4K-Videoauflösung. Mit einem schwenkbaren Touch-Display und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten (HDMI, USB, Mikrofon-Eingang) bietet sie viel Flexibilität.

Vergleich der wichtigsten Eigenschaften

Auflösung und Bildqualität

Die Auflösung ist ein entscheidender Faktor für die Bildqualität. Die Canon EOS 90D führt hier mit beeindruckenden 32,5 Megapixeln das Feld an. Dies ermöglicht hochdetaillierte Aufnahmen und viel Spielraum für Bildausschnitte. Die Sony Alpha 6400 und die Canon EOS 2000D bieten beide solide 24 Megapixel, was für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Videoauflösung

Für Videografen ist die Videoauflösung ein entscheidendes Kriterium. Hier punkten die Sony Alpha 6400 und die Canon EOS 90D beide mit einer 4K-Videoauflösung. Die KODAK Pixpro FZ55 bietet hingegen nur eine 720p-Auflösung, was für einfache Videos ausreichend sein mag, aber nicht mit den anderen Modellen mithalten kann.

Gewicht und Portabilität

Wenn du viel unterwegs bist oder lange Sessions planst, spielt das Gewicht eine große Rolle. Die KODAK Pixpro FZ55 ist mit nur 0,1 kg extrem leicht und somit ideal für Reisen. Die Sony Alpha 6400 wiegt nur 0,4 kg und bietet dabei dennoch umfangreiche Funktionen. Die Canon EOS 90D ist mit 0,7 kg etwas schwerer, bietet dafür aber auch mehr professionelle Features.

Display-Eigenschaften

Ein klappbarer oder schwenkbarer Monitor kann den Unterschied ausmachen, wenn es um Flexibilität bei der Aufnahme geht. Die Sony Alpha 6400 und die Canon EOS R50 bieten beide schwenkbare Displays, was sie besonders vielseitig macht. Die Canon EOS 2000D hat hingegen einen fest verbauten Monitor, was ihre Flexibilität einschränkt.

TIPP

Ein schwenkbares Display ist besonders nützlich für Vlogger oder wenn du aus ungewöhnlichen Winkeln fotografieren möchtest.

Anschlüsse und Konnektivität

Die Anzahl und Art der Anschlüsse kann deine Nutzungserfahrung erheblich beeinflussen. Die Sony Alpha 6400 bietet eine Vielzahl von Anschlüssen wie USB, HDMI und einen Mikrofon-Eingang. Die Canon EOS R50 punktet ebenfalls mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten inklusive HDMI und USB. Die KODAK Pixpro FZ55 hat hingegen nur einen einfachen USB-Anschluss.

ISO-Empfindlichkeit

Eine hohe ISO-Empfindlichkeit ermöglicht das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen. Hier sticht die Sony Alpha 7 IV hervor mit einem ISO-Bereich von bis zu ISO 204800. Die Canon EOS 90D bietet ebenfalls einen hohen ISO-Bereich von bis zu ISO 25600. Für normale Anwendungen reichen jedoch auch niedrigere Werte aus, wie sie die Sony Alpha 6400 (bis ISO 51200) bietet.

Der Vergleichssieger: Sony Alpha 6400

Nach eingehender Betrachtung aller Eigenschaften sticht die Sony Alpha 6400 als unser Vergleichssieger hervor. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer beeindruckenden Kombination aus Bildqualität (24 MP), Videoauflösung (4K), schnellem Autofokus (0,02 Sekunden) und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Das geringe Gewicht von nur 0,4 kg macht sie zudem ideal für unterwegs.

TIPP

Wenn du auf der Suche nach einer Allround-Kamera bist, die sowohl für Fotos als auch für Videos geeignet ist, dann ist die Sony Alpha 6400 genau das Richtige für dich.

Fazit

Die Wahl der richtigen Kamera hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du gerade erst anfängst und eine benutzerfreundliche Kamera suchst, könnte die Canon EOS 2000D ideal für dich sein. Für anspruchsvollere Fotografen bietet die Canon EOS 90D mit ihrer hohen Auflösung und robusten Bauweise viele Vorteile. Wenn du eine leichte und kompakte Lösung suchst, könnte die KODAK Pixpro FZ55 genau das Richtige sein.

Letztendlich bietet jede dieser Kameras ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es lohnt sich also, genau zu überlegen, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind. Egal für welches Modell du dich entscheidest – wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir dabei geholfen hat, einen klaren Überblick zu bekommen und die beste Entscheidung zu treffen. Viel Spaß beim Fotografieren!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

Sony

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

Aktualisiert am: 27.04.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Kameras im Vergleich

Modell

1

503094

Vergleichssieger

Sony

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera (Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, neigbares Display für Vlogging)

2

833008

Sony

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera mit 16-50mm f/3.5-5.6 Power-Zoom-Objektiv (Schneller 0,02s Autofokus, neigbares Display für Vlogging)

3

833295

Sony

Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera mit 18-135mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv (Schneller 0,02s Autofokus, neigbares Display für Vlogging)

4

858088

Canon

Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera Gehäuse (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3,0 Zoll) LCD, Full-HD, WIFI, APS-C CMOS-Sensor), schwarz

5

890580

Canon

Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3,0 Zoll) LCD, Full-HD, WIFI, APS-C CMOS-Sensor) inkl. Objektive EF-S 18-55mm IS II F3.5-5.6 IS II und EF 50mm F1.8 STM, schwarz

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

gut

04/2025

Generelle Merkmale

Produktdetails

VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopJACOB ElektronikZum ShopProshop.deZum ShopOTTOZum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum ShopGALAXUSZum ShopProshop.deZum Shopgalaxus.deZum Shopbaur.deZum ShopAmazon DEZum ShopGALAXUSZum Shopcoolblue.de - Shop aus DüsseldorfZum ShopAmazon DEZum ShopOTTOZum ShopGALAXUSZum ShopProshop.deZum ShopAmazon DEZum ShopProshop.deZum Shopgalaxus.deZum ShopGALAXUSZum Shop
Zum Angebot