Maße | 116,1 x 38,5 x 14,7 cm |
Gewicht | 7,2 kg |
Tastenzahl | 76 |
Polyphonie | 48 Stimmen |
Allgemeine Informationen über das Casio WK-6600 Keyboard
Das Casio WK Keyboard bietet zahlreiche und vor allem vielfältige Optionen. Dabei ist vor allem auch die technische Ausstattung ideal. So kann man das Instrument sehr gut an die individuellen Fähigkeiten und Wünsche anpassen.
Insgesamt verfügt das Casio WK Keyboard über 76 Piano-Style Tasten. Dabei gibt es auch eine Anschlagdynamik mit insgesamt 2 Empfindlichkeitsstufen. So ist es möglich verschiedenste Töne zu spielen. Dabei unterstützt auch eine Polyphonie von 48 Stimmen. So kann man auch komplexere Lieder ohne Probleme spielen.
Zudem ist das Casio WK Keyboard mit einer Vielzahl an Anschlüssen ausgestattet. Dabei gibt es unter anderem einen USB-Anschluss und eine MIDI Schnittstelle. Auch SD- und SDHC Karten Slots stehen zur Verfügung. So kann man auch beispielsweise den Speicher erweitern, indem man einfach einen USB-Stick anschließt.
Das Keyboard wurde aus Kunstharz hergestellt. Das Material wurde sehr gut verarbeitet, sodass das Instrument sehr robust ist, was wiederum für eine längere Lebensdauer sorgt. Darüber hinaus ist auch das Design dank der Tasten im Piano-Look durchaus ansehnlich.
Zudem ist es möglich, auf Tastendruck bis zu 150 verschiedene Arpeggiator-Typen zu aktivieren. Auch die Erstellung und Speicherung von 10 eigenen User-Klangfarben ist ohne Probleme möglich. Darüber hinaus stehen auch 32 Registrierungsspeicher zum Ablegen von Einstellungen zur Verfügung.
Mit einem geringen Gewicht von 7,2 Kilogramm kann das Keyboard sehr einfach transportiert werden. Dies wird auch durch die Möglichkeit eines Batteriebetriebs vereinfacht.
Das Casio WK-6600 Keyboard ist ideal für die Nutzung als Studio Keyboard
Das Casio WK Keyboard verfügt über eine Vielzahl an Sounds, Styles und Effekten. Dadurch ist es ideal für die Nutzung in einem Studio geeignet.
Vor allem das Pitch Bend Rad, welches über einen Tremolo-Effekt verfügt, ist dafür gut nutzbar. Hiermit kann man beispielsweise den Sound einer E-Gitarre simulieren.
Insgesamt kann man aus 700 vordefinierten Sounds wählen. Darüber hinaus gibt es auch noch 210 Styles, sowie 100 DSP Effekte. Damit lassen sich vor dem Spielen beispielsweise verschiedene Klangeffekte vorher einstellen. Für das perfekte Begleiten beim Spielen sorgt der Rhythmus-Editor.
Gesteuert wird das Casio WK Keyboard mithilfe eines Displays. Dabei befinden sich die Tasten zur Bedienung rund herum. Die Bedienung ist hier sehr einfach und intuitiv.
VORTEILE
✅ Es ist beinahe jeder erdenkliche Anschluss vorhanden
✅ Die Bedienung über das Display ist einfach und intuitiv
✅ Eignet sich sehr gut als professionelles Studio-Keyboard
✅ Robustes und gut verarbeitetes Material
✅ 76 Tasten, sowie eine Polyphonie von 48 Stimmen ermöglichen auch das Spielen von komplexeren Liedern
NACHTEILE
Keine Erfahrungsberichte vorhanden