Stell Dir vor, Du spürst die Sonne in Deinem Gesicht und um Dich herum siehst Du glitzerndes Wasser. Mit einem Schlauchboot kannst Du Diese Vorstellung zur Realität machen. Bei der Auswahl gibt es jedoch einiges zu beachten, denn für manche Varianten benötigst Du einen Bootsführerschein. Dieser Ratgeber soll Dir dabei helfen herauszufinden, welches Schlauchboot am besten zu Dir passt. Unsere Checkliste versorgt Dich mit allen relevanten Informationen und unsere Produktempfehlungen helfen Dir dabei, noch heute eine begründete Auswahl zu treffen. Der Urlaub am Wasser kann kommen!
- Es muss nicht gleich ein Segelschiff oder eine Yacht sein: Schlauchboote liegen gerade voll im Trend und eignen sich hervorragend für Einsteiger.
- Diese Art von Boot weist einen Schlauch als Rumpf oder als Außenseite auf. Der Schlauch ist mit Gas gefüllt, damit sich das Boot über Wasser halten kann.
- Der Schlauch besteht entweder aus synthetischem Gummi, aus dünner Kunststofffolie, aus PVC oder aus gummiertem Gewebematerial.
- Grundsätzlich wird zwischen voll aufblasbaren Schlauchbooten, voll aufblasbaren Schlauchbooten mit festen Einlegeböden und Feststrumpfschlauchbooten unterschieden.
- Am günstigsten ist das voll aufblasbare Schlauchboot, welches umgangssprachlich auch als Badeboot bezeichnet wird. Das komplette Schlauchboot mitsamt dem Boden besteht hier aus aufblasbarem Material. Der große Vorteil daran: Es lässt sich ganz einfach zusammenlegen und besticht durch seine kleine Transportgröße. Wer also nur wenig Stauraum im Auto zur Verfügung hat oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sollte sich für ein voll aufblasbares Badeboot entscheiden.
- Die zweite Variante ist ebenfalls aufblasbar, allerdings mit festen Einlegeböden. Diese Böden bestehen häufig aus Aluminium oder Holz. In dieser Kategorie gibt es qualitativ bereits sehr hochwertige Vertreter. Diese sind voll funktionstauglich und können zum Beispiel für Expeditionen genutzt werden.
- Die dritte Variante ist das sogenannte Feststrumpfschlauchboot / RIB. Diese Art von Boot ist besonders robust und zeichnet sich durch einen festen Rumpf aus GFK oder Aluminium aus. Bei dieser Version besteht nur noch der Rand des Bootes aus einem Schlauch. Viele Modelle verfügen heutzutage über einen festen und flachen Spiegel, an dem ein Außenbordmotor befestigt ist. Selbstverständlich sind diese Pro-Varianten schon um einiges teurer als voll aufblasbare Schlauchboote.
- Hier gilt die Grundregel: Für Schlauchboote mit einem Motor unter 15 PS wird kein Bootsführerschein benötigt. Einsteiger können also entweder mit einem voll aufblasbaren Schlauchboot oder mit einem RIB mit einem Motor unter 15 PS beginnen.
- Trotzdem heißt das nicht, dass es auf dem Wasser langsam vorangehen muss: Ein Schlauchboot mit 5 PS kann bei Gleitfahrt sogar bis zu 25 km/h erreichen – auf dem Wasser fühlt sich das ganz schön schnell an!
- Um dir darüber klar zu werden, welches Schlauchboot für deine Zwecke geeignet ist, solltest Du Dir kurz folgende Fragen stellen:
- Wie oft willst Du das Schlauchboot einsetzen?
- Willst Du es hauptsächlich als Badeboot im Urlaub nutzen? Dann reicht ein voll aufblasbares Schlauchboot (eventuell mit festen Einlegeböden) vollkommen aus. Möchtest Du allerdings Expeditionen unternehmen, musst Du unbedingt auf ein qualitativ hochwertigeres Boot setzen wie das Feststrumpfschlauchboot.
- Welches Budget hast Du zur Verfügung?
- Wie viel Stauraum hast Du zu Hause/im Auto zur Verfügung?
Inhalt
Empfohlene Schlauchboote
- - 3 Luftkammern- Boston Ventil zum schnellen Ein- u. Ablassen d. Luft- Halteleine rund um das Boot
- - 1 Zubehörtasche- 2 Angelhalterungen- Ruderhaltungen
- - inkl. 2 Paddel á 122 cm u. Handpumpe
- INTEX Qualitätsprodukt!
