Die besten 15 85 mm Objektive
Vergleichssiegersehr gut
Sony
Sony SEL-85F18 Porträt Objektiv (Festbrennweite, 85 mm, F1.8, Vollformat, geeignet für A7, ZV-E10, A6000- und Nex-Serien, E-Mount) schwarz
Sony SEL-85F18 Porträt Objektiv (Festbrennweite, 85 mm, F1.8, Vollformat, geeignet für A7, ZV-E10, A6000- und Nex-Serien, E-Mount) schwarz
Lichtstarkes Teleobjektiv ED-Glas kompensiert Abbildungsfehler Zirkuläre Blende mit neun Lamellen für wunderschöne Unschärfe-Effekte, minimale Fokusentfernung 0,8 m Linearer Motor für eine präzise, ru ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
+100 Bewertungen
01/2025
Nikon 2201 AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G Objektiv
Leiser und schneller Autofokus dank integriertem Silent-Wave-Motor (SWM) Hohe Lichtstärke für verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei schwachem Licht und ein helles Sucherbild Hervorragende Abbildungslei ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
50 Bewertungen
01/2025
Panasonic S-S85E LUMIX S Objektiv (85mm, L-Mount Objektiv, F1.8, Filtergröße 67mm) schwarz
Kamera-Objektiv für eindrucksvolle Porträts mit hoher Auflösung im Schärfe- und attraktives Bokeh im Unschärfebereich Robuste und wetterfeste Konstruktion: staub-, spritzwasser- und kälteresistentes O ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
62 Bewertungen
01/2025
Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
85mm F1,4 Spitzenleistung - das ultimative Objektiv für Portraits und mehr Bildqualität – perfekt für hochauflösende Digitalkameras Unser fünftes F1,4-Objektiv für Vollformat-Sensoren Ein wundervolles ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★★
47 Bewertungen
01/2025
Sigma 85mm F1,4 DG DN Art für Sony-E Objektivbajonett
Portrait, Reise, Straßenfotografie Linsentyp: spiegellose Vollformatkamera APS-C-kompatibel: Ja Optische Formel: 15 Linsen in 11 Gruppen (5 SLD-Linsen, 1 asphärische) Feldwinkel: (Vollformat) 28,6° Me ...
Mehr anzeigen ⏷★★★★☆
56 Bewertungen
01/2025
Die besten 15 85 mm Objektive
Einführung
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Objektiv für deine Kamera bist, sind 85 mm Objektive eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere für Porträtaufnahmen. Diese Brennweite bietet eine natürliche Perspektive und erzeugt ein angenehmes Bokeh, das den Hintergrund weichzeichnet und das Motiv hervorhebt. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren Modellen kann die Entscheidung schwerfallen. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene 85 mm Objektive, um dir zu helfen, das perfekte Objektiv für deine Bedürfnisse zu finden.
Wichtige Eigenschaften für den Vergleich
Bevor wir uns die einzelnen Modelle genauer ansehen, sollten wir klären, welche Eigenschaften bei einem 85 mm Objektiv besonders wichtig sind:
- Brennweite: Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt und die Perspektive. Bei 85 mm handelt es sich um eine mittlere Telebrennweite, ideal für Porträts.
- Gewindegröße: Diese Größe gibt an, welchen Durchmesser Filter und anderes Zubehör haben müssen.
- Maße und Gewicht: Ein kompaktes und leichtes Objektiv ist einfacher zu handhaben und zu transportieren.
- Autofokus: Ein schneller und präziser Autofokus erleichtert das Fotografieren erheblich.
- Low Dispersion Glas: Dieses spezielle Glas reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für schärfere Bilder.
- Schutz gegen Staub und Wasser: Ein wetterfestes Objektiv ist robuster und vielseitiger einsetzbar.
- Transporttasche: Eine mitgelieferte Tasche schützt das Objektiv unterwegs.
Vergleich der Modelle
Sony FE 85mm f1.8 – Der Vergleichssieger
Das Sony FE 85mm f1.8 ist unser klarer Vergleichssieger. Dieses Objektiv ist nicht nur leicht (371 g) und kompakt (8,2 x 7,8 x 8,2 cm), sondern bietet auch eine exzellente Bildqualität. Es ist mit Low Dispersion Glas ausgestattet, das Abbildungsfehler minimiert. Zudem ist es staub- und wasserdicht, was es besonders robust macht.
Vorteile:
– Staub- und wasserdicht
– Leichtgewicht
– Hochwertige Verarbeitung
– ED-Glas kompensiert Abbildungsfehler
– 9-Lamellen-Zirkularblende für schöne Unschärfen
Tipp: Wenn du häufig draußen fotografierst, ist die Wetterfestigkeit dieses Objektivs ein großer Pluspunkt.
Nikon AF-S Nikkor 85mm f1.8 G
Das Nikon AF-S Nikkor 85mm f1.8 G ist ein weiteres hervorragendes Objektiv, besonders wenn du eine Nikon-Kamera besitzt. Es wiegt nur 350 g und hat kompakte Maße von 7,3 x 8 x 8 cm. Ein besonderer Vorteil ist die mitgelieferte Schutztasche, die das Objektiv unterwegs schützt.
Vorteile:
– Inklusive Schutztasche
– Wahl zwischen Autofokus und manuellem Fokus
– Leichtgewicht
Tipp: Die Möglichkeit, zwischen Autofokus und manuellem Fokus zu wechseln, bietet dir mehr Flexibilität bei deinen Aufnahmen.
