• Vertrauens­garantie

Die besten 5 5G Router mit SIM-Kartenslot

Vergleichssiegersehr gut

FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz

AVM

FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz

Aktualisiert am: 27.04.2025
1
Vergleichssieger
Produktbild

FRITZ!Box 6850 LTE

Schnelles Internet mit bis zu 150 MBit/s über LTE- oder UMTS-Mobilfunk, sehr flexibel durch Multiband-Unterstützung, einsetzbar in ganz Europa Externe Mobilfunkantennen anschließbar, Ausrichthilfe zur ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

+685 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
2
Produktbild

Huawei Ethernet 5G CPE Pro

SMS-Funktion Unterstützt WLAN 802.11 b, g, n, ac, ax (2,4 GHz + 5 GHz) Nano-Single-SIM HUAWEI WiFi 6 Plus, WLAN mit bis zu 2976 MBit/s TDD/FDD unterstützt 11 Frequenzbänder in 5G

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

103 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
3
Produktbild

D-Link DWR-2101 5G Wi-Fi 6

Die 5G-Konnektivität bietet mobile Internet-Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,6 Gbit/s ; Schnittstellen: Ein 10/100/1000 Gigabit Ethernet LAN-Port Nano-SIM-Kartensteckplatz Der integrierte Wi-Fi ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

109 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
4
Produktbild

TP-Link Archer MR500

Advanced 4G+ Router – unterstützt 4G+ Cat6, um die Datengeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s* zu steigern. Stecken Sie eine SIM-Karte ein und spielen Sie – keine Konfigurationen erforderlich, Kompati ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Sehr gut

★★★★★
★★★★★

120 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:
5
Produktbild

OPPO 5G CPE T1a Router

Support 5G & 4G, Peak data rate up D/L 4.07Gbps, Qualcomm SDX55 and QCA6391 Chip, Unlocked Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax, 2.4G(2*2MIMO )&5G(2*2MIMO)Dual Band, 32 Wi-Fi users , Wi-Fi 6 AX 1800 (574+1201Mb ...

Mehr anzeigen down
Unsere Bewertung
Gut

★★★★★
★★★★★

113 Bewertungen
04/2025
sofort lieferbar
Preis abrufen
Erhältlich bei:

Aaron Heubült

Experte für elektronische Geräte

Aaron ist ein erfahrener Experte im Bereich Computer-Zubehör und hat sein Wissen durch jahrelange Erfahrung im Einzelhandel und bei der Beratung von Zubehörprodukten aufgebaut. Sein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. In seiner Freizeit ist er ein passionierter Radfahrer. Auch verbringt er gerne Zeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Aaron

Router

Bearbeitet von Dilara Albersen

Aaron Heubült

Aaron Heubült

Experte für elektronische Geräte

Aaron ist ein erfahrener Experte im Bereich Computer-Zubehör und hat sein Wissen durch jahrelange Erfahrung im Einzelhandel und bei der Beratung von Zubehörprodukten aufgebaut. Sein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. In seiner Freizeit ist er ein passionierter Radfahrer. Auch verbringt er gerne Zeit mit seinen zwei Töchtern.

Mehr Artikel von Aaron

ca. 6 min. zu lesen

Die besten 5 5G Router mit SIM-Kartenslot

Einführung

In der heutigen vernetzten Welt ist ein zuverlässiger und schneller Internetzugang unerlässlich. Egal ob du von zu Hause aus arbeitest, Online-Gaming betreibst oder einfach nur Videos streamen möchtest – ein stabiler und leistungsfähiger Router ist das Herzstück deines Netzwerks. Besonders 5G Router mit SIM-Kartenslot bieten eine flexible Lösung, da sie nicht nur schnelles Internet bieten, sondern auch unabhängig von einem festen Breitbandanschluss funktionieren.

Aber wie findest du den richtigen 5G Router für deine Bedürfnisse? In diesem Ratgeber nehmen wir verschiedene Modelle unter die Lupe und vergleichen ihre wichtigsten Eigenschaften. Dabei gehen wir auf Punkte wie maximale WLAN-Geschwindigkeit, Anzahl der unterstützten Geräte, Stromversorgung und vieles mehr ein. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Router am besten zu dir passt!

Maximale WLAN-Geschwindigkeit

Die WLAN-Geschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Routers. Sie bestimmt, wie schnell Daten zwischen deinem Router und deinen Geräten übertragen werden können. Höhere Geschwindigkeiten sind besonders wichtig, wenn du viele Geräte gleichzeitig nutzt oder bandbreitenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming betreibst.

Zum Beispiel bietet der Oppo T1a (CTC03) eine beeindruckende maximale WLAN-Geschwindigkeit von 4.070 Mbit/s. Das ist ideal für Haushalte mit vielen Nutzern und hohen Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit. Im Vergleich dazu liefert der AVM FRITZ!Box 6850 LTE International nur 1.266 Mbit/s, was dennoch für die meisten Anwendungen ausreichend ist, aber nicht ganz an die Spitzenleistung des Oppo heranreicht.

TIPP

Wenn du in einem Haushalt mit vielen Nutzern lebst oder regelmäßig große Dateien herunterlädst, solltest du einen Router mit hoher WLAN-Geschwindigkeit in Betracht ziehen.

Maximale Anzahl verbundener Geräte

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit dem Router verbunden werden können. In einem modernen Haushalt können leicht mehrere Smartphones, Laptops, Smart-TVs und andere Geräte gleichzeitig online sein.

Der Huawei 5G CPE Pro 2 sticht hier besonders hervor und kann bis zu 128 Geräte gleichzeitig verbinden. Das macht ihn zur idealen Wahl für große Familien oder Büros. Im Vergleich dazu unterstützt der Glocalme Mini Turbo nur 10 Geräte gleichzeitig, was eher für Einzelpersonen oder kleine Haushalte geeignet ist.

TIPP

Überlege dir, wie viele Geräte in deinem Haushalt regelmäßig mit dem Internet verbunden sind. Ein Router mit höherer Kapazität verhindert Engpässe und sorgt für eine reibungslose Verbindung.

Stromversorgungsart

Die Stromversorgung deines Routers kann einen großen Einfluss auf seine Flexibilität und Mobilität haben. Während die meisten Router kabelgebunden sind, gibt es auch Modelle mit Akkubetrieb, die sich besonders für den mobilen Einsatz eignen.

Der D-Link DWR-2101 ist ein gutes Beispiel für einen Router mit Akku (5.260 mAh). Das macht ihn perfekt für unterwegs oder als Backup-Lösung bei Stromausfällen. Die meisten anderen Modelle wie der TP-Link Archer MR500 sind kabelgebunden und eignen sich daher besser für einen festen Standort.

TIPP

Wenn du viel unterwegs bist oder eine Backup-Lösung suchst, könnte ein Router mit Akkubetrieb die richtige Wahl für dich sein.

Gewicht

Das Gewicht eines Routers mag auf den ersten Blick nicht so wichtig erscheinen, kann aber entscheidend sein, wenn du den Router häufig transportieren musst oder wenig Platz hast.

Der Glocalme Mini Turbo ist mit nur 177 g der leichteste Router in unserem Vergleich und daher ideal für den mobilen Einsatz. Im Gegensatz dazu wiegt der Zyxel Nebula NR7101 5G NR Outdoor stolze 1.143 g und ist eher für den stationären Einsatz gedacht.

Ethernetanschluss

Ein Ethernetanschluss ermöglicht es dir, Geräte direkt per Kabel mit dem Router zu verbinden, was in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung bietet als WLAN.

Alle von uns verglichenen Modelle, einschließlich des ZTE HyperBox 5G MC801A, verfügen über einen Ethernetanschluss. Dies ist besonders nützlich, wenn du Geräte wie Desktop-PCs oder Smart-TVs direkt verbinden möchtest.

Abwärtskompatibilität

Die Abwärtskompatibilität stellt sicher, dass dein neuer 5G Router auch mit älteren Netzwerkstandards wie 4G oder sogar 3G funktioniert. Dies ist besonders wichtig, wenn du in einer Gegend wohnst, in der das 5G-Netz noch nicht flächendeckend ausgebaut ist.

Alle von uns verglichenen Modelle sind abwärtskompatibel, sodass du dir darüber keine Sorgen machen musst. Der AVM FRITZ!Box 6850 LTE International unterstützt beispielsweise sowohl 4G als auch 3G.

SIM Kartenslot

Der SIM-Kartenslot ist das Herzstück eines jeden 5G Routers. Er ermöglicht es dir, eine SIM-Karte deines Mobilfunkanbieters einzulegen und so das mobile Datennetz zu nutzen.

Alle Modelle in unserem Vergleich verfügen über einen SIM-Kartenslot. Der TP-Link Archer MR500 hat beispielsweise einen einfach zugänglichen Slot, der die Installation erleichtert.

Garantie des Herstellers

Die Garantiezeit kann ein guter Indikator für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eines Produkts sein. Eine längere Garantie gibt dir mehr Sicherheit und zeigt, dass der Hersteller Vertrauen in die Qualität seines Produkts hat.

Hier sticht der AVM FRITZ!Box 6850 LTE International besonders hervor, da er eine beeindruckende Garantie von 5 Jahren bietet. Die meisten anderen Modelle wie der Huawei 5G CPE Pro 2 bieten nur eine Garantie von 2 Jahren.

TIPP

Achte auf die Garantiezeit, besonders wenn du vorhast, den Router intensiv zu nutzen. Eine längere Garantie kann dir im Falle eines Defekts viel Ärger ersparen.

Fazit: Der Vergleichssieger

Nach eingehender Analyse der verschiedenen Modelle ist unser Vergleichssieger der AVM FRITZ!Box 6850 LTE International. Dieser Router bietet eine gute Balance aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer maximalen WLAN-Geschwindigkeit von 1.266 Mbit/s, einer Kapazität von bis zu 16 Geräten und einer beeindruckenden Garantie von 5 Jahren ist er eine ausgezeichnete Wahl für die meisten Haushalte.

Besonders hervorzuheben sind seine Leichtbauweise und die integrierten Medienserver-Funktionen (USB 3.0, NAS), die ihn zu einem vielseitigen Gerät machen. Obwohl er nicht die höchste Geschwindigkeit oder die größte Anzahl verbundener Geräte bietet, punktet er durch seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

TIPP

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Router bist, ist die AVM FRITZ!Box 6850 LTE International eine hervorragende Wahl.

Letztendlich hängt die richtige Wahl des Routers von deinen individuellen Bedürfnissen und Anwendungsfällen ab. Überlege dir genau, welche Funktionen und Eigenschaften dir am wichtigsten sind, und wähle entsprechend aus. Mit diesem Ratgeber bist du bestens gerüstet, um die richtige Entscheidung zu treffen!

Qualitätsprüfung

Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.

Vergleichssiegersehr gut

FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz

AVM

FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz

Aktualisiert am: 27.04.2025

Sortieren nach:

Die besten 5 5G Router mit SIM-Kartenslot im Vergleich

Modell

1

1246502

Vergleichssieger

FRITZ!Box 6850 LTE International (LTE-Modem, bis zu 150 MBit/s, WLAN AC+N bis 866 MBit/s (5 GHz) und 400 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Gigabit-LAN, 1x USB 3.0), geeignet für Österreich/Schweiz

2

934631

Huawei Ethernet 5G CPE Pro 2 Telekom - H122-373, quad band

3

1246645

D-Link DWR-2101 5G Wi-Fi 6 Mobile Hotspot (Portable AX1800 WiFi, 5G Downloadgeschwindigkeit bis zu 1.6 Gbps, Gigabit Port, bis zu 14 Stunden Batteriebetrieb, Touch Screen, untersützt alle Netze)

4

1918674

TP-Link Archer MR500 AC1200 LTE Router Dualband 4G + Cat6-Gigabit-WLAN Router (300 Mbit/s im Download, Dualband, 300 Mbit/s 2.4GHz und 867Mbit/s 5GHz + frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port) schwarz

5

1511065

OPPO 5G CPE T1a Router with SIM Slot LTE Cat20 WiFi Hotspot Wi-Fi 6 AX1800, Up to 4.07Gbps, 4X4 MIMO, Connect up to 32 Devices, Unlocked

Zum Angebot


(Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen)

Zum Angebot


(Auf Lager)

Zum Angebot
Vergleichsergebnis

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

sehr gut

04/2025

Bewertung

gut

04/2025

Produkteigenschaften

Stärken

Stärken

  • Leichtbauweise
  • LAN-Anschluss verfügbar
  • Inklusive integriertem Medienserver (USB 3.0, NAS)

Stärken

  • Stilvolles Design
  • Eingebaute Kindersicherung
  • Zugangskontrolle

Stärken

  • Kompaktes Design
  • Einfache Bedienung und intuitive Statusanzeigen
  • Leistungsstarker, austauschbarer Akku

Stärken

  • Einfache Installation
  • Zuverlässige und effiziente Konnektivität
  • Eingebaute Kindersicherung
  • Funktioniert auch als WLAN-Router
  • Unterstützt TP-Link OneMesh

Stärken

  • Sim-Karten-Slot vorhanden
  • Benutzerfreundlich
  • Hohe Maximalgeschwindigkeit
VerfügbarkeitAmazon DEZum ShopcomputeruniverseZum ShopCyberportZum ShopBüroshop24Zum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum ShopProshop.deZum ShopJACOB ElektronikZum Shopgalaxus.deZum ShopAmazon DEZum Shopgalaxus.deZum ShopProshop.deZum ShopJACOB ElektronikZum ShopGALAXUSZum ShopAmazon DEZum ShopGALAXUSZum ShopOTTOZum ShopJACOB ElektronikZum ShopAmazon DEZum Shop
Zum Angebot