• Vertrauens­garantie

Vergleichssiegersehr gut

Corsair MP600 PRO XT 1 TB Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Sequenziellen Lesegeschwindigkeitenvon bis zu 7.100 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis 5.800 MB/s, Hochdichter TLC NAND) Schwarz

Corsair

Corsair MP600 PRO XT 1 TB Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Sequenziellen Lesegeschwindigkeitenvon bis zu 7.100 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis 5.800 MB/s, Hochdichter TLC NAND) Schwarz

Sortieren nach:

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

Bearbeitet von Jarek Abbold

Enna Haintz

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 6 Corsair SSDs

Einführung in die Welt der Corsair SSDs

Solid-State-Drives (SSDs) sind in der heutigen Zeit aus Computern nicht mehr wegzudenken. Sie bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Energieverbrauch. Wenn du auf der Suche nach einer neuen SSD bist, dann bist du bei Corsair genau richtig. Corsair ist bekannt für seine leistungsstarken und zuverlässigen Speicherlösungen. Doch welches Modell ist das richtige für dich? In diesem Ratgeber werde ich dir die verschiedenen Modelle vorstellen und ihre Eigenschaften vergleichen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Wichtige Eigenschaften für den Vergleich

Bevor wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen, lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die du bei der Auswahl einer SSD berücksichtigen solltest:

  • Speicherkapazität: Die Menge an Speicherplatz, die dir zur Verfügung steht.
  • Preis pro GB: Wie viel du pro Gigabyte Speicherplatz bezahlst.
  • Maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit: Diese Werte bestimmen, wie schnell Daten gelesen und geschrieben werden können.
  • Material und Schnittstelle: Die Art der Schnittstelle (z.B. PCIe Gen4 x4 oder SATA III) beeinflusst die Geschwindigkeit und Kompatibilität.
  • Belastbarkeit in TBW (Terabytes Written): Wie viele Terabytes an Daten auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ausfällt.
  • 3D NAND: Die Art des NAND-Speichers, der verwendet wird.
  • Abmessungen und Gewicht: Diese können wichtig sein, wenn du die SSD in einem Laptop oder einem kompakten Gehäuse verwenden möchtest.
  • Garantie des Herstellers: Wie lange der Hersteller Garantie auf das Produkt gibt.

TIPP

Wenn du vorhast, große Mengen an Daten zu speichern oder häufig große Dateien zu verschieben, achte besonders auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten sowie die TBW-Werte.

Die verschiedenen Corsair SSD-Modelle im Vergleich

Corsair MP600 Pro XT1TB

Beginnen wir mit dem Corsair MP600 Pro XT1TB. Dieses Modell bietet eine Speicherkapazität von 1000 GB und ist damit ideal für den durchschnittlichen Nutzer geeignet. Mit einem Preis von 0,10 € pro GB ist es auch relativ erschwinglich. Was dieses Modell jedoch wirklich auszeichnet, sind seine beeindruckenden Geschwindigkeiten: Eine maximale Lesegeschwindigkeit von 7.100 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 5.800 MB/s machen es zu einem der schnellsten Modelle auf dem Markt.

Das PCIe Gen4 x4 Interface sorgt für diese hohen Geschwindigkeiten und ist ein großer Vorteil gegenüber älteren SATA III-Schnittstellen. Die Belastbarkeit von 700 TBW und die Verwendung von 3D TLC NAND sprechen ebenfalls für die Langlebigkeit dieses Modells. Ein integrierter Aluminium-Wärmeverteiler hilft dabei, die Temperaturen niedrig zu halten.

Corsair Memory LS CSSD-F60GBLS

Wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung bist, könnte der Corsair Memory LS CSSD-F60GBLS interessant für dich sein. Mit einer Speicherkapazität von nur 60 GB und einem Preis von 1,92 € pro GB ist es sicherlich keine Option für Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen. Die maximale Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 535 MB/s sind ebenfalls deutlich niedriger als bei den anderen Modellen.

Allerdings hat dieses Modell auch seine Vorteile: Es ist kompatibel mit SATA I und II, was es ideal für ältere Laptops macht. Wenn du also nur eine kleine Menge an Speicherplatz benötigst und ein älteres Gerät hast, könnte dies eine gute Wahl sein.

Corsair Force MP600500GB

Ein weiteres interessantes Modell ist der Corsair Force MP600500GB. Mit einer Speicherkapazität von 500 GB liegt es im mittleren Bereich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Preis von 0,22 € pro GB. Die maximale Lesegeschwindigkeit von 4.950 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 2.500 MB/s sind zwar nicht so hoch wie beim MP600 Pro XT1TB, aber immer noch beeindruckend.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Belastbarkeit von 1.800 TBW, was dieses Modell sehr langlebig macht. Das PCIe Gen4 x4 Interface sorgt auch hier für hohe Geschwindigkeiten, und der Aluminiumkühler hilft dabei, die Temperaturen zu kontrollieren. Zudem wird dieses Modell mit der Corsair SSD Toolbox Software geliefert, die dir bei der Verwaltung deiner SSD hilft.

Corsair MP600 Pro XT4TB

Für diejenigen unter euch, die enorm viel Speicherplatz benötigen, ist der Corsair MP600 Pro XT4TB eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer gigantischen Speicherkapazität von 4000 GB und einem sehr günstigen Preis von 0,09 € pro GB bietet dieses Modell ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die maximale Lesegeschwindigkeit von 7.100 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 6.800 MB/s sind ebenfalls Spitzenwerte.

Die Belastbarkeit von 3.000 TBW und das PCIe Gen4 x4 Interface machen dieses Modell extrem langlebig und schnell. Der Aluminium-Wärmeverteiler sorgt auch hier für eine effektive Wärmeabfuhr.

Corsair Force MP600 ProHydro X 2TB

Wenn du auf der Suche nach einer SSD mit Wasserkühlung bist, dann könnte der Corsair Force MP600 ProHydro X 2TB genau das Richtige für dich sein. Mit einer Speicherkapazität von 2 TB und einem Preis von 0,17 € pro GB liegt es im mittleren Bereich. Die maximale Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 6.550 MB/s sind ebenfalls beeindruckend.

Das Besondere an diesem Modell ist das integrierte Wasserkühlungssystem, das für eine optimale Temperaturkontrolle sorgt. Die Belastbarkeit von 1.400 TBW und das PCIe Gen4 x4 Interface machen dieses Modell ebenfalls sehr langlebig und schnell.

Corsair Force MP510B 480GB

Zu guter Letzt haben wir den Corsair Force MP510B 480GB. Mit einer Speicherkapazität von 480 GB und einem Preis von 0,12 € pro GB ist es eine gute Wahl für Nutzer mit mittlerem Speicherbedarf. Die maximale Lesegeschwindigkeit von 3.480 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit von 2.000 MB/s sind zwar nicht so hoch wie bei den anderen Modellen, aber immer noch solide.

Das PCIe Gen3 x4 Interface sorgt für gute Geschwindigkeiten, und die Belastbarkeit von 1.800 TBW spricht für eine lange Lebensdauer. Auch hier wird die Corsair SSD Toolbox Software mitgeliefert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Corsair eine breite Palette an SSD-Modellen anbietet, die verschiedene Bedürfnisse abdecken:

  • Corsair MP600 Pro XT1TB: Unser Vergleichssieger dank seiner hohen Geschwindigkeit, guten Speicherkapazität und hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Corsair Memory LS CSSD-F60GBLS: Ideal für ältere Laptops oder Nutzer mit geringem Speicherbedarf.
  • Corsair Force MP600500GB: Ein gutes Mittelklasse-Modell mit hoher Belastbarkeit.
  • Corsair MP600 Pro XT4TB: Perfekt für Nutzer, die extrem viel Speicherplatz benötigen.
  • Corsair Force MP600 ProHydro X 2TB: Für Enthusiasten, die eine Wasserkühlung bevorzugen.
  • Corsair Force MP510B 480GB: Eine solide Wahl für Nutzer mit mittlerem Speicherbedarf.

TIPP

Überlege dir genau, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind – sei es Geschwindigkeit, Speicherkapazität oder besondere Features wie Wasserkühlung – und wähle das Modell, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Letztendlich hängt die richtige Wahl des Produkts immer von deinen individuellen Anforderungen ab. Ich hoffe, dieser Ratgeber hat dir geholfen, einen klareren Überblick über die verschiedenen Modelle zu bekommen und erleichtert dir deine Kaufentscheidung. Viel Erfolg bei deinem nächsten SSD-Kauf!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Corsair MP600 PRO XT 1 TB Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Sequenziellen Lesegeschwindigkeitenvon bis zu 7.100 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis 5.800 MB/s, Hochdichter TLC NAND) Schwarz

Corsair

Corsair MP600 PRO XT 1 TB Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Sequenziellen Lesegeschwindigkeitenvon bis zu 7.100 MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten bis 5.800 MB/s, Hochdichter TLC NAND) Schwarz