Die besten 5 Abseilachter
Petzl HUIT, Descensor en
Abseilacht zum Abseilen am Halb- oder Einfachseil Eckige Form, um ein Verdrehen des Seils und das Entstehen eines Ankerstichs zu verhindern Hochfestes geschmiedetes Aluminium Die kleine Öse kann zum A ...
Mehr anzeigen+423 Bewertungen
04/2025
104 Bewertungen
04/2025
EDELRID Unisex
Ultraleichte und kompakte Bauweise für minimales Gewicht und kleines Packmaß Plattenfunktion zum Nachsichern eines Nachsteigers im Doppelstrang mit der Rap Line II Spezielle Geometrie mit Hörnchen zur ...
Mehr anzeigen110 Bewertungen
04/2025
NewDoar Kletterausrüstung
❤ [RESCUE 8 MIT TERMINALS]: Big Wall Climbings Terminal 8 mit Ohren ist eine Verbesserung gegenüber Standardgeräten in Abbildung 8 mit verbesserten Bruch- und Sicherheitsfunktionen. ❤ [Großer Hauptsch ...
Mehr anzeigen106 Bewertungen
04/2025
Abseilachter,Ring Klettern,Abseilgerät
【Hochleistung】- Das Abseilgerät in Abbildung 8 ist besonders dick mit Ohren und Sicherungsschlitz. Ermöglicht sanfte Seilbewegungen beim Absteigen oder Sichern. Und der dicke Körper verringert den Sei ...
Mehr anzeigen116 Bewertungen
04/2025

Die besten 5 Abseilachter
Einführung
Abseilachter sind unverzichtbare Hilfsmittel für Bergsteiger, Kletterer und Rettungskräfte. Diese Geräte ermöglichen sicheres und kontrolliertes Abseilen und gehören zur Grundausstattung jedes Outdoor-Enthusiasten. In diesem Ratgeber werden wir verschiedene Abseilachter-Modelle vergleichen, um dir bei der Auswahl des besten Produkts für deine Bedürfnisse zu helfen. Wir werden uns auf verschiedene Eigenschaften konzentrieren, die für die Leistung und Sicherheit eines Abseilachters entscheidend sind.
Warum sind Abseilachter wichtig?
Ein Abseilachter sorgt für die nötige Reibung, um ein kontrolliertes Abseilen zu ermöglichen. Ohne dieses Gerät wäre es nahezu unmöglich, sicher von einer Höhe abzusteigen. Die Wahl des richtigen Abseilachters kann den Unterschied zwischen einem sicheren und einem riskanten Abenteuer ausmachen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen der verfügbaren Modelle zu verstehen.
Wichtige Eigenschaften eines Abseilachters
Bevor wir in die spezifischen Produkte eintauchen, lass uns die wichtigsten Eigenschaften besprechen, die du bei einem Abseilachter beachten solltest:
- Material: Das Material beeinflusst die Haltbarkeit und das Gewicht des Geräts.
- Geeignet Für: Einige Modelle sind für verschiedene Seiltypen geeignet, was ihre Vielseitigkeit erhöht.
- Formgebung: Die Form des Abseilachters kann die Handhabung und die Art der Anwendung beeinflussen.
- Flexibles Abseilen: Wie flexibel ist das Gerät beim Abseilen?
- Bruchlast: Dies ist ein Maß für die maximale Belastung, die der Abseilachter aushalten kann.
- Lochdurchmesser: Der Durchmesser der Löcher beeinflusst die Kompatibilität mit verschiedenen Seilen.
- Gewicht: Ein leichteres Gerät ist einfacher zu transportieren, während ein schwereres möglicherweise stabiler ist.
- Längenmaß: Die Länge des Geräts kann die Handhabung beeinflussen.
Vergleich der Abseilachter
Petzl Huit
Der Petzl Huit ist unser Vergleichssieger und hat einige herausragende Eigenschaften. Er besteht aus Aluminium und wiegt 100 Gramm. Besonders hervorzuheben ist die eckige Formgebung, die eine besonders einfache Handhabung ermöglicht und unordentliches Aufwickeln vermeidet. Mit einem großen Ringlochdurchmesser von 6 cm und einem kleinen Ringlochdurchmesser von 3 cm bietet er vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Die Bruchlast von 25 kN ist beeindruckend und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Vorteile:
– Zwei Absink-Geschwindigkeiten durch spezielle Form
– Eckiges Design vermeidet unordentliches Aufwickeln
Tipp: Der Petzl Huit ist ideal für Bergsteiger, die Wert auf Flexibilität und einfache Handhabung legen.
TreeUp CD 303
Der TreeUp CD 303 besteht ebenfalls aus widerstandsfähigem Aluminium und wiegt nur 80 Gramm, was ihn zu einem der leichtesten Modelle macht. Die runde Formgebung sorgt für eine besonders einfache Handhabung, allerdings ist er weniger flexibel beim Abseilen im Vergleich zum Petzl Huit. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 6 cm, während der kleine Ringlochdurchmesser 2,5 cm misst. Die Bruchlast liegt auch hier bei 25 kN.
