Elektrische Zahnbürsten haben eine besonders starke Reinigungskraft und helfen dabei, Deine Zahn- und Zahnfleischgesundheit aufrechtzuerhalten. Hier erfährst Du, woran Du gute Geräte erkennst, welche Kaufkriterien es gibt und was die besten Modelle auf dem Markt sind. Auch haben wir Dir aktuelle Bestseller und Angebote aufgelistet.
- Wenn Du eine durchschnittliche Mundgesundheit hast und keine Krankheiten oder besondere Probleme mit Deinen Zähnen und Zahnfleisch hast, eignet sich eine rotierende Zahnbürste am besten. Sie sollte zwischen 4000 und 8000 Drehungen pro Minute schaffen. Außerdem hat sie einen kleineren, rundlichen Bürstenkopf, der auch schwer zugängliche Stellen gut erreicht.
- Leidest Du unter einem eher empfindlichen Zahnfleisch, solltest Du auf eine Schallzahnbürste zurückgreifen, die auch ohne großen Druck beim Putzen bereits sehr gute Reinigungsergebnisse zeigt. Sie sollte sich mit mehr als 30.000 Schwingungen pro Minute bewegen und hat einen länglichen Bürstenkopf, der einer Handzahnbürste ähnelt.
- Eine Ultraschallzahnbürste ist geeignet, wenn Du sehr starke Probleme mit Deinem Zahnfleisch hast und unter häufigen Entzündungen leidest. Sie sollte sich mit mindestens 1,6 Millionen Schwingungen die Minute bewegen und benötigt eine spezielle Zahnpasta.
- Wenn Du eine elektrische Zahnbürste für Dein Kind kaufen möchtest, solltest Du auf eine spezielle Zahnbürste für Kinder zurückgreifen, die einen kleinen Kopf und sehr weiche Borsten hat.
- Möchtest Du die elektrische Zahnbürste nur zu Hause nutzen, kannst Du auf ein Modell mit einer kürzeren Akkulaufzeit oder Batterien zurückgreifen.
- Besonders auf Reisen eignet sich eine Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit, sodass auf das Ladegerät verzichtet werden kann. Die Akkulaufzeit sollte dafür mindestens 30 Minuten betragen, sodass die Zahnbürste 5 bis 7 Tage ohne Ladegerät genutzt werden kann. Besonders langlebig sind Lithium-Ionen-Akkus, die außerdem besonders leistungsfähig und modern sind.
- Achte beim Kauf darauf, dass die elektrische Zahnbürste einen integrierten Timer zum Putzen hat. Dieser sollte sowohl die Gesamtzeit von etwa 2 Minuten anzeigen als auch durch einen Signalton oder Putzunterbrechungen auf den Wechsel zum nächsten Quadranten hinweisen. Alternativ kannst Du einen externen Timer verwenden.
- In der Regel sollte die elektrische Zahnbürste über 2 unterschiedliche Putzprogramme verfügen, um auch eine sensitive Reinigung zu ermöglichen.
- Um Deine Zähne und das Zahnfleisch vor Schäden durch einen zu hohen Druck beim Putzen mit der Zahnbürste zu schützen, sollte die elektrische Zahnbürste über eine Andruckkontrolle verfügen.
- Wenn Du auf die speziellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Mundpartien, wie Zähne und Zahnfleisch, eingehen möchtest, solltest Du darauf achten, dass die elektrische Zahnbürste mehr als 2 unterschiedliche Putzprogramme hat. So kannst Du die Anzahl der Schwingungen oder Rotationen bedarfsgerecht anpassen.
- Möchtest Du Deinen Putzfortschritt genau überwachen, um festzustellen, welche Bereiche im Mundraum noch einen besonderen Bedarf haben, kannst Du auf eine elektrische Zahnbürste mit App zurückgreifen. Mithilfe der Bewegungssensoren erhältst Du dabei stetig Informationen.
- Wenn Du beispielsweise Wert legst auf das Reinigen der Zwischenzahnräume oder Deine Zähne aufhellen möchtest, ist ein spezieller Bürstenkopf, der für den jeweiligen Zweck optimiert ist, die beste Entscheidung.
- Insbesondere bei häufigen Reisen ist ein Reiseetui, indem die elektrische Zahnbürste sicher und keimfrei transportiert werden kann, eine sinnvolle Ergänzung.
Inhalt
Empfohlene elektrische Zahnbürsten
- Natürlich weißere Zähne: Entfernen Sie Verfärbungen für ein weißeres Lächeln nach nur einer Woche*
- 2 Programme: „Clean“ (Reinigung), „White“ (Whitening) = perfekte Pflege
- Sanft und sicher: Reinigt die Zahnzwischenräume und ist schonend für das Zahnfleisch
- Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 2 Wochen (komplett geladen bis leer)
- Lieferumfang: 1 Philips Sonicare Protective Clean 4500 Elektrische Schallzahnbürste, 1 Bürstenkopf
- Natürlich weißere Zähne: Entfernen Sie Verfärbungen für ein weißeres Lächeln nach nur einer Woche
- Sanft und sicher: Reinigt die Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch
- Schalltechnologie: Spült Wasser in die Zahnzwischenräume und entfernt Plaque
- Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 2 Wochen (komplett geladen bis leer)
- Lieferumfang: 1 Philips Sonicare Protective Clean 4300 Elektrische Schallzahnbürste, 2 Bürstenköpfe
- Natürlich weißere Zähne: Entfernen Sie Verfärbungen für ein weißeres Lächeln nach nur einer Woche
- Sanft und sicher: Reinigt die Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch
- Schalltechnologie: Spült Wasser in die Zahnzwischenräume und entfernt Plaque
- Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 2 Wochen (komplett geladen bis leer)
- Lieferumfang: 1 Philips Sonicare Protective Clean 4300 Elektrische Schallzahnbürste, 2 Bürstenköpfe
- Weißere Zähne: Entfernt bis zu 10x mehr Plaque als eine Handzahnbürste
- Philips Sonicare-Technologie: Die effektiven Schallwellen gelangen tief in die Zahnzwischenräume
- Eingebauter Drucksensor: Ihre DiamondClean 9000 weist Sie darauf hin, wenn Sie zu viel Druck ausüben
- Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 14 Tagen (komplett geladen bis leer)
- Lieferumfang: 2 DiamondClean 9000-Handgeräte, 2 C3 Premium Plaque Defence-Bürstenköpfe, 1x Ladegerät, 1x Ladeglas
- Für ein professionell sauberes Gefühl jeden Tag – mit Drucksensor für gesünderes Zahnfleisch
- Tiefe Reinigung dank 3D-Technologie: Oszilliert, rotiert und pulsiert, um bis zu 100% mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
- Drucksensor: Stoppt bei zu viel Druck die Pulsationen, um Ihr Zahnfleisch zu schützen
- Der integrierte 2-Minuten-Timer hilft dabei, die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
- Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit und Ladestandanzeige
- Bessere Putzergebnisse mit Echtzeit-Feedback dank Bluetooth-Verbindung und Oral-B App
Tipp: Hier findest Du die besten Epilierer.
Die Bestseller der elektrischen Zahnbürsten
Die beliebtesten elektrischen Zahnbürsten haben wir in dieser Bestseller-Liste für Dich zusammengestellt.
Tipp: Hier ist unser Ratgeber für Allesschneider.
Aktuelle Angebote für elektrische Zahnbürsten
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es aktuell im Bereich „elektrische Zahnbürsten“ gibt.
FAQ für elektrische Zahnbürsten
Kinder brauchen spezielle elektrische Zahnbürsten und somit andere als Erwachsene. Auch solltest Du die Auswahl von Deiner individuellen Mundgesundheit abhängig machen. In unserem Ratgeber findest Du detailliertere Informationen zu diesem Thema sowie weitere relevante Kaufkriterien in einer übersichtlichen Checkliste.
Zum Laden des Akkus wird die Zahnbürste an die Ladehalterung angedockt.
Ab etwa drei Jahren kann Dein Kind von einer gewöhnliche zu einer elektrischen Zahnbürste wechseln.
Die elektrische Zahnbürste kannst Du mit einem Gemisch aus Essig und warmen Wasser reinigen, nimm hierzu ein Tuch oder Wattepad und entferne die Verunreinigungen von der Bürste.
Die elektrische Zahnbürste entsorgst Du über einen Recyclinghof.
Die elektrische Zahnbürste wurde im Jahr 1940 von Dr. Scott erfunden.
Eine elektrische Zahnbürste bringt weniger Druck auf als die gewöhnliche Bürste, hierdurch wird das Zahnfleisch sowie der Zahnschmelz geschont, während die Zähne weiterhin optimal gereinigt werden können.
Der Akku der elektrischen Zahnbürste hält bei regelmäßiger Nutzung 5 Tage lang.