Maße | 19 x 38 x 44,5 cm |
Gewicht | 5 Kg |
Einsatzbereich (Personenanzahl) | 1 Person |
Nennkapazität | bei 20°dH – 800 Liter |
max. Betriebsdruck | 6 bar |
Nenndurchfluss | 0,6 m³/h |
Salzverbrauch pro Regeneration | 1 kg |
Allgemeine Informationen über die BM Mini Handrad Wasserenthärtungsanlage
Mit ihrer kompakten Größe eignet sich die BM Mini Handrad Entwässerungsanlage sehr gut für kleine oder große Mietwohnungen. Dabei kann sie bei einem Härtungsgrad von 10° dH bis zu 1.600 Liter Wasser pro Regenerationszyklus zur Verfügung stellen. Dies ist eine enorme Menge gemessen an der Größe.
Die BM Mini Handrad Entwässerungsanlage funktioniert zudem mit dem Ionenaustausch-Verfahren. Dabei werden die „Härtemineralien“ Calcium und Magnesium zum Teil gegen Natrium-Ionen ausgetauscht. Dies passiert, sobald das harte Wasser über das Harz geleitet wird. Dadurch wird der Kalk entfernt und das Wasser ist deutlich weicher. Darüber hinaus besitzt das Harz eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren.
Auch der Aufbau der BM Mini Handrad Entwässerungsanlage ist recht einfach. Dabei besteht sie aus einem kleinen und kompakten Kabinettgehäuse mit einem aufschiebbaren Deckel zur Salzeinfüllung. In dem Kabinett ist eine GFK-Druckflasche eingebaut, die mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz gefüllt.
Dabei fungiert das Kabinettgehäuse gleichzeitig als Regeneriersatzbehälter zur Solebereitstellung und als Salzvorrat. Dabei kann die Anlage bis zu 10 Kilogramm aufnehmen.
Eine Salzfüllung reicht je nach Wasserhärte und Wasserverbrauch in der Regel zwischen 1 und 2 Monaten. Anschließend muss man neues Salz in den Salzvorreit einfüllen. Ein zusätzlich integriertes Sicherheitsschwimmventil mit Boje schützt das Kabinettgehäuse vor überlaufendem Wasser.
Die BM Mini Handrad Entwässerungsanlage lässt sich sehr einfach und ohne Elektronik steuern
Die Bedienung gestaltet sich sehr einfach. Aufgrund der manuellen Steuerung kann komplett auf Elektronik verzichtet werden, was die BM Mini Handrad Entwässerungsanlage zudem sehr energieeffizient macht. Die Regeneration kann über einen Schaltknopf jederzeit durchgeführt werden. Dabei sollte selbst beurteilt werden, wann die Anzahl an Litern bei einem bestimmten Grad Härte erreicht ist.
Hat das Wasser beispielsweise einen Härtungsgrad von 15° dH kann man mit der Entwässerungsanlage etwa 1.000 Liter Weichwasser produzieren. Wenn man der Meinung ist, dass die Anlage etwa 1.000 Liter Weichwasser produziert hat, kann man mit einer Drehung des Schaltknopfs die Regeneration einleiten.
Die Regeneration dient dazu, das Harz wieder einsatzbereit zu machen. Dies gelingt, indem die BM Mini Handrad Entwässerungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung über das Ionenaustauscher-Harz leitet.
Dadurch werden die Calcium- und Magnesium-Ionen vollständig vom Austauscherharz entfernt. Dabei wird das Harz wieder mit Natrium – Ionen behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen werden anschließend zusammen mit der überschüssigen Salzlösung über einen Abflussanschluss in das Abwasser gespült.
VORTEILE
✅ Erzielt sehr gute Leistungen trotz der geringen Größe
✅ Durch die sehr kompakte Bemessung kann die Enthärtungsanlage extrem platzsparend installiert werden
✅ Verbraucht keinen Strom, da sie manuell bedient wird (dadurch können einige Folgekosten gespart werden)
✅ Vergleichsweise sehr geringer Preis trotz einer guten Leistung
NACHTEILE
Keine Erfahrungsberichte vorhanden