Der Kompressor ist ein Muss für jeden Handwerker und Gartenbesitzer. Dieser sorgt dafür, dass Deine Werkzeuge stets mit genügend Druckluft versorgt sind und so die optimale Leistung für Deine Zwecke erbringen. Bevor Du nun jedoch einen Kompressor auswählst, solltest Du Dir einen Überblick über die Größe des Kompressors sowie seine technischen Leistungen verschaffen. Auch solltest Du den Unterschied zwischen einem ölfreien und einem ölgeschmierten Gerät verstehen.
Auf alle diese Aspekte gehen wir in unserer Checkliste genauer ein, damit Du die beste Kaufentscheidung treffen kannst. Anschließend empfehlen wir Dir noch den Blick in unsere Produktempfehlungen, hier gibt es die besten Kompressoren für Dich zur freien Auswahl.
- Kompakten Minikompressoren arbeiten entweder mit einem 2-Volt-Anschluss oder mit einem Akku.
- Kompakte Kompressoren mit kleinen Kesseln von 5-25 Litern versorgen Tacker, Nagler oder Nietengeräte mit Luft und können zusätzlich transportiert werden.
- Kleinere Geräte haben eine maximale Ansaugleistung von 20 bis 40 Litern pro Minute.
- Werkstatt-Kompressoren haben große Kessel ab 50 Liter aufwärts. Sie können mit der Hilfe von Rädern an den Bestimmungsort gerollt werden.
- Die Ansaugleistung beträgt bis zu 200 Liter pro Minute
- Für Airbrush-Arbeiten und Lackierungen setzt Du auf ein ölfreies Gerät.
- Ein solcher Kompressor ist generell wartungsarm und erzeugt saubere, ölfreie Druckluft.
- Der Betriebsdruck ist allerdings auf maximal 8 bar begrenzt.
- Die Geräte werden heiß, brauchen also regelmäßig Phasen zur Abkühlung.
- Diese Kompressoren sind verschleißarm und deshalb langlebiger.
- Wegen des Ölwechsels müssen sie aber regelmäßig gewartet werden.
- Geeignet sind diese Kompressoren für den Dauereinsatz mit höherem Betriebsdruck.
- Wichtige Orientierung gibt Dir die maximale Abgabeleistung des Kompressors.
- Sie wird in Liter pro Minute angegeben.
- Zum Aufpumpen von Bällen oder Fahrradreifen brauchst Du höchstens 30 Liter pro Minute.
- Möchtest Du Druckluftwerkzeuge betreiben, sollte die Power höher sein.
- In diesen Bereichen kannst Du Dich an Geräten orientieren, die Werte zwischen 50 und 100 Liter pro Minute bringen.
- Zum Lackieren bist Du mit einem Kompressor gut bedient, der 300 Liter pro Minute bringt
- Willst Du mit einem Sandstrahler arbeiten, dann solltest Du ein Gerät mit der Abgabeleistung von 500 Litern pro Minute nutzen.
- Weniger wichtig bei der Wahl eines Kompressors ist der maximale Druck.
- Als Heimwerker brauchst Du für Deine Arbeiten nur selten mehr als 8 Bar benötigen.
- Mit solchen Geräten kannst Du bequem Autoreifen auf den notwendigen Druck bringen.
- Für den professionellen Einsatz mit verschiedenen Druckluftwerkzeugen solltest Du allerdings auf ein Modell mit mindestens 10 Bar setzen.
- Es gibt Kompressoren, die einen höheren Druck erzeugen, dafür aber recht teuer sind.
Inhalt
Empfohlene Kompressor
Tipp: Hier findest Du die besten 15 Ellipsentrainer.