- Das durchsto und uv resistent für lange haltbarkeit ist
- ✔ Schlauchboot für 4 Personen: 320 x 155 cm großes aufblasbares Paddelboot in grau für Kinder und Erwachsene. Stabiler Aluboden. Extra Komfort durch 2 bequeme Sitzbänke. Traglast 505 kg.
- ✔ Inklusive Luftpumpe: Boot direkt startklar. Das Ruderboot schnell und unkompliziert mit 0,25-0,35 bar Luftdruck befüllen. Drei Luftkammern für mehr Sicherheit. Repair-Kit für kleinere Schäden.
- ✔ 2 Paddel: Inklusive zwei 132 cm lange Paddel. Für höhere Kraftübertragung an zwei beweglichen Rudergabeln befestigt. Zusätzliche Ruder-Halterung für Pausen.
- ✔ Extra Tragetasche & -Griffe: 4 seitliche Tragegriffe, um das aufblasbare Boot ins Wasser zu bekommen. Transporttasche für einfachen Transport und platzsparende Lagerung.
- ✔ Auslegungskategorie C: Ausgelegt für Fahrten in Buchten, Seen oder Flüssen. Bis hin zu Windstärke 6 und Wellenhöhen von 2 m. Sicherheitsseil für festen Halt. Außenbordmotor geeignet.
- Intex Schlauchboot Seahawk 3 mit Paddel und Luftpumpe
- Größe: (LxBxH) 295 x 137 x 43 cm
- 2 x Paddel und Luftpumpe enthalten
- Für bis zu 3 Personen geeignet, bis 360 kg belastbar.
- Inkl: eine Zubehörtasche für kleine Utensilien, eine Angelhalterung sowie 2 Ruderhalterungen
- Größe aufgeblasen: 228 x 121 x 32 cm, Größe unaufgeblasen: 234 x 135 cm
- Maximale Personenanzahl: 2 Erwachsene, Maximale Belastbarkeit: 170 kg
- Ausstattung: - 3 Luftkammern- Ventile zur schnellen Be-/Entlüftung, Robuster Handgriff, Umlaufende Halteleine mit eingebauten Seildurchführungen- aufblasbarer Boden für mehr Komfort
- Zugring- integrierte Ruderdollen und Halteklemme- strapazierfähiges, vorgeprüftes 0,42 mm Vinyl
- Inklusive: - 1 Paar 124 cm Ruder- 1 Fußpumpe, - selbstklebendem Reparaturflicken
- Verwenden Sie es in Süßwasser oder an einem See Möglichkeit, einen Motor zu installieren und Abnehmbarer und verstellbarer aufblasbarer Sitz und Rückenlehne
- Strapazierfähiges, verstärktes Vinyl: Zertifizierte INTEX-Qualität und Einfaches Aufblasen und Entleeren dank 2in1-Ventilen
- 1. Schrauben Sie die „Doppelventilkappe“ ab und stellen Sie sicher, dass die „Schnellablasskappe“ nicht bewegt oder versehentlich abgeschraubt wird. Vergewissern Sie sich, dass die „Schnellablasskappe“ noch fest auf dem Ventil sitzt.
- 2. Verwenden Sie eine hand- oder fußbetriebene Luftpumpe, um das Boot aufzublasen. Verwenden Sie keine Hochdruckluftkompressoren. Erwachsene sollten die Kammern gemäß der auf den Ventilen markierten Zahlenfolge aufblasen. Es ist sehr wichtig, die Zahlenfolge einzuhalten; Andernfalls wird das Boot falsch aufgepumpt. Füllen Sie jede Kammer, bis sie sich steif, aber NICHT hart anfühlt. Verwenden Sie das beiliegende Lineal, um die Hauptkammer auf korrektes Aufblasen zu überprüfen. NICHT ÜBERBLASEN. Nur mit kalter Luft füllen.
- 3. Schließen Sie die „Doppelventilkappe“ wieder, ziehen Sie die Kappe fest an. Wenn Luft entweicht, stellen Sie sicher, dass die Unterlegscheibe unter der Doppelventilkappe richtig sitzt. 4.Lufttemperatur und Wetterbedingungen beeinflussen den inneren Luftdruck von aufblasbaren Produkten. Bei kaltem Wetter verliert das Produkt etwas an Druck, da sich die Luft zusammenzieht. In diesem Fall sollten Sie dem Produkt etwas Luft hinzufügen. Bei heißem Wetter dehnt sich die Luft jedoch aus. Sie müssen etwas Luft ablassen, um zu verhindern, dass sich das Produkt durch Überdruck ausbeult und an der Naht versagt.
