• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Einbau Kaffeevollautomaten

Vergleichssiegersehr gut

Siemens CT636LEW1 Einbau-Kaffeemaschine / 59,4 cm/Flexible Milchlösung/weiß

SIEMENS

Siemens CT636LEW1 Einbau-Kaffeemaschine / 59,4 cm/Flexible Milchlösung/weiß

Aktualisiert am: 22.03.2025
3
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

0 Bewertungen
03/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

Kaffeevollautomaten

Bearbeitet von Nolan Gerlig

Berit Veitt

Berit Veitt

Expertin für Küche & Kulinarik

Berit liebt das Kochen und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Ihr Fachwissen über Lebensmittel und Zutaten hat sie sich durch ihre Ausbildung zur Köchin aneignen können. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Rezepte, sondern auch Tipps und Tricks, um selbst das Beste aus den einfachsten Zutaten herauszuholen. Wenn Du nach neuer Inspiration suchst, bist Du bei ihr garantiert an der richtigen Adresse.

Mehr Artikel von Berit

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 Einbau Kaffeevollautomaten

Einführung

Einbau-Kaffeevollautomaten sind die perfekte Lösung für alle Kaffeeliebhaber, die auf Komfort und Qualität Wert legen. Diese Geräte sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügen sich nahtlos in jede moderne Küche ein. Mit einem Einbau-Kaffeevollautomaten kannst du deinen Lieblingskaffee auf Knopfdruck genießen, ohne auf die Qualität und den Geschmack verzichten zu müssen, den du von deinem Lieblingscafé gewohnt bist. Aber was macht einen guten Einbau-Kaffeevollautomaten aus? Und worauf solltest du beim Kauf achten? In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Modelle unter die Lupe und helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wichtige Eigenschaften für den Vergleich

Dimensionen

Die Größe des Geräts ist ein wichtiger Faktor, insbesondere wenn du nur begrenzten Platz in deiner Küche hast. Ein kompakter Kaffeevollautomat wie der Bosch CTL 636E636EB6 (37,5 x 59,4 x 45,5 cm) könnte hier die ideale Wahl sein. Im Gegensatz dazu nimmt der Siemens CT636 mit seinen Abmessungen von 67 x 47,8 x 54 cm deutlich mehr Platz ein, bietet dafür aber auch mehr Funktionen und eine höhere Qualität.

Anzahl der Mahlwerke

Die Anzahl der Mahlwerke beeinflusst die Effizienz und die Vielfalt der Kaffeespezialitäten, die du zubereiten kannst. Geräte wie der Siemens CT636 und der Bosch CTL 636E636EB6 sind mit zwei Mahlwerken ausgestattet, was eine gleichzeitige Zubereitung von zwei verschiedenen Kaffeesorten ermöglicht. Im Gegensatz dazu verfügen Modelle wie der Küppersbusch CKV 6550.0W7 K-Series nur über ein Mahlwerk, was die Vielfalt etwas einschränkt.

Volumenkapazität

Die Volumenkapazität gibt an, wie viele Tassen Kaffee du auf einmal zubereiten kannst. Alle hier verglichenen Modelle können zwei Tassen gleichzeitig zubereiten, was für die meisten Haushalte ausreichend ist.

Einstellbare Brühtemperatur

Eine einstellbare Brühtemperatur ist entscheidend für den perfekten Kaffeegenuss. Alle hier verglichenen Modelle bieten diese Funktion an, was dir die Möglichkeit gibt, die Temperatur an deine persönlichen Vorlieben anzupassen.

Höhenverstellbarer Auslauf

Ein höhenverstellbarer Auslauf ist besonders praktisch, wenn du unterschiedliche Tassen- oder Glashöhen verwendest. Alle Modelle in unserem Vergleich verfügen über diese Funktion, was sie sehr flexibel macht.

Zubereitung auf Knopfdruck

Die Möglichkeit, Kaffee auf Knopfdruck zuzubereiten, ist einer der Hauptvorteile eines Kaffeevollautomaten. Alle hier vorgestellten Modelle bieten diese Funktion an, was den Bedienkomfort erheblich erhöht.

Anzeige

Die Art der Anzeige kann den Bedienkomfort erheblich beeinflussen. Der Siemens CT636 und andere Modelle wie der Bosch CTL 636E636EB6 verfügen über ein modernes TFT-Display, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Andere Modelle wie der Küppersbusch CKV 6550.0W7 K-Series nutzen ein LCD-Display, das ebenfalls benutzerfreundlich ist, aber weniger interaktiv.