Panasonic Lumix S Pro 85mm f1.8 L-Mount
Für Lumix-Kameras ist das Panasonic Lumix S Pro 85mm f1.8 L-Mount eine ausgezeichnete Wahl. Es ist nicht nur leicht (360 g) und kompakt (8,2 x 7,3 x 7,3 mm), sondern auch staub- und wasserdicht sowie frostbeständig.
Vorteile:
– Staub- und wasserdicht
– Frostbeständig
– Wahl zwischen Autofokus und manuellem Fokus
Sigma 85mm F1.4 DG HSM Art für Canon EF
Das Sigma 85mm F1.4 DG HSM Art ist ein Schwergewicht unter den Objektiven (1.130 g), bietet jedoch eine herausragende Bildqualität dank zahlreicher Linsen und einer großen maximalen Blende. Es ist kompatibel mit Canon EF-Kameras und in Varianten für andere Kamerahersteller erhältlich.
Vorteile:
– Hochauflösend dank zahlreicher Linsen
– Große maximale Blende
– Inklusive Schutztasche
Tipp: Wenn du bereit bist, das zusätzliche Gewicht zu tragen, wirst du mit einer exzellenten Bildqualität belohnt.
Samyang AF 85mm F1.4 Canon EF
Das Samyang AF 85mm F1.4 Canon EF ist ein vielseitiges Objektiv mit einer großen maximalen Blendenöffnung und einer hohen Lichtstärke. Es wiegt 485 g und ist staub- und wasserdicht.
Vorteile:
– Große maximale Blendenöffnung
– Hohe Lichtstärke
– Staub- und wasserdicht
Meke MK-85mmf1.8N
Das Meke MK-85mmf1.8N ist ein preisgünstiges Objektiv für Nikon-Kameras. Es bietet eine solide Leistung und kommt mit einer Schutztasche.
Vorteile:
– Inklusive Schutztasche
– Wahl zwischen Autofokus und manuellem Fokus
Canon RF 85mm F2 Macro IS STM
Das Canon RF 85mm F2 Macro IS STM ist ideal für Makroaufnahmen ab 0,35 m Entfernung. Es wiegt 500 g und bietet eine Bildstabilisierung über 5 Stufen.
Vorteile:
– Makroaufnahmen ab 0,35 m möglich
– Bildstabilisierung über 5 Stufen
– Kompakt und leicht
Tipp: Wenn du gerne Nahaufnahmen machst, ist dieses Objektiv eine hervorragende Wahl.
Viltrox AF 85/1.8 II XF
Das Viltrox AF 85/1.8 II XF ist kompatibel mit Fujifilm X-Kameras und bietet Autofokus-Unterstützung sowie präzise Augenerkennung.
Vorteile:
– Autofokus-Unterstützung
– Präzise Augenerkennung
– Robustes Metallgehäuse
Sony FE 85mm f1.4 GM (SEL85F14GM)
Ein weiteres Modell von Sony ist das FE 85mm f1.4 GM (SEL85F14GM). Es bietet eine große maximale Blendenöffnung und ist ideal für scharfe Aufnahmen.
Vorteile:
– Große maximale Blendenöffnung
– Ideal für scharfe Aufnahmen
– Leichtgewicht
Yongnuo YN 85mm f1.8 DF DSM Canon RF
Das Yongnuo YN 85mm f1.8 DF DSM Canon RF ist ein leichtes Objektiv (380 g) mit der Möglichkeit, zwischen Autofokus und manuellem Fokus zu wechseln.
Vorteile:
– Leichtgewicht
– Wahl zwischen Autofokus und manuellem Fokus
Samyang 85-1,4 Objektiv DSLR Canon EF
Das Samyang 85-1,4 Objektiv DSLR Canon EF bietet eine verzeichnungsfreie Bildqualität und einen extrem hellen Sucher.
Vorteile:
– Verzeichnungsfreie Bildqualität
– Extrem heller Sucher
Viltrox MF 85mm f1.8 Sony FE
Das Viltrox MF 85mm f1.8 Sony FE ist ein kompaktes und leichtes Objektiv (290 g), das scharfe Bilder mit hoher Auflösung liefert.
Vorteile:
– Scharfe Bilder und hohe Auflösung
– Kompakt und leicht zu transportieren
Meike 85mm f1.8 AF Canon EF
Das Meike 85mm f1.8 AF Canon EF ist ein weiteres preisgünstiges Modell mit einer Schutztasche im Lieferumfang.
Vorteile:
– Inklusive Schutztasche
Fazit
Die Wahl des richtigen 85 mm Objektivs hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du eine Sony-Kamera besitzt und ein leichtes, wetterfestes Objektiv suchst, ist das Sony FE 85mm f1.8 die beste Wahl. Für Nikon-Nutzer bietet das Nikon AF-S Nikkor 85mm f1.8 G eine ausgezeichnete Leistung zu einem fairen Preis.
Wenn du bereit bist, etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen, wirst du mit dem Sigma 85mm F1.4 DG HSM Art für Canon EF eine herausragende Bildqualität erzielen. Das Panasonic Lumix S Pro 85mm f1.8 L-Mount hingegen punktet mit seiner Frostbeständigkeit.
Letztendlich solltest du überlegen, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind – sei es die Wetterfestigkeit, das Gewicht oder die Möglichkeit zur Makrofotografie – um die beste Entscheidung zu treffen.
Tipp: Vergiss nicht, auch den Preis im Auge zu behalten und verschiedene Angebote zu vergleichen. Manchmal lohnt es sich, ein wenig mehr auszugeben, um ein langlebiges und vielseitiges Objektiv zu erhalten.
Wir hoffen, dass dieser Ratgeber dir bei deiner Kaufentscheidung weiterhilft und wünschen dir viel Freude beim Fotografieren mit deinem neuen 85 mm Objektiv!