- Öl geschmierter Kompressor mit 1 Druckluftanschluss; 2 übersichtliche Manometer für Kessel- und Arbeitsdruck; Entwässerungsventil im Kesselboden; Fahrgestell mit stabilem Schubbügel; Schnellkupplung für eine Vielzahl von Druckluftwerkzeugen
- Abgabeleistung: 68 l/min bei 8 bar; Betriebsspannung: 230V / 50Hz; Motordrehzahl: 2850 min-1; Schutzklasse: IP 20; Betriebsdruck: max. 8 Bar (0,8 MPa)
- Ansaugleistung: 165 l/min, Dauer Druckbehälterfüllung: 110 s, Druckbehältervolumen: 24 Liter; Schall-Druckpegel LPA: 73,4 dB(A); Schall-Leistungspegel LWA: 97 dB(A)
- Manometer mit Schnellkupplung für geregelten Kesseldruck bis 8 bar
- Maximale Sicherheit durch Druckschalter, Rückschlag- und Sicherheitsventil und komfortable Wartung durch gut erreichbaren Entwässerungshahn
- Vibrationsgedämpfte Gummiräder und 2 Gummitandfüße für geringe Geräuschentwicklung und größtmögliche Mobilität
- Grosser robuster 30 Liter Druckbehälter für genügend Luftvorrat mit 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung
- Max. Arbeitsdruck 8 bar
- Kesselgröße 24 L | Ölgeschmierter Kolbenkompressor
- Schnellanschlusskupplung für einen schnellen Werkzeugwechsel
- Fahrvorrichtung für einen einfachen Transport
- inkl. 5m Schlauch, Reifenfüllgerät + Zubehör
- Der 50 Liter Druckluft-Kompressor von Scheppach eignet sich für viele Druckluftarbeiten, wie Ausblasarbeiten, Reifen füllen oder Nagelarbeiten. Die vertikale und dadurch schmale und hohe Bauweise ist ideal bei Einsätzen in kleinen und beengten Räumen. Auch die Lagerung ist platzsparend möglich.
- Die 2 Schnellanschlusskupplungen bieten einen schnellen Werkzeugwechsel.
- Der Luftkompressor ist ölfrei und dadurch ebenfalls wartungsarm, und der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes für angepasstes Arbeiten.
- 13-teiliges Druckluft-Set: 1x Reifenfüllmessgerät – mit gummiertem Manometer, Skala in bar/psi Luft-Ablass-Ventil, 1x Blaspistole – für die Reinigung und Trocknung von Oberflächen + 11 verschiedene Zubehörteile (Schlauch, Düsen, etc.)
- Lieferumfang: Scheppach HC51V, 13-teiliges Druckluft-Werkzeug Set, 15m Gewebeschlauch
- Leistungsstarker, robuster Kompressor für einfache, gewerbliche Anwendungen
- Ölloser Kolbenverdichter: einfacher Transport und reduzierter Serviceaufwand
- Für Einphasen-Wechselstrom
- Regelbarer, anwendungsgerechter Arbeitsdruck durch Druckminderer mit Manometer
- Lieferumfang: Universal-Schnellkupplung, Zuggriff mit Gummierung
- Handlicher 6-Liter-Kompressor mit leistungsstarkem Motor für den universellen Einsatz
- Ideal zum Tackern, Nageln, Ausblasen, Reifenbefüllen sowie zum Arbeiten mit Kartuschenpistolen, Fettpressen und Nietzangen
- Ölloser Kolbenverdichter: einfacher Transport und reduzierter Serviceaufwand
- Technische Details: Ansaugleistung 160 l/h / Füllleistung 65 l/min / Max. Druck 8 bar / Kesselgröße 6 l / Abmessungen 340x300x290 mm / Kabellänge 1,5 m
- Im Lieferumfang ist ein Kompressor mit einer Universal-Schnellkupplung enthalten
- Angetrieben wird der Kompressor von einem öl- und servicefreien Motor
- Schnellkupplung für den geregelten Arbeitsdruck
- Für die Sicherheit bei allen Anwendungen sorgen Rückschlag- und Sicherheitsventil. Die Entwässerungsschraube ermöglicht das Ablassen des anfallenden Kondenswassers
- Voltage: 230.0
- Wattage: 1200.0
- Die Leistungsfähigkeit: 24.0
- Packungage Weight: 17.52 kilograms
- Packungage die Größe: 29.2 L x 59.6 H x 50.2 W (centimeters)
- Einhell Druckluft-Kompressor TC-AC 200/24/8 OF 24l 8 bar
- Inhalt: Ein Stück
- Geräuscharm - 59 dB(A).
- Komplett geschützt durch ein Stahlgehäuse.
