Maße | 100,4 x 41 x 13,4 cm |
Gewicht | 8 kg |
Tastenzahl | 61 |
Polyphonie | 128 Stimmen |
Allgemeine Informationen über das Yamaha PSR-S670 Keyboard
Das Yamaha Keyboard ist mit insgesamt 61 leichtgängigen Tasten mit Anschlagdynamik ausgestattet. Diese wurden aus Hartplastik hergestellt um einen Druckpunkt zu ermöglichen.
Die Bedienoberfläche des Keyboards wurde sehr übersichtlich gestaltet, was die Bedienung sehr einfach macht. Unterhalb des Displays befinden sich acht Up/Down-Taster für Menüeinstellungen, sowie Buttons für die Registrierung. Mithilfe der Vielzahl von Knöpfen kann man eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen.
Das Yamaha Keyboard ist mit einem Gewicht von ca. 8 Kilogramm zudem nicht allzu schwer. So kann man es ohne Probleme transportieren um auch an anderen Orten zu spielen.
Zudem befinden sich an dem Yamaha Keyboard zahlreiche Klinkenanschlüsse. So kann man das Keyboard beispielsweise auf einer Bühne verwenden. Darüber hinaus ist es möglich, Kopfhörer anzuschließen. So kann man Üben, ohne Lärm zu machen und jemanden zu stören. Auch ein Aux-Anschluss und vieles mehr sind vorhanden.
Darüber hinaus ist das Yamaha Keyboard mit zwei Lautsprechern ausgestattet. Diese verfügen über eine Leistung von jeweils 15 Watt. Darüber hinaus besitzen sie Bassreflexöffnungen, sodass sie einen extrem guten Sound erzeugen können ohne bei lauter Lautstärke zu scheppern.
Ebenfalls Teil des Keyboards ist der MIDI-Sequenzer. Dieser kann 16 Spuren aufzeichnen und wiedergeben. Dabei stehen etwa 300 KB pro Song zur Verfügung. Diese kann man auf einem USB-Stick speichern.
Zudem verfügt das Yamaha Keyboard über Multi Pads mit einer Audio-Link-Funktion. Diese weist einem Multi Pad eine auf USB gespeicherte Audio-Datei zu, sodass man auch zu einem Audio-Playback spielen kann.
Darüber hinaus gibt es bei dem Yamaha Keyboard einen Musikdatenbank Music Finder. Dieser findet ohne Probleme passende Styles zu eingespielten Rhythmen.
Der Sound des Yamaha PSR-S670 Keyboard
Bei dem Yamaha Keyboard kann man aus insgesamt 416 direkt aufrufbaren Voices wählen. Dabei steht alles zur Verfügung, was man benötigt – von Mega-Voices bis hin zu Cool-Voices. Auch die Polyfonie lässt sich mit 128 Stimmen durchaus sehen.
Für eine Klangveredlung stehen insgesamt 44 Reverb- und 71 Chorus-Effekte bereit. Dabei kann man aus bis zu drei User-Prests wählen. In der Multieffektabteilung wiederum findet man 283 Presets.
Eine finale Klangabstimmung wird von einem Master-EQ und einem neuen Master-Kompressor übernommen.
Dieser hat einen großen Anteil am starken Sound des Lautsprechersystems.
Zudem gibt es auch noch etwa 230 Begleit-Styles, die einen beim Spielen begleiten. Als neue Funktion gibt es hier beispielsweise eine DJ-Kategorie, die neue Styles beinhaltet.
VORTEILE
✅ Vielzahl an verschiedenen Soundmöglichkeiten, wie Voices oder Begleit-Styles
✅ Große und dennoch übersichtliche Bedienfläche
✅ Lässt sich aufgrund des geringen Gewichts recht einfach transportieren
✅ Die Lautsprecher verfügen über Bassreflexöffnungen, um selbst bei einer hohen Lautstärke einen optimalen Sound zu ermöglichen
NACHTEILE
Keine Erfahrungsberichte vorhanden