Smart Home Kompatibilität

Für Technikliebhaber ist die Smart Home Kompatibilität ein großes Plus. Modelle wie der Siemens CT636 und der Bosch CTL 636E636EB6 sind für Smart Home geeignet und können über entsprechende Apps gesteuert werden.

Wassertankgröße

Die Größe des Wassertanks ist besonders wichtig für Vieltrinker oder größere Haushalte. Ein größerer Wassertank wie beim Bosch CTL 636E636EB6 mit 2,4 Litern reduziert die Häufigkeit des Nachfüllens erheblich.

Anzeige für leeren Wassertank

Eine Anzeige für einen leeren Wassertank ist eine praktische Funktion, die dich daran erinnert, den Tank rechtzeitig nachzufüllen. Alle Modelle in unserem Vergleich bieten diese Funktion an.

Für Kaffeebohnen und Kaffeepulver geeignet

Die Möglichkeit, sowohl Kaffeebohnen als auch Kaffeepulver zu verwenden, bietet dir maximale Flexibilität. Alle hier verglichenen Modelle unterstützen beide Optionen.

Detaillierte Produktvergleiche

Siemens CT636 – Der Vergleichssieger

Der Siemens CT636 sticht als unser Vergleichssieger hervor. Mit seinen zwei Mahlwerken und der Möglichkeit, die Brühtemperatur einzustellen, bietet er eine hervorragende Kaffeequalität. Das interaktive TFT-Display und die One-Touch-Funktion machen die Bedienung kinderleicht. Besonders hervorzuheben ist das Calc’nClean-System, das für eine einfache Reinigung sorgt und die Lebensdauer des Geräts verlängert. Die Smart Home Kompatibilität ist ein weiteres Plus, das diesen Automaten zur besten Wahl macht.

Bosch CTL 636E636EB6 – Der Allrounder

Der Bosch CTL 636E636EB6 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit zwei Mahlwerken und einer Wassertankgröße von 2,4 Litern ist er ideal für größere Haushalte geeignet. Das selbstreinigende Milchsystem und der Wasserfilter gegen Kalk sind praktische Features, die den Wartungsaufwand minimieren. Die Home Connect App ermöglicht es dir zudem, deinen Kaffee bequem vom Smartphone aus zu steuern.

Küppersbusch CKV 6550.0W7 K-Series – Für Puristen

Der Küppersbusch CKV 6550.0W7 K-Series richtet sich eher an Puristen, die Wert auf Einfachheit und Funktionalität legen. Mit nur einem Mahlwerk und einem LCD-Display bietet er weniger Funktionen als andere Modelle, punktet aber durch seine Benutzerfreundlichkeit und das einstellbare Kaffeearoma.

Siemens CT636LES6 – Der Individualist

Der Siemens CT636LES6 bietet ähnliche Funktionen wie der Vergleichssieger, hebt sich aber durch die MyCoffee-Funktion hervor, die bis zu acht persönliche Getränkeinstellungen speichern kann. Das automatische Reinigen des Milchsystems und die Anpassung des Mahlwerks an unterschiedliche Kaffeesorten machen ihn zur idealen Wahl für Kaffeeliebhaber mit individuellen Vorlieben.

Bosch CTL 636E636ES1 – Zuverlässigkeit trifft Qualität

Der Bosch CTL 636E636ES1 punktet durch seine Zuverlässigkeit und hochwertige Verarbeitung. Mit einem Wasserfilter und einer langen Lebensdauer ist er besonders für Nutzer geeignet, die Wert auf Langlebigkeit legen. Die Smart Home Kompatibilität und das TFT-Display runden das Paket ab.

Neff CKS1561N – Der Personalisierte

Der Neff CKS1561N bietet ähnliche Funktionen wie der Siemens CT636LES6 und hebt sich durch seine My-Coffee-Funktion hervor, die ebenfalls bis zu acht personalisierte Getränke speichern kann. Die automatische Anpassung des Mahlwerks an verschiedene Kaffeesorten ist ein weiteres Highlight dieses Modells.