- Vertikaler Wassertank, platzsparend, 50 Liter.
- Einfache Handhabung durch stabilen Gummigriff.
- Komplettes und kompaktes Bedienfeld mit großem Finimeter für einfaches Ablesen.
- Gummifüße für mehr Stabilität bei der Arbeit.
- 1,3 PS Leistung.
- Kein Öl.
- Der TC-AC 190/24/8 ist ein vielseitiger Kompressor, der mit seinen kompakten Abmessungen und einer maximalen Dauerleistung von 1.100 Watt bis zu 8 bar Betriebsdruck umsetzt und damit bei einer Vielzahl von Druckluftarbeiten gute Dienste leistet.
- Der geregelte Arbeitsdruck lässt sich über den Druckminderer präzise einstellen und wird über das Manometer angezeigt. Per Schnellkupplung können schnell und werkzeuglos verschiedene Druckluftwerkzeuge in Betrieb genommen werden.
- Im Arbeitsprozess bietet der 24 Liter-Tank genügend Luftreserven für ausdauernde Arbeiten. Die Ölschmierung der Pumpe sichert dabei die Langlebigkeit des Verdichters.
- Dank Rückschlag- und Sicherheitsventil ist für die Sicherheit des Bedieners bestens gesorgt. Das Kondensat kann per Entwässerungsschraube bequem und sauber aus dem Kessel abgelassen werden.
- Der vibrationsdämpfende Standfuß vermeidet Erschütterungen und reduziert die Geräuschentwicklung. Für die schnelle Mobilität und den einfachen Transport sorgen der Transportgriff und zwei gummierte Räder. Im Lieferumfang ist ein Druckluftschlauch, ein Reifenfüllmesser und ein 9-teiliges Adapter-Set.
- ✔ Performance - der öl- und wartungsfreie 0,75 kW Motor (2-Zylinder) versorgt Ihren Kompressor mit der benötigten Leistung
- ✔ kaum zu hören - dank niedriger Drehzahlen und SuperSilent Technologie erreicht der Kompressor im Betrieb einen Schalldruckpegel von nur 49 dB(A)
- ✔ genügend Luftreserven - der hochwertige 24 l Stahlkessel gibt Ihnen die nötigen Luftreserven und sorgt so dafür, dass der Kompressor nicht dauerhaft laufen muss
- ✔ höchster Komfort - 2 Manometer geben Ihnen die Möglichkeit den Kesseldruck abzulesen und den benötigten Arbeitsdruck einzustellen
- ✔ Mobilität - mit seinem praktischen Transportgriff, sowie dem stabilen Radsatz lässt sich der Kompressor ohne Mühe zu seinem Einsatzort transportieren
- 1.500 Watt für leistungsstarke und universelle Druckluftaufgaben
- Druckminderer mit Schnellkupplung für geregelten Kesseldruck bis 10 bar
- Stehende Bauweise, platzsparend
- Komfortable Entnahme des anfallenden Kondenswassers
- Vibrationsgedämpfter Gummistandfuß für geringe Geräuschentwicklung und leichtlaufende Kunststoffräder
- Sehr niedriger Geräuschpegel (59 dB)
- Die robuste Kunststoffabdeckung schützt alle mechanischen Teile vollständig
- Bedienfeld mit leicht ablesbarem Manometer
- Ein-/Ausschalter
- ölfreier Kompressor
- Ideal für den Hausgebrauch.
- 6 Liter Tank
- 59 db
- Einsatzbereich: Mit seinem 50 Liter Kessel und seinen 412 L/min Ansaugleistung verfügt der Kompressor stehts über genügend Reserven für Anwendungen in Haus und Garage. Durch die Schnellanschlusskupplungen kann der Kompressor je nach Bedarf einfach umgerüstet werden
- Kraftvoll: mit einer Leistung von 2200 Watt kann man den Kompressor hervorragend für verschiedene Zwecke einsetzen. Des weiteren ist ein Druckminderer für optionale Regulierung des Arbeitsdrucks vorhanden
- Variabel und langlebig: der Kompressor ist geeignet für Arbeiten wie zum Beispiel: Reifen befüllen, das Arbeiten mit Nagelpistolen oder auch für Lackierarbeiten
- Lieferumfang: 1 x scheppach Kompressor HC53DC, Gewicht: 42,6 kg
- Der Akku Kompressor vereint das Beste aus zwei Welten: Die Unerschöpflichkeit eines soliden Stromanschlusses und die mobile Flexibilität eines leistungsstarken Akku-Betriebes (Hybrid-Funktion). Akku und Ladegerät der Power X-Change-Reihe sind separat erhältlich
- Die Hochdruckpumpe zum Aufpumpen von Kraftfahrzeug- und Radreifen ist nicht nur eine perfekte Ergänzung für die Garage, sondern auch für unterwegs oder für den letzten Check vor einem Radausflug ideal geeignet
- Auch beim Sport ist der Kompressor mit Akku ein praktisches Hilfsmittel, zum Beispiel beim Aufpumpen von Bällen direkt am Platz. Der maximale Betriebsdruck der Hochdruckpumpe beträgt 11 bar und kann manuell voreingestellt werden
- Mit der Niederdruckpumpe können im Handumdrehen Luftmatratzen oder Schlauchboote aufgepumpt werden, während die Niederdrucksaugfunktion beim schnellen Entlüften unterstützt
- Der Akku-Kompressor ist mit einem digitalen Display mit Druckanzeige ausgestattet, die manuelle Bedienung ist benutzerfreundlich konzipiert. Die Hochdruckpumpe stoppt bei Erreichen des eingestellten Drucks (Auto Shutoff Funktion)
- Der kompakte und leichte Akkukompressor kann einfach verstaut werden und ist durch den Akku-Betrieb und den praktischen Tragegriff auch als Begleiter im Auto geeignet. Die Kabel und Schläuche werden direkt am Gerät verwahrt
- In der Lieferung inbegriffen ist ein 3-teiliges Aufblas-Set mit Adaptern für Kraftfahrzeug- und Radreifen, für Fuß- und Basketbälle sowie für Luftmatratzen und Schlauchboote. Aufbewahrt wird das Set direkt am Gehäuse des Hybrid-Kompressors
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Mit Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten
- Automatischer Stopp bei erreichen des eingestellten Drucks
- Adapter für Autos, Fahrräder, Bälle und Luftmatratzen
- Ergonomisches Griffdesign für erhöhten Bedienungskomfort
Die Bestseller der Kompressor
Die beliebtesten Kompressor haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier gibt es die12 Gasthermen für Dich.
Aktuelle Angebote für Kompressoren
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Kompressor“ gibt.
FAQ für Kompressor
Kompressoren sind Maschinen, die zum komprimieren von Gasen verwendet werden.
Der Kompressor erzeugt Druckluft für Werkzeuge, diese hilft unter anderem beim Aufblasen, Druck prüfen, Tackern oder Lackieren.
Ein Kompressor verdichtet Luft und sorgt auf diese Weise für Druck, wird der Druck freigegeben entsteht Energie.
Der Turbolader ist effizienter hat jedoch den Nachteil, dass er nur verzögert funktioniert. Der Kompressor hingen arbeitet ohne Zeitverzögerung und überträgt die Energie direkt.
Ab einem Druck von 50 Bar-Liter muss der Kompressor regelmäßig geprüft werden.
Ein Kompressor steigert den Füllungsgrad von Zylindern.
Du solltest bei der Wahl Deines Kompressors darauf achten wie viel Druckluft dieser abgibt, ob er nur für den kurzen oder auch für den langen Einsatz gedacht ist und über welche Anschlüsse dieser verfügt.
Ein linear Kompressor ist ein Kompressor bei dem sich der Kolben im Inneren auf horizontal auf einer geraden Spur bewegt.
Kompressor-Pedale dienen bei Musikinstrumenten zum steuern der Dynamikbereiche.
Werkzeug
- Die 15 besten Benzin-Rasenmäher
- Die 15 besten Wasserenthärtungsanlagen
- Die 10 besten Holzspalter
- Die 15 besten Akkuschrauber
- Die 15 besten Bohrhämmer
- Die 15 besten Luftentfeuchter
- Die 20 besten Hauswasserwerke