Die besten 5 Fisheye Objektive
Vergleichssiegersehr gut
OM SYSTEM
Olympus Body Cap Objektiv 9mm 1:8.0 Fisheye, geeignet für alle MFT-Kameras, schwarz
Olympus Body Cap Objektiv 9mm 1:8.0 Fisheye, geeignet für alle MFT-Kameras, schwarz
Unglaublich schlank und kompakt Ideal für Fish-Eye Schnappschüsse Perfekter Schutz i mmer und überall Schließmechanismus für die Verwendung als Gehäusekappe Lieferumfang: Olympus Body Cap Lens 9 mm 1: ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
PENTAX HD 23130 -DA FISH-EYE 44486 mm F3.5-4.5 ED Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv Kompakt und leicht,Diagonales Fischaugen-Objektiv für für K-1 II K-70 KP DSLR-Kameras, 10-17mm
Fischaugen-Zoom mit einem Blickwinkel zwischen 180° und 100° Ein kompaktes und leichtes Objektiv, optimiert für das PENTAX APS-C-Format Durch die abnehmbare Bajonett-Haube sind bei Verwendung der Voll ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
45 Bewertungen
01/2025
Samyang AF 14mm F2,8 Sony FE - Autofokus Ultra Weitwinkel Objektiv mit 14 mm Festbrennweite für spiegellose Sony Vollformat und APS-C Kameras mit Sony E Mount, Metallgehäuse
KOMPAKT UND ULTRAWEIT: Mit nur 500g ein echtes Leichtgewicht in seiner Klasse: das lichtstarke (F2.8) 14 mm Superweitwinkel-Objektiv mit Vollformat-Bildwinkel 113,9° (an APS-C Sensor: 89,8°) und extra ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
52 Bewertungen
01/2025
Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 PRO Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz
Einsatzbereiche: Landschaft, Low-Light und Unterwasser - entspricht einem 16mm Kleinbild-Objektiv. Weltweit erstes F1.8 Fish-Eye-Objektiv für optische Spitzenleistung unter vielfältigen Bedingungen. D ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
42 Bewertungen
01/2025
Samyang MF 12mm F2,8 Fisheye Canon EF - 180° Bildwinkel - Hohe Lichtstärke - Manueller Fokus - Geeignet für Architektur, Kunst, Landschaft - Inkl. Tasche und Schutzdeckel
EINZIGARTIGER BLICKWINKEL: Erfassen Sie atemberaubende Landschaften und faszinierende Innenräume mit dem 180° Bildwinkel des SAMYANG MF 12mm F2,8 Fisheye Canon EF Objektivs. AUSSERGEWÖHNLICHES BOKEH: ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
62 Bewertungen
01/2025
Die besten 5 Fisheye Objektive
Einführung in die Welt der Fisheye-Objektive
Fisheye-Objektive sind ein spannendes und vielseitiges Werkzeug in der Fotografie. Sie bieten extrem weite Blickwinkel und erzeugen charakteristische Verzerrungen, die deine Aufnahmen einzigartig machen können. Egal ob du Landschaften, Architektur oder kreative Porträts fotografierst – ein Fisheye-Objektiv kann deiner Kreativität freien Lauf lassen. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren Modellen kann die Wahl des richtigen Objektivs eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir einen detaillierten Vergleich erstellt, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Wichtige Eigenschaften von Fisheye-Objektiven
Kompatibilität
Ein wesentliches Kriterium bei der Wahl eines Fisheye-Objektivs ist die Kompatibilität mit deiner Kamera. Die meisten Objektive sind für spezifische Kamerasysteme entwickelt. Zum Beispiel ist das Samyang AF 14mm f2.8 kompatibel mit Sony E-Mount und APS-C Kameras, während das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 für Pentax KAF Kameras geeignet ist.
Diagonaler Winkel
Der diagonale Winkel bestimmt, wie weit das Sichtfeld des Objektivs ist. Ein größerer Winkel ermöglicht es, mehr von der Szene einzufangen, was besonders bei Landschafts- und Architekturaufnahmen vorteilhaft ist. Das Meike MK-3,5 mm f2,8 bietet einen beeindruckenden diagonalen Winkel von 220°, was es zu einem der weitesten Objektive in unserem Vergleich macht.
