• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Fotopapiere 13 x 18 cm

Vergleichssiegersehr gut

Canon Fotopapier PP-201 glänzend - 13x18 cm 20 Blatt für Tintenstrahldrucker - PIXMA Drucker (265 g/qm)

Canon

Canon Fotopapier PP-201 glänzend - 13x18 cm 20 Blatt für Tintenstrahldrucker - PIXMA Drucker (265 g/qm)

Sortieren nach:

Tilo Eppingen

Experte für Fotografie & Design

Tilo ist ein talentierter Grafik-Designer und Fotograf. Neben der Arbeit als Redakteur verbringt er seine Freizeit damit, die Welt durch die Linse seiner Kamera zu erfassen und beeindruckende Fotoprojekte zum Leben zu erwecken. Sein Expertise in Grafikdesign und Fotografie hat Tilo durch seine berufliche Laufbahn als Fotograf und sein künstlerisches Talent entwickelt.

Mehr Artikel von Tilo

Fotopapier

Bearbeitet von Levin Faschinger

Tilo Eppingen

Tilo Eppingen

Experte für Fotografie & Design

Tilo ist ein talentierter Grafik-Designer und Fotograf. Neben der Arbeit als Redakteur verbringt er seine Freizeit damit, die Welt durch die Linse seiner Kamera zu erfassen und beeindruckende Fotoprojekte zum Leben zu erwecken. Sein Expertise in Grafikdesign und Fotografie hat Tilo durch seine berufliche Laufbahn als Fotograf und sein künstlerisches Talent entwickelt.

Mehr Artikel von Tilo

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 5 Fotopapiere 13 x 18 cm

Fotopapier ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die ihre Erinnerungen in hoher Qualität festhalten möchten. Egal, ob du ein Hobbyfotograf bist oder professionelle Drucke für Kunden erstellst – die Wahl des richtigen Fotopapiers kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem atemberaubenden Druck ausmachen. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Fotopapiere im Format 13 x 18 cm und helfen dir, das beste Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.

Warum ist Fotopapier wichtig?

Fotopapier ist speziell dafür entwickelt, Bilder in hoher Auflösung und Farbgenauigkeit zu drucken. Es unterscheidet sich von normalem Druckerpapier durch seine spezielle Beschichtung, die die Tintenaufnahme verbessert und die Farben lebendig und scharf erscheinen lässt. Darüber hinaus sorgt die richtige Papierwahl dafür, dass deine Fotos langlebig sind und nicht verblassen oder beschädigt werden.

Wichtige Eigenschaften von Fotopapier

Beim Vergleich von Fotopapieren gibt es mehrere wichtige Eigenschaften, die du berücksichtigen solltest:

  • Grammatur: Dies bezieht sich auf das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter. Eine höhere Grammatur bedeutet in der Regel stabileres und hochwertigeres Papier.
  • Preis pro Blatt: Ein wichtiger Faktor, insbesondere wenn du viele Fotos drucken möchtest.
  • Trocknungsgeschwindigkeit: Schnelltrocknendes Papier verhindert Verschmieren und ermöglicht eine sofortige Handhabung nach dem Drucken.
  • Wasserdichtigkeit: Einige Papiere sind wasserabweisend, was sie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit macht.
  • Glanz: Hochglänzende Papiere bieten brillante Farben, während matte oder seidenmatte Papiere weniger Reflexionen und einen subtileren Look haben.

Der Vergleich

Canon PP-201 (2311B018)

Das Canon PP-201 ist unser Vergleichssieger und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Mit einer Grammatur von 260 g/m² ist es besonders stabil und fühlt sich hochwertig an. Die schnelle Trocknungsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass du deine Drucke sofort nach dem Drucken anfassen kannst, ohne Angst vor Verschmieren zu haben.

Vorteile:
– Stabiles Papier
– Schnelltrocknend
– Klimafreundlich

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

Epson C13S042154

Das Epson C13S042154 bietet ebenfalls eine hohe Qualität mit einer Grammatur von 255 g/m². Es ist perfekt für Grußkarten und Schwarzweißfotos geeignet. Die schnelle Trocknungsgeschwindigkeit und die hohe Stabilität machen es zu einer ausgezeichneten Wahl.

Vorteile:
– Schnelltrocknend
– Stabiles Papier
– Perfekt für Grußkarten und Schwarzweißfotos

Nachteile:
– Etwas teurer pro Blatt (0,53 € je Blatt)

HP Q8696A

Das HP Q8696A überzeugt durch seine wasserabweisenden Eigenschaften und eine Grammatur von 250 g/m². Es ist ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellen könnte.

Vorteile:
– Hochstabile Papierqualität
– Wasserabweisend

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

BLUE SWAN Fotopapier

Das BLUE SWAN Fotopapier ist die preisgünstigste Option in unserem Vergleich. Mit einer Grammatur von 200 g/m² ist es etwas dünner als die anderen Papiere, bietet aber dennoch eine gute Qualität. Es ist vielseitig einsetzbar und wasserfest.

Vorteile:
– Wasserfest
– Vielseitig einsetzbares Papier durch mittlere Grammatur
– Sehr günstiger Preis (0,09 € je Blatt)

Nachteile:
– Dünner als andere Optionen

Print-Klex GmbH & Co.KG PR-PapierA14

Das Print-Klex PR-PapierA14 bietet eine hohe Stabilität mit einer Grammatur von 230 g/m² und ist für den beidseitigen Druck geeignet. Die besonders schnelle Trocknungsgeschwindigkeit und die Wasserresistenz machen es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Druckprojekte.

Vorteile:
– Stabilität des Papiers ist hoch
– Trocknet außergewöhnlich schnell
– Resistent gegen Wasser
– Für den beidseitigen Druck geeignet

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

Ilford Studio Satin

Das Ilford Studio Satin Fotopapier bietet eine seidenmatte Oberfläche und eine hohe Stabilität mit einer Grammatur von 250 g/m². Es trocknet besonders schnell und ist wasserabweisend, was es ideal für verschiedene Anwendungen macht.

Vorteile:
– Hochstabile Papierqualität
– Schnelltrocknend
– Wasserabweisend

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

Ilford Galerie Prestige Smooth Pearl

Das Ilford Galerie Prestige Smooth Pearl Papier hat die höchste Grammatur in unserem Vergleich mit 310 g/m². Es ist perfekt für Grußkarten und Schwarz-Weiß-Fotografie geeignet. Die schnelle Trocknung und Wasserabweisung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen.

Vorteile:
– Sehr stabiles Papier
– Perfekt für Grußkarten und Schwarz-Weiß-Fotografie
– Schnelle Trocknung
– Wasserabweisend

Nachteile:
– Höherer Preis pro Blatt (0,40 € je Blatt)

Fazit

Nach einem ausführlichen Vergleich der verschiedenen Fotopapiere im Format 13 x 18 cm steht der Sieger fest: Das Canon PP-201 (2311B018) überzeugt durch seine hervorragende Stabilität, schnelle Trocknung und klimafreundliche Eigenschaften. Es bietet das beste Gesamtpaket für alle, die hochwertige Drucke erstellen möchten.

TIPP

Wenn du häufig Fotos druckst, könnte das BLUE SWAN Fotopapier eine kostengünstige Alternative sein, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen.

Letztendlich hängt die richtige Wahl des Fotopapiers von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Berücksichtige Faktoren wie Preis, Stabilität, Trocknungsgeschwindigkeit und besondere Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit oder Eignung für den beidseitigen Druck. Egal für welches Produkt du dich entscheidest, achte darauf, dass es deinen Anforderungen entspricht und dir hilft, deine Erinnerungen in bester Qualität festzuhalten.

TIPP

Teste verschiedene Papiere in kleinen Mengen, bevor du eine größere Bestellung aufgibst. So kannst du sicherstellen, dass das gewählte Papier perfekt zu deinem Drucker und deinen Anforderungen passt.

Wir hoffen, dieser Ratgeber hilft dir bei der Auswahl des perfekten Fotopapiers!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Canon Fotopapier PP-201 glänzend - 13x18 cm 20 Blatt für Tintenstrahldrucker - PIXMA Drucker (265 g/qm)

Canon

Canon Fotopapier PP-201 glänzend - 13x18 cm 20 Blatt für Tintenstrahldrucker - PIXMA Drucker (265 g/qm)