Maße | 65 x 66 x 94 cm |
Gewicht | 47 kg |
Energieeffizienzklasse | B |
Lautstärke | 63 dB |
Fassungsvermögen | 7 kg |
Gewichteter Jahresverbrauch | 494 kW |
Start-/ Endzeitvorwahl | |
Kindersicherung |
Allgemeine Informationen über den Miele TDA 150 Kondenstrockner
Der Miele Kondenstrockner verfügt über eine Schontrommel, die für weniger Falten und somit auch leichteres Bügeln sorgt. Durch die Wabenstruktur kann die Wäsche nicht nur schonender, sondern auch gleichmäßiger getrocknet werden.
Ebenfalls für ein leichteres Bügeln sorgt die intelligente Trommelreversierung. Dies bedeutet, dass die Trommel während des Trocknungsvorgangs die Drehrichtung wechselt. So können Wäscheknäule, sowie eine Knitterbildung vermieden werden.
Die Kondensationswirkung ist bei dem Miele Kondenstrockner sehr hoch. Die sehr hohe Effizient sorgt für ein sehr trockenes und angenehmes Umfeld, da der Trockner sehr gut dichthält.
Zudem wird die Schontrommel mithilfe einer Lampe perfekt ausgeleuchtet. So wird garantiert, dass man nichts übersieht und somit kein Wäschestück beim Entladen zurückbleibt.
Je nach Inneneinrichtung spielt auch der Türanschlag eine Rolle. Je nachdem bietet es sich eher an, die Tür nach links oder rechts zu öffnen. Damit herbei keine Probleme entstehen, kann man bei dem Miele Kondenstrockner einfach die Seite des Türanschlags wechseln.
Die integrierte Kondenswasserableitung nimmt einem eine Menge Arbeit ab und spart somit Zeit. Mithilfe dieser Ableitung ist bei dem Miele Kondenstrockner kein lästiges Entleeren mehr notwendig. Dabei kann das Kondenswasser einfach direkt in das Waschbecken, beziehungsweise in den Siphon laufen.
Auch die Bedienung des Trockners ist sehr einfach. Auf einem Display wird die verbliebene Restzeit angezeigt. Mithilfe eines Drehknopfs kann ganz einfach das entsprechende Programm gewählt werden. Wenn das Programm beendet ist, wird dies durch eine kleine Leuchte unter dem Display angezeigt.
Mit dem Miele Kondenstrockner wird die Wäsche nicht nur effektiv getrocknet. Mithilfe von FragranceDos duftet sie auch noch extrem gut und wird besonders weich.
Die Qualität dieses Trockners ist durchaus überzeugend. Durch eine ausgiebige Prüfung kann eine besonders lange Lebensdauer garantiert werden. Dabei wurde der Miele Kondenstrockner auf 20 Jahre Lebensdauer getestet. Während der Testphase lief der Trockner mit durchschnittlich 2 Stunden Laufzeit und 5 Programmen pro Woche.
Perfekter Trocknungsvorgang dank „Perfect Dry“ und Kalksensorik
Dank der Perfect Dry – Funktion kann eine punktgenaue Trocknung ermöglicht werden. Dabei spielt auch die Kalksensorik eine nicht unwesentliche Rolle. Denn dank dieser Sensorik und dem Perfect Dry System wird die Wäsche quasi auf den Punkt getrocknet – und das sogar bei sehr kalkhaltigem Wasser.
Das System erkennt dabei den Kalkgehalt des Wassers und stimmt daraufhin die Prozessdauer darauf ab. So wird eine stets trockene Wäsche in kürzester Zeit garantiert.
VORTEILE
✅ Vergleichsweise sehr kurze Programmlaufzeiten
✅ Ist die Wäsche trocken wird der Trocknungsvorgang auch vor Programmende gestoppt
✅ Sehr gleichmäßig getrocknete Wäsche
✅ Einfache Bedienung
✅ Wurde auf 20 Jahre Lebenszeit getestet, was von einer sehr guten Qualität zeugt
NACHTEILE
Keine Erfahrungsberichte vorhanden