Die besten 5 Berghaus Rucksäcke
Berghaus Rucksack Munro II
IRR Beschichtung zur Verminderung der IR Signatur (Cedar Olive) Elastische Befestigungskordel mit Zugstopper auf der Front Herausnehmbarer Alurahmen und EVA-Rückenpolster Beckengurt mit Bergbuckle-Sch ...
Mehr anzeigen+356 Bewertungen
04/2025
Berghaus Unisex Trailhead
GANZTÄGIGER KOMFORT: Für zusätzlichen Komfort verfügt der Trailhead 2.0 65 Liter Rucksack über das anpassbare BIOFIT-Rückensystem mit verbesserter Polsterung, die Ihren Körper stützt. Das Fassungsverm ...
Mehr anzeigen112 Bewertungen
04/2025
Berghaus MMPS Centurio III
Volumen: 30 Liter Abmessungen: ca. 54 x 26 x 31 cm Gewicht: ca. 1.940 g
Mehr anzeigen114 Bewertungen
04/2025
Berghaus MMPS Spartan II 60
Volumen: 60 Liter Abmessungen: ca. 75 x 37 x 25 cm Gewicht: ca. 3.175 g
Mehr anzeigen119 Bewertungen
04/2025
Berghaus Rucksack MMPS
Seitliche RV zur Aufnahme von MMPS, SMPS und FMPS Seitentaschen Beckengurt mit Bergbuckle-Schnellverschluss MOLLE-Schlaufen auf Front und Deckel Ergonomisch geformte Schultergurte Hauptfach mit Trinkb ...
Mehr anzeigen110 Bewertungen
04/2025
Die besten 5 Berghaus Rucksäcke
Einleitung
Rucksäcke sind ein unverzichtbares Accessoire für Outdoor-Enthusiasten, Wanderer und Reisende. Sie bieten nicht nur Platz für wichtige Ausrüstungsgegenstände, sondern tragen auch maßgeblich zum Komfort und zur Sicherheit während deiner Abenteuer bei. In diesem Ratgeber werden wir uns intensiv mit verschiedenen Modellen von Berghaus Rucksäcken beschäftigen. Berghaus ist eine renommierte Marke, die für ihre robusten und funktionalen Rucksäcke bekannt ist. Wir werden die wichtigsten Eigenschaften dieser Rucksäcke untersuchen und dir helfen, das perfekte Modell für deine Bedürfnisse zu finden.
Wichtige Eigenschaften von Rucksäcken
Bevor wir in die Details der einzelnen Modelle eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, welche Eigenschaften bei der Auswahl eines Rucksacks von Bedeutung sind:
- Gewicht: Ein leichter Rucksack ist besonders wichtig, wenn du lange Strecken zurücklegst oder viel Gepäck mit dir führst.
- Material: Das Material beeinflusst die Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit des Rucksacks.
- Fassungsvermögen: Je nach deinem Bedarf, ob für Tagesausflüge oder mehrtägige Wanderungen, ist das Fassungsvermögen entscheidend.
- Ergonomie: Ergonomisch geformte Rucksäcke verteilen das Gewicht gleichmäßig und schonen deinen Rücken.
- Zusätzliche Features: Eigenschaften wie ein Hüftgurt, Brustgurt, Rückenpolsterung und zusätzliche Fächer können den Komfort und die Funktionalität erheblich verbessern.
Die Modelle im Vergleich
Berghaus Munro IIolive
Der Berghaus Munro IIolive ist ein vielseitiger Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern. Er wiegt nur 1 kg und besteht aus Kunstfaser, was ihn leicht und dennoch robust macht. Dieser Rucksack ist wasserabweisend und eignet sich somit hervorragend für wechselhafte Wetterbedingungen.
Ein besonderes Highlight dieses Modells ist das Bungeesystem vorne, das sich ideal für die Befestigung von Wanderzubehör eignet. Der Deckel mit Reißverschlussfach bietet zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände, die schnell zugänglich sein müssen.
TIPP
Wenn du häufig fliegst, wirst du die Handgepäcktauglichkeit dieses Modells zu schätzen wissen.
Berghaus Trailhead 65
Mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern ist der Berghaus Trailhead 65 perfekt für längere Wanderungen oder Reisen geeignet. Er besteht aus Polyester und ist ebenfalls wasserabweisend. Mit einem Gewicht von 1.6 kg ist er etwas schwerer als der Munro IIolive, bietet jedoch einige zusätzliche Vorteile.
Besonders hervorzuheben ist das verstellbare Tragesystem, das eine optimale Anpassung an deinen Körper ermöglicht. Zudem verfügt dieser Rucksack über ein separates Fach für Schmutzwäsche und eine integrierte Regenhülle – ideal für alle, die auch bei schlechtem Wetter unterwegs sind.
Berghaus MMPS Centurio III
Der Berghaus MMPS Centurio III ist ein kompakter Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. Er besteht aus Ardura 1000D Nylon, was ihn extrem robust und witterungsbeständig macht. Mit einem Gewicht von 1.35 kg liegt er im mittleren Bereich.
Dieses Modell punktet mit mehreren Fächern, darunter Innenfächer und ein Fach im Deckel. Besonders praktisch ist der Rundum-Reißverschluss bei der Frontlader-Version, der einen schnellen Zugriff auf den Inhalt ermöglicht. Ein integriertes Helmnetzfach und ein Regenschutz im Bodenfach runden das Paket ab.