- Maße: 295 x 137 x 43 cm
- Gewicht: 11,90 kg
- hergestellt aus PVC
- geeignet für 3 Personen
- max. Belastbarkeit: 255 kg
- Artikelnummer: 61062
- Größe aufgeblasen: 196 x 114 cm
- Maximale Personenanzahl: 1 Erwachsener + 1 Kind; Maximale Belastbarkeit: 120kg
- Strapazierfähiges, 0,35mm starkes Vinyl
- Aufblasbarer Boden, Umlaufende Halteleine mit eingebauten Seildurchführungen, Robuster Handgriff; Integrierte RuderdollenInklusive: ein paar 124cm Ruder (model nr 62015) 1 Blasebalg Air Step (model nr 62007) selbstklebendem Reparaturflicken
- Maximale Personenanzahl: 3 Erwachsene + 1 Kind
- Stabiles, aufblasbares Badeboot für zwei Erwachsene und ein Kind mit vier Sicherheitsluftkammern für Paddelspaß am Badesee oder im Camping-Urlaub
- Ruderboot mit Boston Ventilen für einfaches Aufpumpen/Entlüften
- Das aufblasbare Boot hat eine Vorrichtung zur Befestigung des Sevylor-Elektromotors SBM18 und Heckspiegels MM3
- Konstruktion Paddelboot: 1 Hauptkammer, 1 Sicherheitskammer, 2 Bodenkammern, robuste, strapazierfähige Außenhülle aus PVC; Druckkontrolle mit Druckanzeige
- Abmessungen Schlauchboot aufgeblasen: 268 x 138 cm, Gewicht: 6,8 kg, Tragkraft: 250 kg, vier Halterungen für Paddel/Ruder
- Größe aufgeblasen: 188 x 98 x 30 cm
- Maximale Belastbarkeit: 120 kg
- GS-zertifiziert (TÜV Rheinland)
- Ausstattung: · 3 Luftkammern · Robuster Handgriff · Umlaufende Halteleine mit eingebauten Seildurchführungen · Aufblasbarer Boden für mehr Komfort · Zugring
- Inklusive: · 1 Paar 124 cm Paddel #62015
- - 3 Luftkammern- Halteleine rund um das Boot- aufblasbarer Boden
- - 1 Zubehörtasche- 2 Angelhalterungen- Ruderhaltungen
- - Vorbereitung für Motorhalterung - inkl. 2 Paddel á 122 cm- Handpumpe im Set beinhaltet!
- max. 400 kg, 4 Personen
- ✔ Schlauchboot für 4 Personen: 320 x 155 cm großes aufblasbares Paddelboot in grau für Kinder und Erwachsene. Stabiler Aluboden. Extra Komfort durch 2 bequeme Sitzbänke. Traglast 505 kg.
- ✔ Inklusive Luftpumpe: Boot direkt startklar. Das Ruderboot schnell und unkompliziert mit 0,25-0,35 bar Luftdruck befüllen. Drei Luftkammern für mehr Sicherheit. Repair-Kit für kleinere Schäden.
- ✔ 2 Paddel: Inklusive zwei 132 cm lange Paddel. Für höhere Kraftübertragung an zwei beweglichen Rudergabeln befestigt. Zusätzliche Ruder-Halterung für Pausen.
- ✔ Extra Tragetasche & -Griffe: 4 seitliche Tragegriffe, um das aufblasbare Boot ins Wasser zu bekommen. Transporttasche für einfachen Transport und platzsparende Lagerung.
- ✔ Auslegungskategorie C: Ausgelegt für Fahrten in Buchten, Seen oder Flüssen. Bis hin zu Windstärke 6 und Wellenhöhen von 2 m. Sicherheitsseil für festen Halt. Außenbordmotor geeignet.
