Die besten 13 Bodyboards für Kinder
Vergleichssiegersehr gut
B Best Sporting
Best Sporting Unisex Jugend Bodyboard, Blau, 50×450×940 mm
Best Sporting Unisex Jugend Bodyboard, Blau, 50×450×940 mm
EROBERE DIE WELLEN FUER DICH - Unser praktisches Bodyboard I Surfbrett eignet sich optimal für heiße Sommertage und sorgt für jede Menge aufregende und unterhaltsame Surferlebnisse am Stand, oder Schw ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
Mesle Bodyboard Speed Skin, für Kinder & Erwachsene bis 100 kg, großes Schwimmbrett zum Surfen & Wellenreiten am Strand, für Anfänger & Fortgeschrittene
Speed Skin Bodyboard für Strand, Pool und Wasserpark, Einsteiger geeignet, ideal für den Urlaub am Meer Crescent Tail und Dual Channel Bottom für bessere Führung und Kontrolle in steilen Wellen, 60/40 ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
43 Bewertungen
01/2025
iBOARD Bodyboard, Bodyboard Leggero Con Nucleo in EPS, guinzaglio e Cinturino da Polso per Surf per Bambini e Adulti
Hohe Qualität und langlebige Materialien: EPS-Kern und HDPE-Unterseite mit Kunststoffnetz machen dieses Board leicht und langlebig. Starker Auftrieb und geringes Gewicht: Bodyboard 37" x 18.8" x 2.2" ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
60 Bewertungen
01/2025
Mesle Bodyboard Speed Skin, für Kinder & Erwachsene bis 100 kg, großes Schwimmbrett zum Surfen & Wellenreiten am Strand, für Anfänger & Fortgeschrittene
Speed Skin Bodyboard für Strand, Pool und Wasserpark, Einsteiger geeignet, ideal für den Urlaub am Meer Crescent Tail und Dual Channel Bottom für bessere Führung und Kontrolle in steilen Wellen, 60/40 ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
59 Bewertungen
01/2025
DREAMADE Bodyboard mit 90 cm Sicherheitsleine, bis zu 85kg belastbar, Surfbrett aus XPE & HDPE &EPS, Surfboard für Erwasche & Kinder ab 14, 105x51x6cm (Blau)
Praktisches Design für Surfen - Das Brett verfügt über verengten Vorderteil und Halbmondschwanz, was für die rechzeitige Wendemanöver und Richtungswechsel sorgt. Außerdem vermöglicht stromlinienförmig ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
47 Bewertungen
01/2025
Die besten 13 Bodyboards für Kinder
Bodyboards sind eine fantastische Möglichkeit für Kinder, Spaß im Wasser zu haben und gleichzeitig ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Wenn du nach dem perfekten Bodyboard für dein Kind suchst, kann die Vielzahl an Optionen überwältigend sein. In diesem Ratgeber helfen wir dir, die besten Bodyboards für Kinder zu vergleichen und die richtige Wahl für dein Kind zu treffen. Dabei schauen wir uns verschiedene Eigenschaften an, die bei der Kaufentscheidung wichtig sind.
Warum sind Bodyboards wichtig?
Bodyboards bieten Kindern nicht nur stundenlangen Spaß am Strand oder im Pool, sondern fördern auch ihre körperliche Fitness und Koordination. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um die Balance und die Muskulatur zu trainieren. Darüber hinaus kann das Bodyboarden als Einstieg in den Surfsport dienen und das Selbstvertrauen im Wasser stärken.
Wichtige Eigenschaften für den Vergleich
Beim Kauf eines Bodyboards gibt es mehrere wichtige Eigenschaften, die du berücksichtigen solltest:
- Bauart des Tails: Die Form des Tails beeinflusst die Manövrierfähigkeit und Stabilität des Bodyboards.
- Altersgruppe Empfehlung Hersteller: Diese Angabe hilft dir, das passende Board für das Alter und die Größe deines Kindes zu finden.
- Bezugs Stabilität: Das Material des Bezugs beeinflusst die Haltbarkeit und den Komfort.
- Kernstabilität: Der Kern des Bodyboards bestimmt, wie robust und flexibel es ist.
- Maximalbelastung: Diese Angabe zeigt, bis zu welchem Gewicht das Board sicher genutzt werden kann.
- Leine und Gelenkschlaufe: Diese Zubehörteile sorgen dafür, dass das Board nicht verloren geht und bieten zusätzliche Sicherheit.
Die besten Bodyboards im Vergleich
Best Sporting 65506
Das Best Sporting 65506 ist unser Vergleichssieger und ideal für Anfänger geeignet. Es verfügt über eine Crescent-Tail-Bauart, die besonders für Anfänger geeignet ist. Mit einer Länge von 92 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 8 Jahren ist es perfekt für ältere Kinder. Der Schaumstoffbezug sorgt für gute Stabilität und Komfort. Zudem ist das Board bis zu 75 kg belastbar und wird mit einer Leine und Gelenkschlaufe geliefert.
Vorteile:
– Inklusive Leine und Gelenkschlaufe
– Ideal für Anfänger
– Gute Stabilität
Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile
MESLE Bodyboard Speed Skin
Das MESLE Bodyboard Speed Skin ist ein weiteres großartiges Board, das sich durch seinen XPE-Schaumstoffbezug und einen EPS-Kern auszeichnet. Diese Kombination sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Mit einer Länge von 108 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 8 Jahren ist es auch für größere Kinder geeignet. Die maximale Belastbarkeit liegt bei beeindruckenden 100 kg.
Vorteile:
– XPE-Schaumstoffbezug
– EPS-Kern
– Inklusive Leine und Gelenkschlaufe
– Hohe Belastbarkeit
Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile
TIPP
Wenn dein Kind etwas größer oder schwerer ist, könnte dieses Board eine ausgezeichnete Wahl sein.
iBOARD Bodyboard, leichtes Bodyboard mit EPS-Kern
Das iBOARD Bodyboard ist besonders leicht und verfügt über einen Hartschaumkern, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Mit einer Länge von 43 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 5 Jahren ist es ideal für jüngere Kinder geeignet. Allerdings ist die maximale Belastbarkeit mit 30 kg deutlich geringer als bei anderen Modellen.
Vorteile:
– Leicht
– Attraktives Design für Kinder
– Ideal für Anfänger
Nachteile:
– Geringere maximale Belastbarkeit
DREAMADE Bodyboard mit 90 cm Sicherheitsleine
Das DREAMADE Bodyboard bietet ebenfalls eine Crescent-Tail-Bauart und ist mit einem XPE-Schaumstoffbezug sowie einem EPS-Kern ausgestattet. Mit einer Länge von 90 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 8 Jahren ist es vielseitig einsetzbar. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 90 kg.
Vorteile:
– XPE-Schaumstoffbezug
– EPS-Kern
– Inklusive Leine und Gelenkschlaufe
– Hohe Belastbarkeit
Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile
TIPP
Achte darauf, dass das Board mit einer Sicherheitsleine ausgestattet ist, um Verluste im Wasser zu vermeiden.
COSTWAY Bodyboard
Das COSTWAY Bodyboard ähnelt in vielen Eigenschaften dem DREAMADE Modell. Es verfügt ebenfalls über einen XPE-Schaumstoffbezug und einen EPS-Kern. Mit einer Länge von 104 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 8 Jahren bietet es viel Platz für größere Kinder. Die maximale Belastbarkeit beträgt 95 kg.
Vorteile:
– XPE-Schaumstoffbezug
– EPS-Kern
– Inklusive Leine und Gelenkschlaufe
– Hohe Belastbarkeit
Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile
Warooma aufblasbares Bodyboard
Das Warooma aufblasbare Bodyboard ist eine besondere Option, da es leicht transportierbar und aufblasbar ist. Es verfügt über Griffe, die zusätzliche Sicherheit bieten. Mit einer Länge von 75 cm und einer Altersgruppenempfehlung ab 6 Jahren ist es jedoch eher für jüngere Kinder geeignet.
Vorteile:
– Leicht transportierbar
– Ausgestattet mit Griffen
Nachteile:
– Geringere Stabilität aufgrund der aufblasbaren Konstruktion
TIPP
Dieses Board ist ideal für Reisen, da es leicht aufgeblasen und entleert werden kann.
SPORTX Bodyboard Flamingo
Das SPORTX Bodyboard Flamingo kommt mit einem Hartschaumkern und einem attraktiven Design daher. Es ist 83 cm lang und wird mit einer Leine und Gelenkschlaufe geliefert. Leider gibt es keine genaue Altersgruppenempfehlung des Herstellers.
Vorteile:
– Inklusive Leine und Gelenkschlaufe
– Attraktives Design
Nachteile:
– Keine genaue Altersgruppenempfehlung
RELAX4LIFE Schwimmbrett tragbar
Das RELAX4LIFE Schwimmbrett bietet einen EPS-Kern und eine maximale Belastbarkeit von 60 kg. Mit einer Länge von 45 cm ist es ideal für jüngere Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Vorteile:
– EPS-Kern
– Gute Stabilität
Nachteile:
– Geringere maximale Belastbarkeit
BigTree Bodyboard
Das BigTree Bodyboard ist leicht aufzublasen und somit ideal für Einsteiger. Es verfügt über einen Polyester Oxford Stoff + PVC Bezug, was es langlebig macht. Mit einer Länge von 70 cm ist es ab 8 Jahren geeignet.
Vorteile:
– Leicht aufzublasen
– Ideal für Einsteiger
Nachteile:
– Weniger stabil als feste Boards
TIPP
Aufblasbare Boards sind eine gute Wahl für gelegentliche Nutzer oder Reisen.
Clispeed Bodyboard
Das Clispeed Bodyboard ist leicht aufblasbar und problemlos entleerbar. Mit einer Länge von 85 cm und einem PVC-Bezug bietet es eine gute Balance zwischen Stabilität und Transportfähigkeit.
Vorteile:
– Leicht aufblasbar
– Problemlos entleerbar
Nachteile:
– Geringere Stabilität im Vergleich zu festen Boards
Fazit
Die Wahl des richtigen Bodyboards hängt stark von den individuellen Bedürfnissen deines Kindes ab. Für Anfänger sind Modelle wie das Best Sporting 65506 oder das MESLE Bodyboard Speed Skin hervorragend geeignet, da sie eine gute Stabilität bieten und mit Sicherheitszubehör ausgestattet sind. Wenn du ein leicht transportierbares Board suchst, könnten aufblasbare Modelle wie das Warooma oder das Clispeed Bodyboard die richtige Wahl sein.
Unser Vergleichssieger, das Best Sporting 65506, überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Stabilität und das umfassende Zubehörpaket. Es bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Sicherheit, was es zur idealen Wahl für viele Kinder macht.
Denke daran, dass die richtige Wahl des Bodyboards von den individuellen Bedürfnissen deines Kindes abhängt. Berücksichtige dabei Faktoren wie Alter, Gewicht und Erfahrung im Wasser, um die beste Entscheidung zu treffen. Viel Spaß beim Bodyboarden!