Die besten 5 Bulgur Packungen
Vergleichssiegersehr gut
Reformhaus
Reformhaus Bulgur aus Hartweizen Bio, 500g
Duru HARTWEIZENGRÜTZE FEIN Bulgur, Weizenbeeren, 1000g, 100% natürlich und zertifiziert, Hohe Ballaststoffe und Eiweiß, Nicht gentechnisch verändert
Nach traditionellen Methoden geerntet und hergestellt, nicht gentechnisch verändert und 100% natürlich Reich an Ballaststoffen und Eiweiß Es hat komplexe Kohlenhydrate und einen niedrigen GI. Enthält ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
40 Bewertungen
01/2025
Duru Bulgur HARTWEIZENGRÜTZE EXTRA EXTRA GROBSize 1, Weizenbeeren, 35.2oz (1000g), 100% natürlich und zertifiziert, Hohe Ballaststoffe und Eiweiß, Nicht gentechnisch verändert, Ideal für vegane Rezepte, Besser als Reis
Der extra grobe Bulgur ist ein Vollkornbulgur, der wie Vollkorn aussieht, lecker und nahrhaft ist. Es handelt sich um eine spezielle Bulgursorte für Duru, deren Beliebtheit täglich zunimmt. Er muss vo ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
42 Bewertungen
01/2025
Die besten 5 Bulgur Packungen
Einleitung
Bulgur ist ein vielseitiges Getreide, das in der Küche vieler Kulturen eine wichtige Rolle spielt. Ob als Beilage, in Salaten oder als Hauptgericht – Bulgur ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren Bulgur-Produkten kann die Wahl des richtigen Produkts eine Herausforderung sein. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, um die beste Entscheidung zu treffen. Wir vergleichen verschiedene Bulgur-Packungen anhand relevanter Eigenschaften und helfen dir, das Produkt zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wichtige Eigenschaften beim Kauf von Bulgur
Nachhaltigkeit und Biologische Qualität
Nachhaltigkeit ist heutzutage ein wichtiges Thema, und das gilt auch für Lebensmittel. Viele Menschen achten darauf, dass die Produkte, die sie kaufen, umweltfreundlich und biologisch sind. Zum Beispiel ist der Reformhaus Bulgur aus Hartweizen nicht nur klimafreundlich, sondern auch biologisch zertifiziert. Das bedeutet, dass bei der Produktion keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel verwendet wurden.
TIPP
Wenn du großen Wert auf Nachhaltigkeit legst, solltest du auch auf die Verpackung achten. Produkte wie der ErdmannHauser Bulgur kommen in recyclingfähigen Papiertüten, was einen weiteren Pluspunkt für die Umwelt darstellt.
Preis pro Kilogramm
Der Preis spielt natürlich auch eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Hier gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Produkten. Der Soleilfood Weizengrütze Bulghur ist mit 3,39 € pro kg der günstigste in unserem Vergleich. Wenn du also auf dein Budget achten musst, könnte dieses Produkt eine gute Wahl sein.
Körnung und Getreideart
Die Körnung des Bulgurs kann einen großen Einfluss auf die Textur und das Mundgefühl haben. Feinkörniger Bulgur wie der Efefirat Bulgur Weizengrütze ist ideal für Salate wie Tabouleh, während grobkörniger Bulgur wie der ErdmannHauser Bulgur Dinkel besser für herzhafte Gerichte geeignet ist.
Auch die Getreideart ist wichtig. Die meisten Bulgur-Produkte bestehen aus Weizen oder Hartweizen. Es gibt aber auch Alternativen wie Buchweizen im ErdmannHauser Bulgur, was besonders für Menschen mit Weizenunverträglichkeiten interessant sein könnte.
Nährwerte
Die Nährwerte sind ein weiterer entscheidender Faktor. Hierzu zählen Kalorien-, Fett-, Kohlenhydrat-, Zucker-, Ballaststoff- und Eiweißgehalt. Der Duru Hartweizen-Bulgur hat beispielsweise einen hohen Eiweißgehalt von 11,1 g pro 100 g, was ihn besonders für Sportler attraktiv macht.
TIPP
Wenn du auf deine Kalorienzufuhr achtest, könnte der DURU Bulgur mit nur 208 kcal pro 100 g eine gute Wahl sein.
Herkunft und Verpackung
Die Herkunft des Produkts kann ebenfalls eine Rolle spielen. Viele bevorzugen regionale Produkte. Der Reformhaus Bulgur aus Hartweizen und der ErdmannHauser Bulgur stammen beide aus Deutschland, was kurze Transportwege und somit eine geringere CO2-Bilanz bedeutet.
