• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Briko Skihelme

Vergleichssiegersehr gut

Briko Canyon Ski-/Schneehelm, Mattblauer Planet-Blauer Raum, 53-55 cm

Briko

Briko Canyon Ski-/Schneehelm, Mattblauer Planet-Blauer Raum, 53-55 cm

Sortieren nach:
1
Vergleichssieger
Produktbild
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

Skihelme

Bearbeitet von Aimon Fiedelers

Enna Haintz

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 5 Briko Skihelme

Einführung in die Welt der Skihelme

Skihelme sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Skifahrer oder Snowboarder. Sie schützen nicht nur vor schweren Kopfverletzungen bei Stürzen, sondern bieten auch Komfort und Wärme. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Modelle der Marke Briko, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Wir gehen dabei auf verschiedene Eigenschaften ein, die für den Vergleich relevant sind, und beleuchten deren Bedeutung und Relevanz für dich als Nutzer.

Warum sind die Eigenschaften von Skihelmen wichtig?

Beim Kauf eines Skihelms gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, die deine Sicherheit und deinen Komfort beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

  1. Zielgruppe: Wer wird den Helm tragen? Kinder, Jugendliche, Damen oder Herren?
  2. Formgebung: Halbschale oder Vollschale? Mit oder ohne Ohrenschutz?
  3. Produktionsverfahren: In-Mold oder Hartschale? Dies beeinflusst die Stabilität und das Gewicht des Helms.
  4. Material: Kunststoff, Polycarbonat oder ABS? Diese Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Gewicht und Schutz.
  5. Schutzklasse: Die Norm EN 1077 B gibt an, dass der Helm bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllt.
  6. Größe: Passt der Helm auf deinen Kopf? Die richtige Größe ist entscheidend für den Schutz.
  7. Waschbares Innenfutter: Ein herausnehmbares und waschbares Innenfutter sorgt für Hygiene.
  8. Integrierte Belüftung: Eine gute Belüftung verhindert Überhitzung und sorgt für Komfort.
  9. Gewicht: Ein leichter Helm ist angenehmer zu tragen.
  10. Farbe und Design: Auch das Aussehen spielt eine Rolle.

Briko Canyon

Der Briko Canyon ist ein vielseitiger Helm, der sowohl für Damen als auch für Herren geeignet ist. Mit seiner Halbschalenkonstruktion und dem Ohrenschutz bietet er einen guten Kompromiss zwischen Schutz und Komfort. Die In-Mold-Konstruktion macht ihn besonders leicht – er wiegt nur 445 Gramm. Das herausnehmbare und waschbare Innenfutter sorgt dafür, dass du den Helm stets hygienisch halten kannst.

TIPP

Ein waschbares Innenfutter ist besonders praktisch, wenn du den Helm häufig trägst. So bleibt er immer frisch und sauber.

Der Briko Canyon ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Blau, Gelb, Orange und Schwarz. Auch bei den Größen gibt es eine gute Auswahl: von 53-55 cm bis hin zu 59-64 cm.

Briko Vulcano Fis 6.8 Junior 2000030

Der Briko Vulcano Fis 6.8 Junior 2000030 richtet sich speziell an Jungen und bietet mit seiner Vollschalenkonstruktion und dem Ohrenschutz einen umfassenden Schutz. Die Hartschalen-Konstruktion aus Polycarbonat und ABS macht ihn besonders robust und sicher. Mit einem Gewicht von 570 Gramm ist er zwar schwerer als der Briko Canyon, bietet aber durch die Vollschale einen besseren Schutz bei Stürzen.

Ein besonderes Highlight dieses Helms ist die Zulassung für FIS-Wettbewerbe, was ihn zur idealen Wahl für junge Rennfahrer macht.

Briko Vulcano Fis 6.8“ 211181W

Für Erwachsene bietet der Briko Vulcano Fis 6.8“ 211181W ähnliche Vorteile wie das Junior-Modell. Er ist ebenfalls aus Polycarbonat und ABS gefertigt und hat eine Hartschalen-Konstruktion. Mit einem Gewicht von 660 Gramm ist er der schwerste Helm in unserem Vergleich, bietet aber auch den besten Schutz durch seine Vollschalenkonstruktion.