Vorteile:
– Einfaches Aufwickeln
– Geringes Gewicht
Edelrid Mago 8
Der Edelrid Mago 8 ist ein Leichtgewicht unter den Abseilachtern mit nur 38 Gramm. Er besteht aus Aluminium und hat eine d-förmige Formgebung, die für besonders guten Halt sorgt. Die Bruchlast ist mit 12 kN jedoch geringer als bei anderen Modellen. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5 cm, während der kleine Ringlochdurchmesser 2,5 cm misst.
Vorteile:
– Zwei Absink-Geschwindigkeiten durch spezielle Form
– Unordentliches Aufwickeln durch eckige Form vermieden
Tipp: Wenn du einen besonders leichten Abseilachter suchst und keine extrem hohen Bruchlasten benötigst, könnte der Edelrid Mago 8 eine gute Wahl sein.
Newdoar BelayEquipment00201
Der Newdoar BelayEquipment00201 sticht durch seine hohe Bruchlast von 50 kN hervor, was ihn besonders robust macht. Er besteht aus widerstandsfähigem Aluminium und wiegt 270 Gramm. Die d-förmige Formgebung sorgt für besonders guten Halt. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5,5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 3,6 cm.
Vorteile:
– Drei Befestigungsringe für Seile
– Seilschonende Formgebung
Tbest Abseilachter
Der Tbest Abseilachter besteht ebenfalls aus widerstandsfähigem Aluminium und wiegt 120 Gramm. Die runde Formgebung sorgt für eine besonders einfache Handhabung, allerdings ist er weniger flexibel beim Abseilen. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5,5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 2,5 cm. Die Bruchlast liegt bei 35 kN.
Vorteile:
– Einfaches Aufwickeln
– Hervorragende Wärmeleitung
VGEBY 104179gimpc
Der VGEBY 104179gimpc wiegt 90 Gramm und besteht aus widerstandsfähigem Aluminium. Die eckige Formgebung sorgt für eine besonders einfache Handhabung und verhindert unordentliches Aufwickeln. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5,5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 3,5 cm. Die Bruchlast liegt bei 25 kN.
Vorteile:
– Zwei Absinkgeschwindigkeiten durch spezielle Form
– Kein unordentliches Aufwickeln dank eckiger Form
ALIENS 650G
Der ALIENS 650G besteht aus widerstandsfähigem Aluminium und wiegt nur 80 Gramm. Die runde Formgebung sorgt für eine besonders einfache Handhabung, allerdings ist er weniger flexibel beim Abseilen. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 2,5 cm. Die Bruchlast liegt bei 30 kN.
Vorteile:
– Einfaches Aufwickeln
– Leichtes Gewicht
Kong OKA
Der Kong OKA ist ein weiteres leichtes Modell mit nur 95 Gramm. Er besteht aus widerstandsfähigem Aluminium und hat eine p-förmige Formgebung, die für besonders guten Halt sorgt. Die Bruchlast liegt jedoch nur bei 12 kN. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5,5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 3,5 cm.
Vorteile:
– Karabinerbefestigung möglich
– Sehr leicht
Climbing Technology Otto Abseilacht
Der Climbing Technology Otto Abseilacht besteht aus widerstandsfähigem Aluminium und wiegt 80 Gramm. Die eckige Formgebung sorgt für eine besonders einfache Handhabung und verhindert unordentliches Aufwickeln. Der große Ringlochdurchmesser beträgt 5,5 cm und der kleine Ringlochdurchmesser 2,5 cm. Die Bruchlast liegt bei 25 kN.
Vorteile:
– Zwei Absinkgeschwindigkeiten dank der Form
– Eckige Form beugt unordentlichem Aufwickeln vor
Fazit
Nach eingehender Betrachtung der verschiedenen Modelle ist klar, dass der Petzl Huit unser Vergleichssieger ist. Er bietet eine hervorragende Kombination aus Flexibilität, einfacher Handhabung und hoher Bruchlast. Besonders hervorzuheben sind die zwei Absink-Geschwindigkeiten und das eckige Design, das unordentliches Aufwickeln vermeidet.
Natürlich hängt die Wahl des richtigen Abseilachters von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du ein besonders leichtes Modell suchst, könnte der Edelrid Mago 8 oder der TreeUp CD 303 eine gute Wahl sein. Für maximale Robustheit empfiehlt sich der Newdoar BelayEquipment00201 mit seiner beeindruckenden Bruchlast von 50 kN.
Tipp: Überlege dir genau, welche Eigenschaften für dich am wichtigsten sind – sei es das Gewicht, die Flexibilität oder die Bruchlast – und wähle entsprechend das passende Modell.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, alle hier vorgestellten Abseilachter sind qualitativ hochwertig und bieten zuverlässige Leistung für deine nächsten Abenteuer in den Bergen.
Aktualisiert am: 22.04.2025
Die besten 5 Abseilachter im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |