Was gibt es Schöneres, als im Sommer gemeinsam zu grillen? Damit Dein nächster Grillabend gelingt, stellen wir Dir in diesem Ratgeber die besten 15 Gasgrills vor. So kannst Du herausfinden, ob diese Grillart Dir zusagt und worauf Du beim Kauf achten solltest. Unsere Checkliste enthält alle wichtigen Informationen zum Thema sowie relevante Kaufkriterien. Wenn Du möchtest, kannst Du weiter unten auch durch unsere Produktempfehlungen stöbern. Dor findest Du die besten Geräte sowie aktuelle Angebote und Bestseller.
- Gäste, Kinder, vielleicht ein Hund oder eine Katze, Wind im Garten und übermütig feiernde Menschen: Der Gasgrill arbeitet mit offenem Feuer und stellt immer ein gewisses Sicherheitsrisiko dar. Viele Menschen möchten darauf Dieses Risiko kann allerdings minimiert werden, wenn Du schon beim Kauf einige wichtige Dinge beachtest:
- Hat der Gasgrill eine CE-Kennzeichnugn?
- Wie stabil und standfest ist er verarbeitet?
- Sollte der Gasgrill Rollen haben – wie stabil sind diese? Halten die Rollen auch einen unebenen Untergrund im Garten aus?
- Wie sehen Gasschlauch und Regler aus: Sind diese Teile ordnungsgemäß verarbeitet?
- Falls die Gasflasche im Unterschrank sitzt: Wie ist der verarbeitet? Ist er gut belüftet?
- Gibt es eine Schlauchbruchsicherung?
- Ist der Grill aus rostfreiem Edelstahl konstruiert?
- Hochwertige Gasgrills sind leistungsstark, anders als die kleinen Geräte, die auf einem Tisch betrieben werden können. Aber wie leistungsstark ist sinnvoll? Es kommt darauf an, was Du mit dem Gasgrill alles unternehmen willst. Grillen ist Abenteuer!
- Ein paar Leistungsmerkmale helfen bei der Beurteilung des Gasgrills:
- Wie viele Brenner hat der Grill? Willst Du regelmäßig Gäste bewirten, darf das Modell drei bis vier Brenner haben. Für die kleine Runde reichen zwei Brenner.
- Wie ist der Grill konstruiert? Ein Deckel, idealerweise doppelwandig, sorgt für hohe und rundherum gleichbleibende Hitze beim indirekten Grillen – das funktioniert aber nur, wenn der Grill mehrere Brenner hat.
- Gibt es ein Thermometer im Deckel? Fleisch benötigt eine andere Temperatur als Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse werden ebenfalls bei unterschiedlichen Temperaturen gegrillt.
- Die Brennerleistung wird in Kilowatt (kW) angegeben. Kompakte Modelle kommen mit zwei bis vier Kilowatt aus. Willst Du viele Gäste bewirten? Dann benötigst Du einen größeren Gasgrill mit 10 bis 16 Kilowatt!
- Mehr hilft mehr? Hier nicht: Eine hohe kW-Zahl reicht nicht. Der Brenner muss sinnvoll konstruiert sein. Die Austrittslöcher sollten eine mittlere Größe haben, sonst wird das Gas gar nicht in Hitze umgewandelt.
- Grillfläche und Leistung stehen in Zusammenhang miteinander: Größere Grillflächen benötigen mehr Leistung. Mach Dir daher im Vorfeld Gedanken darüber, mit wie vielen Personen Du in der Regel grillen wirst.
- Weitere Qualitätsmerkmale sind eine flächendeckende und gleichmäßige Beheizung der Grillfläche, eine stufenlose Regulation der Gaszufuhr und die Möglichkeit die Brenner einzeln einzustellen. All diese Möglichkeiten sorgen dafür, dass Du Dein Grillergebnis möglichst genau steuern kannst.
- Natürlich kann der Gasgrill nicht nur grillen. üblich sind heute ganze Outdoor-Küchen, die die Zubereitung raffinierter Menüs mit unterschiedlichen Zubereitungsarten erlauben. Wichtig zu wissen: Je mehr Zusatzfunktionen der Gasgrill Dir bietet, desto mehr Leistung sollte er haben. Extras wie Kochstelle und dergleichen werden unabhängig vom eigentlichen Grill betrieben und haben eine separate Leistungsangabe.
- Checke in der Liste, ob der Grill das hat, was Du benötigst:
- Kochplatte (falls Du im heißen Wasserbad einen Pudding zubereiten willst)
- Steakplatte (für Steaks natürlich)
- Seitenbrenner (für rundherum gut gegarte Speisen)
- Warmhaltefläche (selbsterklärend)
- Räucherbox (für das langsame Räuchern von Fisch, Fleisch und anderen Lebensmitteln)
- Drehspieß (in der Regel horizontal, kein Dönerspieß)
Inhalt
Empfohlene Gasgrills
- Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss, 2-geteilter, porzellanemaillierter Guss-Grillrost mit integrierter Aromaschiene, glasfaserverstärkter Nylonrahmen, herausnehmbare Fettauffangschale, stufenlos regelbares Brennerventil, Piezo-Zündung
- Brennstoffart: Flüssigpropangas (Gaskartusche separat erhätlich)
- Haltekorb für Gaskartusche. Umrüstbar auf Gasflasche (Umrüst-Set separat erhältlich)
- Größe (Deckel offen): 60 x 69 x 52 cm, Größe (Deckel geschlossen): 37 x 69 x 42 cm
- Starke Leistung: Gas-Grill mit 3 getrennt regelbaren langlebigen Brennerm (10,2 kW); gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Grillfläche für ein gutes Grillergebnis und optimale Kontrolle
- Keine Stichflammen: Die 3 BlueFlame Edelstahl-Brenner in Kombination mit dem optimierten Grillrost reduzieren deutlich das Aufflammen durch heruntertropfendes Fett, für gesundes und leichtes Grillen
- Viel Platz Für Grillvielfalt: Großer zweigeteilter Culinary Modular Gusseisen-Grillrost 61x46cm zur Nutzung von Culinary Modular Zubehör
- Maße Gasgrill offen/geschlossen 146 x 70 x 148/ 101 x 64 x 119 cm, Gewicht 59 kg; Größe Grillfläche 2806 cm², Leistung 10.2 kW, Gasverbrauch 729g/h
- Gasgrill TAINO COMPACT 3+0 - der handliche City Grill für Balkon oder Terrasse - 3x Hauptbrenner aus Edelstahl – insgesamt 7 KW (ca. 3x 2,35) – ideal für Camping
- Gesamtmaße: ca. 113 x 100 x 48cm (LxHxT) – klappbare Seiten-Ablagen - Platzsparend zusammengeklappt: ca. 60 x 100 x 48cm (LxHxT)
- Alle Benner sind stufenlos regelbar (Piezozündung) Temperatur-Anzeige im Deckel integriert - die seitlichen Tische bieten genügend Platz für Grill-Zubehör und Grillgut
- Mit praktischem Gewürz- und Saucenhalter - leicht zu reinigen dank trichterförmiger Fettwanne
- Neu & originalverpackt / sofort lieferbar - einfache Montage
- Patentierte Holzkohleablage - gewährleistet gleichmäßige Hitze und verhindert Aufflammen
- Edelstahlbrenner - starke, langlebige Brenner, die für die Ewigkeit gebaut wurden
- Elektronische Zündung - Anzünden aller Brenner per Knopfdruck - ganz ohne offene Flamme
- Deckelthermometer - Kontrolle der Grilltemperatur leicht gemacht.
- Seitenbrenner - Perfekt um Beilagen zu erwärmen.
- Warmhalterost - Hält bereits Gegrilltes warm, ideal für Burgerbrötchen und Baguettes
- Der Grillwagen von Jamestown besitzt drei getrennt regelbare Edelstahl-Gasbrenner, mit denen die Temperatur eingestellt und durch das Grillthermometer überwacht werden kann | Mit Seitenbrenner
- Der am Grill angebrachte Deckel gibt dir die Möglichkeit, zwischen direktem und indirektem Grillen zu wählen und somit selbst zu entscheiden, wie du dein Fleisch am liebsten garen möchtest
- Durch die vier Rollen ist der Gasgrillwagen mobil und neben den beiden Seitentischen sorgen weitere Besonderheiten, wie der Papierrollen- und Grillzubehör-Halter, für zusätzlichen Grillspaß!
- Jamestown Grills stehen für echte Qualität und die ehrlichste Sache der Welt: das Grillen - erlebe unvergessliche Grillabende und BBQs mit Jamestown
- Lieferumfang: 1x 3-Brenner Gas-Grill MADDOX von Jamestown mit einer Leistung von 13,5 kW, 1x Grillrost aus Gusseisen mit Modular System und einer Grillfläche von 60,5 x 41,5 cm, 1x Fettauffang-Schale
Tipp: Sieh Dir für einen sauberen Boden unseren Ratgeber zu Hartbodenreinigern an.
Die Bestseller der Gasgrills
Die beliebtesten Gasgrills haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Wie Du leckeres Slush-Eis herstellst, erfährst Du in unserem Ratgeber zu Slush-Eismaschinen.
Aktuelle Angebote für Gasgrills
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „Gasgrills“ gibt.
FAQ für Gasgrills
Es gibt viele Anbieter, die vernünftig Gasgrills anbieten. Schau gerne in unseren Ratgeber zum Thema, denn dort empfehlen wir Dir die besten Modelle und haben die wichtigsten Kriterien in einer Checkliste gesammelt.
Auf einem Gasgrill kann grundsätzlich alles zubereitet werden, was auf einem Kohlegrill auch zubereitet werden kann. Zusätzlich haben Gasgrills meist noch eine Garfunktion, indem durch einen Deckel die Hitze aufrecht erhalten wird.
Ein ganzes Hähnchen sollte etwa eine Stunde bei 180 Grad Celsius gegrillt werden, Hähnchenbrust und Hähnchenflügel benötigen nur etwa 20 bis 30 Minuten.
Ein Spießbraten sollte etwa 1 bis 2 Stunden bei 160 Grad Celsius gegart werden.
Bei 180 Grad Celsius ist eine Forelle nach etwa 8 bis 15 Minuten gar. Entscheidend ist hier die Größe des Fisches – dünne Fische sind schneller gar als dicke Fische.
Die meisten Gasgrills erreichen eine Höchsttemperatur von 300 Grad Celsius, welche zum Grillen meist aber nicht genutzt wird.
Die meisten Modelle haben 3 Brenner, kleine Modelle haben 2 Brenner. Mit einer höheren Anzahl an Brennern ist es leichter, die Temperatur im Grill aufrecht zu erhalten. Zum reinen Anbraten von Fleisch reicht theoretisch sogar 1 Brenner.
Über ein Schlauchsystem wird Gas von der Gasflasche zum Grill transportiert, welches dort durch kleine Flammen verbrannt wird, wodurch die Hitze entsteht.
Wie lange eine Gasflasche hält, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl an Brennern ab. Eine Faustformel ist, dass mit einer Gasflasche 6 Stunden am Stück gegrillt werden kann.
Zum Anbraten von Fleisch und Gemüse reicht eine Temperatur von etwa 160 bis 180 Grad Celsius.