TIPP

Wenn du regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder einfach nur den bestmöglichen Schutz möchtest, könnte ein schwererer Helm wie der Briko Vulcano Fis 6.8“ die richtige Wahl für dich sein.

Vergleich der Eigenschaften

Gewicht und Komfort

Das Gewicht eines Helms spielt eine große Rolle für den Tragekomfort. Der Briko Canyon ist mit 445 Gramm der leichteste Helm in unserem Vergleich und daher besonders angenehm zu tragen. Die Modelle Vulcano Fis 6.8 Junior und Vulcano Fis 6.8“ sind mit 570 bzw. 660 Gramm deutlich schwerer, bieten dafür aber auch mehr Schutz durch ihre Vollschalenkonstruktion.

Schutzklasse und Material

Alle drei Helme erfüllen die Schutzklasse EN 1077 B, was bedeutet, dass sie bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen. Der Briko Canyon besteht aus Kunststoff und hat eine In-Mold-Konstruktion, während die beiden Vulcano-Modelle aus Polycarbonat und ABS gefertigt sind und eine Hartschalen-Konstruktion haben. Letztere bieten durch die robusteren Materialien einen besseren Schutz bei Stürzen.

Zielgruppe und Größe

Der Briko Canyon ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet und in mehreren Größen erhältlich (53-55 cm, 56-58 cm, 59-64 cm). Der Vulcano Fis 6.8 Junior richtet sich speziell an Jungen und ist in einer Größe (48-52 cm) verfügbar. Der Vulcano Fis 6.8“ ist ebenfalls für Damen und Herren geeignet, allerdings nur in einer Größe (52-58 cm).

TIPP

Achte darauf, dass der Helm gut sitzt und nicht wackelt. Eine falsche Größe kann den Schutz erheblich beeinträchtigen.

Farbe und Design

Auch das Design spielt eine Rolle bei der Auswahl eines Helms. Der Briko Canyon bietet die größte Auswahl an Farben (Blau, Gelb, Orange, Schwarz) und hat eine matte Oberfläche. Die beiden Vulcano-Modelle sind in weniger Farben erhältlich (Grün-Orange bzw. Rot) und haben eine glänzende Oberfläche.

Fazit

Nach eingehender Betrachtung aller Eigenschaften können wir den Briko Canyon als unseren Vergleichssieger küren. Er bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht, Komfort und Schutz. Mit seiner In-Mold-Konstruktion ist er außerordentlich leicht und dennoch sicher. Das herausnehmbare und waschbare Innenfutter sowie die integrierte Belüftung sorgen für zusätzlichen Komfort.

TIPP

Wenn du einen leichten, komfortablen Helm suchst, der dennoch ausreichend Schutz bietet, ist der Briko Canyon die beste Wahl.

Die Modelle Briko Vulcano Fis 6.8 Junior und Briko Vulcano Fis 6.8“ sind ebenfalls hervorragende Helme, die besonders durch ihre robuste Hartschalen-Konstruktion überzeugen. Sie sind ideal für junge Rennfahrer bzw. Erwachsene, die an Wettkämpfen teilnehmen oder einfach nur den bestmöglichen Schutz suchen.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Helms von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Achte darauf, dass der Helm gut passt, bequem ist und deinen Anforderungen in Bezug auf Schutz gerecht wird.

TIPP

Probiere verschiedene Helme an, um herauszufinden, welcher am besten sitzt und sich am angenehmsten trägt.

Wir hoffen, dass dir dieser Ratgeber bei deiner Kaufentscheidung hilft und wünschen dir viel Spaß und Sicherheit auf der Piste!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Briko Canyon Ski-/Schneehelm, Mattblauer Planet-Blauer Raum, 53-55 cm

Briko

Briko Canyon Ski-/Schneehelm, Mattblauer Planet-Blauer Raum, 53-55 cm