- Stabiles, aufblasbares Badeboot für zwei Erwachsene und ein Kind mit vier Sicherheitsluftkammern für Paddelspaß am Badesee oder im Camping-Urlaub
- Ruderboot mit Boston Ventilen für einfaches Aufpumpen/Entlüften
- Das aufblasbare Boot hat eine Vorrichtung zur Befestigung des Sevylor-Elektromotors SBM18 und Heckspiegels MM3
- Konstruktion Paddelboot: 1 Hauptkammer, 1 Sicherheitskammer, 2 Bodenkammern, robuste, strapazierfähige Außenhülle aus PVC; Druckkontrolle mit Druckanzeige
- Abmessungen Schlauchboot aufgeblasen: 268 x 138 cm, Gewicht: 6,8 kg, Tragkraft: 250 kg, vier Halterungen für Paddel/Ruder
Tipp: Schlechtes Wetter? Kein Problem! Hier findest Du die besten Laufbänder.
Die Bestseller der Schlauchboote
Die beliebtesten Schlauchboote haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Du bist länger unterwegs? Schau Dir die besten Überwachungskameras an.
Aktuelle Angebote für Schlauchboote
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Schlauchboote“ gibt.
FAQ für Schlauchboote
Das kommt darauf an, was Du damit vor hast. Zum Beispiel spielt das Packmaß für manche Unternehmungen eine Rolle und auch die Frage, ob Du einen Bootsführerschein besitzt. In unseren Ratgeber erfährst Du alles, was Du dazu wissen musst und kannst anhand unserer Checkliste herausfinden, welches Boot am besten zu Dir passt – ob mit oder ohne Bootsführerschein.
Solltest Du ein Schlauchboot mit Motor sowie mit über 3 PS (2,21 kW) besitzen, musst Du das Schlauchboot anmelden. Achtung: Teilweise muss man auch Schlauchboote ohne Motor anmelden, dies ist der Fall, wenn das Gefährt länger als 5,5 Meter ist.
Das kommt auf die Ausführung an. Auch verschleißt das Boot natürlich schneller, wenn es nicht ausreichend gepflegt, ungünstig gelagert oder sehr oft genutzt wird. In der Regel kann man aber mehrere Jahre Freude daran habe, oft hört man von 10 oder mehr Jahren.
Da Schlauchboote durch das Material recht empfindlich sind, nutze am besten keine spitzen oder harten Hilfsmittel, um Dein Modell zu reinigen. In der Regel reicht ein Lappen oder Schwamm aus. Auch im Hinblick auf die verwendeten Pflegemittel solltest Du nicht wahllos zugreifen. Nutze am besten spezielle Produkte für Schlauchboote.
Sollte Dein Schlauchboot einen Motor besitzen und die 3 PS überschreiten, muss es angemeldet werden. Für Schlauchboote ohne Motor gibt es nur eine Anmeldepflicht, wenn das Boot über 5,5 Meter lang ist.
Wenn es geht, solltest Du auf das Falten oder Einrollen Deines Schlauchbootes verzichten. Der Grund ist, dass diese Art von Lagerung auf Dauer das Material belastet. Am besten ist es, wenn noch etwas Luft in Deinem Boot vorhanden ist und Du es an einem geeigneten Ort (trocken und ohne Frost, nicht zu warm) lagern kannst. Natürlich kannst Du das Boot schon für einige Zeit falten, aber dies besser nicht über mehrere Wochen oder Monate. Wie genau die Faltung funktioniert, kann man nicht pauschal sagen, schau auf jeden Fall in die Herstellerhinweise und achte darauf, keine zu harten Falten/Kanten zu kreieren.
Du hast die Wahl zwischen einer manuell betriebenen Pumpe und einer elektrischen. Wir raten Dir, eine elektrische Pumpe zu nutzen, denn dies spart Zeit, Kraft und Nerven. Alternativ würden wir Dir zu einer Hand- oder Fußpumpe mit umfangreichem Volumen raten. Diese erfordern zwar etwas Körpereinsatz, pumpen Dein Gefährt jedoch schnell auf. Es sollten mindestens 4 Liter Volumen vorhanden sein, besser mehr.
Das kann man nicht verallgemeinernd sagen, da nicht alle Schlauchboote gleich ausgestattet sind. Welche Batterie am besten für den Bootsmotor geeignet ist, variiert daher bzw. ist teils auch Ansichtssache. Wichtig ist, dass Du die Herstellerangaben von Boot, Motor und Batterie beachtest und keine Risiken eingehst, indem Du ungeeignete Batterien nutzt. Ein Beispiel für eine ungeeignete Batterie ist die Autobatterie.
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein schwimmendes Objekt, ein Boot. Die Besonderheit ist, dass man das Boot mit Luft aufblasen muss, um es nutzen zu können.