• Vertrauens­garantie

Die 5 besten E-Pianos im Vergleich

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

Digital-Pianos
Enna Haintz

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

ca. 5 min. zu lesen

Die 5 besten E-Pianos im Vergleich

E-Pianos sind eine fantastische Alternative zu herkömmlichen akustischen Klavieren. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie kompakte Bauweise, geringeres Gewicht und vor allem die Möglichkeit, mit Kopfhörern zu üben, ohne die Nachbarn zu stören. Aber bei der Vielzahl an Modellen und Marken auf dem Markt kann die Entscheidung schwerfallen. In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du beim Kauf eines E-Pianos achten solltest und welche Modelle sich besonders hervorheben.

Warum sind E-Pianos wichtig?

E-Pianos sind nicht nur für Anfänger eine ausgezeichnete Wahl, sondern auch für Fortgeschrittene und Profis. Sie bieten eine breite Palette an Funktionen, die das Spielen und Üben erleichtern. Dank verschiedener Anschlüsse und Funktionen können sie in Studios, bei Live-Auftritten oder einfach zu Hause genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass E-Pianos in der Regel weniger Wartung benötigen als akustische Klaviere.

Wichtige Eigenschaften beim Vergleich von E-Pianos

Beim Vergleich von E-Pianos sind einige Eigenschaften besonders wichtig:

  1. Klaviatur: Die Qualität und Art der Tasten sind entscheidend für das Spielgefühl.
  2. Tastenanzahl: Ein Standard-Klavier hat 88 Tasten, aber es gibt auch Modelle mit weniger Tasten.
  3. Effekte: Zusätzliche Sound-Effekte können das Spielerlebnis bereichern.
  4. Pedale: Pedale sind wichtig für die Dynamik und Ausdruckskraft des Spiels.
  5. Display: Ein Display kann die Bedienung erleichtern.
  6. Anschlüsse: Verschiedene Anschlüsse ermöglichen die Verbindung mit anderen Geräten.
  7. Maße und Gewicht: Diese Faktoren beeinflussen die Portabilität und den Platzbedarf.

Die besten E-Pianos im Vergleich

Yamaha P-145 Digital Piano

Das Yamaha P-145 ist ein leichtes und tragbares Digitalpiano mit einer Graded-Hammer-Compact Tastatur und 88 gewichteten Tasten. Es bietet 10 verschiedene Instrumentenklänge und ist damit sehr vielseitig einsetzbar.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 88 gewichtete Tasten
Klaviatur: Anschlagdynamisch, Hammermechanik
Effekte: True
Anschlüsse: Pedal

Vorteile:
– Leicht und tragbar
– Hochwertige Tastatur
– Vielseitige Klänge

Das Yamaha P-145 ist unser Vergleichssieger, da es eine hervorragende Kombination aus Spielgefühl, Klangqualität und Portabilität bietet.

RockJam 61 Key Keyboard Piano Kit

Das RockJam 61 Key Keyboard ist ideal für Anfänger. Es kommt mit einer Vielzahl von Zubehörteilen wie einer Klavierbank, einem Ständer und Kopfhörern.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 61 Tasten
Display: LCD-Display
Klaviatur: Anschlagdynamisch

Vorteile:
– Umfangreiche Auswahl an Sound-Presets
– Integrierte Lernhilfe
– Anschlagdynamik

Dieses Modell ist besonders gut für Anfänger geeignet, da es viele Lernhilfen bietet und durch die anschlagdynamischen Tasten ein gutes Spielgefühl vermittelt.

Korg MICROKEY2AIR-49 Tastaturen

Die Korg MICROKEY2AIR-49 ist eine kompakte Tastatur mit 49 anschlagdynamischen Tasten. Sie eignet sich besonders gut für unterwegs oder als Ergänzung zu einem bestehenden Setup.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 49 Tasten
Klaviatur: Anschlagdynamische Tasten

Dieses Modell ist ideal für Musiker, die viel unterwegs sind oder eine kompakte Lösung suchen.

Casio SA-81H5 Mini-Keys 44 Tastatur

Die Casio SA-81H5 Mini-Keys ist eine kompakte Tastatur mit 44 kleinen Tasten. Sie eignet sich besonders gut für Kinder oder als tragbares Übungsinstrument.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 44 Tasten
Klaviatur: Kleine Tasten

Dieses Modell ist perfekt für junge Musiker oder als leichtes Übungsinstrument für unterwegs.

Alesis Prestige Artist

Das Alesis Prestige Artist ist ein hochwertiges Digitalpiano mit 88 gewichteten Graded Hammermechanik-Tasten in Originalgröße. Es bietet ein OLED Display, eingebaute Lautsprecher und 30 Piano Sounds.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 88 Tasten
Klaviatur: Gewichtet, Hammermechanik, Anschlagdynamisch
Anschlüsse: Audio IN, Audio OUT, Kopfhörer (x2), USB-MIDI

Dieses Modell bietet eine hervorragende Klangqualität und ein realistisches Spielgefühl, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für fortgeschrittene Spieler macht.

MAX KB4 – Digital Piano Keyboard

Das MAX KB4 ist ein vielseitiges Digitalpiano mit 61 Tasten. Es kommt mit einem Ständer, Hocker und Kopfhörern sowie einer Vielzahl von Sounds und Rhythmen.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 61 Tasten
Display: OLED-Display
Effekte: Sustain, Vibrato
Anschlüsse: Mikrofon, Kopfhörer
Klaviatur: Anschlagdynamisch

Dieses Modell bietet eine breite Palette an Funktionen und Zubehörteilen, was es zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

M-Audio Hammer 88

Der M-Audio Hammer 88 ist ein hochwertiger USB/MIDI Keyboard Controller mit 88 Hammermechanik-Tasten. Es ist ideal für Studioaufnahmen und Live-Auftritte.

Besondere Eigenschaften:
Tastenanzahl: 88 Tasten

Dieses Modell bietet ein realistisches Spielgefühl und ist ideal für professionelle Anwendungen geeignet.

Tipps für den Kauf eines E-Pianos

TIPP

Überlege dir im Voraus, wo du das E-Piano hauptsächlich nutzen möchtest. Für den Heimgebrauch sind Modelle mit eingebauten Lautsprechern sinnvoll, während für Studioaufnahmen eher Modelle mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten geeignet sind.

TIPP

Achte auf die Qualität der Klaviatur. Eine gewichtete Hammermechanik-Tastatur bietet das realistischste Spielgefühl und ist besonders für fortgeschrittene Spieler wichtig.

TIPP

Überprüfe die Anzahl der Anschlüsse. Wenn du dein E-Piano mit anderen Geräten verbinden möchtest, sind USB-MIDI-Anschlüsse und Audio-Ein-/Ausgänge besonders nützlich.

Fazit

Die Wahl des richtigen E-Pianos hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Unser Vergleichssieger, das Yamaha P-145 Digital Piano, bietet eine hervorragende Kombination aus Spielgefühl, Klangqualität und Portabilität. Für Anfänger ist das RockJam 61 Key Keyboard Piano Kit eine ausgezeichnete Wahl aufgrund seiner umfangreichen Lernhilfen und Zubehörteile. Fortgeschrittene Spieler werden das Alesis Prestige Artist aufgrund seiner hochwertigen Tastatur und Klangqualität schätzen.

Letztendlich solltest du dir überlegen, welche Funktionen und Eigenschaften dir am wichtigsten sind und welche Modelle diese am besten erfüllen. Egal ob Anfänger oder Profi – es gibt für jeden das passende E-Piano!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.