Blendenwert
Der Blendenwert beeinflusst die Lichtmenge, die das Objektiv durchlässt, und damit die Belichtung und Schärfentiefe deiner Fotos. Ein niedrigerer Blendenwert (größere Blende) ermöglicht bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und eine geringere Schärfentiefe. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro punktet hier mit einem beeindruckenden Blendenwert von f/1.8.
Mindestfokussierabstand
Der Mindestfokussierabstand gibt an, wie nah du an dein Motiv herangehen kannst und trotzdem scharfe Bilder erhältst. Dies ist besonders wichtig für Nahaufnahmen und Makrofotografie. Das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 hat hier einen extrem kurzen Mindestfokussierabstand von nur 0,025 m.
Variable Zoom
Einige Fisheye-Objektive bieten einen variablen Zoom, was zusätzliche Flexibilität bei der Bildkomposition ermöglicht. Das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 bietet beispielsweise einen Zoombereich von 10 bis 17 mm.
Automatische Scharfstellung und Bildstabilisation
Moderne Fisheye-Objektive sind oft mit einer automatischen Scharfstellung (Autofokus) und Bildstabilisation ausgestattet, um scharfe und klare Bilder zu gewährleisten. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro bietet beide Funktionen, was es besonders benutzerfreundlich macht.
Gewicht und Dimensionen
Das Gewicht und die Dimensionen des Objektivs beeinflussen die Handhabung und Portabilität. Leichtere und kompaktere Objektive sind einfacher zu transportieren und zu handhaben, insbesondere bei längeren Fotosessions. Das Olympus Body Cap Lens 9mm f8 ist mit nur 30 g das leichteste Objektiv in unserem Vergleich und lässt sich zudem als Gehäusedeckel verwenden – ein echtes Multitalent!
Zubehör inklusive
Das mitgelieferte Zubehör kann den Wert eines Objektivs erheblich steigern. Zum Beispiel wird das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 mit einer Tragetasche, einer Gegenlichtblende sowie Front- und Rückdeckeln geliefert, was den Schutz und die Handhabung des Objektivs erleichtert.
Detaillierte Betrachtung der Produkteigenschaften
Olympus Body Cap Lens 9mm f8schwarz
Beginnen wir mit unserem Vergleichssieger: dem Olympus Body Cap Lens 9mm f8schwarz. Dieses Objektiv besticht durch seine extreme Leichtigkeit (nur 30 g) und kompakte Bauweise (8 x 8 x 2 cm). Es ist kompatibel mit MFT-Kameras und hat einen festen Blendenwert von f/8 sowie einen Mindestfokussierabstand von 0,2 m.
Vorteile:
- Leichtgewicht: Mit nur 30 g ist es das leichteste Objektiv in unserem Vergleich.
- Kompakte Bauweise: Ideal für unterwegs.
- Schließeinrichtung: Kann als Gehäusedeckel verwendet werden.
Nachteile:
- Keine nennenswerten Nachteile.
TIPP
Wenn du viel unterwegs bist und ein leichtes, kompaktes Objektiv suchst, ist dieses Modell ideal für dich.
Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 ED Fisheye
Das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 ED Fisheye ist ein vielseitiges Objektiv mit einem variablen Zoom von 10 bis 17 mm und einem diagonalen Winkel von 180°. Es ist kompatibel mit Pentax KAF-Kameras und bietet eine automatische Scharfstellung sowie zahlreiche Zubehörteile wie eine Tragetasche und Gegenlichtblende.
Vorteile:
- Vielseitigkeit: Variable Brennweite von 10 bis 17 mm.
- Autofokus: Für schnelle und präzise Scharfstellung.
- Umfangreiches Zubehör: Tragetasche, Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel.
Nachteile:
- Relativ schwer (317 g) im Vergleich zu anderen Modellen.
TIPP
Für Fotografen, die Flexibilität bei der Brennweite schätzen, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.
Samyang AF 14mm f2.8Sony FE
Das Samyang AF 14mm f2.8Sony FE ist ein weiteres bemerkenswertes Objektiv in unserem Vergleich. Es bietet eine hervorragende Naheinstellgrenze von nur 0,2 m und ist sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Kameras geeignet. Mit einem Blendenwert von f/2.8 ist es ideal für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Vorteile:
- Naheinstellgrenze: Hervorragend für Nahaufnahmen.