Küppersbusch CKV6570.0 X2 – Der Flexibele

Der Küppersbusch CKV6570.0 X2 bietet individuell einstellbare Kaffeestärken in fünf Stufen und programmierbare Tassengrößen für fünf verschiedene Größen. Das automatische Spülen beim Ein- und Ausschalten reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Bosch CTL636ES6 – Der Smarte

Der Bosch CTL636ES6 bietet neben den Standardfunktionen auch eine Home Connect App zur Steuerung des Geräts und zur Anzeige von Kaffeeinfos und Rezepten. Die selbstreinigende Milchsystem und die einfache Touch-Steuerung machen ihn besonders benutzerfreundlich.

Bosch Hausgeräte CTL7181B0 – Der Vielseitige

Der Bosch Hausgeräte CTL7181B0 bietet mit seinen 30 personalisierbaren Kaffeeoptionen und dem selbstreinigenden Milchsystem eine enorme Vielseitigkeit. Die Home Connect App ermöglicht es dir, deinen Kaffee bequem vom Smartphone aus zu steuern.

Fazit

Die Wahl des richtigen Einbau-Kaffeevollautomaten hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Der Siemens CT636 ist unser Vergleichssieger dank seiner umfassenden Funktionen und hohen Qualität. Wenn du jedoch mehr Wert auf Vielseitigkeit legst, könnte der Bosch Hausgeräte CTL7181B0 die bessere Wahl für dich sein. Für Puristen empfiehlt sich der Küppersbusch CKV 6550.0W7 K-Series, während Individualisten mit dem Siemens CT636LES6 oder dem Neff CKS1561N gut beraten sind.

TIPP

Überlege dir vor dem Kauf genau, welche Funktionen dir am wichtigsten sind und wie viel Platz du in deiner Küche zur Verfügung hast.

Mit diesem Ratgeber solltest du nun gut gerüstet sein, um den perfekten Einbau-Kaffeevollautomaten für deine Bedürfnisse zu finden!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Siemens CT636LEW1 Einbau-Kaffeemaschine / 59,4 cm/Flexible Milchlösung/weiß

SIEMENS

Siemens CT636LEW1 Einbau-Kaffeemaschine / 59,4 cm/Flexible Milchlösung/weiß

Aktualisiert am: 22.03.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 Einbau Kaffeevollautomaten im Vergleich

Modell

1

1189657

Vergleichssieger

Siemens CT636LEW1 Einbau-Kaffeemaschine / 59,4 cm/Flexible Milchlösung/weiß

2

590636

Bosch Serie 8 Smarter Einbau-Kaffee-Vollautomat, 45 x 56cm Nische, 2,4L Wassertank,autoMilk Clean nach jedem Getränk, SilentCeram Drive leises Mahlwerk, MyCoffee Getränke speichern, Schwarz

3

1189924

KÜPPERSBUSCH CKV 6550.0 W7 K-Series. 5 Einbau-Espresso-/Kaffeevollautomat Weiß/Copper

4

1189503

SIEMENS CT636LES6 iQ700 Kaffeemaschine - 2,4 l Tank - 1600 W - Bereitet 2 Tassen gleichzeitig vor - Edelstahl

5

1189459

Bosch CTL636ES1 Einbau-Kaffee-Vollautomat Edelstahl

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

sehr gut

03/2025

Bewertung

gut

03/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • Zuverlässig
  • Hochwertig und langlebig
  • Interaktives TFT-Display
  • One-Touch-Funktion
  • Mit Calc'nClean

Stärken

  • Selbstreinigendes Milchsystem
  • Mit Wasserfilter gegen Kalk
  • Home Connect App für Kaffeeinfos und -zubereitung

Stärken

  • Einstellbares Kaffeearoma
  • Etwa 15 bar Brühdruck
  • Milchbehälter mit Reinigungsfunktion entnehmbar
  • Touchsensor-gesteuerte Elektronik

Stärken

  • Speichert bis zu 8 persönliche Getränkeeinstellungen mit MyCoffee
  • Anpassung des Mahlwerks an unterschiedliche Kaffeesorten
  • Automatisches Reinigen des Milchsystems

Stärken

  • Zuverlässig
  • Qualitativ hochwertig mit langer Lebensdauer
  • Mit Wasserfilter
VerfügbarkeitAmazon DEZum Shopexpert.deZum ShopOTTOZum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum Shoptease solutions GmbHZum ShopCyberportZum Shopgalaxus.deZum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum ShopAmazon DEZum Shopgalaxus.deZum ShopGALAXUSZum Shopexpert.deZum ShopALTERNATEZum ShopAmazon DEZum Shopgalaxus.deZum ShopOTTOZum ShopGALAXUSZum ShopNetto Marken-DiscountZum Shop
Zum Angebot