• Vertrauens­garantie

Die besten 5 Berichtshefte für die Ausbildung

Vergleichssiegersehr gut

Berichtsheft Ausbildung/Ausbildungsnachweisheft täglich/wöchentlich - DIN A4, 28 Blatt, 1 Woche je Seite, Montag bis Sonntag … (1)

NBECOM

Berichtsheft Ausbildung/Ausbildungsnachweisheft täglich/wöchentlich - DIN A4, 28 Blatt, 1 Woche je Seite, Montag bis Sonntag … (1)

Sortieren nach:

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

Bearbeitet von Jarek Abbold

Enna Haintz

Enna Haintz

Journalistin & Produkt-Expertin

Ennas Begeisterung für das Schreiben begann in jungen Jahren und sie ist froh, es heute ihren Beruf nennen zu können. Ihr Interesse an diversen Themen spiegelt sich in einer breiten Expertise wider – von Alltagspsychologie bis hin zu innovativen Produkttrends.

Mehr Artikel von Enna

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 Berichtshefte für die Ausbildung

Einführung

Berichtshefte sind ein wesentlicher Bestandteil jeder dualen Ausbildung. Sie dienen nicht nur der Dokumentation des Ausbildungsfortschritts, sondern auch als Nachweis für die erlernten Fähigkeiten und Tätigkeiten. Ein gut geführtes Berichtsheft kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, die Abschlussprüfung zu bestehen oder einen guten Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen. Aber welche Berichtshefte sind die besten? Welche Eigenschaften sind besonders wichtig? In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Berichtshefte unter die Lupe und helfen dir, das richtige Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.

Wichtige Eigenschaften von Berichtsheften

Bevor wir in die Details der einzelnen Produkte eintauchen, lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die ein gutes Berichtsheft ausmachen:

  1. Preis pro Heft: Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor. Aber denk daran, dass ein höherer Preis manchmal auch eine bessere Qualität oder zusätzliche Funktionen bedeuten kann.
  2. Farbe: Die Farbe kann eine Rolle spielen, wenn du deine Berichtshefte farblich nach Fächern oder Themen organisieren möchtest.
  3. Seitenanzahl pro Woche/Monat: Die Anzahl der Seiten pro Woche oder Monat gibt dir eine Vorstellung davon, wie detailliert du deine Berichte führen kannst.
  4. Blattanzahl pro Heft: Die Anzahl der Blätter pro Heft beeinflusst, wie lange du ein einzelnes Heft verwenden kannst.
  5. Umweltfreundlichkeit: In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, auch auf umweltfreundliche Produkte zu achten.
  6. Nutzung (Tages-, Wochen- oder Monatsberichte): Je nach Ausbildungsberuf und persönlichen Vorlieben kann es sinnvoll sein, tägliche, wöchentliche oder monatliche Berichte zu führen.
  7. Anzahl der Tage: Manche Berichtshefte decken nur die Wochentage ab, andere auch das Wochenende.

Der Vergleich der besten Berichtshefte

Nbecom AN-1_SML

Das Nbecom AN-1_SML ist unser Vergleichssieger und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von 5,95 € pro Heft liegt es im mittleren Preissegment. Die blaue Farbe ist klassisch und passt in jede Ausbildungsmappe. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität des Hefts: Es eignet sich sowohl für tägliche als auch für wöchentliche Berichte und bietet Spalten von Montag bis Sonntag. Mit 28 Blättern pro Heft hast du genug Platz für detaillierte Eintragungen.

Vorteile:
– Für tägliche und wöchentliche Berichte geeignet
– Spalten von Montag bis Sonntag
– Erhältlich in Versionen mit 3 oder 5 Berichtsheften

Nachteile:
– Keine nennenswerten Nachteile

TIPP

Wenn du sowohl tägliche als auch wöchentliche Berichte führen musst, ist dieses Heft ideal für dich.

Sellerrocket BH-001

Das Sellerrocket BH-001 ist ebenfalls ein solides Berichtsheft mit einem Preis von 5,99 € pro Heft. Auch dieses Heft kommt in Blau und bietet eine Seite pro Woche mit 28 Blättern insgesamt. Es ist besonders gut für Tagesberichte geeignet und bietet eine klare Struktur mit Spalten von Montag bis Sonntag.

Vorteile:
– Abheftbare Ringösen
– Klare Struktur
– Auch als Set mit 3 Berichtsheften erhältlich

Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile

TIPP

Wenn du Wert auf eine klare Struktur legst und dein Heft leicht abheften möchtest, ist das Sellerrocket BH-001 eine gute Wahl.

Sigel AW484

Das Sigel AW484 ist mit 10,25 € pro Heft deutlich teurer als die vorherigen Modelle. Dafür bietet es aber auch einige spezielle Features. Die rote Farbe macht es leicht erkennbar, und du kannst wählen, ob du wöchentliche oder monatliche Eintragungen machen möchtest. Es ist ideal für kaufmännische Berufe und bietet ebenfalls 28 Blätter pro Heft.

Vorteile:
– Ideal für kaufmännische Berufe
– Wöchentliche oder monatliche Eintragung möglich

Nachteile:
– Hoher Preis

TIPP

Wenn du in einem kaufmännischen Beruf tätig bist und Flexibilität bei den Eintragungen benötigst, könnte das Sigel AW484 das richtige Heft für dich sein.

