Die besten 5 5G Router mit USB-Port
Vergleichssiegersehr gut
AVM
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN Mesh,DECT-Basis,deutschsprachige Version)
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6
Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-End ...
Mehr anzeigen+238 Bewertungen
04/2025
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6
Warnung: Kein Modem integriert Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit 2402 Mbits auf 5 GHz, 574 Mbits auf 2,4 GHz für reibung ...
Mehr anzeigen101 Bewertungen
04/2025
FRITZ!Box 6850 LTE
Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa Externe Mobilfunkantennen anschließbar, Ausrichthilfe zur ...
Mehr anzeigen112 Bewertungen
04/2025
FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6
Triband-Mesh-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für Geschwindigkeiten von 1.200 MBit/s (2,4 GHz) und 4.800 MBit/s (2 x 5 GHz), alle Frequenzbänder funken gleichzeitig und sind abwärtskompatibel zu IEEE 802. ...
Mehr anzeigen109 Bewertungen
04/2025
D-Link DWR-2101 5G Wi-Fi 6
Die 5G-Konnektivität bietet mobile Internet-Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,6 Gbit/s ; Schnittstellen: Ein 10/100/1000 Gigabit Ethernet LAN-Port Nano-SIM-Kartensteckplatz Der integrierte Wi-Fi ...
Mehr anzeigen119 Bewertungen
04/2025

Die besten 5 5G Router mit USB-Port
Einführung in die Welt der 5G Router
In der heutigen, immer stärker vernetzten Welt ist ein stabiler und schneller Internetzugang unerlässlich. Egal, ob du von zu Hause aus arbeitest, Online-Gaming betreibst oder einfach nur deine Lieblingsserien streamen möchtest – ein leistungsfähiger Router kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem reibungslosen Erlebnis ausmachen. Besonders spannend sind dabei die 5G Router mit USB-Port, die dir nicht nur eine schnelle Internetverbindung bieten, sondern auch zusätzliche Funktionen durch den USB-Anschluss ermöglichen.
In diesem Ratgeber schauen wir uns verschiedene 5G Router an und vergleichen sie anhand wichtiger Kriterien wie maximale Anzahl verbundener Geräte, WLAN-Geschwindigkeit, Stromversorgungsart, Frequenzbereich und mehr. Unser Ziel ist es, dir bei der Auswahl des besten Routers für deine Bedürfnisse zu helfen.
Wichtige Eigenschaften eines 5G Routers
Maximale Anzahl verbundener Geräte
Die maximale Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit dem Router verbunden werden können, ist ein entscheidender Faktor, besonders in Haushalten oder Büros mit vielen Nutzern. Ein Router wie der Asus RT-AX86S kann beeindruckende 250 Geräte gleichzeitig verbinden. Das ist ideal für große Haushalte oder kleine Büros. Im Vergleich dazu bietet der TP-Link Archer VR2100v nur die Möglichkeit, bis zu 4 Geräte zu verbinden, was für kleinere Haushalte ausreichend sein könnte, aber sicherlich nicht für eine größere Familie oder ein Büro.
Maximale WLAN-Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit deines WLANs bestimmt, wie schnell du im Internet surfen kannst. Hier hat der AVM FRITZ!Box 4060 WLAN-Router mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6.000 Mbit/s die Nase vorn. Diese Geschwindigkeit ist perfekt für datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming. Auf der anderen Seite bietet der GL.iNet GL-A1300 Slate Plus nur 867 Mbit/s, was für alltägliche Anwendungen ausreichend sein kann, aber bei datenintensiven Aufgaben ins Stocken geraten könnte.
Stromversorgungsart
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stromversorgungsart. Die meisten Router in unserem Vergleich sind kabelgebunden, wie zum Beispiel der TP-Link Archer AX55 und der AVM FRITZ!Box 7590 AX v2. Dies garantiert eine kontinuierliche Stromversorgung und damit eine stabile Verbindung. Es gibt jedoch auch Modelle wie den D-Link DWR-2101, der über einen leistungsstarken Akku mit 5.260 mAh verfügt. Dies macht ihn besonders flexibel und ideal für den mobilen Einsatz.
TIPP
Wenn du oft unterwegs bist oder an Orten ohne stabile Stromversorgung arbeiten musst, könnte ein Router mit Akku die bessere Wahl für dich sein.
Frequenzbereich
Der Frequenzbereich bestimmt, auf welchen Kanälen dein Router senden kann. Die meisten modernen Router unterstützen Dualband (2,4 GHz und 5 GHz), was eine bessere Netzabdeckung und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Der AVM FRITZ!Box 4060 WLAN-Router geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet Triband (2,4 GHz und zwei 5 GHz), was die Leistung in stark frequentierten Netzwerken erheblich verbessern kann.
