Wenn Du im Sommer angenehm kühle Räume in Deinem Zuhause vorfinden möchtest, ist ein Klimagerät Deine Lösung. Doch weißt Du, worauf man beim Kauf achten muss? Es ist wichtig, dass Du einige Fragen vorher klärst, denn sonst kann es sein, dass Du unnötig viel Strom verbrauchst oder nicht der ganze Raum gekühlt werden kann. In diesem Ratgeber helfen wir Dir herauszufinden, welches Klimagerät am besten zu Deinem Bedarf passt.
In unserer Checkliste kannst Du Dir einen Überblick verschaffen und Dich anschließend von unseren Produktvorschlägen inspirieren lassen. So wirst Du noch heute fündig und unangenehmes Schwitzen in den eigenen vier Wänden hat endlich ein Ende.
- Der wichtigste Aspekt des Klimageräts ist natürlich seine Kühlfunktion.
- Daher habe ein Auge darauf, welche maximale Kühlleistung dein Gerät erbringt.
- Je geringer die Watt-Zahl in der Beschreibung, desto weniger stark kühlt das Klimagerät den Raum ab.
- Das Klimagerät muss je nach Raumgröße des zu kühlenden Raums ausgewählt werden.
- Die meisten mobilen Klimageräte schaffen nur Räume von bis zu 25qm richtig abzukühlen.
- Benötigst Du ein Klimagerät für einen größeren Raum, solltest Du auf ein fest installiertes Klimagerät zurückgreifen.
- Vor dem Kauf solltest Du auch die maximale Lautstärke des Klimageräts prüfen.
- Je weniger Dezibel, desto angenehmer und weniger störend ist das Gerät, vor allem in Deinen Ruhephase.
- Damit Dein Klimagerät immer hygienisch und sauber bleibt, ist es wichtig, dieses regelmäßig zu reinigen.
- Ideal ist, wenn sich der Filter entsprechend einfach austauschen oder zur Reinigung entfernen lässt.
- Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist der Stromverbrauch.
- Wenn Du vorhast, das Klimagerät regelmäßig zu nutzen, solltest Du Wert auf ein energieeffizientes Modell legen.
- Achte darauf, dass Dein Klimagerät einen Timer beinhaltet.
- Durch die Timer-Einstellung kannst Du gerade in den heißen Monaten einiges an Strom sparen.
- Läuft das Gerät die ganze Zeit über durch, wirst Du einen enorm hohen Stromverbrauch haben.
- Wenn Du es gerne komfortabel magst, solltest du dir auf jeden Fall ein Klimagerät mit Fernbedienung aussuchen.
- So kannst Du es bequem vom Bett oder von der Couch aus an- bzw. ausschalten, je nach dem, wie gerade Dein Bedarf ist.
- Vernachlässige auf keinen Fall die Größe und das Gewicht deines Klimageräts.
- Während die mobilen Geräte meist zwischen 20 und 35kg wiegen und recht platzsparend sind, sind fest installierte Klimageräte teilweise sehr kompakt und schwer.
- Entsprechend sollten die Wände auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden.
Tipp: Hier gibt es die besten 15 Luftreiniger für Dich.
Inhalt
Empfohlene Klimageräte
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-08CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 8000 BTU, 2. 35kW, für Räume ca. 78m³(29㎡). Controller type: Fernbedienung
- Energieeffizienzklasse A: Gleichstrom-Invertertechnologie und hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8. 8% höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse.
- es Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
- WEEE-Nr.: DE55703080
- 𝟒𝐈𝐍𝟏 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Diese mobile Klimaanlage verfügt über vier Hauptfunktionen, inklusive Luftkühlung, Lüftung, Luftentfeuchter und einem Schlafmodus. Eine perfekte Ergänzung für jedes zu Hause - Büro insbesondere im Sommer! Nutzen Sie den ruhigen Schlafmodus für unruhige und heiße Nächte, der Modus fährt Stück für Stück runter und beugt so Erkältungen vor.
- 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆: Die mobile Klimaanlage ist besonders leistungsstark und arbeitet mit 9000 BTU/h / 2,6kW was nicht nur hoch effizient ist, sondern zudem auch noch energiesparend. Durch die sehr geringe Lärmentwicklung deshalb auch ideal für Büro und Wohnräume. Kühlt 25 - 30qm hervorragend von hohen Temperaturen auf angenehme und kühle Temperaturen innerhalb von kürzester Zeit herunter.
- 𝐅𝐔𝐋𝐋 𝐓𝐎𝐔𝐂𝐇 𝐃𝐈𝐒𝐏𝐋𝐀𝐘 𝐔𝐍𝐃 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Mit einer benutzerfreundlichen digitalen LED-Anzeige und Fernbedienung können Sie die Raumtemperatur über die Gebläsestärke auf Knopfdruck einstellen. Dank der Zeitschaltuhr haben Sie komplette Kontrolle über den Luftkühler und können ihn nach Belieben an- und ausschalten. Zudem zeigt Ihnen die Anzeige die von Ihnen eingestellte Temperatur direkt an.
- 𝐈𝐍𝐃𝐈𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑: 4 Modi garantieren eine der Situation angepasste Raumbelüftung, die durch 3 verschiedene Windstärken noch erweitert wird. Hinzu kommen eine manuelle Oszillation sowie die bequeme Temperatur-Einstellung zwischen 18 °C und 32 °C. Sie können die Klimaanlage an nahezu jedes Fenster stellen und sind zusätzlich durch die Rollen sehr flexibel, mobil und schnell verstellbar.
- 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇: Das Kühlmittel R290 ist dauerhaft verwendbar und muss nicht getauscht werden zudem ist es dabei auch noch freundlich zu der Natur und Umwelt anders als andere Kältemittel. Bei der Verwendung der KESSER Klimaanlage der Energieeffizienzklasse A entstehet keine Umweltbelastungen, so dass das Klimagerät in privaten wie gewerblichen Räumen ohne Bedenken eingesetzt werden kann.
Die Bestseller der Klimageräte
Die beliebtesten Klimageräte haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier findest Du die besten 15 Hoverboards.
Aktuelle Angebote für Klimageräte
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Klimageräte“ gibt.
FAQ für Klimageräte
Zum einen solltest Du das Klimagerät an die Raumgröße anpassen. In unserem Ratgeber findest Du dazu detailliertere Informationen. Es wartet eine übersichtliche Checkliste mit vielen weiteren Informationen auf Dich und Du kannst Dich von unseren Top 15 Empfehlungen inspirieren lassen. Schwitzen muss nicht mehr sein!
Die Raumtemperatur sollte im Gegensatz zur Außentemperatur nicht weiter gesenkt werden als 6 Grad, dies ist schlecht für den Kreislauf und erhöht die Stromkosten.
Mobile Klimageräte sind sehr sinnvoll, da sie die Temperatur maßregeln, die Luft befeuchten und auch Staub aufsaugen.
Klimageräte ohne Abflussschlauch kühlen die Luft in dem diese an Wasser, Eis oder Kühlakkus entlang strömt.
Achte bei einem mobilen Klimagerät für zuhause darauf, dass es über genügend Leistung verfügt, möglichst leise ist und am besten noch einen Timer hat.
Temperatur
- Die 15 besten mobilen Klimaanlagen
- Die 15 besten Ventilatoren
- Die 7 besten Pelletöfen
- Die 15 besten Gasgrills