Die besten 5 Digitaltachos für Motorräder
Vergleichssiegersehr gut
SIGMA
SIGMA SPORT Motorradcomputer MC 10 MOTO, 01013, Schwarz, 7 x 3 x 3 cm
SIGMA SPORT Motorradcomputer MC 10 MOTO, 01013, Schwarz, 7 x 3 x 3 cm
Geschwindigkeit bis zu 399 km/h Großer Bedienknopf auch mit Handschuhen Extra starkes langes Kabel 150 cm, 3 mm Stark einfache Montage, eigene Stromversorgung
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
Geloo 85mm GPS Tachometer TFT einstellbar Mph Knoten Km/h Digitaler Geschwindigkeitsmesser Kilometerzähler mit GPS Antenne für Boot Auto Wohnmobil Wohnmobil (Schwarz)
316L Edelstahl-Lünette und Anti-Beschlag-Glas, IP67 wasserdicht, mit Polaritätsschutz und Anti-Beschlag-Leistung, kann es bei allen Wetterbedingungen verwendet werden und ist für die Meeresumwelt geei ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
61 Bewertungen
01/2025
ELING Digital GPS Tachometer Einstellbare Kilometerzähler Für Boot Yacht Motorrad Auto 2 zoll (52mm)
Öffnen Sie ein 52 mm großes Loch im Armaturenbrett und erlauben Sie einen Abstand von 55 mm hinter dem Paneel, um das Messgerät anzupassen Anschluss: Grün + Weiß - Externe Taste, Grün-N, Gelb-Tankstuf ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
69 Bewertungen
01/2025
Gps Tacho Motorrad Speed Meter Geschwindigkeitsmesser Wasserdichte Digitale GPS Hintergrundbeleuchtung Geschwindigkeitsmesser Für ATV UTV Motorrad Automobil kraftfahrzeug 60mm
[Szenenanwendung] ---- Hintergrundbeleuchtung des GPS-Geschwindigkeitsmessers: Höchstgeschwindigkeit, Hochgeschwindigkeitsalarm, Kilometerzähler, Spannung, Uhr, Anzeige der Satellitennummer, geeignet ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
69 Bewertungen
01/2025
Die besten 5 Digitaltachos für Motorräder
Einführung
Motorradfahren ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern für viele eine Leidenschaft. Dabei ist es wichtig, stets den Überblick über die Geschwindigkeit und andere relevante Daten zu behalten. Genau hier kommen Digitaltachos ins Spiel. Diese kleinen technischen Wunderwerke bieten dir nicht nur präzise Geschwindigkeitsmessungen, sondern auch eine Vielzahl an Zusatzfunktionen, die deine Fahrt sicherer und komfortabler machen. In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Digitaltachos für Motorräder unter die Lupe und vergleichen sie hinsichtlich ihrer wichtigsten Eigenschaften.
Wichtige Eigenschaften für Digitaltachos
Technologische Fortschritte
Digitaltachos sind in den letzten Jahren technologisch sehr fortgeschritten. Einige Modelle, wie der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO, setzen auf Sensortechnik, während andere, wie der Geloo CX8251, GPS-Technologie verwenden. Sensortechnik bietet oft eine höhere Präzision bei der Geschwindigkeitsmessung, während GPS-basierte Tachometer eine einfachere Installation ermöglichen und zusätzliche Funktionen wie die Anzeige der aktuellen Position bieten können.
Qualität und Präzision
Die Qualität und Präzision sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl eines Digitaltachos. Produkte wie der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO und der Eling EL0215 glänzen hier mit sehr guten Bewertungen. Diese Modelle bieten dir eine exakte Geschwindigkeitsmessung, was besonders wichtig ist, wenn du oft auf verschiedenen Straßen unterwegs bist.
Geschwindigkeitsanzeige Maximum
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die maximale Geschwindigkeitsanzeige. Während der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO Geschwindigkeiten bis zu 399 km/h messen kann, gehen Modelle wie der Eling EL0215 sogar bis zu 999 km/h. Für den normalen Straßenverkehr sind solche hohen Werte zwar nicht relevant, aber sie zeigen die Leistungsfähigkeit des Geräts.
Gute Lesbarkeit
Ein Digitaltacho muss auch bei hohen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut ablesbar sein. Der Koso RX1N punktet hier mit einer besonders guten Displaylesbarkeit. Ein beleuchtetes Display, wie es viele Modelle bieten, ist ebenfalls ein großer Vorteil, insbesondere bei Nachtfahrten.
Material und Verarbeitung
Das Material spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Langlebigkeit und Robustheit des Digitaltachos. Modelle wie der Geloo CX8251 aus Edelstahl und ABS bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Kunststoffmodelle wie der Foundown 172 sind leichter, aber möglicherweise weniger robust.
Beleuchtetes Display
Ein beleuchtetes Display ist fast schon ein Muss für moderne Digitaltachos. Es sorgt dafür, dass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen alle wichtigen Informationen klar ablesen kannst. Hier punkten Modelle wie der Geloo CX8251 und der Eling EL0215, die beide über ein beleuchtetes Display verfügen.