Rnk 5080

Das Rnk 5080 ist ein umweltfreundliches Berichtsheft, das 6,18 € pro Heft kostet. Es kommt in Blau und bietet 56 Blätter pro Heft, was es zu einer langlebigen Option macht. Es eignet sich für Tagesberichte und deckt die gesamte Woche von Montag bis Sonntag ab.

Vorteile:
– Deckt ein ganzes Ausbildungsjahr ab
– Mit Spalten von Montag bis Sonntag
– Ökologisch verträglich

Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile

TIPP

Wenn dir Umweltfreundlichkeit wichtig ist und du ein langlebiges Heft suchst, ist das Rnk 5080 eine ausgezeichnete Wahl.

Baier & Schneider 1042577

Das Baier & Schneider 1042577 kostet 8,96 € pro Heft und kommt in Grün. Es bietet 28 Blätter pro Heft und eignet sich sowohl für Wochen- als auch Monatsberichte. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Heft IHK-anerkannt ist.

Vorteile:
– Eignet sich für Wochen- und Monatsberichte
– IHK-anerkannt

Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile

TIPP

Wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Berichtsheft IHK-anerkannt ist, dann ist dieses Modell eine gute Wahl.

Herlitz 840702

Das Herlitz 840702 ist mit 20,18 € pro Heft das teuerste Modell in unserem Vergleich. Dafür erhältst du aber auch fünf Berichtshefte in einem Set. Die blaue Farbe ist klassisch, und das Heft ist ökologisch verträglich. Es eignet sich für Tagesberichte und deckt die gesamte Woche ab.

Vorteile:
– Enthält 5 Berichtshefte
– Ökologisch verträglich
– Einteilung von Montag bis Sonntag

Nachteile:
– Hoher Preis

TIPP

Wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben und mehrere Hefte auf einmal benötigst, ist das Herlitz 840702 eine gute Investition.

Bsn Spremberg 10001308

Das Bsn Spremberg 10001308 kostet 6,59 € pro Heft und kommt in Blau. Es bietet 56 Blätter pro Heft und eignet sich für Tagesberichte von Montag bis Samstag. Besonders praktisch ist der enthaltene Ausbildungsverlauf und -plan.

Vorteile:
– Ausbildungsverlauf und -plan inklusive
– 52 Wochen Laufzeit

Nachteile:
– Deckt nur Montag bis Samstag ab

TIPP

Wenn du einen Ausbildungsverlauf und -plan benötigst, könnte dieses Heft genau das Richtige für dich sein.

Bsn Spremberg 10001409

Das Bsn Spremberg 10001409 kostet 6,49 € pro Heft (im Zweierpack) und kommt in Rot. Es bietet 64 Blätter pro Heft und eignet sich für Tagesberichte von Montag bis Sonntag. Auch hier sind Ausbildungsverlauf und -plan enthalten.

Vorteile:
– Ausbildungsverlauf, -plan und weiteres enthalten
– Hohe Blattanzahl pro Heft
– Konzipiert für 52 Wochen

Nachteile:
– Keine besonderen Nachteile

TIPP

Wenn du viele Blätter pro Heft benötigst und einen umfassenden Ausbildungsverlauf möchtest, dann ist dieses Modell ideal für dich.

Handwerc Berichtsheft

Das Handwerc Berichtsheft ist mit 3,99 € pro Heft das günstigste Modell in unserem Vergleich. Es kommt in Blau und bietet 52 Blätter pro Heft. Es eignet sich für Tagesberichte von Montag bis Samstag und deckt ein ganzes Ausbildungsjahr ab.

Vorteile:
– Deckt das ganze Ausbildungsjahr ab
– Enthält Platz für alle notwendigen Sichtvermerke

Nachteile:
– Deckt nur Montag bis Samstag ab

TIPP

Wenn du ein preiswertes Heft suchst, das dennoch alle notwendigen Funktionen bietet, dann ist das Handwerc Berichtsheft eine gute Wahl.

Fazit

Die Wahl des richtigen Berichtshefts hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Unser Vergleichssieger Nbecom AN-1_SML überzeugt durch seine Flexibilität und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du jedoch spezielle Anforderungen hast, wie zum Beispiel eine IHK-Anerkennung oder einen integrierten Ausbildungsverlauf, könnten andere Modelle besser zu dir passen.

Denke daran, dass der Preis nicht immer das wichtigste Kriterium ist. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr auszugeben, um ein Produkt zu erhalten, das genau deinen Anforderungen entspricht. Egal für welches Berichtsheft du dich entscheidest – wichtig ist, dass du regelmäßig und sorgfältig deine Eintragungen machst. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Ausbildungsfortschritt gut dokumentiert ist.

Viel Erfolg bei deiner Ausbildung!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

Berichtsheft Ausbildung/Ausbildungsnachweisheft täglich/wöchentlich - DIN A4, 28 Blatt, 1 Woche je Seite, Montag bis Sonntag … (1)

NBECOM

Berichtsheft Ausbildung/Ausbildungsnachweisheft täglich/wöchentlich - DIN A4, 28 Blatt, 1 Woche je Seite, Montag bis Sonntag … (1)