Vergleich der Produkte
Reformhaus Bulgur aus Hartweizen
Der Reformhaus Bulgur aus Hartweizen ist unser Vergleichssieger. Er punktet mit seiner mittleren Körnung, die vielseitig einsetzbar ist, und seiner biologischen Qualität. Der niedrige Zuckeranteil von nur 0,8 g pro 100 g und der hohe Ballaststoffgehalt von 10,3 g machen ihn besonders gesund. Zudem ist er klimafreundlich produziert.
Efefirat Bulgur Weizengrütze
Der Efefirat Bulgur Weizengrütze besticht durch seine feine Körnung und den niedrigen Zuckeranteil von 2,8 g. Er ist schnell und leicht zuzubereiten, was ihn ideal für schnelle Mahlzeiten macht. Allerdings ist er mit 6,99 € pro kg etwas teurer als andere Produkte.
Duru Hartweizen-Bulgur fein
Der Duru Hartweizen-Bulgur fein ist besonders ergiebig und reich an Eiweiß (11 g). Er hat ähnliche Nährwerte wie der Efefirat Bulgur, kostet jedoch 8,46 € pro kg, was ihn zu einer teureren Option macht.
ErdmannHauser Bulgur
Der ErdmannHauser Bulgur aus Buchweizen ist eine interessante Alternative für alle, die auf Weizen verzichten möchten. Er kommt in einer umweltfreundlichen Papiertüte und ist biologisch zertifiziert. Mit einem Preis von 9,25 € pro kg gehört er jedoch zu den teureren Produkten.
Duru Hartweizen-Bulgur extra fein
Der Duru Hartweizen-Bulgur extra fein zeichnet sich durch seine extrafeine Körnung aus. Er ist sehr ergiebig und ohne Gentechnik hergestellt. Mit einem Preis von 5,36 € pro kg bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
ErdmannHauser Bulgur Dinkel
Der ErdmannHauser Bulgur Dinkel bietet eine grobe Körnung und stammt aus biologischem Anbau in Deutschland. Mit einem Eiweißgehalt von 12,8 g und einem Ballaststoffgehalt von 9,3 g ist er besonders nahrhaft. Allerdings ist er mit 8,20 € pro kg nicht die günstigste Option.
Duru Hartweizen-Bulgur grob
Der Duru Hartweizen-Bulgur grob ist mit 4,29 € pro kg eine preiswerte Option. Er hat einen hohen Eiweißgehalt (11,1 g) und ist leicht zuzubereiten. Allerdings kommt er in einer Kunststoffverpackung, was für umweltbewusste Käufer ein Nachteil sein könnte.
Erdmannhauser Getreideprodukte Bio Bulgur
Der Erdmannhauser Getreideprodukte Bio Bulgur aus Buchweizen hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt (0,6 g) und kommt in einer umweltfreundlichen Papiertüte. Mit einem Preis von 8,42 € pro kg liegt er im mittleren Preissegment.
Soleilfood Weizengrütze Bulghur
Der Soleilfood Weizengrütze Bulghur ist mit einem Preis von 3,39 € pro kg die günstigste Option in unserem Vergleich. Er hat einen hohen Ballaststoffgehalt (18 g) und einen niedrigen Fettanteil (1,3 g), was ihn zu einer gesunden Wahl macht.
Bohlsener Mühle Bulgur
Der Bohlsener Mühle Bulgur ist mit einem Preis von 20,04 € pro kg das teuerste Produkt in unserem Vergleich. Er punktet jedoch mit einer wiederverschließbaren Verpackung und einem sehr niedrigen Kaloriengehalt (106 kcal).
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Bulgurs stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Wenn du auf biologische Qualität und Nachhaltigkeit Wert legst, sind der Reformhaus Bulgur aus Hartweizen und der ErdmannHauser Bulgur hervorragende Optionen. Für preisbewusste Käufer könnte der Soleilfood Weizengrütze Bulghur die beste Wahl sein. Sportler und ernährungsbewusste Menschen könnten vom hohen Eiweißgehalt des Duru Hartweizen-Bulgur fein profitieren.
TIPP
Achte beim Kauf nicht nur auf den Preis pro Kilogramm, sondern auch auf die Nährwerte und die Herkunft des Produkts. So findest du den Bulgur, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung hilft und wünschen dir viel Freude beim Kochen mit deinem neuen Lieblingsbulgur!