Die besten 5 Elektrogrills
Vergleichssiegersehr gut
SEVERIN
SEVERIN Standgrill mit Edelstahl-Grillrost und Standuntergestell und Ablagerost, Elektrogrill mit schnellem Grill-Start, Balkon Grill ohne Verbrennungsgefahr, Schwarz, PG 8566
SEVERIN Standgrill
Art.-Nr. 856600 Hochwertige Material Hochwertige Abmessungen Robustheit Flexible Gestaltung
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025
WMF Lono
Inhalt: 1x Elektro Grill aus Cromargan Edelstahl matt (61,5 x 30 x 17 cm, 2x 1200 W, Kabellänge 2 m) mit 2 Aluminiumplatten, Edelstahl-Fettauffangschale, Wind-/ Spritzschutz - Artikelnummer: 041528001 ...
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025
George Foreman Grill 2in1
Elektrogrill für die Innennutzung und Außennutzung - kann als Standgrill und Tischgrill umgebaut werden Außenliegendes Thermometer zum Verfolgen der Gartemperatur, fünf Temperatureinstellungen Univers ...
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025
Tefal Elektrogrill Family
Elektrischer Tischgrill in modernem Design, für drinnen und draußen geeignet Indoor dank wenig Rauchentwicklung durch cleveres Fett-Ablaufsystem; Outdoor-zertifiziert durch abnehmbaren Wind- und Sprit ...
Mehr anzeigen0 Bewertungen
03/2025

Die besten 5 Elektrogrills
Einführung in die Welt der Elektrogrills
Willkommen zu unserem ausführlichen Ratgeber über Elektrogrills! Wenn du auf der Suche nach einem Grill bist, der einfach zu bedienen, sicher und umweltfreundlich ist, dann bist du hier genau richtig. Elektrogrills sind perfekt für all jene, die in städtischen Gebieten leben oder keinen Zugang zu einem Garten haben, da sie rauchfrei und leicht zu handhaben sind. Sie bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Holzkohlegrills und sind ideal für Balkon, Terrasse oder sogar den Innenbereich geeignet.
In diesem Ratgeber werden wir verschiedene Modelle vergleichen und dir helfen, den besten Elektrogrill für deine Bedürfnisse zu finden. Dabei gehen wir auf wichtige Eigenschaften wie Leistung, maximale Temperatur, Formgebung, Material der Antihaftbeschichtung und vieles mehr ein.
Wichtige Eigenschaften von Elektrogrills
Leistung
Die Leistung eines Elektrogrills wird in Watt (W) gemessen und gibt an, wie schnell und effizient der Grill heizt. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel eine schnellere Aufheizzeit und eine bessere Hitzeverteilung. Zum Beispiel hat der WMF Lono Master-Grill eine beeindruckende Leistung von 2400 Watt, was ihn zu einem der leistungsstärksten Modelle in unserem Vergleich macht. Im Gegensatz dazu bietet der Steba VG 250 mit 1800 Watt eine geringere Leistung, was sich möglicherweise in einer längeren Aufheizzeit bemerkbar macht.
Maximale Temperatur
Die maximale Temperatur ist ein weiterer wichtiger Faktor, da sie bestimmt, wie heiß der Grill werden kann. Höhere Temperaturen sind ideal für das Anbraten von Steaks und anderen Fleischsorten. Der Char-Broil All-Star 125 S-Electric sticht hier mit einer maximalen Temperatur von 500 °C hervor, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Im Vergleich dazu erreicht der George Foreman Grill 2in1 nur 175 °C, was für weniger anspruchsvolle Grillaufgaben ausreichend sein mag, aber nicht für das perfekte Steak.
Formgebung und Größe
Die Formgebung und Größe des Grills beeinflussen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität. Rechteckige Grills wie der Severin PG 8566 bieten oft mehr Grillfläche und sind ideal für größere Familien oder Grillpartys. Runde Grills wie der Outdoorchef Minichef 420 E sind kompakter und eignen sich hervorragend für kleinere Balkone oder Terrassen.
Material der Antihaftbeschichtung
Das Material der Antihaftbeschichtung ist entscheidend für die einfache Reinigung und die Langlebigkeit des Grills. Aluguss und Edelstahl sind die gängigsten Materialien. Aluguss, wie beim Tefal Elektrogrill Family TG8000, bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ist leicht zu reinigen. Edelstahl hingegen, wie beim Duronic GP20, ist extrem langlebig und rostbeständig.
Gewicht und Portabilität
Das Gewicht des Grills spielt eine große Rolle, wenn du deinen Grill häufig bewegen möchtest. Leichtere Modelle wie der Tefal BG90E5 Easygrill Adjust mit nur 1 kg sind leicht zu transportieren und ideal für Campingausflüge. Schwerere Modelle wie der Char-Broil All-Star 125 S-Electric mit 30 kg bieten hingegen mehr Stabilität und sind besser für den stationären Einsatz geeignet.
Vergleich der Top-Elektrogrills
Severin PG 8566 – Unser Vergleichssieger
Der Severin PG 8566 ist unser klarer Vergleichssieger und das aus gutem Grund. Mit einer Leistung von 2200 Watt und einer maximalen Temperatur von 350 °C bietet dieser Standgrill eine beeindruckende Performance. Die rechteckige Formgebung und die großzügige Grillfläche machen ihn perfekt für größere Grillpartys. Besonders hervorzuheben sind die anwenderfreundliche Bedienung und die einfache Reinigung dank der Aluguss-Antihaftbeschichtung.