Gewicht und Mobilität
Das Gewicht eines Routers kann besonders wichtig sein, wenn du ihn häufig transportieren musst. Der D-Link DWR-2101 ist mit nur 235 g ein echtes Leichtgewicht und somit ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Im Gegensatz dazu wiegt der TP-Link Archer AX55 ganze 880 g und ist eher für einen festen Standort gedacht.
TIPP
Überlege dir, wo du deinen Router hauptsächlich verwenden möchtest. Für den stationären Gebrauch ist das Gewicht weniger entscheidend als für den mobilen Einsatz.
Ethernetanschluss und Abwärtskompatibilität
Ein Ethernetanschluss ist nach wie vor wichtig für Geräte, die eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen oder benötigen. Alle Router in unserem Vergleich verfügen über mindestens einen Ethernetanschluss. Auch die Abwärtskompatibilität ist ein Pluspunkt, da sie sicherstellt, dass ältere Geräte problemlos verbunden werden können.
SIM Kartenslot
Einige Router wie der AVM FRITZ!Box 6850 LTE International und der D-Link DWR-2101 verfügen über einen SIM-Kartenslot. Dies ermöglicht es dir, eine Mobilfunkverbindung zu nutzen, was besonders nützlich ist, wenn keine feste Internetverbindung verfügbar ist.
Spezifische Produktvergleiche
AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 Wi-Fi 6
Unser Vergleichssieger ist eindeutig die AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 Wi-Fi 6. Dieser Router bietet eine beeindruckende maximale WLAN-Geschwindigkeit von 3.600 Mbit/s und kann bis zu 30 Geräte gleichzeitig verbinden. Besonders hervorzuheben sind die Dual-Band 4×4 Wi-Fi 6 Unterstützung und das VDSL-Supervectoring 35b, das Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. Zudem verfügt er über zwei analoge Telefonanschlüsse und eine VoIP-Telefonanlage inklusive Anrufbeantworter mit Voice-to-Mail-Funktion.
TIPP
Wenn du eine All-in-One-Lösung suchst, die sowohl schnelles Internet als auch Telefonie unterstützt, ist dieser Router eine ausgezeichnete Wahl.
TP-Link Archer AX55
Der TP-Link Archer AX55 ist ebenfalls ein starker Kandidat mit einer maximalen WLAN-Geschwindigkeit von 2.402 Mbit/s und der Möglichkeit, bis zu 25 Geräte zu verbinden. Besonders hervorzuheben sind die vier Antennen mit Beamforming und die Unterstützung von WiFi 6 Gigabit. Die Sicherheit wird durch TP-Link HomeCare gewährleistet, was besonders für Familien wichtig sein könnte.
D-Link DWR-2101
Für diejenigen unter euch, die viel unterwegs sind oder eine flexible Lösung suchen, ist der D-Link DWR-2101 eine interessante Option. Mit einem leistungsstarken Akku von 5.260 mAh und einem Gewicht von nur 235 g ist er extrem mobil. Er bietet eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von 1.774 Mbit/s und kann bis zu 32 Geräte gleichzeitig verbinden.
Asus RT-AX86S
Der Asus RT-AX86S beeindruckt durch seine Fähigkeit, bis zu 250 Geräte gleichzeitig zu verbinden – das ist mehr als jeder andere Router in unserem Vergleich. Mit einer maximalen WLAN-Geschwindigkeit von 5.700 Mbit/s ist er ideal für große Haushalte oder Büros mit vielen Nutzern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Routers stark von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Wenn du nach dem besten Allrounder suchst, dann ist die AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 Wi-Fi 6 definitiv die beste Wahl. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Geschwindigkeit, Anzahl verbundener Geräte und zusätzlichen Funktionen wie Telefonie.
Für mobile Nutzer könnte der D-Link DWR-2101 mit seinem leistungsstarken Akku und kompakten Design die beste Option sein. Wenn du hingegen viele Geräte gleichzeitig verbinden möchtest, dann solltest du den Asus RT-AX86S in Betracht ziehen.
TIPP
Denke daran, dass die richtige Wahl des Routers nicht nur von den technischen Daten abhängt, sondern auch davon, wie gut er zu deinem Lebensstil und deinen spezifischen Anforderungen passt.
Egal für welchen Router du dich entscheidest, achte darauf, dass er alle notwendigen Funktionen bietet und deinen Anforderungen entspricht. So kannst du sicherstellen, dass du immer eine stabile und schnelle Internetverbindung hast – egal ob zu Hause oder unterwegs.
Aktualisiert am: 24.04.2025
Die besten 5 5G Router mit USB-Port im Vergleich
Modell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zum Angebot |
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergleichsergebnis | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | Bewertung 04/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produkteigenschaften | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stärken | Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| Stärken
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwächen | Schwächen - | Schwächen - | Schwächen - | Schwächen
| Schwächen - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfügbarkeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Angebot |