• Vertrauens­garantie

Vergleichssiegersehr gut

50 Blatt - A3 300g Fotokarton Weiß, Tonkarton Dickes Papier Pappe

TownStix

50 Blatt - A3 300g Fotokarton Weiß, Tonkarton Dickes Papier Pappe

Ramona Dellien

Expertin für Kunst

Ramona ist Kunststudentin und unsere Expertin für Künstler- und Bastelbedarf. Sie teilt ihr umfangreiches Wissen über Farben, Pinsel, Leinwände und Bastelmaterialien mit großer Begeisterung. In ihrer Freizeit arbeitet sie an eigenen Kunstprojekten und experimentiert mit verschiedenen Materialien. Ihre Fachkenntnisse in Sachen Kunstbedarf hat Ramona durch ein Bachelor- und Masterstudium im Bereich "freie Kunst" aufgebaut.

Mehr Artikel von Ramona

Kartenkartons

Bearbeitet von Geske Imscheid

Ramona Dellien

Ramona Dellien

Expertin für Kunst

Ramona ist Kunststudentin und unsere Expertin für Künstler- und Bastelbedarf. Sie teilt ihr umfangreiches Wissen über Farben, Pinsel, Leinwände und Bastelmaterialien mit großer Begeisterung. In ihrer Freizeit arbeitet sie an eigenen Kunstprojekten und experimentiert mit verschiedenen Materialien. Ihre Fachkenntnisse in Sachen Kunstbedarf hat Ramona durch ein Bachelor- und Masterstudium im Bereich "freie Kunst" aufgebaut.

Mehr Artikel von Ramona

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 9 Fotokartons

Fotokartons sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Bastel- und Kreativfreund. Ob du Karten gestalten, Scrapbooking betreiben oder Fensterbilder basteln möchtest – die richtige Auswahl an Fotokartons kann deine Projekte maßgeblich beeinflussen. In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Fotokartons unter die Lupe, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Wir vergleichen ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest.

Warum sind Fotokartons wichtig?

Fotokartons bieten eine stabile und farbintensive Grundlage für zahlreiche kreative Projekte. Sie zeichnen sich durch ihre Dicke und Festigkeit aus, was sie ideal für Bastelarbeiten macht, die eine gewisse Stabilität erfordern. Außerdem gibt es sie in einer Vielzahl von Farben und Formaten, was dir kreative Freiheit und Flexibilität ermöglicht. Die Wahl des richtigen Fotokartons kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Projekt ausmachen.

Wichtige Eigenschaften von Fotokartons

Beim Kauf von Fotokartons gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  • Farbe: Die Farbe des Fotokartons kann das Aussehen deines Projekts stark beeinflussen.
  • Menge: Die Anzahl der Bögen pro Packung ist entscheidend, besonders wenn du größere Projekte planst.
  • Papierstärke in g/m²: Die Dicke des Papiers wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) gemessen. Ein höheres Gewicht bedeutet in der Regel stabileres Papier.
  • Recyceltes Material: Umweltfreundliche Optionen sind heutzutage wichtiger denn je.
  • Verfügbare Formate: Verschiedene Formate bieten unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten.
  • Andere Farben: Einige Fotokartons sind in mehreren Farben erhältlich, was zusätzliche Flexibilität bietet.

Vergleich der besten Fotokartons

Townstix Fotokarton 300 g

Der Townstix Fotokarton ist unser Vergleichssieger und hat viele Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen. Mit einer Papierstärke von 300 g/m² bietet er eine hohe Stabilität, die für anspruchsvolle Bastelprojekte ideal ist. Er ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und wird in Packungen zu 50 Bögen geliefert. Besonders hervorzuheben ist die Verfügbarkeit in verschiedenen Formaten wie DIN A5 und DIN A4. Dies macht ihn vielseitig einsetzbar.

TIPP

Wenn du viel bastelst und unterschiedliche Formate benötigst, ist der Townstix Fotokarton eine hervorragende Wahl.

Itenga Fotokarton DIN-A4

Der Itenga Fotokarton bietet ebenfalls eine Papierstärke von 300 g/m², jedoch ist er nur in DIN A4 erhältlich. Was ihn besonders auszeichnet, ist die breite Farbpalette. Du kannst zwischen Farben wie Dunkelrot, Rosa, Königsblau und Hellgrün wählen. Diese Vielfalt macht ihn ideal für kreative Projekte, bei denen Farbe eine große Rolle spielt. Allerdings ist die Packungsgröße mit 25 Bögen eher klein, was bei größeren Projekten ein Nachteil sein kann.

Ideen mit Herz Fotokarton DIN-A4

Dieser Fotokarton von Ideen mit Herz kommt in einer Packung mit 100 Bögen und bietet eine Papierstärke von 220 g/m². Er ist farbenfroh und intensiv, was ihn perfekt für lebendige Bastelprojekte macht. Die Farboptionen sind vielfältig und beinhalten auch Pastellfarben. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass er nur in DIN A4 verfügbar ist.

Eles Vida Fotokarton 130 g

Der Eles Vida Fotokarton ist eine umweltfreundliche Option, da er aus recyceltem Material besteht. Mit einer Papierstärke von 300 g/m² bietet er dennoch die nötige Stabilität für verschiedene Projekte. Er ist in einer lebendigen Farbpalette erhältlich, allerdings gibt es keine weiteren Farben zur Auswahl. Die Packungsgröße von 100 Bögen ist großzügig bemessen.

TIPP

Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, ist der Eles Vida Fotokarton eine ausgezeichnete Wahl.

folia 607 – Block mit farbig sortiertem Fotokarton

Dieser Fotokarton von folia kommt in einem ungewöhnlich großen Format von 22 x 33 cm und bietet eine Papierstärke von 300 g/m². Die Packung enthält nur 10 Bögen, was für kleinere Projekte ausreichend sein kann. Die kräftigen, leuchtenden Farben machen ihn ideal für auffällige Bastelarbeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Karton umweltfreundlich aus Altpapier hergestellt wird.

Marpajansen Weißer Fotokarton

Der Marpajansen Fotokarton bietet eine Papierstärke von 300 g/m² und ist in einer Packung mit 50 Bögen erhältlich. Er ist in verschiedenen Formaten wie DIN A3 und 50 x 70 cm verfügbar, was ihn sehr vielseitig macht. Zudem gibt es eine breite Farbpalette, die von Apfelgrün bis Altgrau reicht.

Fazit

Die Wahl des richtigen Fotokartons hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Townstix Fotokarton 300 g sticht als unser Vergleichssieger hervor, da er eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Formatvielfalt und Farbauswahl bietet. Für umweltbewusste Käufer ist der Eles Vida Fotokarton eine ausgezeichnete Wahl, da er aus recyceltem Material besteht und dennoch eine hohe Qualität bietet.

Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen Karton für kreative Projekte bist, könnte der Ideen mit Herz Fotokarton oder der folia 607 Block die richtige Wahl für dich sein. Beide bieten eine Vielzahl an Farben und sind ideal für lebendige Bastelarbeiten.

Denke daran: Die richtige Wahl des Fotokartons kann dein Projekt maßgeblich beeinflussen. Überlege dir genau, welche Eigenschaften für dein Vorhaben am wichtigsten sind, und wähle entsprechend aus.

TIPP

Achte bei deiner Auswahl auch auf die Menge der Bögen pro Packung, besonders wenn du größere Projekte planst oder regelmäßig bastelst.

Mit diesem Ratgeber bist du bestens gerüstet, um den perfekten Fotokarton für deine kreativen Projekte zu finden. Viel Spaß beim Basteln!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

50 Blatt - A3 300g Fotokarton Weiß, Tonkarton Dickes Papier Pappe

TownStix

50 Blatt - A3 300g Fotokarton Weiß, Tonkarton Dickes Papier Pappe