- Kompatibilität: Geeignet für Vollformat und APS-C-Kameras.
- Autofokus-Funktion: Für präzise Scharfstellung.
- Wetterfestigkeit: Robustes Design für alle Wetterbedingungen.
Nachteile:
- Relativ schwer (523 g).
TIPP
Wenn du oft in schwierigen Lichtverhältnissen fotografierst oder Nahaufnahmen machst, ist dieses Objektiv ideal für dich.
Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro
Das Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro ist ein Profi-Objektiv mit einem beeindruckenden Blendenwert von f/1.8 und einem diagonalen Winkel von 180°. Es bietet sowohl automatische Scharfstellung als auch Bildstabilisation, was es besonders vielseitig macht.
Vorteile:
- Blendenwert: Hervorragend für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Bildstabilisator: Für verwacklungsfreie Bilder.
- Leichtgewichtig: Nur 315 g.
- Unterwasseraufnahmen: Geeignet für spezielle Anwendungen.
Nachteile:
- Keine weiteren Varianten verfügbar.
TIPP
Wenn du ein Profi bist oder einfach nur das Beste aus deinen Aufnahmen herausholen möchtest, dann ist dieses Objektiv genau das Richtige für dich.
Meike MK-3,5 mm f2,8 Fisheye-Objektiv
Das Meike MK-3,5 mm f2,8 bietet einen außergewöhnlich weiten diagonalen Winkel von 220° und eine hervorragende Bildqualität dank digitaler Bildstabilisation. Es ist zudem sehr leicht (190 g) und kompakt (8,8 x 8,8 x 8,8 cm).
Vorteile:
- Erweitertes Sichtfeld: Ideal für Panoramaaufnahmen.
- Klare Bildqualität: Dank digitaler Bildstabilisation.
- Leichtgewicht: Nur 190 g.
Nachteile:
- Keine nennenswerten Nachteile.
TIPP
Für Panorama-Liebhaber oder diejenigen, die auf Reisen gerne weitläufige Landschaften festhalten möchten, ist dieses Objektiv perfekt geeignet.
Nikon AF-S Nikkor 8-15mm f3.5-4.5E ED
Das Nikon AF-S Nikkor 8-15mm f3.5-4.5E ED bietet eine variable Brennweite von 8 bis 15 mm und einen diagonalen Winkel von bis zu 180°. Es ist kompatibel mit Nikon F-Kameras und kommt mit umfangreichem Zubehör wie einer Gegenlichtblende und einem Objektivbeutel.
Vorteile:
- Variable Brennweite: Flexibilität bei der Bildkomposition.
- Autofokusfunktion: Für schnelle Scharfstellung.
- Umfangreiches Zubehör: Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Objektivbeutel.
Nachteile:
- Relativ schwer (485 g).
TIPP
Wenn du ein Nikon-Nutzer bist und ein vielseitiges Fisheye-Objektiv suchst, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.
Fazit
Die Wahl des richtigen Fisheye-Objektivs hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Vergleichssieger, das Olympus Body Cap Lens 9mm f8schwarz, punktet durch seine extreme Leichtigkeit und Kompaktheit – perfekt für unterwegs. Wenn du jedoch mehr Flexibilität bei der Brennweite suchst, könnte das Pentax DA 10-17mm f3.5-4.5 ED Fisheye besser geeignet sein.
Für Profis oder ambitionierte Hobbyfotografen sind Modelle wie das Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm f1.8 Fisheye Pro oder das Samyang AF 14mm f2.8Sony FE ideal, da sie hervorragende Blendenwerte und zusätzliche Funktionen wie Autofokus und Bildstabilisation bieten.
Letztendlich hängt die richtige Wahl des Objektivs von deinen spezifischen Anforderungen ab – sei es Gewicht, Kompatibilität oder besondere Funktionen wie Bildstabilisation oder Autofokus. Mit diesem Ratgeber bist du bestens gerüstet, um die richtige Entscheidung zu treffen und deine Fotografie auf das nächste Level zu heben!