Die besten 5 externen Festplatten im Vergleich
Die besten 5 externen Festplatten Vergleich Juni 2025
Vergleichssiegersehr gut
WD
WD Elements Portable externe Festplatte 4 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz

Die besten 5 externen Festplatten im Vergleich
Einführung in die Welt der externen Festplatten
Externe Festplatten sind aus unserem digitalen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur eine einfache Möglichkeit, große Datenmengen zu speichern und zu transportieren, sondern auch eine zusätzliche Sicherung für wichtige Dateien. Ob für den persönlichen Gebrauch, für die Arbeit oder zum Speichern von Spielen – eine externe Festplatte kann dir das Leben erheblich erleichtern. Doch bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Wahl der richtigen Festplatte schnell zur Herausforderung werden. In diesem Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf verschiedene externe Festplatten und helfen dir dabei, die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
Wichtige Eigenschaften für den Vergleich
Bevor wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen, ist es wichtig, die wichtigsten Eigenschaften zu kennen, die eine externe Festplatte ausmachen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Leistung und den Nutzen der Festplatte:
- Speicherkapazität: Die Kapazität gibt an, wie viel Speicherplatz die Festplatte bietet. Dies kann von 500 GB bis zu mehreren Terabyte (TB) reichen.
- Übertragungsrate: Die Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen der Festplatte und dem Computer übertragen werden können. USB 3.0 ist hierbei der Standard und bietet hohe Übertragungsraten.
- Stromversorgung: Einige Festplatten benötigen ein externes Netzteil, während andere über den USB-Port mit Strom versorgt werden.
- Formfaktor: Die Größe und Bauform der Festplatte, meist 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll.
- Gewicht: Ein wichtiger Faktor, wenn du die Festplatte häufig transportieren möchtest.
- Material: Das Gehäusematerial kann die Haltbarkeit und das Gewicht beeinflussen.
- Zubehör: Kabel, Tragetaschen und andere Extras können den Nutzen der Festplatte erhöhen.
Nun, da du die grundlegenden Eigenschaften kennst, lass uns einen Blick auf einige spezifische Modelle werfen und herausfinden, welches am besten zu dir passt.
Die besten externen Festplatten im Vergleich
WD Elements Portable 4 TB – Der Allrounder
Die WD Elements Portable mit 4 TB Speicherplatz ist ein echter Allrounder und unser Vergleichssieger. Mit ihrer kompakten Bauweise und einem Gewicht von nur 0,24 kg ist sie ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Dank der USB 3.0-Schnittstelle bietet sie schnelle Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s. Ein weiterer Pluspunkt: Die Stromversorgung erfolgt direkt über den USB-Port, sodass kein externes Netzteil benötigt wird.
Vorteile:
– Großer Speicherplatz
– Kompaktes Design
– Leichtgewicht
– Kein externes Netzteil notwendig
Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile
Seagate Game Drive PS4 2TB – Für Gamer gemacht
Für alle PlayStation 4-Besitzer ist das Seagate Game Drive PS4 mit 2 TB Speicherplatz eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet robuste Ausführung und stoßfestes Design, was besonders für den mobilen Einsatz von Vorteil ist. Mit einem Gewicht von nur 0.15 kg ist es zudem extrem leicht und handlich.
Vorteile:
– Robuste Ausführung
– Stoßfestes Design
– In verschiedenen Größen verfügbar
Nachteile:
– Relativ geringe Speicherkapazität im Vergleich zu anderen Modellen
TIPP
Wenn du hauptsächlich eine externe Festplatte für deine Spielekonsole suchst, achte darauf, dass sie speziell dafür ausgelegt ist. Dies kann die Kompatibilität und Leistung verbessern.
Seagate Expansion 2TB – Der schnelle Performer
Die Seagate Expansion mit 2 TB Speicherplatz punktet vor allem durch ihre hohe Übertragungsgeschwindigkeit und das leichte Gewicht von nur 0,19 kg. Besonders praktisch: Sie kommt mit einer 2-jährigen beschränkten Garantie und einem Datenrettungsdienst.
Vorteile:
– Hohe Übertragungsgeschwindigkeit
– Sehr leicht
– 2-jährige beschränkte Garantie
Nachteile:
– Etwas teurer im Vergleich zu ähnlichen Modellen
Intenso 6023560 1TB – Der Preis-Leistungs-Sieger
Wenn du nach einer kostengünstigen Lösung suchst, könnte die Intenso 6023560 mit 1 TB Speicherplatz genau das Richtige für dich sein. Sie ist nicht nur günstig, sondern auch einfach in der Handhabung – keine Installation nötig und mit einer praktischen LED-Anzeige ausgestattet.
Vorteile:
– Keine Installation nötig
– Mit LED-Anzeige
– Günstiger Preis
Nachteile:
– Geringere Speicherkapazität
TIPP
Für den alltäglichen Gebrauch oder als zusätzliche Backup-Festplatte ist eine kleinere Kapazität oft ausreichend und spart Geld.
WD My Passport 5 TB – Für maximale Sicherheit
Die WD My Passport mit 5 TB Speicherplatz bietet nicht nur viel Platz für deine Daten, sondern auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie automatische Datensicherung und Passwortschutz. Mit einem Gewicht von 0,21 kg ist sie zudem relativ leicht und kompakt.
Vorteile:
– Automatische Datensicherung
– Schutz durch Passwörter
– Kompatibel mit PC, Xbox und PS4
– Schnellinstallationsanleitung inklusive
– Kompaktes Design
Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile
Fazit
Die Wahl der richtigen externen Festplatte hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du viel Speicherplatz benötigst und eine zuverlässige Allround-Lösung suchst, ist die WD Elements Portable mit 4 TB eine hervorragende Wahl. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und punktet mit ihrer kompakten Bauweise und einfachen Handhabung.
Für Gamer ist das Seagate Game Drive PS4 mit seiner robusten Ausführung und speziellen Anpassung an die PlayStation 4 eine ausgezeichnete Option. Wenn Geschwindigkeit für dich das wichtigste Kriterium ist, solltest du einen Blick auf die Seagate Expansion werfen.
Für preisbewusste Käufer bietet die Intenso 6023560 eine solide Leistung zu einem günstigen Preis, während die WD My Passport mit ihren Sicherheitsfunktionen ideal für alle ist, die ihre Daten besonders gut geschützt wissen möchten.
TIPP
Überlege dir genau, wie viel Speicherplatz du wirklich benötigst und welche zusätzlichen Funktionen dir wichtig sind. So findest du garantiert die beste externe Festplatte für deine Bedürfnisse.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, eine externe Festplatte ist eine wertvolle Investition in deine digitale Sicherheit und Flexibilität. Viel Erfolg bei deiner Kaufentscheidung!
Aktualisiert am: 12.06.2025
Die besten 5 externen Festplatten im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 06/2025 | Bewertung 06/2025 | Bewertung 06/2025 | Bewertung 06/2025 | Bewertung 06/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Generelle Merkmale | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktdetails | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |