• Vertrauens­garantie

Die besten 12 Bluetooth Kopfhörer mit Noise Cancelling

Vergleichssiegersehr gut

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C

Apple

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C

Enna Haintz

Produktexpertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und entwickelte sich zu einer leidenschaftlichen Berufung. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends. Ihre Stärke liegt im kunstvollen Verweben von Fakten und Geschichten, um komplexe Ideen zugänglich zu machen.

Mehr Artikel von Enna

Bearbeitet von Jarek Abbold

Enna Haintz

Enna Haintz

Produktexpertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und entwickelte sich zu einer leidenschaftlichen Berufung. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends. Ihre Stärke liegt im kunstvollen Verweben von Fakten und Geschichten, um komplexe Ideen zugänglich zu machen.

Mehr Artikel von Enna

ca. 5 min. zu lesen

Die besten 12 Bluetooth Kopfhörer mit Noise Cancelling

Einführung in die Welt der Bluetooth Kopfhörer

Bluetooth Kopfhörer mit Noise Cancelling sind heutzutage unverzichtbare Begleiter im Alltag vieler Menschen. Egal, ob du im Büro, auf Reisen oder beim Sport bist – diese Kopfhörer bieten dir nicht nur kabellose Freiheit, sondern auch eine beeindruckende Geräuschunterdrückung, die es dir ermöglicht, dich voll und ganz auf deine Musik oder deine Arbeit zu konzentrieren. Aber wie wählst du den richtigen Kopfhörer für deine Bedürfnisse aus? In diesem Ratgeber gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften ein, die du beim Kauf beachten solltest, und vergleichen einige der besten Modelle auf dem Markt.

Wichtige Eigenschaften von Bluetooth Kopfhörern

Akkulaufzeit

Ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl von Bluetooth Kopfhörern ist die Akkulaufzeit. Niemand möchte ständig seinen Kopfhörer aufladen müssen. Hier gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Modellen. Beispielsweise bieten die JBL Tune 760NC beeindruckende 50 Stunden Akkulaufzeit, was sie ideal für lange Reisen macht. Im Vergleich dazu haben die Apple AirPods Pro 2. Generation eine Akkulaufzeit von nur 6 Stunden, was für den täglichen Gebrauch ausreichend sein kann, aber für längere Reisen möglicherweise nicht ausreicht.

TIPP

Wenn du oft lange unterwegs bist, solltest du einen Kopfhörer mit einer langen Akkulaufzeit wählen.

Tragekomfort

Der Tragekomfort ist ein weiteres entscheidendes Merkmal. Schließlich möchtest du deine Kopfhörer über längere Zeit tragen können, ohne dass sie unangenehm werden. Over-Ear-Kopfhörer wie die Sony WH-1000XM5 bieten oft einen höheren Tragekomfort durch ihre großen Polster, die das Ohr vollständig umschließen. Im Gegensatz dazu sind In-Ear-Kopfhörer wie die Apple AirPods Pro 2. Generation kompakter und leichter, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.

Qualität des Tons

Die Klangqualität ist natürlich eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Kopfhörern. Die Sony WH-1000XM5 und die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind bekannt für ihre hervorragende Klangqualität und bieten ein intensives Hörerlebnis mit klaren Höhen und satten Bässen. Die EarFun hingegen setzen auf die neueste SnapdragonSound-Technologie und bieten kristallklare Anrufe dank sechs Mikrofonen.

TIPP

Wenn du ein echter Musikliebhaber bist, achte besonders auf die Klangqualität und wähle ein Modell, das für seine exzellente Audioleistung bekannt ist.

Noise Cancelling

Die Fähigkeit zur Geräuschunterdrückung ist bei vielen Nutzern ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Sony WH-1000XM5 und die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind hier Spitzenreiter und bieten eine überragende Geräuschreduzierung, die es dir ermöglicht, dich in jeder Umgebung voll und ganz auf deine Musik zu konzentrieren. Die Apple AirPods Pro 2. Generation bieten ebenfalls eine effektive Geräuschunterdrückung und sind durch ihre kompakte Bauweise besonders praktisch.

Gewicht und Tragbarkeit

Leichte und tragbare Kopfhörer sind besonders für den mobilen Einsatz geeignet. Die Apple AirPods Pro 2. Generation wiegen nur 5,3 g pro Ohrhörer und sind daher extrem leicht und bequem zu tragen. Die Sony WH-1000XM5 wiegen hingegen 250 g, was sie etwas schwerer macht, aber durch ihre Over-Ear-Bauweise bieten sie dennoch einen hohen Tragekomfort.

Vergleich der besten Bluetooth Kopfhörer

Apple AirPods Pro 2. Generation

Die Apple AirPods Pro 2. Generation sind wahre Alleskönner. Mit einer Akkulaufzeit von 6 Stunden und einer Schnellladefunktion bist du immer gut versorgt. Die anpassbare Passform sorgt dafür, dass sie bequem sitzen, während das personalisierte 3D-Audio mit dynamischer Kopfverfolgung ein immersives Hörerlebnis bietet. Die einfache Siri-Integration und die automatische Kopplung machen sie besonders benutzerfreundlich.

Sony WH-1000XM5

Die Sony WH-1000XM5 sind bekannt für ihre exzellente Klangqualität und überragende Geräuschunterdrückung. Mit einer Akkulaufzeit von 40 Stunden sind sie ideal für lange Reisen geeignet. Die Möglichkeit, sie gleichzeitig mit zwei Geräten zu koppeln, und der integrierte Sprachassistent machen sie besonders vielseitig.

JBL Tune 760NC

Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 50 Stunden sind die JBL Tune 760NC perfekt für alle, die lange unterwegs sind. Sie bieten eine gute Klangqualität und eine effektive Geräuschunterdrückung. Zudem sind sie leicht und bequem zu tragen.

Bose Noise Cancelling Headphones 700

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 bieten eine hervorragende Klangqualität und eine effektive Geräuschunterdrückung. Mit einer Akkulaufzeit von 20 Stunden sind sie ideal für den täglichen Gebrauch. Die Integration von Alexa und Google Assistant macht sie besonders praktisch.

EarFun

Die EarFun bieten bis zu 7,5 Stunden Akkulaufzeit und eine hervorragende Klangqualität dank der neuesten SnapdragonSound-Technologie. Mit sechs Mikrofonen für kristallklare Anrufe und einer IPX5-Zertifizierung sind sie ideal für den täglichen Gebrauch.

Fazit

Die Wahl des richtigen Bluetooth Kopfhörers hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du viel unterwegs bist und eine lange Akkulaufzeit benötigst, könnten die JBL Tune 760NC oder die Sony WH-1000XM5 die richtige Wahl für dich sein. Bist du hingegen ein Apple-Nutzer und möchtest nahtlose Integration mit deinen Geräten, sind die Apple AirPods Pro 2. Generation ideal.

Für diejenigen, die besonderen Wert auf Klangqualität legen, sind die Sony WH-1000XM5 und die Bose Noise Cancelling Headphones 700 eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du auf der Suche nach einem leichten und tragbaren Modell bist, könnten die Apple AirPods Pro 2. Generation oder die EarFun genau das Richtige für dich sein.

TIPP

Achte darauf, dass der Kopfhörer deiner Wahl über alle Funktionen verfügt, die dir wichtig sind – sei es eine lange Akkulaufzeit, hervorragende Klangqualität oder effektive Geräuschunterdrückung.

Insgesamt gibt es viele großartige Optionen auf dem Markt, und der richtige Kopfhörer für dich hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir bei deiner Entscheidung hilft und du den perfekten Bluetooth Kopfhörer mit Noise Cancelling findest!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C

Apple

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C