Du hast Lust darauf, den Fahrtwind zu spüren und alles, was Dir noch fehlt, ist das passende Rennrad? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir haben zusammengefasst, worauf es beim Kauf von Rennrädern ankommt und zudem die besten Modelle zusammengefasst: Du kannst Dir mit unserer umfangreichen Checkliste einen ersten Überblick verschaffen und entscheiden, welche Kriterien zu Dir und Deinem Bedarf passen. Anschließend kannst Du Dich von unseren Produktempfehlungen sowie aktuellen Bestsellern und Angeboten inspirieren lassen.
- Insbesondere für den Einstieg ist ein Rahmen aus Aluminium geeignet, der zwar ein wenig schwerer ist, dafür ist er jedoch sehr robust und relativ günstig. Eher selten sind Rahmen aus Stahl, die ebenfalls einen hohen Fahrkomfort bieten und für den Einsteigerbereich geeignet sind. Jedoch setzen Stahlrahmen leicht Rost an und haben ein vergleichsweise hohes Gewicht.
- Ein Rahmen aus Carbon ist sehr leicht sowie steif. Zusätzlich sind Carbonrahmen zwar in der Regel teurer, im Gegenzug sind sie jedoch sehr langlebig.
- Einen besonderen Komfort aufgrund einer hohen Dämpfung bietet ein Rennrad-Rahmen aus Titan, welcher sehr stabil ist.
- Um die optimale Höhe des Rahmens herauszufinden, multiplizierst Du Deine Schrittlänge mit dem Faktor 0,66. Um die Schrittlänge zu bestimmen, misst Du ohne Schuhe von der Fußsohle bis zum Schritt.
- Für Rennradreifen ist eine Breite zwischen 23 und 25 Millimeter optimal.
- Wenn Du mit Deinem Rennrad auch auf unwegsamen Gelände unterwegs sein möchtest, solltest Du eine Reifenbreite zwischen 26 und 28 Millimeter wählen.
- Achte darauf, dass das Rennrad nicht mehr als 10 bis 12 Kilogramm wiegt. Die besten Geschwindigkeiten bieten Rennräder, die leichter als 6,8 Kilogramm sind.
- Möchtest Du Dein Rennrad häufig transportieren, solltest Du Dich für ein mechanisches, robustes Schaltsystem entscheiden. Im Falle eines Schadens sind mechanisches Schaltsysteme oft einfacher zu reparieren, da Ersatzteile einfach zu beschaffen sind.
- Wenn Dir eine hohe Präzision beim Schalten sowie ein größerer Komfort bei Deinem Rennrad wichtig sind, dann solltest Du Dich für ein elektronisches Schaltsystem entscheiden.
- Eine hydraulische Schaltung ist zwar schwierig zu reparieren, dafür ist sie jedoch ebenso präzise wie eine elektronische Schaltung und gleichzeitig unabhängig von Stromquellen.
- Für einen möglichst vielseitigen Einsatz sollte Dein Rennrad eine Kurbel mit 2 Kettenblättern haben. Optimal sind dabei 52 und 36 Zähne.
- Bei häufigen Anstiegen und Bergfahrten sind Kettenblätter mit 50 und 34 Zähnen die beste Wahl.
- Bist Du eher bei gutem Wetter und durchschnittlichen Steigungen mit Deinem Rennrad unterwegs, ist eine leicht zu wartende Felgenbremse mit geringem Gewicht optimal.
- Vor allem bei Nässe und steilen Bergab-Passagen sind Scheibenbremsen die bessere Wahl, da die Bremskraft höher und berechenbarer ist.
- Wenn Du hohe Geschwindigkeiten mit dem Rennrad erreichen möchtest, entscheidest Du Dich am besten für ein Aero-Bike. Diese haben ein breites Rahmenprofil, das besonders aerodynamisch ist.
- Ein stabiles Fahrverhalten und großen Komfort bieten Langstrecken- oder Enduranceräder, die durch einen langen Radstand und ein höheres Steuerrohr für eine aufrechte Sitzposition sorgen.
- Für kurvige Strecken und Bergstrecken eignet sich ein klassisches Rennrad, dass sich durch ein Gesamtgewicht von weniger als 7 Kilogramm auszeichnet.
- Für jede Art von Gelände ist ein Gravelbike optimiert, dass einen robusten und flexiblen Rahmen mit breiten Reifen zwischen 30 und 40 Millimeter sowie zuverlässigen Scheibenbremsen vereint.
Inhalt
Empfohlene Rennräder
- Ideales Anfängerrennrad - Made in Italy
- Modell tausendfach bewährt - Rennradfahren zum kleinen Preis
- Hochwertige Gipiemme Hohlkammerfelge
- Shimano SIS Lenkerschaltung
- Stahl-Tretkurbel 39-50
- T800 Carbon: Kohlefaser für Rahmen, Gabel und Sattelstütze bieten Ihnen nicht nur eine einzigartig starke Struktu und ein ultraleichtes Rennrad etwa 9.7 KG,sondern garantieren ein energiesparendes Fahrverhalten.
- Mit SHIMANO SORA R3000 2 x 9 Gangschaltungsystem: Inklusive SHIMANO SORA Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk. Das hervorragende Design und die Technologie des SHIMANO SORA Umwerfersystems geben Ihnen die volle Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Fahrt, um es effizienter und angenehmer als je zuvor zu machen!
- PROWHEEL 50/34T Integrierte Hollowtech Kurbelgarnitur und 11-25T 9S Kassettenräder: Das Design der integrierten Hohlschaftgarnitur überträgt Ihre Kraft dorthin, wo sie hingehört.
- Internes Kabel-Routing: Um den Fahrern einen schnittigeren Rahmen zu bieten, haben wir ein Design mit interner Bremskabel entwickelt, um die Kabel im Rahmen zu verstecken. Dies schützt Kabel vor Beschädigungen.
- 90% vormontiertes komplettes Rennräder, ideal für Anfänger und Enthusiasten und Radfahren.Werktage. Kost-enlose Montagewerkzeuge ist im Liferumfrang enthalten.Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe oder Informationen brauchen.
- Made in Italy
- Anfängerrad mit integrierter Brems/Schalteinheit
- T800 Carbon fiber: Wir verwenden hochwertige Carbonfaser aus Japan für den Rahmen, die Räder, die Gabel, den Lenker und die Sattelstütze.Das gewährleistet nicht nur eine gute Federung und ein ultraleichtes Rad (etwa 7.8-8.1 kg) , sondern auch eine hocheffiziente Fahrt.
- Mit SHIMANO Ultegra R8000 Gangschaltungsystem - SHIMANO Ultegra 8000 2*11 Gänge mit Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, V-Brake, 50-34T*170mm Kurbelgarnitur und 11-28T Freilauf - Es ermöglicht Ihnen, Ihre Fahrt effektiv zu starten und zu betreiben, sanftes Schalten und langlebig.
- Im Windkanal entworfen, sind die Streben, die Sattelstütze und das Sitzrohr aerodynamisch konturiert; vollständig interne Kabelführung sorgt für sauberen Luftstrom über das gesamte Fahrrad; Das konische Steuerrohr verstärkt die Torsionssteifigkeit und gibt dem Fahrer ein besseres Handling.
- Fi'zi:k Sattel und Continental-Reifen 25C: Das ergonomische Sattel-Design der italienischen Marke Fi'zi:k ermöglicht eine angenehme und gesunde Fahrt. Der Continental-Reifen pro Road ist rutschfest, robust und hat einen geringen Rollwiderstand, damit Sie noch schneller werden.
- Einfache Montage: 90% vormontiert komplette Rennräder, ideal für Anfänger und Enthusiasten.Werktage. Kost-enlose Montagewerkzeuge ist im Liferumfrang enthalten. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe oder Informationen brauchen.
- Sehr leicht (in der Preisklasse)
- Fast alle Teile aus Aluminium
- Gewicht nur 10,8 Kg
- Made in Italy
- Schalttechnik am Lenker von Campagnolo
- Sehr leicht (in der Preisklasse)
- Fast alle Teile aus Aluminium
- Gewicht nur 10,8 Kg
- Made in Italy
- Schalttechnik am Lenker von Campagnolo
- TORAY T800 Kohlefaser: Kohlefaserrahmen, -gabel und -sattelstütze bieten Ihnen nicht nur ein gutes Dämpfungssystem und ein ultraleichtes Rennrad(9.6kg/21.16lb) an,sondern garantieren eine energiesparende Fahrt.
- Entwurf des kurzen hinteren Dreiecks u. konischen Kopfs: Kurzes hinteres Dreieck bildet den Rahmen steifer und kann auch sofortige explosive Kraft beim Reiten erhöhen. 1-1/8 " konischen Kopfrohr kann nicht nur die Torsionssteifigkeit verstärken und 11% Querschnittsfläche verringern, sondern auch die Leistung verbessern, Windwiderstand reduzieren und aerodynamisch effizient erhöhen.
- SHIMANO 105 R7000 22-Gang Schaltanlage: Einschließlich Umwerferhebel, Umwerfer und Schaltwerk. Ausgezeichnetes Design der Technologie des Kettenschaltungsystem ermöglicht es Ihnen, das Fahrrad besser zu kontrollieren und Ihre Fahrt effektiver zu starten.
- Design der internen Kabelführung und integrierten Hollowtechkurbel: Um den Fahrern einen besseren stromlinienförmigen Rahmen anzubieten, verwenden wir ein Design der internen Kabelführung, indem wir die Kabel innerhalb des Rahmens verstecken, die auch die Kabel vor Beschädigung geschützt werden kann. Außerdem gibt es ein Design der integrierten Hollow, was zu einer leichteren effektiveren Fahrt zu führen.
- Einfache Montage und hohe Kosten-Performance: SAVA Straßenfahrrad wird vor dem Versand fast völlig montiert. Entworfen für Radsportenthusiasten und Berufseinsteiger-Reiter. Auch perfekt für Rennen. Darüberhinaus werden alle unsere Fahrräder von UPS versendet. Es kann in ca. 10 Arbeitstagen ankommen. Wir tun die Zollabfertigung und zahlen Steuer. Alles güstiger gemacht wird.
- TORAY T800 Carbon: Hochwertige japanische Kohlefaser für Rahmen,Gabel,Laufradsatz und Sattelstütze. Das sorgt nicht nur für ein gutes Dämpfungssystem und ein ultraleichtes Rennrad mit 8,3 kg, sondern garantiert auch kraftsparendes Fahren.Wir erledigen Zollabfertigungsverfahren und Zollgebühren. Käufer braucht keine Zölle zahlen
- Mit SHIMANO 105 R7000 Gangschaltung und Bremse system: Inklusive Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk - Ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrt effektiv zu starten und zu betreiben, reibungslos zu schalten und langlebig.
- Interne Bremskabel und Design der integrierten Hohlkurbel: Um den Fahrern einen besseren stromlinienförmigen Rahmen zu bieten, nehmen wir Design des internen Bremskabel an, indem wir die Kabel innerhalb des Rahmens verstecken, die auch die Kabel vor Beschädigung schützen können. Das Design der integrierten Hollow ist leichter und effektiver zu fahren.
- Fi'zi:k Sattel, Continental Ultra Sport II 700C*25C Reifen: Das ergonomische Design dieses Sattels der italienischen Rennsportmarke Fi'zi:k bietet Ihnen ein komfortables und gesundes Fahrerlebnis. Continental Straßenreifen ist kiemenfest, strapazierfähig und hat einen geringen Rollwiderstand, um Sie noch schneller zu machen. Die ausgewählte reibungsarme Nabe mit vier Lagern aus Taiwan gibt Ihnen den entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihrer Konkurrenz.
- 90% vormontiert komplette Rennräder carbon, ideal für Anfänger und Enthusiasten und Radfahren. Kost-enlose Montagewerkzeuge ist im Liferumfrang enthalten. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe oder Informationen brauchen.
- T800 Carbon Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Lenker, Radsätze. Es ist ein leichtes und steifes Carbon Rennrad bei etwa 8.4kg. Ein Voll Carbon Rennrad mit intern verlegten Kabeln entwickelt, um die Kabel schmutzfrei und langlebig zu halten. Sie erhalten einen steifen und leichten Rahmen, sodass Sie über jede Rennstrecke fliegen können.
- Mit Shimano Ultegra R8000 Gangschaltungsystem: inklusive SHIMANO R8000 2 * 11 Gänge Schalthebel und R8000 Umwerfer, Schaltwerk,Kurbelgarnitur - Ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrt effektiv zu starten und zu betreiben, reibungslos zu schalten und langlebig.
- Mit SHIMANO R8020 hydraulischen Scheibenbremsen:Es bietet Sie unter allen Bedingungen über eine ausreichende Bremskraft. So können Sie schnell absteigen und wissen, dass Sie jedes Mal leicht anhalten können.
- Fizik sattle, carbon-Radsatz und vorderes + hinteres M12-Steckachsensystem verleihen dem Fahrrad eine hohe Steifigkeit und ein geringes Gewicht. Der 140-mm-Kühlrotor bietet ein hervorragendes Wärmemanagement und reduziert die Wärme erheblich schneller.
- 90% vormontiert komplette Rennräder, ideal für Anfänger und Enthusiasten.Kost-enlose Montagewerkzeuge und ein Paar Pedale sind im Liferumfrang enthalten, die Sie für die Montage brauchen. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe oder Informationen brauchen.
- Ideales Anfängerrennrad - Made in Italy
- Modell tausendfach bewährt - Rennradfahren zum kleinen Preis
- Hochwertige Gipiemme Hohlkammerfelge
- Campagnolo Ergopower Lenkerschaltung
- Compact Tratkurbel Schaltumfang fast wie 27 Gänge
Tipp: Keine Sonne? Kein Problem! Hier ist unser Ratgeber für Ergometer!
Die Bestseller der Rennräder
Die beliebtesten Rennräder haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Auch ein Crosstrainer ist eine tolle Alternative für Sport in den eigenen vier Wänden.
Aktuelle Angebote für Rennräder
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Rennräder“ gibt.
FAQ für Rennräder
In unserem Ratgeber findest Du die besten Rennräder sowie eine umfassende Checkliste mit allen wichtigen Kaufkriterien. So kannst Du noch heute herausfinden, welche Art von Rennrad zu Dir passt und worauf Du bei der Anschaffung achten solltest.
Körpergröße bis 159 cm: Rahmenhöhe von 47 bis 49 cm
Körpergröße ab 160 bis 164 cm: Rahmenhöhe von 49 bis 51 cm
Körpergröße ab 165 bis 169 cm: Rahmenhöhe von 51 bis 53 cm
Körpergröße ab 170 bis 174 cm: Rahmenhöhe von 53 bis 55 cm
Körpergröße ab 175 bis 179 cm: Rahmenhöhe von 55 bis 57 cm
Körpergröße ab 180 bis 184 cm: Rahmenhöhe von 57 bis 60 cm
Körpergröße ab 185 bis 189 cm: Rahmenhöhe von 60 bis 62 cm
Körpergröße ab 190 bis 194 cm: Rahmenhöhe von 62 bis 64 cm
Körpergröße ab 195 cm: Rahmenhöhe ab 64 cm
Eine Faustformel für die Berechnung der richtigen Kurbellänge ist: Länge der Beine x 2,1 = Länge der Kurbel. Beispielsweise benötigt jemand mit einer Beinlänge von 80 cm eine Kurbel mit der Länge von etwa 170 mm.
Die gängigen Breiten für das Rennrad sind 23, 25 und 28 mm. Welche Reifenbreite für Dich die beste ist, ist individuell unterschiedlich und muss durch Ausprobieren herausgefunden werden. Am häufigsten werden jedoch schmale Reifen mit 23 mm Breite verwendet, da diese den geringsten Rollwiderstand aufweisen.
Pflicht für jeden Rennrad-Fahrer ist ein Helm. Eine Radlerhose mit Polster schont Deinen Po gerade auf längeren Fahrten. Weiteres nützliches Zubehör sind Rad-Trikot, Trinkflasche, Handschuhe und eine Radfahr-Brille. Solltest Du ein Rennrad mit Click-Pedalen fahren, benötigst Du zusätzlich die richtigen Rennradschuhe.
Während Anfänger eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 20 und 25 km/h aufweisen, fahren trainierte Rennrad-Fahrer auch über 30 Kilometer pro Stunde. Während Abfahrten erreichen Profis durchaus ein Tempo von über 100 km/h.
Für Berge eignet sich eine 11/28er- oder 11/30er-Kassette. Bei besonders hügeliger Strecke kann eine 11/32er- oder sogar 11/34er-Kassette Abhilfe schaffen. Für den Gebrauch auf gerader Strecke reicht eine geringe Abstufung.
Welche Übersetzung die beste ist, hängt von der Strecke und individuellen Präferenzen ab. Gängige Kettenblätter sind mit 48, 36 und 26 Zähnen ausgestattet. Gerade in bergigen Gegenden empfiehlt sich eine große Übersetzung, um mit berghoch Kraft zu sparen.
Der Hebel sollte parallel zur Achse stehen wenn die Nuss festmontiert wird. In dieser Stellung ist der Schnellspanner halb geschlossen.
Eine Faustformel zur Berechnung der benötigten Kettenglieder ist: (Anzahl Zähne größtes Kettenblatt + Anzahl des größten Ritzels)/2. Hat das größte Kettenblatt beispielsweise 48 Zähne und das größte Ritzel 28 Zähne werden (48+28)/2 = 38 Kettenglieder benötigt.
Das Gewicht der meisten Rennräder ohne Zusatzausrüstung liegt zwischen 7 und 9 Kilogramm.
Für Anfänger können normale Pedale genutzt werden. Es empfiehlt sich aber, Click-Pedale zu nutzen, um mehr Kraft auf die Kette zu bekommen.
Reifen für das Rennrad sollten einen Druck von 6 bis 7 bar aufweisen. Bei unebener Strecke sollte der Druck etwas unter 6 bar liegen.
Sport im eigenen Zuhause
- Die 15 besten Ellipsentrainer
- Die 15 besten Crosstrainer
- Die 15 besten Ergometer
- Die 15 besten Laufbänder