Stromzufuhr für 12 Volt
Die meisten Motorräder verfügen über eine 12-Volt-Stromversorgung, daher ist es wichtig, dass dein Digitaltacho damit kompatibel ist. Alle in diesem Vergleich betrachteten Modelle erfüllen diese Voraussetzung, was die Installation erleichtert.
Formgebung und Maße
Die Formgebung und die Maße des Digitaltachos können je nach Motorradmodell und persönlicher Vorliebe variieren. Während der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO eine quadratische Form hat, sind viele andere Modelle wie der Geloo CX8251 rund. Auch die Größe variiert stark: Der Koso RX1N ist mit seinen Maßen von 15,2 x 8,2 x 5,2 cm recht groß, während der Foundown 172 mit einem Durchmesser von 6,4 cm kompakter ist.
Gewicht
Das Gewicht des Digitaltachos kann die Balance deines Motorrads beeinflussen. Leichte Modelle wie der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO mit nur 10 g sind hier im Vorteil gegenüber schwereren Modellen wie dem Koso RX1N, der 840 g wiegt.
Farbe
Die Farbe des Digitaltachos ist meist Geschmackssache, kann aber auch zur besseren Sichtbarkeit beitragen. Die meisten Modelle sind in Schwarz gehalten, aber es gibt auch Ausnahmen wie den Piousunt CX6183, der in Weiß erhältlich ist.
Zusätzliche Anzeigeoptionen
Viele Digitaltachos bieten zusätzliche Anzeigeoptionen wie Kilometerzähler, Tankanzeige oder Maximalgeschwindigkeit. Der Koso RX1N beispielsweise verfügt über eine Top-Speed-Speicherfunktion und eine Tankanzeige, was ihn besonders vielseitig macht.
Vergleich einzelner Modelle
Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO
Der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO ist unser Vergleichssieger und überzeugt durch seine einfache Montage und die hohe Präzision der Sensortechnik. Mit einer maximalen Geschwindigkeitsanzeige von 399 km/h und einer besonders guten Lesbarkeit des Displays ist er ideal für anspruchsvolle Fahrer. Das wasserfeste Design sorgt dafür, dass du auch bei schlechtem Wetter keine Probleme hast.
Geloo CX8251
Der Geloo CX8251 setzt auf GPS-Technologie und bietet zahlreiche Displayanzeigen sowie eine integrierte GPS-Antenne. Die gute Lesbarkeit und das beleuchtete Display machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Nachtfahrten. Zudem ist er in mehreren Farbvarianten erhältlich, was ihn optisch ansprechend macht.
Eling EL0215
Mit einer maximalen Geschwindigkeitsanzeige von 999 km/h ist der Eling EL0215 ein echtes Powerpaket. Die integrierte GPS-Antenne und die umfangreiche Funktionspalette machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter auf langen Touren. Allerdings könnte das Gewicht von 209 g für einige Fahrer ein Nachteil sein.
Foundown 172
Der Foundown 172 besticht durch seine wasserfeste Bauweise und die inklusive GPS-Antenne. Mit einer maximalen Geschwindigkeitsanzeige von 999 km/h und einem beleuchteten Display ist er ebenfalls gut für Nachtfahrten geeignet. Das runde Design passt gut zu klassischen Motorrädern.
Koso RX1N
Der Koso RX1N ist ein echter Allrounder mit einer umfangreichen Funktionsausstattung. Die Top-Speed-Speicherfunktion und die hervorragende Displaylesbarkeit machen ihn zu einem vielseitigen Gerät für anspruchsvolle Fahrer. Allerdings könnte das Gewicht von 840 g für einige ein Nachteil sein.
Praktische Tipps
TIPP
Achte darauf, dass dein Digitaltacho wasserfest ist, besonders wenn du oft bei schlechtem Wetter unterwegs bist.
TIPP
Ein beleuchtetes Display ist besonders nützlich für Nachtfahrten und bei schlechten Lichtverhältnissen.
TIPP
Überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit der Stromversorgung deines Motorrads (in der Regel 12 Volt).
Fazit
Die Wahl des richtigen Digitaltachos hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Unser Vergleichssieger, der Sigma Sport Motorradcomputer MC 10 MOTO, bietet eine hervorragende Kombination aus Präzision, einfacher Montage und guter Lesbarkeit. Wenn du jedoch mehr Wert auf zusätzliche Funktionen wie GPS legst, könnten Modelle wie der Geloo CX8251 oder der Eling EL0215 besser zu dir passen.
Letztendlich solltest du dich für den Digitaltacho entscheiden, der am besten zu deinem Fahrstil und deinen Anforderungen passt. Egal ob du Wert auf hohe Präzision, zusätzliche Funktionen oder ein spezielles Design legst – in unserem Vergleich findest du sicherlich das passende Modell für dein Motorrad.
Viel Spaß beim Fahren und sichere Fahrt!