Berghaus Spartan 60 FA
Der Berghaus Spartan 60 FA bietet ein Fassungsvermögen von 60 Litern und besteht ebenfalls aus Ardura 1000D Nylon. Mit einem Gewicht von 2.9 kg ist er einer der schwereren Modelle in unserem Vergleich. Er zeichnet sich durch seine vollständige Öffnungsmöglichkeit oben und unten aus, was das Packen und Entpacken erheblich erleichtert.
Ein weiteres Plus ist das integrierte Helmnetz, das besonders für Kletterer und Radfahrer von Vorteil sein kann.
Berghaus Centurio 45
Der Berghaus Centurio 45 kombiniert ein Fassungsvermögen von 45 Litern mit einem Gewicht von 1.47 kg. Das Material aus 1000D Armadura Nylon macht ihn extrem robust. Besonders hervorzuheben ist die optimale Lastenverteilung durch den integrierten Rahmen, der den Tragekomfort erheblich verbessert.
TIPP
Wenn du auf der Suche nach einem Rucksack bist, der sowohl für Tageswanderungen als auch für mehrtägige Touren geeignet ist, könnte der Centurio 45 die richtige Wahl für dich sein.
Berghaus Atlas IV
Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 110 Litern ist der Berghaus Atlas IV der größte Rucksack in unserem Vergleich. Er besteht aus Armadura 1000D Nylon und wiegt 2.9 kg. Dieser Rucksack bietet zahlreiche Fächer, darunter abnehmbare Seitentaschen und ein Bodenfach.
Die Leichtbauweise aus Aluminium sorgt trotz des großen Volumens für eine relativ geringe Belastung beim Tragen. Besonders praktisch sind die abnehmbaren Seitentaschen, die separat genutzt werden können.
Berghaus Exurbian 30
Der Berghaus Exurbian 30 ist ein vielseitiger Reiserucksack mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern. Er besteht aus Polyurethan und ist wetterfest. Mit zahlreichen Fächern, darunter ein Laptopfach und Seitentaschen, eignet sich dieser Rucksack besonders gut für den täglichen Gebrauch oder kurze Reisen.
Ein besonderes Highlight dieses Modells ist die Verwendung von recycelten Materialien, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Berghaus Mule
Der Berghaus Mule ist ein Reiserucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern und einem Gewicht von 2.12 kg. Er besteht aus einer Mischung aus Polyester und Nylon und ist wasserabweisend. Besonders praktisch ist der inklusive 20-Liter Zusatzrucksack, der bei Bedarf separat genutzt werden kann.
Die verstellbaren Schultergurte und der Brustgurt sorgen für zusätzlichen Tragekomfort.
Berghaus Crusader 90+20
Der Berghaus Crusader 90+20 bietet ein enormes Fassungsvermögen von insgesamt 110 Litern (90+20). Mit einem Gewicht von 3.1 kg ist er der schwerste Rucksack in unserem Vergleich. Er besteht aus Ardura 1000D Nylon und verfügt über abnehmbare Seitentaschen, die separat getragen werden können.
Der integrierte Rahmen sorgt für eine optimale Lastenverteilung, was besonders bei schwerem Gepäck von Vorteil ist.
Fazit
Nach einem ausführlichen Vergleich der verschiedenen Berghaus Rucksäcke lässt sich feststellen, dass jedes Modell seine eigenen Stärken hat und sich je nach Anwendungsfall eignet:
- Der Berghaus Munro IIolive überzeugt durch sein leichtes Gewicht und die Handgepäcktauglichkeit – ideal für kürzere Reisen oder Tageswanderungen.
- Der Berghaus Trailhead 65 punktet mit seinem verstellbaren Tragesystem und zusätzlichen Features wie dem Schmutzwäschefach – perfekt für längere Touren.
- Der Berghaus MMPS Centurio III bietet eine robuste Bauweise und praktische Fächer – ideal für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten.
- Der Berghaus Spartan 60 FA zeichnet sich durch seine vollständige Öffnungsmöglichkeit aus – praktisch für alle, die häufig packen müssen.
- Der Berghaus Centurio 45 bietet eine optimale Lastenverteilung – ideal für längere Wanderungen.
- Der Berghaus Atlas IV überzeugt durch sein großes Fassungsvermögen – perfekt für längere Expeditionen.
- Der Berghaus Exurbian 30 ist vielseitig einsetzbar und umweltfreundlich – ideal für den täglichen Gebrauch oder kurze Reisen.
- Der Berghaus Mule bietet zusätzlichen Stauraum durch den inkludierten Zusatzrucksack – praktisch für flexible Reisende.
- Der Berghaus Crusader 90+20 bietet maximales Fassungsvermögen – ideal für lange Expeditionen mit viel Gepäck.
TIPP
Die richtige Wahl des Rucksacks hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Überlege dir genau, wofür du den Rucksack hauptsächlich nutzen möchtest und welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind.
Insgesamt geht unser Testsieger an den Berghaus Munro IIolive, da er durch seine Vielseitigkeit, Leichtigkeit und Handgepäcktauglichkeit überzeugt hat. Dieser Rucksack bietet eine hervorragende Balance zwischen Funktionalität und Komfort, was ihn zur idealen Wahl für viele Anwendungsfälle macht.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, mit einem Berghaus Rucksack bist du bestens ausgestattet für dein nächstes Abenteuer!
Aktualisiert am: 17.04.2025
Die besten 5 Berghaus Rucksäcke im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |