Die besten 7 Cabasas
Vergleichssiegersehr gut
GEWA
Club Salsa F835255 Cabasa, 18 cm x 11 cm
Club Salsa F835255 Cabasa, 18 cm x 11 cm
Holzkorpus mit Metallfläche Metallkugeln Farbe: natur Länge: 18 cm, Durchmesser 11 cm
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
Nino Percussion Cabasa Instrument Medium - Mittelgroßes Musikinstrument für Kinder ab 4 Jahren - Birkenholz, Natur (NINO702)
Einfach zu spielen - Diese Cabasa ist für Kinder ab 4 Jahren zur musikalischen Früherziehung geeignet Geschenkidee - Auf Grund seiner Vielseitigkeit ist dieses Gadget ein praktisches Geschenk für Kind ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
LP Latin Percussion Afuche/Cabasa Deluxe Wood LP234C
Modell: Deluxe 13.5 x 9.5 cm Korpus: Holz Farbe: natur Holzgriff Stainless Steel Zylinder mit Metallkugelketten
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
Club Salsa F835250 Cabasa, 16,5 cm x 6 cm
Holzkorpus mit Metallfläche Metallkugeln Farbe: natur Länge: 16,5 cm, Durchmesser 6 cm
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
+50 Bewertungen
01/2025
LP Latin Percussion LP861780 Traditional Cabasa
Holzgriff, Korpus und Perlen aus hochfestem Kunststoff Perlenkette aus fester Nylonschnur erzeugt einen hellen und lebendigen Sound Modell: tradionelle
Mehr anzeigen ⏷★★★☆☆
+50 Bewertungen
01/2025
Meinl Percussion Turbo Cabasa Instrument - Großes Schüttelinstrument mit Perlenkette - Mit Schallöffnungen - Holz / Edelstahl, Schwarz (CA5BK-L)
Schüttelinstrument - Dieses lateinamerikanische Perkussion Instrument wird mit der Hand geschüttelt oder gespielt Direkter Sound - Die 5 Schallöffnungen in der Resonanzkammer verleihen dieser Cabasa m ...
Mehr anzeigen ⏷★★★☆☆
+50 Bewertungen
01/2025
Die besten 7 Cabasas
Einführung in die Welt der Cabasas
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Perkussionsinstrument bist, das sowohl in der Latin-Musik als auch in vielen anderen Musikrichtungen verwendet wird, dann ist die Cabasa genau das Richtige für dich. Dieses handliche Instrument erzeugt durch das Reiben von Metallkugeln über einen geriffelten Zylinder einen einzigartigen, rhythmischen Klang. Es ist nicht nur bei professionellen Musikern beliebt, sondern auch bei Musiklehrern und Hobbyisten. Doch wie findest du die richtige Cabasa für deine Bedürfnisse? In diesem Ratgeber werden wir die wichtigsten Eigenschaften und Unterschiede der verschiedenen Modelle auf dem Markt untersuchen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Wichtige Eigenschaften einer Cabasa
Korpusmaterial
Der Korpus einer Cabasa kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall bestehen. Ein hölzerner Korpus, wie er bei der Gewa pure Club Salsa und der Nino Cabasa 702 zu finden ist, bietet einen warmen und natürlichen Klang. Holz ist zudem langlebig und fühlt sich angenehm in der Hand an. Kunststoffkorpusse, wie sie bei der LP Latin Percussion LP861780 vorkommen, sind hingegen leichter und oft widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Tipp: Wenn du vorhast, deine Cabasa oft im Freien zu verwenden oder sie hohen Belastungen auszusetzen, könnte ein Kunststoffkorpus die bessere Wahl sein.
Metallkugeln
Die Metallkugeln sind ein zentrales Element jeder Cabasa. Sie reiben über den geriffelten Zylinder und erzeugen den charakteristischen Klang. Alle in unserem Vergleich betrachteten Modelle verfügen über Metallkugeln, was für eine gleichmäßige Klangqualität sorgt.
Klangvolumen durch Kugelbänder
Das Klangvolumen einer Cabasa wird maßgeblich durch die Anzahl der Kugelbänder beeinflusst. Mehr Kugelbänder bedeuten in der Regel einen volleren und reichhaltigeren Klang. Die LP Latin Percussion LP234C beeindruckt hier mit 14 Kugelbändern und bietet somit ein besonders volles Klangspektrum. Im Vergleich dazu hat die Nino Cabasa 702 nur 7 Kugelbänder, was sie zu einer guten Wahl für Kinder und Anfänger macht, da sie leichter zu spielen ist.
Durchmesser des Kopfteils
Der Durchmesser des Kopfteils beeinflusst ebenfalls den Klang und die Handhabung der Cabasa. Ein größerer Durchmesser wie bei der LP Latin Percussion LP234C (14 cm) ermöglicht eine größere Klangvielfalt und ist ideal für professionelle Anwendungen. Ein kleinerer Durchmesser wie bei der Club Salsa F835250 (6 cm) macht die Cabasa handlicher und leichter zu transportieren.