Ein weiteres Plus ist die SafeTouch-Gehäusefunktion, die Verbrennungen verhindert. Die Auffangschale sorgt dafür, dass überschüssiges Fett sauber aufgefangen wird, was die Reinigung zusätzlich erleichtert. Mit einer Garantie von zwei Jahren bietet dieser Grill auch langfristig Sicherheit.
Tipp: Wenn du oft im Freien grillst, wirst du den integrierten Überhitzungs- und Windschutz zu schätzen wissen.
WMF Lono Master-Grill
Der WMF Lono Master-Grill ist ein vielseitiger Tischgrill mit einer Leistung von 2400 Watt. Er bietet zwei getrennt regulierbare Grillflächen, was besonders praktisch ist, wenn du unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig grillen möchtest. Die maximale Temperatur von 240 °C ist ausreichend für die meisten Grillaufgaben.
Ein großer Vorteil dieses Grills ist seine Portabilität: Mit einem Gewicht von nur 7 kg und großen Rollen lässt er sich leicht transportieren. Zudem kann er sowohl als Stand- als auch als Tischgrill verwendet werden, was ihn extrem flexibel macht.
George Foreman Grill 2in1
Der George Foreman Grill 2in1 ist ein echter Allrounder. Mit einer Leistung von 2400 Watt und einer maximalen Temperatur von 175 °C eignet er sich sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz. Besonders praktisch ist das integrierte Deckelthermometer, das dir hilft, die perfekte Grilltemperatur zu erreichen.
Die entnehmbare Grillplatte mit Antihaftbeschichtung sorgt für eine einfache Reinigung. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Grill sowohl als Stand- als auch als Tischgrill zu verwenden. Dies macht ihn extrem vielseitig und flexibel einsetzbar.
Tefal Elektrogrill Family TG8000
Der Tefal Elektrogrill Family TG8000 ist ein leistungsstarker Tischgrill mit einer Leistung von 2400 Watt und einer maximalen Temperatur von 240 °C. Die unabhängige Temperaturkontrolle beider Grillflächen ermöglicht es dir, verschiedene Lebensmittel gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen zu grillen.
Ein großer Vorteil dieses Grills ist der entfernbare Wind- und Spritzschutz, der besonders bei windigem Wetter nützlich ist. Die gleichmäßige Hitzeübertragung sorgt dafür, dass dein Grillgut gleichmäßig gegart wird.
Enders® Elektrogrill eCRAVE 2
Der Enders® Elektrogrill eCRAVE 2 überzeugt durch seine leistungsstarken Doppelheizelemente mit insgesamt 2600 Watt. Mit einer maximalen Temperatur von 300 °C ist dieser Standgrill ideal für anspruchsvolle Grillaufgaben. Die formstabile Garhaube mit integriertem Thermometer ermöglicht präzises Garen.
Besonders hervorzuheben ist das SIMPLE CLEAN™ Reinigungssystem, das die Reinigung des Grills erheblich erleichtert. Die verfügbaren Seitenablagen bieten zusätzlichen Stauraum für Grillutensilien.
Tipp: Wenn du Wert auf einfache Reinigung legst, ist dieser Grill eine ausgezeichnete Wahl.
Weber Q 2400 Dark Gray
Der Weber Q 2400 Dark Gray ist ein kompakter Tischgrill mit einer Leistung von 2200 Watt und einer maximalen Temperatur von 300 °C. Dank des Aluminium-Hitzereflektors wird die Wärme optimal verteilt, was zu einem gleichmäßigen Grillergebnis führt.
Ein weiterer Vorteil dieses Grills ist der minimale Rauchentwicklung, was ihn ideal für den Einsatz auf dem Balkon oder in geschlossenen Räumen macht. Die variable Temperaturkontrolle ermöglicht es dir, die Hitze präzise zu steuern.
TKG TKG EBBQ 1002L (2881)
Der TKG TKG EBBQ 1002L (2881) ist ein leistungsstarker Standgrill mit einer Leistung von 2500 Watt und einer maximalen Temperatur von 300 °C. Die beleuchteten LED-Schalter und die wärmeisolierte Haube mit Temperaturanzeige sind praktische Features, die den Grillkomfort erhöhen.
Besonders hervorzuheben ist die herausnehmbare Fettauffangwanne, die die Reinigung erheblich erleichtert. Der stabile Stand sorgt dafür, dass der Grill sicher an seinem Platz bleibt.
Fazit
Die Wahl des richtigen Elektrogrills hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du einen vielseitigen und leistungsstarken Standgrill suchst, ist der Severin PG 8566 eine ausgezeichnete Wahl. Für diejenigen, die einen flexiblen Tischgrill bevorzugen, könnte der WMF Lono Master-Grill oder der George Foreman Grill 2in1 besser geeignet sein.
Tipp: Überlege dir vor dem Kauf genau, wo und wie oft du den Grill verwenden möchtest. Für gelegentliche Grillerlebnisse auf dem Balkon reicht ein kompakter Tischgrill völlig aus. Wenn du jedoch regelmäßig größere Grillpartys veranstaltest, solltest du in einen leistungsstarken Standgrill investieren.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, ein Elektrogrill bietet dir viele Vorteile: einfache Bedienung, schnelle Aufheizzeiten und eine umweltfreundliche Alternative zu Gas- oder Holzkohlegrills. Wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir bei deiner Kaufentscheidung hilft und wünschen dir viel Spaß beim Grillen!
Aktualisiert am: 21.03.2025
Die besten 5 Elektrogrills im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | Bewertung 03/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwächen | Schwächen
| Schwächen - | Schwächen - | Schwächen
| Schwächen - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |