Maße | 65,2 x 52,4 x 35 cm |
Gewicht | 19,1 Kg |
Leistung | 1300 Watt |
max. Fördermenge | 4.500 l/h |
Förderhöhe | 48m |
max. Pumpdruck | 4,8 bar |
Kesselinhalt | 24 Liter |
Trockenlaufsicherung |
Allgemeine Informationen über den GARDENA Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD
Bei dem Pumpenlaufwerk handelt es sich um eine Jet Pumpe, die eine maximale Förderleistung von 5.000 Litern pro Stunde hat. Die Förderhöhe beträgt dabei bis zu 50 Meter.
Ein eingebauter Druckschalter sorgt dafür, dass die Pumpe des GARDENA Comfort Hauswasserautomaten bei Wasserbedarf automatisch aktiviert und hinterher wieder deaktiviert wird. Der Druckschalter kann elektronisch gesteuert und bei Bedarf auch verstellt werden. Dies sorgt für eine sehr komfortable Bedienung und ist zudem sehr energiesparend.
Ein eingebautes Rückschlagventil in der Pumpe des GARDENA Comfort Hauswasserautomaten garantiert nicht nur eine vereinfachte Handhabung, sondern auch eine schnelle Inbetriebnahme.
Der dadurch optimierte Ansaugprozess gewährleistet, dass in nur wenigen Sekunden das Wasser aus bis zu 7 Metern Tiefe gepumpt werden kann. Somit eignet sich die GARDENA Comfort Hauswasserpumpe ideal für mittelgroße bis große Häuser und Gärten.
Der GARDENA Comfort Hauswasserautomat besitzt auch ein Kleinmengenprogramm. Dieses stellt den störungsfreien Betrieb von sehr kleinen Fördermengen, wie beispielsweise modernen Waschmaschinen oder Tropfbewässerungsanlagen, sicher.
Zudem kann der Hauswasserautomat per Smartphone und Tablet gesteuert werden. So lassen sich ganz einfach Informationen über die Fördermenge, den Druck oder eventuelle Störungen und deren Lösung aufrufen.
Der 1.300 Watt starke Kondensatormotor ist nicht nur sehr geräuscharm, sondern auch wartungsfrei. Zudem kann dadurch eine optimale Pumpenleistung garantiert werden.
Das große LC – Display ist sehr übersichtlich geschaltet.
Es gibt Auskunft über alle Pumpenfunktionen, wie beispielsweise den Druck oder die Fördermenge. Auch Informationen zu Störungen (soweit diese vorliegen), sowie deren Abhilfe können hier abgelesen werden.
Dank eines doppelten Ausgangs an dem GARDENA Comfort Hauswasserautomaten kann man ohne Probleme zwei Anschlussgeräte gleichzeitig betreiben. Zudem kann er bei Frostgefahr einfach entleert werden. Dies ist durch eine Wasser – Ablassschraube möglich.
Lange Lebensdauer dank gut durchdachter Funktionen
Der großvolumige Vorfilter verhindert, das Schmutz oder ähnliches in das Innere der Pumpe gelangen kann, sodass Betriebsstörungen möglichst ausgeschlossen werden können. Dies erhöht die Lebensdauer des GARDENA Comfort Hauswasserautomaten enorm.
Auch ein Leerlaufstopp sorgt für eine lange Lebensdauer. Durch diesen wird verhindert, dass die Pumpe nach einer Pause bzw. einer Außerbetriebnahme des GARDENA Comfort Hauswasserautomaten leerläuft.
Zudem verfügt der GARDENA Comfort Hauswasserautomat über eine Trockenlaufsicherung. Diese stoppt den Automaten sofort, falls der Brunnen oder die Regenwasser Zisterne leergepumpt ist und somit kein Wasser mehr die Pumpe erreicht.
Auch das stabile Pumpengehäuse aus hochfestem Kunststoff trägt ebenfalls optimal zu einer langen Haltbarkeit bei. Das Gehäuse ist auch wetterfest, sodass die Pumpe ohne Probleme den kompletten Sommer lang draußen stehen bleiben kann.
VORTEILE
✅ Sehr leistungsstarker Kondensatormotor
✅ Optimaler Frostschutz durch die Ablassschraube
✅ Spart effizient Energie, da die Pumpe nur bei Wasserbedarf aktiviert wird
✅ Stabiles Gehäuse und vieles weitere sorgen für eine lange Haltbarkeit
NACHTEILE
❌ Teilweise relativ laut während dem Betrieb
❌ Das Gehäuse wird von außen teilweise heiß
Keine Erfahrungsberichte vorhanden