Längenmaß
Die Länge der Cabasa kann die Spielweise beeinflussen. Längere Modelle wie die LP Latin Percussion LP861780 (22,9 cm) bieten mehr Hebelwirkung und sind daher einfacher zu kontrollieren. Kürzere Modelle wie die Club Salsa F835250 (16,5 cm) sind kompakter und können bequemer in kleineren Händen gehalten werden.
Griff mit Gummi- oder Schaumstoffbezug
Ein Griff mit Gummi- oder Schaumstoffbezug verbessert den Komfort und die Griffigkeit. Dies ist besonders wichtig bei längeren Spielsessions oder wenn du schwitzige Hände hast. Modelle wie die Gewa pure Club Salsa und die Meinl Turbo Cabasa (CA5BK-L) bieten diese Eigenschaft und sorgen so für ein angenehmes Spielerlebnis.
Gewicht
Das Gewicht einer Cabasa kann je nach Material und Größe stark variieren. Leichtere Modelle wie die Nino Cabasa 702 (1 kg) sind einfacher zu handhaben und ideal für Kinder oder Anfänger. Schwerere Modelle wie die LP Latin Percussion LP234C (10 kg) bieten hingegen eine robustere Bauweise und sind für den professionellen Einsatz geeignet.
Vergleich der besten Cabasas auf dem Markt
Gewa pure Club Salsa
Die Gewa pure Club Salsa ist unser Vergleichssieger. Mit einem hölzernen Korpus und einem geriffelten Stahlzylinder bietet sie vielfältige Klangmöglichkeiten. Sie verfügt über 10 Kugelbänder und hat einen Durchmesser von 11 cm. Der Griff mit Gummibezug sorgt für zusätzlichen Komfort. Besonders hervorzuheben ist das vielfältige Klangvolumen, das durch den geriffelten Zylinder erzeugt wird.
Nino Cabasa 702
Die Nino Cabasa 702 ist perfekt für Kleinkinder geeignet. Sie hat einen hölzernen Korpus und 7 Kugelbänder, was sie leicht und einfach zu spielen macht. Mit einem Durchmesser von 10,2 cm und einer Länge von 20 cm ist sie handlich und ideal für kleine Hände.
LP Latin Percussion LP234C
Die LP Latin Percussion LP234C beeindruckt mit ihren 14 Kugelbändern und einem Edelstahlzylinder. Sie bietet eine Vielzahl an Klängen und ist daher ideal für professionelle Musiker. Mit einem Durchmesser von 14 cm und einer Länge von 22,9 cm ist sie jedoch etwas größer und schwerer als andere Modelle.
Club Salsa F835250
Die Club Salsa F835250 zeichnet sich durch ihren besonders ergonomischen Griff aus. Sie hat einen hölzernen Korpus, 10 Kugelbänder und einen Durchmesser von 6 cm. Mit einer Länge von 16,5 cm ist sie kompakt und leicht zu handhaben.
Stagg CABPRO-L
Die Stagg CABPRO-L bietet ebenfalls einen ergonomischen Griff und hat ähnliche Eigenschaften wie die Club Salsa F835250. Sie verfügt über 10 Kugelbänder, einen Durchmesser von 12,5 cm und eine Länge von 19 cm. Ihr Gewicht von 5 kg macht sie robust und langlebig.
LP Latin Percussion LP861780
Die LP Latin Percussion LP861780 kombiniert Holz- und Kunststoffelemente in ihrem Korpus. Mit 12 Kugelbändern, einem Durchmesser von 14 cm und einer Länge von 22,9 cm bietet sie ein klassisches Design und einen hellen Klang.
Meinl Turbo Cabasa (CA5BK-L)
Die Meinl Turbo Cabasa (CA5BK-L) besticht durch ihre Lautstärke dank Resonanzkammer-Öffnungen. Sie verfügt über einen hölzernen Korpus mit Stahl- und Schaumstoffelementen, 10 Kugelbänder und einen Durchmesser von 13 cm. Mit einer Länge von 20 cm ist sie vielseitig einsetzbar.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede Cabasa ihre eigenen Vorzüge hat und sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignet. Die Gewa pure Club Salsa ist unser klarer Testsieger dank ihrer vielfältigen Klangmöglichkeiten und dem komfortablen Griff. Für Kinder und Anfänger ist die Nino Cabasa 702 eine hervorragende Wahl, während professionelle Musiker zur LP Latin Percussion LP234C greifen sollten, um ein breites Klangspektrum zu erhalten.
Denke daran, dass die richtige Wahl der Cabasa von deinen individuellen Bedürfnissen und Anwendungsfällen abhängt. Ob du ein Instrument für den professionellen Einsatz suchst oder einfach nur Spaß am Musizieren haben möchtest – es gibt sicherlich eine Cabasa, die perfekt zu dir passt.
Tipp: Probiere verschiedene Modelle aus, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Der persönliche Eindruck spielt eine große Rolle bei der Entscheidung für das richtige Instrument.
Viel Erfolg bei deiner Kaufentscheidung!